openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Werbung wächst um 58 Prozent

16.02.200709:38 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Online-Werbung wächst um 58 Prozent
72-seitiges eBook als Gratis-Download
72-seitiges eBook als Gratis-Download

(openPR) 28 Fachexperten berichten über Online-Werbung - 72-seitiges eBook als Gratis-Download - Strategien von eBay, Geberit, Nike, O2, Quelle, RTL und Swarovski

Online-Werbung wächst derzeit zehnmal schneller als alle anderen Werbemedien. Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE hat zu diesem Thema das 72-seitige eBook „Leitfaden Online-Marketing“ aufgelegt. Darin beschreiben 28 Experten anhand von Fallbeispielen, in welche Projekte Online-Werbebudgets derzeit fließen. Unternehmen wie eBay, Geberit, Nike, O2, Quelle, RTL und Swarovski verraten, was sich in der Praxis bewährt hat. Das eBook steht unter www.marketing-boerse.de/Info/details/Sonderdruck kostenlos zum Download bereit.



Online-Werbung wuchs im letzten Jahr um 58 Prozent. „Kein anderes Medium ist so preisgünstig und effizient bei der Ansprache neuer Kunden und Zielgruppen“ behauptet der Buchautor Torsten Schwarz. Deshalb würden immer mehr Unternehmen bei der Neukundengewinnung auf Suchmaschinenmarketing, Kontextwerbung oder Viral Marketing setzen. Laut Schwarz erlebt das Medium E-Mail in den USA gerade ein Revival als Kundenbindungsinstrument.

In dem neuen Sonderdruck beschreiben Unternehmen ihre Erfahrungen bei der Umsetzung. In dem eBook berichten 28 Fachleute, was sich in der Praxis bewährt hat. Welche Technik setzen eBay, OBI@OTTO oder Geberit ein? Wie generieren E-Plus und O2 Vertragsabschlüsse online? Warum klappt bei Audi, Nike oder HSE24 der Online-Dialog so gut? Auch Pelikan, Quelle, SportScheck, Swarovski, RTL und Zewa verraten ihr Konzept.

Kein Werbekanal wächst momentan so stark wie Online-Marketing. Während TV-, Print- und Außenwerbung 2006 um maximal sieben Prozent zulegten, stiegen die Ausgaben für Online-Werbung um sagenhafte 58 Prozent. Dies ergab eine Auswertung der Zahlen aller drei führenden Fachverbände. Der Streit um die richtigen Marktzahlen zwischen den Fachverbänden bvdw und Bitkom gipfelte letzte Woche in einer Unterlassungserklärung. Bei dem Verbandszwist um Absolutzahlen rückt in den Hintergrund, dass sich im Kern alle einig sind: Online-Werbung wächst überproportional. Rechnet man die Zahlen von bvdw (69 Prozent), Bitkom (45 Prozent), ZAW (51 Prozent) und Nielsen (65 Prozent) zusammen, so ergibt sich ein Durchschnitt von 58 Prozent. Damit wächst Online-Werbung laut Nielsen Media Research zehnmal schneller als zum Beispiel Werbung in Zeitungen (plus 6,3 Prozent), Zeitschriften (plus 7,2 Prozent), Fernsehen (plus 3,1 Prozent) oder Radio (plus 4,5 Prozent). Fast eine Milliarde Euro wurde 2006 für klassische Online-Werbung ausgegeben. Dazu kommen noch einmal über eine Milliarde Euro für Suchmaschinenmarketing.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120591
 3034

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Werbung wächst um 58 Prozent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von marketing-BÖRSE GmbH

Bild: Speaker vergeuden Online-PotentialBild: Speaker vergeuden Online-Potential
Speaker vergeuden Online-Potential
- Neue Studie gibt Tipps zum Online-Marketing - Die 50 online-aktivsten Speaker im Vergleich - SpeakerRanking 2014 erschienen Waghäusel, 07.08.2014: Speaker haben zwar etwas zu sagen, tun dies aber nicht online. Das ist eines der Ergebnisse der Studie SpeakerRanking 2014 des Onlineportals ErfolgX.de. Das Portal vergleicht alljährlich die Onlineaktivitäten deutschsprachiger Speaker und Trainer. „Noch immer nutzen die wenigsten Speaker alle Chancen, die Ihnen das Internet bietet, um sich mit eigenen Inhalten zu profilieren“ bemängelt Studiena…
Bild: Jetzt auch als eBook: Leitfaden Digital CommerceBild: Jetzt auch als eBook: Leitfaden Digital Commerce
Jetzt auch als eBook: Leitfaden Digital Commerce
- Neues Herausgeberwerk von Torsten Schwarz - Renommierte Autoren beschreiben Wandel im E-Commerce - Praxishandbuch für den Onlinehandel jetzt auch digital Waghäusel, 2. Dezember 2013. Der „Leitfaden Digital Commerce“ von Torsten Schwarz ist jetzt auch als eBook erhältlich. Das im Verlag marketing-BÖRSE erschienene Praxishandbuch bringt Unternehmen auf den neuesten Stand. Leser erfahren, wie sie online ihren Umsatz steigern und wie Multichannel, Social Web und Mobile den Handel verändern. Das Buch: So ändert sich der Handel mit der Digital…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie zeigt: Nur relevante Online-Werbung macht gerade bei deutschen Usern KlickBild: Studie zeigt: Nur relevante Online-Werbung macht gerade bei deutschen Usern Klick
Studie zeigt: Nur relevante Online-Werbung macht gerade bei deutschen Usern Klick
Erste europaweite Online-Befragung von affilinet zeigt: - Deutsche Internetnutzer legen im europäischen Vergleich besonders Wert auf Online-Werbung, die ihren Interessen entspricht - Für 80 Prozent der deutschen Onliner ist der Preis das alleinentscheidende Kriterium für einen Online-Kauf - Deutsche Internetnutzer beim Recherchieren und Einkaufen im …
direct/Nielsen Media Research: Online-Werbemarkt mit steigenden Umsätzen im ersten Quartal 2005
direct/Nielsen Media Research: Online-Werbemarkt mit steigenden Umsätzen im ersten Quartal 2005
… 75 ihre Online-Werbebudgets im Vergleich zum Vorjahresquartal erhöht, 54 davon um mehr als 100 Prozent. Die Nielsen Online-Werbestatistik ist eine Kooperation von Nielsen Media Research mit bereits 25 namhaften Vermarktern von Online-Werbung. Somit können ca. 80 Prozent des werberelevanten Online-Marktes (ohne Suchwortvermarktung) abgedeckt werden.
Online-Werbung wächst 2009 um 10 Prozent
Online-Werbung wächst 2009 um 10 Prozent
… bestätigt der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. seine Anfang diesen Jahres getroffene Prognose. Demnach wird das Bruttowerbevolumen der Online-Werbung auf über vier Milliarden Euro zulegen und zeitgleich seinen Marktanteil weiter ausbauen. Laut aktueller OVK-Prognose würde somit Online-Werbung Platz drei hinter …
Bild: Internetnutzer wünschen sich mehr Kreativität in der WerbungBild: Internetnutzer wünschen sich mehr Kreativität in der Werbung
Internetnutzer wünschen sich mehr Kreativität in der Werbung
Kreativität ist auch bei Online-Werbung Pflicht / Auch die Branche sieht mehr Kreativität im Online-Marketing als wichtigen Trend Hamburg, 23. August 2011 – Schlechte Noten für Online-Werbung: Jeder vierte Internetnutzer findet nicht, dass Werbung unterhaltsamer und kreativer geworden ist. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, dem User mit Werbung zu …
direct/ BVDW: Prognose korrigiert - 903 Millionen Euro für klassische Online-Werbung
direct/ BVDW: Prognose korrigiert - 903 Millionen Euro für klassische Online-Werbung
Prognose korrigiert: 903 Millionen Euro für klassische Online-Werbung - Online-Vermarkterkreis: Auch Gesamtumsätze deutlich über den Erwartungen Düsseldorf, 23. Januar 2007. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW hat die Umsätze in der sogenannten "klassischen Online-Werbung" für 2006 ermittelt. Mit 903,1 Millionen Euro liegen die Umsatzzahlen deutlich …
Bild: Europaweite Studie zeigt: Kosteneffizienz treibt Wachstum der Online-WerbungBild: Europaweite Studie zeigt: Kosteneffizienz treibt Wachstum der Online-Werbung
Europaweite Studie zeigt: Kosteneffizienz treibt Wachstum der Online-Werbung
Europaweite Studie zeigt: Kosteneffizienz treibt Wachstum der Online-Werbung Die Ergebnisse des aktuellen EIAA Marketers’ Internet Ad Barometer: • 83 Prozent der befragten Werbetreibenden steigern ihre Online-Werbeausgaben in 2009 und 94 Prozent planen, diese für das kommende Jahr weiter anzuheben • 36 Prozent der Befragten erhöhen ihre Online-Ausgaben …
Online-Werbung zieht bis 2005 mit Plakatwerbung gleich
Online-Werbung zieht bis 2005 mit Plakatwerbung gleich
dmmv prognostiziert Steigerung auf 3% am Gesamtwerbemarkt Düsseldorf, 29. Juli 2003Online-Werbung wird 2003 als einzige Mediengattung deutliche Zuwächse verbuchen können. Allein im ersten Halbjahr konnte ein Wachstum von 19,7 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres erzielt werden. Die Stabilisierung der Umsätze des Gesamtwerbemarktes, die in den …
Online-Werbemarkt wächst 2009 um zwölf Prozent auf über vier Milliarden Euro
Online-Werbemarkt wächst 2009 um zwölf Prozent auf über vier Milliarden Euro
… Abstand und ist nunmehr drittstärkstes Werbemedium in Deutschland - hinter den klassischen Gattungen TV und Zeitung. Für 2010 prognostiziert der OVK ein weiteres Bruttowachstum der Online-Werbung von 14 Prozent. Alle Zahlen zum Online-Werbemarkt 2009 in Deutschland und der Prognose für 2010 bietet der neue OVK Online-Report 2010/01, der ab sofort unter …
Bild: BVDW: Digitale Werbung zählt fest zur Marketingstrategie deutscher UnternehmenBild: BVDW: Digitale Werbung zählt fest zur Marketingstrategie deutscher Unternehmen
BVDW: Digitale Werbung zählt fest zur Marketingstrategie deutscher Unternehmen
… der aktuellen Wirtschaftsprognose ist ab sofort kostenfrei auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org erhältlich. Digitalwerbung ist in allen Branchen fest etabliert „Klassische Online-Werbung ist branchenübergreifend gefragt – die differenzierten Optionen bei der Kommunikation, Information und Transaktion und die im Netz vertretenen Zielgruppenpotenziale …
Online-Werbung wächst auch 2009
Online-Werbung wächst auch 2009
… Milliarden Euro. 10 Prozent Wachstum 2009 Laut der Einschätzung der OVK-Experten im BVDW wird der Online-Werbemarkt 2009 auf 4 Milliarden Euro wachsen. Damit würde die Online-Werbung entgegen aller Trends in anderen Wirtschafsbranchen die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre weiter schreiben. "Online-Werbung gewinnt auch 2009 weiter an Bedeutung, bleibt aber …
Sie lesen gerade: Online-Werbung wächst um 58 Prozent