openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beziehungen. Partnerschaften. 5 Jahre Praxis für Beziehungstherapie.

17.02.202116:50 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Beziehungen. Partnerschaften. 5 Jahre Praxis für Beziehungstherapie.
Praxis für Psychotherapie ► Paartherapie ► Beziehungen ► Psycho-Trauma
Praxis für Psychotherapie ► Paartherapie ► Beziehungen ► Psycho-Trauma

(openPR) Wesel, 17. Februar 2021, Corona im 12ten Monat

Was macht Beziehungen aus? Warum brauchen wir die Gemeinschaft und wollen trotzdem selbstbestimmt und frei sein? Wie haben sich bis dato die Corona-Beschränkungen ausgewirkt? Auf solche Fragen kann man pauschal antworten, was jedoch im Einzelfall weiterhin ratlos und hilflos macht.

Es geht um Sie, individuell und einzigartig.

Das Leben bietet unzählige Chancen und sehr vielfältige Möglichkeiten zur eigenen persönlichen Entwicklung. Wir alle sind einem stetigen Wandel des Lebens und der Lebensumstände ausgesetzt. Jetzt in Corona-Zeiten bemerken wir, dass alle irgendwie davon betroffen sind. Und jeder hat sein eigenes individuelles Päckchen zu (er)tragen.

Da tut es gut, die eigene Situation und seine Beziehung zu anderen zu reflektieren. Vorweg ist es sinnvoll sich selbst einmal kritisch zu hinterfragen, was diese Zeit der Einschränkungen mit einem macht. Quasi eine Selbstanalyse zu wagen. Wer es ganz konkret wissen will: Bitte stellen Sie sich vor einen Spiegel, z. B. im Bad, und schauen Sie sich in die Augen. Versuchen Sie mal, das 2 Minuten (Eieruhr stellen) auszuhalten, - sich wirklich tief in die Augen zu schauen. Was sehen Sie da? Wen sehen Sie da? Es geht nicht um die Fältchen, die eventuell sichtbar sind. Es geht um die Person, um die Seele, die sich dort zeigt.

Im Spiegel: Wer bist Du?

Was vielen Menschen nicht bewusst ist, Sie sehen sich dabei nie so, wie andere Sie sehen. Denn Sie sehen nur Ihre seitenverkehrte Spiegelung. Rechts und Links sind vertauscht. (Daher kommt es auch, dass wir uns auf Fotos anders, manchmal fremd empfinden.) Schauen Sie sich gütig an und freundlich. Eventuell können Sie sich anlächeln und dankbar sein, dass es Sie gibt.

Vor 5 Jahren habe ich meine Praxis für Psychotherapie in Wesel eröffnet, mit dem Fokus auf Beziehungen und wie diese für alle Beteiligten angenehm, sprich optimiert werden können. Wir Homosapiens sind ständig in Beziehung zu anderen. Privat wie beruflich haben wir mit anderen Menschen zu tun, ganz egal ob wir ansonsten ein asketisches Single-Dasein fristen oder in turbulenter Großfamilie leben. Aus der evolutionsbedingten Notwendigkeit des Miteinanders erwächst der Wunsch nach Abgrenzung, Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.

Wir Menschen wollen uns verändern und unsere Situation auch gerne verbessern. Das ist der natürliche Prozess der Evolution. Die individuelle Persönlichkeitsentwicklung erfahren wir Menschen durch Veränderungen, sowohl im Kleinen wie auch im Großen. Dabei können die Lebensumstände schon mal leidvoll sein, uns zeitweilig oder dauerhaft sogar krank machen.

Der Mensch gerät oftmals dann in eine Krise, wenn sein Empfinden, seine Erwartung, sein Denken und sein Handeln nicht zueinander passen. Diese Inkongruenz kann körperliche (somatische), psychische und häufig auch psychosomatische Störungen auslösen. Die Zusammenhänge können sehr komplex sein. Aus einer Krise mit Krankheitswert kommt der Betroffene kaum allein heraus. 

12 Monate mit Corona-Beschränkungen

In dieser, nun seit 12 Monaten andauernden Zeit der Beschränkungen sehe ich Klienten, die gut mit der Situation klar kommen und welche, die genau gegenteiliges Erleben. Es hält sich in etwa die Waage. 

Nehmen wir beispielhaft den privaten Bereich: 
Es gibt Paare, die lernten sich neu kennen, dadurch dass sie beide im Home-Office arbeiteten und nahezu 24/7 miteinander und beieinander waren. Das sind dann die Kleinigkeiten beim jeweils anderen, die zuvor unbemerkt oder unbekannt waren. Wo man zuvor am Wochenende in „Prime-Time“ lebte, wurden jetzt Gewohnheiten sichtbar, die dem jeweiligen Partner unbekannt waren. Im günstigen Fall war das interessant und stieß auf Akzeptanz, sodass eine positive Belebung der Gemeinsamkeit daraus erwuchs.

In ungünstiger Konstellation entstanden jetzt oder verschärften sich jetzt Partnerschaftskonflikte. Sogar soweit, dass Trennung und separater Neustart die Alternative war.

Je eher desto besser

Je eher ein Paar auf unerträgliche Zustände reagiert, desto besser sind die Erfolgsaussichten, weil bejahende Gefühle noch vorhanden sind. Leider kommen Ehepaare häufig erst zum Gespräch, wenn einer der Partner schon weitgehend zur Trennung entschlossen ist. Fremdgehen, ungleiche Entwicklung, divergierte Lebenseinstellungen, unterschiedliche Werteansichten und soziales Auseinanderleben sind die am häufigsten genannten Probleme.

Meistens entwickelten sich im Laufe der Jahre daraus körperlich und seelische Untreue, sexuelle Unlust sowie kompromisslose ausufernde Streitereien. Die aktuellen Corona-Beschränkungen verschärfen die unguten Situation, weil man so gut wie keine Face-to-Face-Kommunikation mit anderen hat, weil man nicht raus kann, weil man platt gesagt keine Gesellschaft mehr hat.

Lieblose, rücksichtslose, respektlose oder keine Kommunikation ist das bedeutendste Eheproblem. Nicht selten sind es die (Arbeits)Belastungen, der eingeschliffene Alltagstrott, aber auch die im Laufe der Zeit auseinander laufenden Interessen mit gegenseitiger Gleichgültigkeit.

Einzeln für das Gemeinsame

Als Beziehungs- und Paartherapeut ist mein Anliegen, überparteiisch beiden zu einem zufriedenen Zusammenleben zu verhelfen. Dabei finden ergänzend Einzelgesprächen statt, die die psychisch-emotionalen Aspekte jedes Partners separat erörtern. Dabei kann sich jeder Partner ohne Scham und ohne Rücksicht öffnen und zu neuen Erkenntnissen kommen. Erkenntnisse über sich selbst und über den Partner, über die Beziehung zueinander und über Vorstellungen sowie Wünsche an die Partnerschaft und das Zusammenleben.

Ziel einer Paartherapie ist allerdings auch nicht, die Beziehung krampfhaft um jeden Preis aufrecht zu erhalten. Es geht vielmehr darum, die unterschiedlichen Standpunkte, Bedürfnisse und Lebensziele zu klären. Erkenntnisse über die innere Verbundenheit zum anderen zu gewinnen, sie zu verbessern oder wieder herzustellen. Falls die ehemalige Verbundenheit keinen Wert mehr hat, sollte sich das Paar auch über eine geordnete und “schmerzfreie” Trennung verständigen. Jeder muss eine stimmige Perspektive entwickeln und an die Zeit danach denken.

 

Wer bist Du? Wer bin ich?

 

Oftmals erfahren Paare während der Sitzungsgespräche zum ersten Mal etwas von den wahren Gedanken, den tatsächlichen Wünschen und wirklichen Gefühlen des anderen. Auch erleben Frauen und Männer die gemeinsame Beziehung meistens sehr unterschiedlich, was der Grund für heftige Auseinandersetzungen sein kann.

 

Die Beziehungstherapie ist individuell. Es gibt kein festgelegtes Behandlungsmuster. Jede Beratung verläuft aufgrund der unterschiedlichen Ausgangssituation anders.

Eine Therapie, egal ob Sie einzeln oder gemeinsam stattfindet, kann helfen, die Andersartigkeit des Partners zu erkennen, sie gemeinsam zu besprechen und das Leben wieder gemeinsam zu entwickeln. Eine Beratung oder Therapie hat auch dann Sinn, wenn ein Partner / eine Partnerin ein Beratungsgespräch / Therapie verweigert. Denn, – Sie haben für sich auf jeden Fall etwas zu klären. Eine “erzwungene” Teilnahme ist eher kontra-produktiv.

Und noch eines, geben Sie sich nicht der Illusion hin, die guten Freunde könnten Ihnen eine lösungsorientierte Hilfe sein. Sie meinen es in aller Regel zwar gut, sind aber “Teil des Beziehungssystems” und können somit nicht unparteiisch sein.

Fazit

Nach 5-jährigem Bestehen meiner Psychotherapie-Praxis als Beziehungs- und Paartherapeut waren die vergangenen 12 Monate mit Corona-Beschränkung ausgeglichen, was die Klärung der Partnerschaftskonflikte angeht. Es gab und gibt Gewinner gleichermaßen wie Verlierer. Partnerschaften lernten sich in der Regel besser kennen und verstehen. Da wo es gut lief, profitierten Beide vom Erkenntnis-Zugewinn.

Und dort wo die Erkenntnis zur Trennung und zum Auseinandergehen führte, darf man vermuten, perspektivisch auch etwas Positives erreicht zu haben.

Unterm Strich ist Erkenntnisgewinn immer von Vorteil. Also, schauen Sie sich in die Augen! Fragen Sie sich: Wer bin ich? Was will ich wirklich?

http://therapie.hphippler.de/

http://therapie.hphippler.de/paartherapie-paar-beratung-ehe-probleme/

termin@hphippler.de

 

Video:
Steigerung der Lebenszufriedenheit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1205251
 514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beziehungen. Partnerschaften. 5 Jahre Praxis für Beziehungstherapie.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wem gehört Dein Leben? Ganzheitliche Lebensberaterin Astrid von Lackum mit neuer WebpräsenzBild: Wem gehört Dein Leben? Ganzheitliche Lebensberaterin Astrid von Lackum mit neuer Webpräsenz
Wem gehört Dein Leben? Ganzheitliche Lebensberaterin Astrid von Lackum mit neuer Webpräsenz
… Problemen, Blockaden und Krisen feststecken oder die ihre Lebensausrichtung hinterfragen. Andere leiden unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder leben in unerfüllten Beziehungen oder konfliktreichen Partnerschaften. Aber auch junge Erwachsene, die sich über ihre Ziele noch nicht im Klaren sind suchen ein offenes Ohr und substantiellen Rat. "Ich …
Bild: neuer Sales Manager an BordBild: neuer Sales Manager an Bord
neuer Sales Manager an Bord
… bei der Dimension Data AG & Co. KG. Weitere Schritte waren Enterprise Business Director bei Fast Lane und Sales Manager bei der CA. In seiner mehr als zehn Jahre langen Tätigkeit im Sales Bereich kann er auf umfassende Erfahrungen und Erfolge in der Hinzugewinnung von strategischen Partnern und Key-Accounts zurückblicken, die er ab sofort bei Syntegris …
Ehegattensplitting nicht nur für Ehegatten?
Ehegattensplitting nicht nur für Ehegatten?
… Partnerschaften, die keine rechtliche Bindung eingegangen seien, sei jedenfalls nicht gewollt. Die Klage des unverheirateten Paares hatte damit keinen Erfolg. Beschränkung des Ehegattensplittings in der Praxis alternativlos Die Entscheidung ist zu begrüßen und in der Praxis wohl auch alternativlos. Wer auf eine Eheschließung und damit auf die Rechtsfolgen der Ehe …
Beziehungsexpertin & Autorin Mariana Gleue Deutschland
Beziehungsexpertin & Autorin Mariana Gleue Deutschland
… ruft wen an? Wie viel Nähe ist gut für eine Beziehung? Welche Regeln sollte ich beachten, damit meine Partnerschaft gelingt und sich beide wohlfühlen? Ein Buch aus der Praxis für die Praxis - und für alle, die sich wünschen, endlich in der liebevollen Zweisamkeit anzukommen. DIE WAHRE LIEBE FINDEN - LEBENSPARTNER/in für IMMER ohne frustrierende Dates …
Bild: SonicWall ernennt Michael Berg zum neuen Channel-Chef für EuropaBild: SonicWall ernennt Michael Berg zum neuen Channel-Chef für Europa
SonicWall ernennt Michael Berg zum neuen Channel-Chef für Europa
… Markteinführungsstrategien über den Channel, die Partner-Rekrutierung und -Entwicklung, Distributionspartnerschaften sowie die vollständige Umsetzung des SonicWall-SecureFirst-Partnerprogramms. Berg verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Channel-Partnern und Distributoren. Er war 15 Jahre beim Distributor Tech Data in verschiedenen …
Bild: Partnervermittlung "Dein Glücksfall" veröffentlicht Studie zum idealen Altersunterschied zwischen Mann & FrauBild: Partnervermittlung "Dein Glücksfall" veröffentlicht Studie zum idealen Altersunterschied zwischen Mann & Frau
Partnervermittlung "Dein Glücksfall" veröffentlicht Studie zum idealen Altersunterschied zwischen Mann & Frau
… Alterungsprozess können zahlreiche Probleme auftreten.Bestätigt wird dies durch zahlreiche Paare aus den eigenen Reihen der Agentur, die mit einem größeren Altersunterschied von 10-15 Jahren zueinander gefunden haben und trotzdem in glücklichen Beziehungen leben."Alles unter zehn Jahren ist in Ordnung"Das bedeutet nicht, dass eine Beziehung mit großem …
Bild: Lokales Engagement in NRW und weltweitBild: Lokales Engagement in NRW und weltweit
Lokales Engagement in NRW und weltweit
… beide Seiten werden kann. Agenda-Transfer in NRW und das Eine Welt Netz NRW moechten mit der Beispielsammlung Anregungen fuer die Praxis geben und Kommunen motivieren, Nord-Sued-Partnerschaften als internationale Lern- und Aktionsgemeinschaften fuer eine zukunftsfaehige Entwicklung weiter aufzubauen. Auf gute Zusammenarbeit "Jede kommunale Partnerschaft …
Bild: Typische Blockaden in Beziehungen – alternative Wege findenBild: Typische Blockaden in Beziehungen – alternative Wege finden
Typische Blockaden in Beziehungen – alternative Wege finden
Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Innere Blockaden in Beziehungen & Partnerschaften“ unterstützt Sie Heilpraktikerin Rosina Geltinger innere Blockaden zu entdecken und neue Wege zu finden. München, 10.7.2012 Sie ärgern sich immer wieder über die gleichen Dinge? Sie haben mit Ihrem Partner immer wieder dieselben Diskussionen? Und am Ende stehen Sie genau da, wo Sie am Anfang waren. Es kann unglaublich frustrierend sein, wenn die ganzen Bemühungen einfach nicht zum Erfolg führen. Häufig sind innere Blockaden die Ursache für immer wiederke…
Bild: Bei wechselnden Partnerschaften die wahre Liebe finden?Bild: Bei wechselnden Partnerschaften die wahre Liebe finden?
Bei wechselnden Partnerschaften die wahre Liebe finden?
Woody Allen hat es in seinen Filmen sehr eindrucksvoll geschildert, wie die moderne Liebe mit wechselnden Partnerschaften funktioniert. Sie hält in der Regel nur so lange, bis die Neurosen und Leidenschaften dazwischen funken. "Wechselnde Beziehungen in der Liebe sind heute 'normal'. Nachhaltige Liebe und Geborgenheit sollte man dabei allerdings nicht suchen", meint die Kommunikationsfachfrau Christine Spranger. Die moderne Gesellschaft stellt an die meisten Menschen große Herausforderungen. Jeder einzelne muss sich einer Vielzahl an Themen …
Bild: Neue Dimension der Zärtlichkeit: Die Achtsamkeitsboxen von Touchedbysusana.comBild: Neue Dimension der Zärtlichkeit: Die Achtsamkeitsboxen von Touchedbysusana.com
Neue Dimension der Zärtlichkeit: Die Achtsamkeitsboxen von Touchedbysusana.com
… Sinnlichkeit zu fördern. Die Achtsamkeitsboxen, die ab dem 1. November exklusiv im Online-Shop von Achtsamkeitsbox.ch oder Touchedbysusana.com erhältlich sind, sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Partnerschaft und Berührung. Dieser Schritt ist gezielt darauf ausgerichtet, die Nähe und Intimität in Partnerschaften zu steigern und …
Sie lesen gerade: Beziehungen. Partnerschaften. 5 Jahre Praxis für Beziehungstherapie.