openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umbau statt Neubau – Nachhaltigkeitsgedanke bei Immobilienprojekten der Green Finance GmbH

10.02.202115:43 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Umbau statt Neubau – Nachhaltigkeitsgedanke bei Immobilienprojekten der Green Finance GmbH
Das Immobilienprojekt Mauerkirchen der Green Finance GmbH wird im Frühjahr 2021 fertiggestellt.
Das Immobilienprojekt Mauerkirchen der Green Finance GmbH wird im Frühjahr 2021 fertiggestellt.

(openPR) Nachhaltigkeit wird bei der Green Finance GmbH, ein Tochterunternehmen der Green Finance Group AG, großgeschrieben. Mit der Green Mission setzt die Green Finance GmbH in seinen Kernbereichen Immobilien, Energie und Geldanlagen auf Zukunftsfähigkeit.

Auch das Immobilienprojekt Mauerkirchen, welches im Frühjahr 2021 fertig gestellt wird, stand wie sämtliche Projekte der Green Finance GmbH ganz unter dem Nachhaltigkeitsgedanken. Ziel des Projektes war es, einen nachhaltigen und barrierefreien Wohnkomplex mit Mietwohnungen in einem Industriegebiet entstehen zu lassen. Doch wie sorgt man dafür, dass bei der Umsetzung eines Immobilienprojektes dieses Ausmaßes die Umwelt nicht zu sehr darunter leidet? Hier kommt der klare Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz der Green Finance GmbH ins Spiel. 

Der erste und wohl wichtigste Schritt bei einem Immobilienprojekt ist die Findung des geeigneten Standortes. Die Green Finance GmbH legt bei der Auswahl des jeweiligen Immobilienstandortes besonderes Hauptaugenmerk, ob bereits bestehende Strukturen vorhanden sind und diese verwendet werden können. So wurde das beim Immobilienprojekt Mauerkirchen das alte Möbelhaus Ertl entdeckt und gekauft. Durch eine Sanierung bereits bestehender Immobilien wird – im Gegensatz zu einem Neubau – eine weitere Bodenversiegelung vermieden. Durch die optimale Nutzung des vorhandenen Platzes wurden in Mauerkirchen auf einer Gesamtfläche von insgesamt 2.354m² 38 moderne und barrierefreie Mietwohnungen geschaffen.

Doch warum ist der Umbau einer alten Immobilie nachhaltiger und umweltschonender als ein Neubau? Der erste Schritt beim Bau einer neuen Immobilie ist das Fundament. Das führt zu einer Versiegelung des Bodens, was sich in weiterer Folge negativ auf die Umwelt auswirkt. Denn eine Versiegelung des Bodens führt zu einem erschwerten Abfluss des Regenwassers und verhindert den Gasaustausch zwischen Boden und Atmosphäre. Einerseits entsteht durch den Mangel an Abflussmöglichkeiten ein erhöhtes Überschwemmungsrisiko bei starken Regenfällen, andererseits kann der versiegelte Boden an heißen Tagen nicht zur Kühlung der Luft beitragen, da dieser kein Wasser verdunsten kann. 

Bei der Planung des Immobilienprojektes wurde die Gemeinde Mauerkirchen transparent miteinbezogen. Ein weiteres Ziel des Projektes war es zusätzlich Platz für die Öffentlichkeit zu schaffen. So entstehen neben dem Wohngebäude nicht nur Parkplätze für die Bewohner, sondern auch gebührenfreie Parkmöglichkeiten für die Öffentlichkeit. Beim Planen des Gebäudes wurde auf eine offene und durchleuchtete Bauweise geachtet. Durch die vielen Fenster und offenen Stellen im Innenhof wird jede Wohnung von natürlichem Licht durchflutet. Eine geräumige Dachterrasse bietet Platz zum Spielen, Feiern und Entspannen. Somit wird ein hervorragendes Wohnklima und ein wahrer Wohlfühlfaktor für die Bewohner ermöglicht.

Wenn man von Nachhaltigkeit spricht geht es dabei vor allem um Zukunftsfähigkeit. Und auf dieses Thema wurde seitens der Green Finance GmbH beim Projekt Mauerkirchen besonders großes Hauptaugenmerk gelegt. So erfolgt die Stromversorgung des Wohngebäudes durch eine von der Firma Sun Contracting AG zur Verfügung gestellten Photovoltaikanlage – kostengünstig und schadstofffrei. Auch auf zukünftige Mobilitätsmodelle wurde geachtet. Jeder der errichteten Parkplätze kann langfristig mit einer Ladestation für E-Autos ausgestattet werden, um so das bequeme Laden des eigenen Elektroautos zu ermöglichen. 

Das Projekt Mauerkirchen ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Es erfolgte keine zusätzliche Bodenversiegelung beim Bau. Eine stromsparende Bauweise und eine hauseigene Photovoltaikanlage sorgen für ein langlebiges und umweltschonendes Projekt. Durch die hundertprozentige Barrierefreiheit und dem wohlfühlenden Wohnklima werden auch in vielen Jahren zahlreiche Bewohner in Mauerkirchen eine Wohnung mit Wohlfühlatmosphäre vorfinden.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1204819
 1306

Pressebericht „Umbau statt Neubau – Nachhaltigkeitsgedanke bei Immobilienprojekten der Green Finance GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Green Finance GmbH

Green Finance: Unterstützung durch Bürokostenzuschüsse
Green Finance: Unterstützung durch Bürokostenzuschüsse
Fleiß ist die halbe Miete. Die engagierten Green Finance Business Partner der Green Finance Broker AG, ein Tochterunternehmen der Green Finance Group AG, sind das starke Fundament des Green Finance Unternehmenserfolges. Daher bietet die Green Finance Broker AG zahlreiche Unterstützungen, um die motivierten Green Business Partner bei ihrer alltäglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Von der qualitativen Ausbildung in den unterschiedlichen Fachbereichen bis hin zu leistungsorientierten Unterstützungen bei Bürokosten.  Eine hohe Büroförder…
Green Finance Vision 2025 – THE NEXT BIG STEP
Green Finance Vision 2025 – THE NEXT BIG STEP
Die Idee und Gründung von „Green Finance“ entstand im Jahr 2015 – die Green Finance ist somit seit etwas mehr als 5 Jahren am Markt. Mittlerweile zählt sie über 3.800 Business Partner. Doch wohin will dieses schnell wachsende Unternehmen? Die Green Finance, welche im Jahr 2015 gegründet wurde, erlebt bereits seit ihrer Entstehung ein rasantes Wachstum. Bestand die Green Finance im Gründungsjahr 2015 noch aus einem Team von 5 motivierten Köpfen am einzigen Standort in Zeltweg, so zählt die Green Finance im Jahr 2021 bereits 22 Standorte in 5 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Green Finance mit außergewöhnlichen Incentive-Reisen
Green Finance mit außergewöhnlichen Incentive-Reisen
Die Business Partner der Green Finance Broker AG, einem Tochterunternehmen der Green Finance Group AG, sind das starke Fundament des Erfolges. Daher bietet das Unternehmen zahlreiche Programme, um die Green Business Partner bei ihrer alltäglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Von der qualitativen Ausbildung in unterschiedlichen Fachbereichen bis …
Bild: Stadt Frankfurt nutzt Projektraum AWARO zum dritten MalBild: Stadt Frankfurt nutzt Projektraum AWARO zum dritten Mal
Stadt Frankfurt nutzt Projektraum AWARO zum dritten Mal
… Projektpartner zu koordinieren sind. Der Projektraum ist entweder auf Basis eines Software as a Service (SaaS) Modells für die Projektdauer zu mieten oder als Unternehmenslösung käuflich zu erwerben. In über 350 Bau- und Immobilienprojekten aller Größenordnungen wurde der AWARO Projektraum bereits erfolgreich eingesetzt. Weitere Informationen siehe www.awaro.com
Green Finance: Projektentwicklung Immobilienprojekt Mauerkirchen
Green Finance: Projektentwicklung Immobilienprojekt Mauerkirchen
… erkennbar und zieht sich durch alle Handlungen und Aktivitäten der Green Finance GmbH. Der Fokus auf Nachhaltigkeit lässt sich dahingehend auch bei den zahlreichen erfolgreichen Immobilienprojekten erkennen. Im Jahr 2018 entschied sich die Green Finance, ein altes Möbelhaus der Familie Ertl in Mauerkirchen zu kaufen. Der Plan? Eine vollständige Sanierung und …
Green Finance: Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Mittelpunkt
Green Finance: Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Mittelpunkt
… Denkmalamt entstanden hier acht große Familienwohnungen und vier Büros.Wie auch bei diesem Projekt, liegt für die Green Finance bei sämtlichen Produkten, Bürostandorten und Immobilienprojekten der große Schwerpunkt in der erneuerbaren Energieerzeugung. Durch den Fokus auf Solarenergie konnte das Unternehmen somit bereits 254.960,00 Tonnen an CO2 einsparen.Mit …
Green Finance: Unterstützung durch Bürokostenzuschüsse
Green Finance: Unterstützung durch Bürokostenzuschüsse
Fleiß ist die halbe Miete. Die engagierten Green Finance Business Partner der Green Finance Broker AG, ein Tochterunternehmen der Green Finance Group AG, sind das starke Fundament des Green Finance Unternehmenserfolges. Daher bietet die Green Finance Broker AG zahlreiche Unterstützungen, um die motivierten Green Business Partner bei ihrer alltäglichen …
Green Finance GmbH gründet eigene Hausverwaltung
Green Finance GmbH gründet eigene Hausverwaltung
Die Green Finance GmbH, ein Tochterunternehmen der Green Finance Group AG,  erwarb im Jahr 2018 das alte Möbelhaus der Familie Ertl in Mauerkirchen für ein nachhaltiges Immobilienprojekt. Ziel des Projekts? Die vollständige und nachhaltige Sanierung des Möbelhauses. Entstehen sollte volllständig barrierefreies Wohngebäude mit Platz für 38 Mietwohnungen. …
Green Finance Vision 2025 – THE NEXT BIG STEP
Green Finance Vision 2025 – THE NEXT BIG STEP
Die Idee und Gründung von „Green Finance“ entstand im Jahr 2015 – die Green Finance ist somit seit etwas mehr als 5 Jahren am Markt. Mittlerweile zählt sie über 3.800 Business Partner. Doch wohin will dieses schnell wachsende Unternehmen?Die Green Finance, welche im Jahr 2015 gegründet wurde, erlebt bereits seit ihrer Entstehung ein rasantes Wachstum. …
Green Finance Gruppe unterstützt Kinderkrebshilfe – Leistungen werden 2021 weiter ausgebaut
Green Finance Gruppe unterstützt Kinderkrebshilfe – Leistungen werden 2021 weiter ausgebaut
Die Green Finance Gruppe ist Experte in ihren Kernbereichen wertvolle Immobilien, erneuerbare Energie und nachhaltige Kapitalanlagen und steht in sämtlichen Handlungen für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Darüber hinaus zeichnet sich die Green Finance durch ihr ökologisches und soziales Engagement aus. Bereits seit Gründung des Unternehmens wird …
Bild: Nachhaltige Immobilienprojekte bei der Green Finance GmbHBild: Nachhaltige Immobilienprojekte bei der Green Finance GmbH
Nachhaltige Immobilienprojekte bei der Green Finance GmbH
… sich durch alle Handlungen und Aktivitäten der Green Finance GmbH. Der Fokus auf Nachhaltigkeit lässt sich dahingehend auch bei den zahlreichen erfolgreichen Immobilienprojekten erkennen. Was ist der Zweck der Immobilienprojekte?Eigentum, das als dingliches Recht im österreichischen Grundbuch eingetragen ist, bietet hochgradige Stabilität und ist ein …
Bild: Green Finance Broker AG: Unterstützung für Green Business Partner Bild: Green Finance Broker AG: Unterstützung für Green Business Partner
Green Finance Broker AG: Unterstützung für Green Business Partner
Warum es sich lohnt, Green Business Partner bei der Green Finance Broker AG zu werden Die Arbeit der Green Finance Broker AG wäre ohne die Green Business Partner, die die Firmenphilosophie nach außen tragen, nicht möglich. Aus diesem Grund bietet das Unternehmen verschiedene Programme an, die die alltägliche Arbeit der Mitarbeiter erleichtern sollen. …
Sie lesen gerade: Umbau statt Neubau – Nachhaltigkeitsgedanke bei Immobilienprojekten der Green Finance GmbH