openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Benchmark durchteuft bei Bohrungen in der Zone Cliff Creek South 714,12 g/t Silber und 5,02 g/t Gold auf 10,40 m innerhalb einer breiteren Zone von 64,00 m mit 4,68 g/t Goldäquivalent und erweitert da

(openPR)

Edmonton - 3. Februar 2021 - Benchmark Metals Inc. (das Unternehmen oder Benchmark) (TSX-V: BNCH) (OTCQX: BNCHF) (WKN: A2JM2X) freut sich, neue Ergebnisse aus dem südlichen Teil des Bereichs der Lagerstätte Cliff Creek (Cliff Creek South/CCS) bekannt zu geben. Die Bohrungen haben mächtige Zonen mit einer hochgradigen Mineralisierung vom Bulk-Tonnage-Typ durchteuft, einschließlich 64,00 Meter (m) mit 2,29 Gramm Gold pro Tonne (g/t) und 191,3 g/t Silber bzw. 4,68 g/t Goldäquivalent* (AuÄq) in der Tiefe. Benchmarks Gold-Silber-Vorzeigeprojekt Lawyers befindet sich in einem über den Straßenweg erreichbaren Gebiet im Golden Horseshoe im nördlichen Zentrum der kanadischen Provinz British Columbia.



Die jüngsten Ergebnisse aus Bohrloch 20CCD055 bei CCS entsprechen einem Wert von 300 Goldäquivalent-Grammmeter (g/t AuÄq mal m). Dieser Abschnitt liegt in einer Tiefe von rund 350 m unter der Oberfläche sowie etwa 100 m unterhalb des kürzlich gemeldeten Abschnitts von 221,53 m mit 1,01 g/t AuÄq in Bohrloch 20CCDD-21 (siehe Pressemeldung vom 6. November 2020: www.benchmarkmetals.com/news/news-releases/benchmark-drills-128-10-metres-of-3-02-g-t-gold-equivalent-and-substantially-expands-the-cliff-creek-south-area/) , was nahelegt, dass das mineralisierte System bereits ab Erdoberfläche präsent ist und sich in der Tiefe weiter verbessert. Die zusätzlichen Bohrlöcher, die Benchmark bei CCS auf einer Streichlänge von 300 m und bis in eine Tiefe von 350 m niedergebracht hat, enthalten ebenfalls eine bedeutende Mineralisierung mit ähnlicher Mächtigkeit und ähnlichem Erzgehalt, einschließlich 128,10 m mit 1,65 g/t Gold und 110,02 g/t Silber bzw. 3,02 g/t Goldäquivalent (siehe Pressemeldung vom 6. November 2020: www.benchmarkmetals.com/news/news-releases/benchmark-drills-128-10-metres-of-3-02-g-t-gold-equivalent-and-substantially-expands-the-cliff-creek-south-area/) . Vier der fünfzehn bei CCS absolvierten Bohrlöcher, deren Ergebnisse noch ausstehen, durchteuften eine sichtbare Gold-Silbermineralisierung (Abbildung 2).

CEO John Williamson meint dazu: Die Zone CCS liefert lange Abschnitte mit einer Gold- und Silbermineralisierung auf 300 Metern in Streichrichtung und bis in eine Tiefe von mindestens 350 Metern; sie ist weiterhin offen. Dieser Teilabschnitt der Lagerstätte Cliff Creek sollte die Gold-Silber-Tonnagen und -Gehalte im Rahmen der bevorstehenden Ressourcenschätzung 2021 für Cliff Creek weiter verbessern. Die Zone CCS weist ein beeindruckendes Potenzial für Tonnagen und Gehalte auf, das der Zone Cliff Creek North entspricht. Die Gesamtausmaße der Lagerstätte Cliff Creek wurden auf eine Streichlänge von mehr als 1,2 Kilometern und bis in eine Tiefe von mindestens 550 Metern erweitert; die gesamte Lagerstätte ist zur Erweiterung offen.

Wichtigste Ergebnisse von Cliff Creek South:
- 2020 wurden bei Cliff Creek 162 Bohrlöcher über insgesamt 54.101 m absolviert;
- Die Bohrungen haben die Gold-Silber-Mineralisierung bei Cliff Creek auf eine Streichlänge von über 1,2 km und bis in eine vertikale Tiefe von mindestens 550 m erweitert;
- Die Ergebnisse aus der gesamten Zone Cliff Creek und zuletzt aus der Zone CCS liefern nach wie vor robuste mächtige Bulk-Tonnage-Zonen, Bulk-Tonnage-Zonen mit höheren Gehalten und hochgradig mineralisierte Zonen;

o Mächtige Bulk-Tonnage-Zone: 124,00m mit 0,77 g/t AuÄq (20CCDD025)
o Hochgradige Bulk-Tonnage-Zone: 64,00 m mit 4,68 g/t AuÄq (20CCDD055)
o Hochgradige Zone: 10,40 m mit 13,95 g/t AuÄq (20CCDD055)


Tabelle 1: Zusammenfassung der Bohrergebnisse aus der Zone Cliff Creek South.
Bohrloc von (bis (Abschnitt Gold Silber AuÄq (g
h m) m) (m)** (g/t) (g/t) /
t)*
20CCDD0 161,0176,015,00 0,41 27,33 0,75
21 0 0

einschli172,0176,04,00 0,99 73,19 1,91
eßl. 0 0

256,0278,022,00 0,55 19,75 0,80
0 0

323,0339,716,74 1,63 157,55 3,60
0 4

20CCDD0 103,0113,010,00 0,57 12,27 0,72
25 0 0

156,0159,03,00 1,65 9,56 1,76
0 0

238,0346,0108,00 0,44 10,18 0,57
0 0

oder 238,0281,043,00 0,68 16,20 0,88
0 0

einschli271,0273,02,00 4,17 143,35 5,96
eßl. 0 0

20CCDD0 269,0393,0124,00 0,63 11,46 0,77
30 0 0

20CCDD0 287,5297,09,50 0,48 69,62 1,35
55 0 0

381,0445,064,00 2,29 191,30 4,68
0 0

403,5445,041,45 3,35 263,02 6,64
5 0

einschli406,6417,010,40 5,02 714,12 13,95
eßl. 0 0

und 436,0442,06,00 10,23 38,04 10,70
0 0

20CCRC0 71,6385,3413,71 0,53 4,96 0,59
15

99,06118,819,81 1,26 10,27 1,39
7

einschli109,7111,21,52 4,81 23,00 5,10
eßl. 3 5

147,8150,83,05 0,86 14,47 1,04
3 8

163,0166,13,05 1,28 2,91 1,32
7 2
* --Der Goldäquivalentwert (AuÄq) wurde unter Verwendung eines Silber-Gold-Verhältnisses von 80:1 berechnet.
**-Abschnitte sind Bohrkernlängen. Die wahre Mächtigkeit wird auf 80 bis 90 % der Kernlänge geschätzt, ausgenommen hiervon sind die Bohrlöcher.

Abbildung 1. Lageplan von Cliff Creek South mit Bohrlochansatzpunkten.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55483/NR_Feb3_DE_PRcom.001.png

Die angegebenen Mengen, Erzgehalte und Unzen entsprechen einem Explorationsziel und haben konzeptionellen Charakter. Die bisher durchgeführten Explorationsarbeiten reichen für eine Bestimmung einer Mineralressourcen nicht aus. Es ist zudem ungewiss, ob das Explorationsziel im Rahmen der zukünftigen Exploration auch tatsächlich als Mineralressource definiert werden kann. Das Ziel wurde bisher nicht im Hinblick auf seine vernünftigen Aussichten für eine zukünftige wirtschaftliche Förderung bewertet, da die metallurgischen Arbeiten und Bohrungen geplant und noch im Gange sind.

Abbildung 2. Längsschnitt von Cliff Creek South.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55483/NR_Feb3_DE_PRcom.002.png


Abbildung 3. Querschnitt von Cliff Creek South.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55483/NR_Feb3_DE_PRcom.003.png

Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung

Die Ergebnisse zu den Proben wurden von ALS Global Laboratories (Geochemische Abteilung) in Vancouver, Kanada (einem ISO/IEC 17025:2017-zertifizierten Betrieb) analysiert. Die Probenahme erfolgte durch Mitarbeiter der Firma unter der Leitung von Rob L'Heureux, P.Geol. Beim Transport und bei der Einlagerung sämtlicher Proben wird eine sichere Überwachungskette gewährleistet. Der Goldgehalt wurde anhand einer Flammprobe mit Atomemissionsspektrometrie und soweit erforderlich abschließend noch gravimetrisch untersucht (+10 g/t Au). Bei allen Proben erfolgte ein Aufschluss mit vier Säuren mit einer 48-Element-ICP-MS-Analyse, Silber- und Basismetallwerte über dem Grenzwert wurden nochmals anhand der Atomabsorption oder Emissionsspektrometrie ausgewertet. Gesteinssplitterproben aus Ausbissen/Grundgestein sind naturgemäß selektiv und möglicherweise nicht repräsentativ für die im Projektgelände vorhandene Mineralisierung.

Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Michael Dufresne, M.Sc., P.Geol., P.Geo., in seiner Eigenschaft als qualifizierter Sachverständiger gemäß der Vorschrift National Instrument 43-101 geprüft und genehmigt.

Über Benchmark Metals
Benchmark ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf den Nachweis und die Erschließung des beachtlichen Ressourcenpotenzials des Gold-Silberprojekts Lawyers gerichtet ist. Das Projekt befindet sich in der ertragreichen Region Golden Horseshoe im Norden von British Columbia (Kanada). Die Aktien des Unternehmens werden in Kanada an der TSX Venture Exchange, in den Vereinigten Staaten im OTCQB Venture Market und in Europa an der Tradegate Exchange gehandelt. Benchmark wird von erfahrenen Fachleuten der Rohstoffbranche geleitet, die bereits Erfolge beim Ausbau von Explorationsprojekten, ausgehend von den Basisarbeiten bis hin zur Produktionsreife, vorweisen können.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/55483/NR_Feb3_DE_PRcom.004.png

www.metalsgroup.com -
Benchmark ist Teil der Metals Group of Companies, die von einem preisgekrönten Team von Fachleuten geleitet wird, die sich durch technische Exzellenz, sorgfältige Projektauswahl und kompromisslose Unternehmensführung auszeichnen und nachweislich in der Lage sind, Investitionsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen und für die Aktionäre Renditen zu erzielen.

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS
John Williamson e.h.

John Williamson, Chief Executive Officer

Weitere Informationen erhalten Sie über:
Jim Greig
E-Mail: E-Mail
Telefon: +1 604 260 6977
www.benchmarkmetals.com

Benchmark Metals Inc.
10545 - 45 Avenue NW
250 Southridge, Suite 300
Edmonton, AB CANADA T6H 4M9

DIE TSX VENTURE EXCHANGE UND DEREN REGULIERUNGSORGANE (IN DEN STATUTEN DER TSX VENTURE EXCHANGE ALS REGULATION SERVICES PROVIDER BEZEICHNET) ÜBERNEHMEN KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER GENAUIGKEIT DIESER MELDUNG.

Diese Pressemeldung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten, Vermutungen und sonstigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder indirekt genannt wurden. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt dieser Pressemeldung. Das Unternehmen hat nicht die Absicht und ist nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, weder aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse noch aus sonstigen Gründen, sofern dies nicht in den geltenden Wertpapiergesetzen gefordert wird.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Benchmark Metals Inc.
Suite 210, 8429 24th St. NW
T6P 1L3 Edmonton
Kanada



Pressekontakt:

Benchmark Metals Inc.
Suite 210, 8429 24th St. NW
T6P 1L3 Edmonton

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1204357
 286

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Benchmark durchteuft bei Bohrungen in der Zone Cliff Creek South 714,12 g/t Silber und 5,02 g/t Gold auf 10,40 m innerhalb einer breiteren Zone von 64,00 m mit 4,68 g/t Goldäquivalent und erweitert da“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Benchmark Metals Inc.

Benchmark absolviert Bohrungen über bis dato 6.000 Meter und erweitert die Mineralisierung unterhalb der Lagerstätte Dukes Ridge
Benchmark absolviert Bohrungen über bis dato 6.000 Meter und erweitert die Mineralisierung unterhalb der Lagerstätte Dukes Ridge
Edmonton - 20. Juli 2023 / IRW-Press / - Benchmark Metals Inc. (Benchmark oder das Unternehmen) (TSX-V: BNCH) (OTCQX: BNCHF) (WKN: A2JM2X) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen seit dem Beginn der Bohrungen am 1. Juli 2023 Bohrungen über 6.000 Meter bei den Lagerstätten Dukes Ridge und Cliffs Creek absolvieren konnte. Der Schwerpunkt der Bohrungen liegt auf der Erweiterung der Ressourcen unterhalb der Lagerstätten Cliffs Creek und Dukes Ridge. Sie sind Teil eines größeren 20.000 Meter umfassenden Bohrprogramms, das für dieses Jahr…
Benchmark mobilisiert Arbeiter im Vorfeld der auf die Erweiterung der Ressource ausgelegten Bohrungen und des Arbeitsprogramms
Benchmark mobilisiert Arbeiter im Vorfeld der auf die Erweiterung der Ressource ausgelegten Bohrungen und des Arbeitsprogramms
Edmonton - 26. Juni 2023 / IRW-Press / - Benchmark Metals Inc. (Benchmark oder das Unternehmen) (TSX-V: BNCH) (OTCQX: BNCHF) (WKN: A2JM2X) freut sich bekannt zu geben, dass Arbeitskräfte entsendet werden, um die zielgerichteten Bohrungen über 20.000 Meter aufzunehmen, die der Abgrenzung der hochgradigen Gold- und Silberzonen Cliff Creek und Dukes Ridge Deep dienen sollen. Das Bohrprogramm wird das Potenzial dieser Zonen für einen Untertagebau weiter evaluieren und steigern. Das Vorzeigeprojekt von Benchmark, das Gold-Silber-Projekt Lawyers (d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Benchmark durchteuft bei Bohrungen einen 186,00 Meter breiten Abschnitt mit 1,66 g/t Goldäquivalent und erweitert damit die Tiefe und Kontinuität des Mineralisierungssystems bei Cliff Creek South
Benchmark durchteuft bei Bohrungen einen 186,00 Meter breiten Abschnitt mit 1,66 g/t Goldäquivalent und erweitert damit die Tiefe und Kontinuität des Mineralisierungssystems bei Cliff Creek South
… Tonnage-Typ durchteuft wurden, darunter auch ein Abschnitt mit 186,00 Meter (m) und 1,34 Gramm Gold pro Tonne (g/t) sowie 25,48 g/t Silber oder 1,66 g/t Goldäquivalent* (Au-Äqu.). Damit konnte die Mineralisierung von der Oberfläche ausgehend bis in eine vertikale Tiefe von 400 Meter erweitert werden. Benchmarks Gold-Silber-Vorzeigeprojekt Lawyers ist auf …
Benchmark stößt bei Bohrungen in geringer Tiefe auf einen 31,00 Meter breiten Abschnitt mit 3,89 g/t Goldäquivalent
Benchmark stößt bei Bohrungen in geringer Tiefe auf einen 31,00 Meter breiten Abschnitt mit 3,89 g/t Goldäquivalent
… auch das Bohrloch 20CCDD011, in dem drei voneinander unabhängige Zonen (Tabelle 1) durchteuft wurden: - 31 Meter (m) mit 2,98 Gramm Gold pro Tonne (g/t) und 72,77 g/t Silber oder 3,89 g/t Goldäquivalent* (Au-Äqu.); - 6 m mit 6,95 g/t Gold und 280,67 g/t Silber oder 10,45 g/t Au-Äqu.; und - 12,85 m mit 2,20 g/t Gold und 67,23 g/t Silber oder 3,04 g/t …
Benchmark bohrt 52 g/t Au und 846 g/t Ag auf 3 m innerhalb eines größeren Intervalls mit 5,8 g/t Au und 128,7 g/t Ag auf 33,52 m und identifiziert beständige Mineralisierung auf über 3 km entlang des
Benchmark bohrt 52 g/t Au und 846 g/t Ag auf 3 m innerhalb eines größeren Intervalls mit 5,8 g/t Au und 128,7 g/t Ag auf 33,52 m und identifiziert beständige Mineralisierung auf über 3 km entlang des
… Region Golden Triangle in British Columbia (Kanada) bekannt zu geben. Die Bohrlöcher durchschnitten mächtige Abschnitte mit Bulk-Tonnagenpotenzial mit nahezu einem Gramm Goldäquivalent pro Tonne sowie schmälere Intervalle mit einer hochgradigen Gold-Silber-Mineralisierung. Die Bohrungen haben das Ressourcengebiet erweitert und weisen darauf hin, dass …
Benchmark: Explorationsziel in der Zone Cliff Creek enthält zwischen 1,68 und 1,92 Millionen Unzen Goldäquivalent mit Erzgehalt zwischen 1,71 und 1,73 Au-Äqu. g/t
Benchmark: Explorationsziel in der Zone Cliff Creek enthält zwischen 1,68 und 1,92 Millionen Unzen Goldäquivalent mit Erzgehalt zwischen 1,71 und 1,73 Au-Äqu. g/t
… Auswertung des aktuellen und validierten historischen Datenmaterials und unter Berücksichtigung eines Gold-Grenzwerts von 0,5 g/t, beherbergt die Zone ein Ziel, das zwischen 1.682.000 Unzen Goldäquivalent (Au-Äqu.) und bis zu 1,923,000 Unzen Goldäquivalent mit einem durchschnittlichen Erzgehalt zwischen 1,71 Gramm Au-Äqu. pro Tonne (g/t) und bis zu 1,73 g/t …
Benchmark bohrt 3,05 m mit 73,60 g/t Gold und 1.738,50 g/t Silber bzw. 95,33 g/t Goldäquivalent in Oberflächennähe bei Lagerstätte Cliff Creek
Benchmark bohrt 3,05 m mit 73,60 g/t Gold und 1.738,50 g/t Silber bzw. 95,33 g/t Goldäquivalent in Oberflächennähe bei Lagerstätte Cliff Creek
… Abschnitte definieren weiterhin Zonen mit hochgradigen großen Tonnagen, einschließlich einer Kernlänge von 30,48 m mit 8,96 g/t Gold und 233,04 g/t Silber bzw. 11,87 g/t Goldäquivalent* mit 3,05 m mit 73,60 g/t Gold und 1.738,50 g/t Silber bzw. 95,33 g/t Goldäquivalent* in Bohrloch 21CCRC041 (Abbildung 1). Die neuen Bohrergebnisse verdeutlichen beträchtliches …
Benchmark erbohrt 128,10 Meter mit 3,02 G/T Goldäquivalent und erweitert erheblich das Gebiet Cliff Creek South
Benchmark erbohrt 128,10 Meter mit 3,02 G/T Goldäquivalent und erweitert erheblich das Gebiet Cliff Creek South
… Ausläufer der Zone Cliff Creek ergaben mächtige Zonen mit Mineralisierung einschließlich 128,10 Meter (m) mit 1,65 Gramm pro Tonne (g/t) Gold und 110,02 g/t Silber oder 3,02 g/t Goldäquivalent* (AuÄq). Außerdem ergab ein Bohrloch 100 m nördlich 221,53 m mit 0,82 g/t Gold und 15,16 g/t Silber oder 1,01 g/t Goldäquivalent. Bohrungen am südlichen Ende haben …
Benchmark erweitert die Zone Cliff Creek um über 1 Kilometer und führt 2019 zusätzliche Bohrungen im Ressourcenzielgebiet durch
Benchmark erweitert die Zone Cliff Creek um über 1 Kilometer und führt 2019 zusätzliche Bohrungen im Ressourcenzielgebiet durch
------------------------------ Edmonton, 26. August 2019. Benchmark Metals Inc. (das Unternehmen oder Benchmark) (TSX-V: BNCH) (OTCQB: CYRTF) (WKN: A2JM2X) freut sich, über frühe Bohrerfolge aus der südlichen Erweiterung des Ressourcengebiets Cliff Creek (Cliff Creek South oder CCS) entlang des Lawyers Trend zu berichten. Elf (11) Löcher haben beachtliche …
Benchmark priorisiert neue Gold-Silber-Explorationsziele für Bohrprogramm 2021
Benchmark priorisiert neue Gold-Silber-Explorationsziele für Bohrprogramm 2021
… neuer mineralisierter Zonen hinweist. Die Zone Marmot ist das am weitesten fortgeschrittene neue Ziel und ergab eine Kernlänge von 101,00 Metern mit 0,82 Gramm Goldäquivalent pro Tonne in Bohrloch 20MLDD005 (siehe Pressemitteilung vom 13. Januar 2021). Bei Marmot werden Bohrungen durchgeführt werden, um die Gold-Silber-Mineralisierung über die zwei mal …
Benchmark bohrt 118 Meter mit 2,23 g/t Gold und 25,01 g/t Silber oder 2,54 g/t Goldäquivalent nahe der Oberfläche im Vorkommen Cliff Creek
Benchmark bohrt 118 Meter mit 2,23 g/t Gold und 25,01 g/t Silber oder 2,54 g/t Goldäquivalent nahe der Oberfläche im Vorkommen Cliff Creek
… Zonen von Bulktonnage und hochgradiger Mineralisierung, einschließlich 118 Meter (m) Kernlänge mit 2,23 Gramm Gold pro Tonne (g/t) und 25,01 g/t Silber oder 2,54 g/t Goldäquivalent (AuEq)* einschließlich 5,05 m mit 22,64 g/t Gold und 89,58 g/t Silber oder 23,76 g/t AuEq* in Bohrloch 21CCDD085 (Abbildung 1). Diese Ergebnisse bestätigen weiterhin die …
Benchmark bohrt 3,05 Meter mit 57,65 g/t Goldäquivalent innerhalb von 68,58 Metern mit 3,22 g/t Goldäquivalent in Cliff Creek
Benchmark bohrt 3,05 Meter mit 57,65 g/t Goldäquivalent innerhalb von 68,58 Metern mit 3,22 g/t Goldäquivalent in Cliff Creek
… aus der Mid-Zone von Cliff Creek bekannt zu geben, unter anderem 3,05 Meter (m) Kernlänge mit 56,65 Gramm Gold pro Tonne (g/t) und 79,75 g/t Silber oder 57,65 g/t Goldäquivalent* (AuÄq) innerhalb von 68,58 m Kernlänge mit 3,07 g/t Gold und 11,72 g/t Silber oder 3,22 g/t AuÄq* in Bohrloch 21CCRC020 (Abbildung 1). Bei den Infill-Bohrungen auf der östlichen …
Sie lesen gerade: Benchmark durchteuft bei Bohrungen in der Zone Cliff Creek South 714,12 g/t Silber und 5,02 g/t Gold auf 10,40 m innerhalb einer breiteren Zone von 64,00 m mit 4,68 g/t Goldäquivalent und erweitert da