openPR Recherche & Suche
Presseinformation

aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter - Humorvolle Gesellschaftskritik

21.01.202116:15 UhrKunst & Kultur
Bild: aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter - Humorvolle Gesellschaftskritik

(openPR) Peter Bock schlägt in "aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter" erneut unbarmherzig zu und schenkt Liebhabern von Satiren Lesespass der besonderen Art.

Geht ohne Arbeit wirklich nichts? Was geschieht in "Berlin am Mittag", wenn Politiker verschiedener Parteien aufeinander treffen, um über die Corona-Krise zu sprechen? Vor allem, wenn es dabei um einen umstrittenen Lockdown der besonderen Art geht? Und was haben Verstöße gegen das Ladenschlussgesetz mit Bier zu tun? Diese und andere Fragen werden in dem neusten Buch von Peter Bock auf nicht ganz so ernsthafte Weise beantwortet. Die Leser nehmen in einer Geschichte auch an einem nicht besonders tollen Date teil, während dem eine der Parteien einem Sermon über seine beiden rassereinen Perserkatzen hält. Ein ganz anderes Thema hat ein Text über das bei den Deutschen so beliebte Tierprodukt mit zwei Buchstaben. An Abwechslung mangelt es auch in dieser Sammlung nicht!



In den Dialogen, Artikeln, Ansprachen, Szenen, Gedichten, Reflexionen und anderen Texten in der abwechslungsreichen Sammlung "aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter" von Peter Bock wird das nicht selten Skurrile des Alltags pointiert vorgestellt und durch gelegentliche Überzeichnung oft ad absurdum geführt. Manchen Lesern dürfte der Name Peter Bock bereits bekannt sein, da er via tredition bereits eine Vielzahl Bücher ähnlicher Art veröffentlicht hat. Wer diese bisher noch nicht gelesen hat, wird sich darüber freuen können, dass er nach der Lektüre dieses neusten Bandes jede Menge Nachschub finden kann, u.a. "ERLEDIGT!", "Fundsachen", "Ohne Worte" und "Ohrenzeuge".

"aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter" von Peter Bock ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-21995-3 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool "publish-Books" bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.


Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1203542
 330

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter - Humorvolle Gesellschaftskritik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von der Außenwelt ausgelöste seelische Störungen werden in innere individuelle Pathologieen umkodiertBild: Von der Außenwelt ausgelöste seelische Störungen werden in innere individuelle Pathologieen umkodiert
Von der Außenwelt ausgelöste seelische Störungen werden in innere individuelle Pathologieen umkodiert
Psychologie und Gesellschaftskritik: "Das entscheidende Moment und Motiv der zeitgenössischen Mainstream-Psychologie besteht darin, Individuen aus ihren sozialen Kontexten zu isolieren - jene Kontexte, aus denen sie hervorkommen und in denen sie traumatisiert werden, aber in denen sie sich auch regenerieren können." Thomas Slunecko, Nora Ruck und Barbara …
Bild: Die neue Rechte: Angst und GrößenwahnBild: Die neue Rechte: Angst und Größenwahn
Die neue Rechte: Angst und Größenwahn
Psychologie und Gesellschaftskritik: Warum wird die nationale Ehre Deutschlands gern wiederentdeckt? Der politische Psychologe Dr. Sebastian Winter diagnostiziert v.a. zwei Ursachen: die andauernde Wirtschaftskrise und die zunehmend deutlicher werdende Dominanz Deutschlands in Europa. In "Psychologie und Gesellschaftskritik" erläutert der Wissenschaftler: …
Bild: Multiloog: Psychiatrieerfahrene reflektieren ihre alltägliche Umwelt kritischBild: Multiloog: Psychiatrieerfahrene reflektieren ihre alltägliche Umwelt kritisch
Multiloog: Psychiatrieerfahrene reflektieren ihre alltägliche Umwelt kritisch
… Niederländische Psychologen haben das Konzept, angeleitet von der "Kritischen Psychologie", zum "Multiloog" weiterentwickelt. In der aktuellen Ausgabe von "Psychologie und Gesellschaftskritik" stellen Heinz Mölders und Margitta Matthies das inzwischen erfolgreich etablierte Konzept vor. Nach Ansicht der Autoren fehlt in den Deutschland-weit üblichen …
Bild: Eintagsfliegen - humorvoller GedichtbandBild: Eintagsfliegen - humorvoller Gedichtband
Eintagsfliegen - humorvoller Gedichtband
Hans Schmalisch sorgt mit seinen kreativen Texten in "Eintagsfliegen" für Heiterkeit und Frohsinn. ------------------------------ In vielen Gedichten stehen Gesellschaftskritik, gebrochene Herzen oder der langsame Untergang im Mittelpunkt der Welt. Selbst Liebesgedichte kommen oft alles andere als heiter daher. Hans Schmalisch will mit seinen Gedichten …
Bild: Kluge, erfolgreiche und glückliche Lebenskunst - 4000 Aphorismen zu 21 WissensgebietenBild: Kluge, erfolgreiche und glückliche Lebenskunst - 4000 Aphorismen zu 21 Wissensgebieten
Kluge, erfolgreiche und glückliche Lebenskunst - 4000 Aphorismen zu 21 Wissensgebieten
… Mischung aus satirischem Geistesfutter für Lach­- und Ärgermuskeln, Aphorismen über Aberglauben, Schandtaten und vieles mehr. Die freche, geschliffene, aber auch humorvolle Gesellschaftskritik kommt mit Augenzwinkern daher, bietet aber auch Problemlösungen an. "Kluge, erfolgreiche und glückliche Lebenskunst" von Karl Wimmer macht einfach Spaß und eignet …
Bild: Dennoch - eine Gesellschaftskritik der etwas anderen ArtBild: Dennoch - eine Gesellschaftskritik der etwas anderen Art
Dennoch - eine Gesellschaftskritik der etwas anderen Art
… Peter Bock nutzt diese Verwirrungen, um auf literarische Weise die absurden Aspekte des Alltags ins allgemeine Bewusstsein zu heben und zugleich eine neue Art der Gesellschaftskritik zu verfassen. Wer sich über den Geisteszustand unserer Gesellschaft Gedanken und Sorgen macht, der wird in "dennoch" von Peter Bock viele eigene Gedanken wiedererkennen. …
Christliche Kirchen verlieren Akzeptanz, asiatische Religionen und Esoterik nehmen zu
Christliche Kirchen verlieren Akzeptanz, asiatische Religionen und Esoterik nehmen zu
… den Kreuzzügen immer wieder in kriegerische Auseinandersetzungen verstrickt waren", schreibt Professorin Angela More (Darmstadt) in der aktuellen Ausgabe von "Psychologie und Gesellschaftskritik". "Ein größerer Teil der neuen spirituellen Bewegungen lehnt das christliche Erbe entweder vollständig ab oder nimmt sich daraus bestimmte Elemente, die mit …
Bild: Psychologie und Gesellschaftskritik: Wie der Rechtspopulismus die Gefühle Benachteiligter bedientBild: Psychologie und Gesellschaftskritik: Wie der Rechtspopulismus die Gefühle Benachteiligter bedient
Psychologie und Gesellschaftskritik: Wie der Rechtspopulismus die Gefühle Benachteiligter bedient
Psychologie und Gesellschaftskritik: Die rechtspopulistische Propaganda vermittelt Erregungen und Erlebniswelten, die gekränkten, verunsicherten, deprimierten Menschen ein Stück Selbstbewusstsein und Überlegenheitsgefühl vermitteln können. Jahn Lohl verdeutlicht diese tiefenhermeneutische Analyse rechtspopulistischer Redentexte in der aktuellen Ausgabe …
Bild: Dreh auf Vollgas, Leben!Bild: Dreh auf Vollgas, Leben!
Dreh auf Vollgas, Leben!
Es gibt immer nur zwei Richtungen im Leben!Nach vorn.Und nach vorn!Sockenmodell, Beamtenlaufbahnanwärter, Aussteiger, kreativer Kopf eines millionenschweren bundesweiten Kinderlieblings, Inselkolumnist, Film- und Theatermacher, Schriftsteller.Schluss jetzt mit glamourösen Jobbezeichnungen.Denn oben und unten können jederzeit ihre Plätze tauschen. Ein …
Bild: Forensik: Gerichtsgutachter oft aggressiv-distanziert gegenüber StraftäternBild: Forensik: Gerichtsgutachter oft aggressiv-distanziert gegenüber Straftätern
Forensik: Gerichtsgutachter oft aggressiv-distanziert gegenüber Straftätern
… zu folgen habe. Die vielseitig beschränkte Unabhängigkeit von psychologischen und psychiatrischen Gerichtsgutachtern ist Thema der aktuellen Ausgabe von "Psychologie und Gesellschaftskritik". "Sachverständige erzielen mit Gutachten einen Teil ihres Einkommens; der Wunsch nach weiteren Aufträgen stellt einen möglichen Faktor für Verzerrungen dar. Gutachten …
Sie lesen gerade: aus wechselnden Richtungen zunehmend heiter - Humorvolle Gesellschaftskritik