openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lebenszeichen/ Gedichte, Gedanken und Fotografien - Eine lyrische Reise zu einer Poesie der Menschlichkeit

18.01.202115:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Lebenszeichen/ Gedichte, Gedanken und Fotografien - Eine lyrische Reise zu einer Poesie der Menschlichkeit

(openPR) Andreas Peteratzinger widmet sich in "Lebenszeichen/ Gedichte, Gedanken und Fotografien" den verschiedenen Aspekten des menschlichen Lebens.

Jeder Mensch ist etwas Besonderes, und wenn Menschen aufeinander treffen, geschehen oft besondere Dinge an besonderen Orten. Menschen berühren die Herzen von anderen, manchmal mehr, manchmal weniger. Es geht in den Gedichten in der neuen Sammlung "Lebenszeichen/ Gedichte, Gedanken und Fotografien" von Andreas Peteratzinger um diese Begegnungen, aber auch um die Wege, die alle Menschen täglich auf der Suche nach sich selbst begehen. Es geht auch um Frühlingstage, verschiedene Sichtweisen, das Schwimmen gegen den Strom, die Sonne, einen greisen Wolf und die Gefühle, die Menschen erleben. Ergänzt werden die abwechslungsreichen Gedichte mit ebenso abwechslungsreichen Fotografien.



Die Sammlung "Lebenszeichen/ Gedichte, Gedanken und Fotografien" von Andreas Peteratzinger ist eine lyrische Reise durch die zauberhaften Welten des Menschseins und der Natur. Gefühlte, spürbar echte Poesie verbindet sich in diesem Buch mit eindringlich schönen Fotografien.

Andreas Peteratzinger wurde 1973 in Freiburg im Breisgau geboren. Er ein deutscher Lyriker, Schauspieler und Musiker. Er studierte in München Schauspiel, Theaterwissenschaften, Philosophie und Germanistik. Er lebt und arbeitet heute in Dinkelsbühl, wo er auch festes Mitglied des Schauspielensembles am Landestheater Franken/Schwaben ist.

"Lebenszeichen/ Gedichte, Gedanken und Fotografien" von Andreas Peteratzinger ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-17807-6 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool "publish-Books" bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.


Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1203220
 549

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lebenszeichen/ Gedichte, Gedanken und Fotografien - Eine lyrische Reise zu einer Poesie der Menschlichkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Über die Rückschritte der Poesie dieser Zeit - eine kritische Studie über moderne LyrikBild: Über die Rückschritte der Poesie dieser Zeit - eine kritische Studie über moderne Lyrik
Über die Rückschritte der Poesie dieser Zeit - eine kritische Studie über moderne Lyrik
Josef Quack wirft in "Über die Rückschritte der Poesie dieser Zeit" einen genauen Blick auf die Gedichte von heute. ------------------------------ Gedichte waren schon immer eine beliebte Ausdrucksform für die Gedanken und Gefühle von Menschen. Doch wie unterscheidet sich klassische Lyrik von der Lyrik der Moderne? Inwiefern haben sich Gedichte im Laufe …
Bild: Poesie der Meere - Gedichte aus dem OstseelandBild: Poesie der Meere - Gedichte aus dem Ostseeland
Poesie der Meere - Gedichte aus dem Ostseeland
… ihre Küsten. Genau darum trifft er die Empfindungen seiner Leser, die ihm auf seine dichterische Reise ans Meer gerne folgen. Beese hat 44 Gedichte und 12 Farbfotografien zu einem kleinen Geschenkband mit 78 Seiten zusammengestellt, die den Leser mitnehmen auf eine Reise an die Küsten und Strände der schleswig-holsteinischen Ostsee, wo gelber Raps, blaues …
Schöne Gedichte bei memories-in-poetry.com
Schöne Gedichte bei memories-in-poetry.com
Die Poesie hat auch heute noch eine enorme Kraft, wenn es darum geht, Liebe in Worte zu fassen. Trotz der schnelllebigen Zeit sind Gedichte für die Verlobung, für Hochzeiten und Jubiläen oder für den Valentinstag sehr gefragt. Die Liebesgedichte ordnen gewissermaßen die Prioritäten neu und zeigen selbst im Alltagsstress, dass der Partner die wichtigste …
Bild: DAS LESEFESTIVAL 2019 "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund AumannBild: DAS LESEFESTIVAL 2019 "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann
DAS LESEFESTIVAL 2019 "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann
… Welt ohne Literatur? Die Menschheit wäre sprachlos." - Zitat: Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet Abgötter der Liebe, Ritter der Freundschaft - Ein Plädoyer für die Menschlichkeit, philosophische Dichtung und wahre Helden in der Kunst des Erzählens; Perlen der Literatur - "Das Lesefestival 2019" vereint Jahrtausendautoren, Nobelpreisträger und die Creme …
Bild: Komm mit ins Land der Poesie - Philosophische LyrikBild: Komm mit ins Land der Poesie - Philosophische Lyrik
Komm mit ins Land der Poesie - Philosophische Lyrik
… die Welt der Gedanken zu kommen. Gedanken lassen Bilder im Kopf entstehen und oft sind sie so stark mit Emotionen beladen, dass die Autorin sie in Form von Gedichten aufgeschrieben hat, weil laut ihr ein Gedicht mit seinen Metaphern und seiner lautmalerischen Sprache die Leser oftmals intensiver erreichen kann als die "normale" Sprache. Es geht in diesem …
Bild: Reise zu einer Insel im Meer der GedankenweltenBild: Reise zu einer Insel im Meer der Gedankenwelten
Reise zu einer Insel im Meer der Gedankenwelten
… ist in Vorbereitung und erscheint im Mai/Juni. Auf einer Reise zu ihrer Insel im großen Meer der Gedankenwelten teilt Anne Weinhart mit den Lesern ihrer Gedichte Gedanken über Jahreszeiten und Lebenszeiten. Wer Gedichte liest, ist ein Träumer. Wer Gedichte schreibt, ein Phantast. Gedichte leben von Sprache und Form. Sie sind immer Geschichten auf sprachlich …
Bild: Neuerscheinung: Gedichtband "Die Uhr hat die Zeit vergessen" von Nina Russo KarcherBild: Neuerscheinung: Gedichtband "Die Uhr hat die Zeit vergessen" von Nina Russo Karcher
Neuerscheinung: Gedichtband "Die Uhr hat die Zeit vergessen" von Nina Russo Karcher
Nina Russo Karcher formuliert in ihrer deutsch-italienischen Lyriksammlung ein eindringliches poetisches Plädoyer für mehr Menschlichkeit zwischen den Generationen. Nina Russo Karcher ist eine geschulte Beobachterin: Wie ein Schwamm hat sie bewegende Eindrücke aus Altersheimen aufgesaugt, in denen sie mehrere Jahre arbeitete. Viele Schicksale und Erlebnisse …
Bild: Save the Date: Sprachbilder/Bildsprachen - Ausstellung im Juli 2015 in BerlinBild: Save the Date: Sprachbilder/Bildsprachen - Ausstellung im Juli 2015 in Berlin
Save the Date: Sprachbilder/Bildsprachen - Ausstellung im Juli 2015 in Berlin
… in der Petruskirche in Berlin-Lichterfelde statt. Hierbei wird der Berliner Aktionskünstler, Illustrator und Lyrikvermittler Petrus Akkordeon eine Auswahl von sozialdokumentarischen Schwarz-Weiß Fotografien textuell in dichterischer Form interpretieren. Die Fotografien stammen von Hilli & Peter Zenker aus Berlin sowie von Thomas Klingberg aus Gelsenkirchen …
Bild: Ein wenig Poesie für Dich - anregende Gedanken und ansprechende FotografienBild: Ein wenig Poesie für Dich - anregende Gedanken und ansprechende Fotografien
Ein wenig Poesie für Dich - anregende Gedanken und ansprechende Fotografien
… vielfältige Weise ausdrücken. Die Gedanken über Liebe, Glück, Traurigkeit, Sehnsucht und Abschied werden in "Ein wenig Poesie für Dich" von Hanna von Dorff durch wunderschöne Fotografien aus der Natur, Gärten und Parks ergänzt. Manche der Gedichte präsentieren sich bitter-süß, andere voller Hoffnung und Liebe, während ein paar der Gedanken den Lesern …
Bild: Heiteres, Sinn und Sinnliches - Lyrik eines dichtenden ArztesBild: Heiteres, Sinn und Sinnliches - Lyrik eines dichtenden Arztes
Heiteres, Sinn und Sinnliches - Lyrik eines dichtenden Arztes
… "Heiteres, Sinn und Sinnliches" zu veröffentlichen. Die Gedichte, die Claus Zander verfasste sind richtige, wahrhaftige Gedichte, die man nicht nur oberflächlich lesen sollte. All die Menschlichkeit, die Tiefgründigkeit, der Humor, aber auch die Zweifel, mit denen ein guter Arzt gesegnet sein sollte, fanden einen Ausdruck in der Poesie, die Claus Zander …
Sie lesen gerade: Lebenszeichen/ Gedichte, Gedanken und Fotografien - Eine lyrische Reise zu einer Poesie der Menschlichkeit