openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pferde suchen neue Besitzer - Rettung vor dem Schlachthof!

Bild: Pferde suchen neue Besitzer - Rettung vor dem Schlachthof!
Auch Stute Emily soll versteigert werden
Auch Stute Emily soll versteigert werden

(openPR) Aufgrund Pfandrechts müssen vier Pferde am 22. Januar 2021 versteigert werden. Pferdefreunde können die Tiere vom Schlachter retten, wenn sie die schönen Haflinger ersteigern.

Für vier Haflinger-Pferde, zwei Hengste und zwei Stuten, zwischen acht und 19 Jahren alt, werden neue Liebhaber gesucht, die sie erwerben und dadurch womöglich vor dem Schlachter retten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Pferdebesitzer finanziell übernehmen, die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Veterinär nicht mehr aufbringen können und dann die Tiere versteigert werden müssen. Ein Pferdehof, der die Tiere für den ursprünglichen Besitzer beherbergt, kann schließlich nicht unentgeltlich arbeiten und länger für die Futter- und Pflegekosten aufkommen. Es ist immer traurig, wenn Tiere unter den finanziellen Engpässen ihrer Besitzer leiden müssen.

Wer eines oder mehrere dieser schönen Pferde erwerben und dauerhaft pflegen möchte, hat in Kürze die Gelegenheit dazu. Außerdem kann der Käufer oder die Käuferin seine Tierliebe beweisen und eine gute Tat vollbringen. Wer diesen jungen, lebensfrohen Vierhufern in die Augen schaut, kann sie einfach nicht einem Schlachter überlassen. Pferdefleisch wird in Deutschland eher selten verzehrt, aber in Frankreich, Italien, Österreich und Polen beispielsweise gibt es zahlreiche Abnehmer und Verwerter für Pferde, die keinen Besitzer mehr finden.

Die öffentliche Versteigerung findet am Freitag, den 22. Januar 2021 um 14.00 Uhr in 73257 Köngen, Birkenhöfe 2-4 statt. Ein Tag vorher ist Besichtigung. Der Zuschlag erfolgt aber aufgrund der Covid19-Bestimmungen ausschließlich online. Interessenten wenden sich an den Versteigerer Herrn Eberhard Ostermayer, E-Mail oder informieren sich unter Versteigerungstermine auf der Webseite www.deutsche-pfandverwertung.de.

Vielleicht wird von Pferdefreunden noch ein Crowd-Funding-Projekt zur Rettung dieser Pferde initiiert. Plattformen wie startnext.com bieten unkompliziert und schnell die Möglichkeit, ein solches Hilfsprojekt zu starten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1202901
 2051

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pferde suchen neue Besitzer - Rettung vor dem Schlachthof!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Pfandverwertung

Bild: Öffentliche Versteigerung am 31.01.2025 von Unternehmensanteilen an der G2 Immobilien GmbHBild: Öffentliche Versteigerung am 31.01.2025 von Unternehmensanteilen an der G2 Immobilien GmbH
Öffentliche Versteigerung am 31.01.2025 von Unternehmensanteilen an der G2 Immobilien GmbH
Die Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR ist beauftragt, die bevorstehende öffentliche Versteigerung von 100 % der GmbH-Anteile an der G2 Immobilien GmbH, Wilhelmshaven (HRB 209831, AG Oldenburg), bekanntzugeben. Die Versteigerung findet am Freitag, den 31. Januar 2025, um 14:00 Uhr statt. Grundlage der Verwertung ist ein vertraglich vereinbartes Pfandrecht. Attraktives Anlageobjekt Die G2 Immobilien GmbH verfügt über ein Portfolio an diversen Immobilien, das sie zu einem attraktiven Investitionsobjekt macht. Interessierte Käu…
Bild: Öffentliche Versteigerung  eines Bristol 408 Mark II, Bj. 1964Bild: Öffentliche Versteigerung  eines Bristol 408 Mark II, Bj. 1964
Öffentliche Versteigerung  eines Bristol 408 Mark II, Bj. 1964
Am 30.06.2023 wird ein seltener, aus Aluminium handgefertigter Bristol aus dem Jahr 1964 versteigert. Von diesem Modell wurden nur ungefähr 80 Exemplare gefertigt.  Was macht ein Flugzeughersteller, der während des 2. Weltkriegs die Royal Air Force mit Kampfflugzeugen des Typs Blenheim und mit Beaufighter belieferte, als  1945 seine  Geschäftsgrundlage abhanden kam? Er setzt sein Wissen ein und baut, wie zuvor, Flugzeuge in weitestgehender Handarbeit und hochwertige Automobile in kleiner Stückzahl. Es sind Fahrzeuge, die den Ansprüchen eines…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Steigen, bocken, nicht verladen - Europäische Pferde Akademie jetzt mit eigenem TV Kanal Pferdeflüstern TVBild: Steigen, bocken, nicht verladen - Europäische Pferde Akademie jetzt mit eigenem TV Kanal Pferdeflüstern TV
Steigen, bocken, nicht verladen - Europäische Pferde Akademie jetzt mit eigenem TV Kanal Pferdeflüstern TV
Die Europäische Pferde Akademie hatte einen Aufruf an Besitzer von sogenannten Problempferden gestartet. Die Pferde sollten den EPA-Studenten als Trainingspferde dienen. Die spektakulärsten Fälle wurden nun sogar verfilmt: EPA Leiterin Kiki Kaltwasser die lange Zeit für den amerikanischen Pferdeflüsterer Monty Roberts die Show-Pferde aussuchte demonstriert …
Bild: Menschen für Tierrechte retten Ponys vor TierversuchBild: Menschen für Tierrechte retten Ponys vor Tierversuch
Menschen für Tierrechte retten Ponys vor Tierversuch
… Menschen sehr nahe stehen, durchgeführt werden. Und auch für diese jungen und kerngesunden Ponys hätte am Ende der Versuche der Tod gestanden.“ Nach der Rettung der Ponys will der Bundesverband verhindern, dass andere Pferde beim Friedrich-Löffler-Institut für diesen Tierversuch verwendet werden. „Untersuchungen können und dürfen ausschließlich an bereits …
Bild: Schwein verbotenerweise 19-mal mit Elektrotreiber im Schlachthof Laatzen misshandeltBild: Schwein verbotenerweise 19-mal mit Elektrotreiber im Schlachthof Laatzen misshandelt
Schwein verbotenerweise 19-mal mit Elektrotreiber im Schlachthof Laatzen misshandelt
Staatsanwalt sieht keine Straftat - Verfahren ans zuständige Veterinäramt abgegeben ------------------------------ Das Deutsche Tierschutzbüro hatte Ende 2018 versteckt aufgenommenes Videomaterial aus dem Schlachthof in Laatzen bei Hannover veröffentlicht. Die Bildaufnahmen sind der Tierrechtsorganisation anonym zugespielt worden. Auf den Bildern sieht man, wie …
Bild: Aufgedeckt: Bildaufnahmen belegen Tierquälerei in mit Videoüberwachung ausgestattetem SchlachthofBild: Aufgedeckt: Bildaufnahmen belegen Tierquälerei in mit Videoüberwachung ausgestattetem Schlachthof
Aufgedeckt: Bildaufnahmen belegen Tierquälerei in mit Videoüberwachung ausgestattetem Schlachthof
Das vorliegende Material aus dem Schlachthof der Leine-Fleisch GmbH in Laatzen (bei Hannover), das von Aktivisten vor wenigen Wochen durch versteckte Kameras aufgenommen ist. ------------------------------ Das Deutsche Tierschutzbüro hat erneut Fälle von Tierquälerei und Verstößen gegen die Tierschutz-Schlachtverordnung in einem Schlachthof in Niedersachsen …
Über 450 Menschen fordern bei Demonstration die endgültige Schließung des Oldenburger Skandal-Schlachthofs
Über 450 Menschen fordern bei Demonstration die endgültige Schließung des Oldenburger Skandal-Schlachthofs
Das Deutsche Tierschutzbüro organisierte den friedlichen Protest in Oldenburg. ------------------------------ Mehr als 450 Menschen haben am vergangenen Samstag vor dem Skandal-Schlachthof der GK Oldenburg demonstriert und die endgültige Schließung des stark kritisierten Betriebes gefordert. Bei dem vom Deutschen Tierschutzbüro e.V. direkt vor Ort veranstalteten …
Bild: Problempferde gesuchtBild: Problempferde gesucht
Problempferde gesucht
Die Europäische Pferde Akademie (EPA) bietet Besitzern von sogenannten Problempferden und Pferden die antrainiert werden sollen, ab März 2008 einen interessanten kostenlosen Service. An den Akademiestandorten Hamburg, Düsseldorf und Baden Baden benötigen die Studenten der EPA ständig neues Anschauungsmaterial. Die EPA nimmt daher Problempferde ins kostenlose …
Bild: Pferde suchen neuen Besitzer! Rettung vor dem Schlachthof?Bild: Pferde suchen neuen Besitzer! Rettung vor dem Schlachthof?
Pferde suchen neuen Besitzer! Rettung vor dem Schlachthof?
… acht und 19 Jahren alt, werden neue Liebhaber gesucht, die sie erwerben und dadurch womöglich vor dem Schlachter retten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Pferdebesitzer finanziell übernehmen, die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Veterinär nicht mehr aufbringen können und dann die Tiere versteigert werden müssen. Ein Pferdehof, der die Tiere …
Pferde in Not suchen neue Besitzer: Wer wird sie retten?
Pferde in Not suchen neue Besitzer: Wer wird sie retten?
Pferde in Not suchen neue Besitzer: Wer wird sie retten? Aufgrund Pfandrechts müssen neun junge Pferde am 9. März 2018 öffentlich versteigert werden. Pferdefreunde können die Fohlen vom Schlachter retten, wenn sie die hübschen Noriker ersteigern. Für acht Noriker-Pferde und ein Percheron-Pferd zwischen zwei und vier Jahren alt werden neue Liebhaber gesucht, …
Bild: Pferde in Not suchen neue Besitzer: Wer wird sie retten?Bild: Pferde in Not suchen neue Besitzer: Wer wird sie retten?
Pferde in Not suchen neue Besitzer: Wer wird sie retten?
… und ein Percheron-Pferd zwischen ein und vier Jahren alt werden neue Liebhaber gesucht, die sie vor dem Schlachter retten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Pferdebesitzer finanziell übernehmen, die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Veterinär nicht mehr aufbringen können und dann die Tiere versteigert werden müssen. Ein Pferdehof, die die …
Bild: Bocken, Steigen, Durchgehen & Co.Bild: Bocken, Steigen, Durchgehen & Co.
Bocken, Steigen, Durchgehen & Co.
Die Europäische Pferde Akademie (EPA) bietet Besitzern von sogenannten „Problempferden“ und Pferden die eingeritten werden sollen, einen interessanten Service: An dem Akademiestandort in Baden Baden korrigieren die Studenten der EPA am 16.-18. Mai und 6.-8. Juni kostenlos Problempferde. In langsamen und gewaltfreien Trainingseinheiten die die Pferde …
Sie lesen gerade: Pferde suchen neue Besitzer - Rettung vor dem Schlachthof!