openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wenn wir jetzt nichts tun, ist dieses Naturparadies für immer zerstört

12.01.202110:38 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Wenn wir jetzt nichts tun, ist dieses Naturparadies für immer zerstört

(openPR) Mit dem Projekt renaturaRica möchte Familie Willecke aus Sundern in NRW in Cahuita, Costa Rica ein kleines Stück Land mit einer erstaunlichen Artenvielfalt in Flora und Fauna vor der Zerstörung retten. Dafür werden derzeit Unterstützer gesucht.

Cahuita in Costa Rica ist bisher ein wunderbarer Ort zum Leben, sowohl für Menschen als auch für Tiere. Das Dorf liegt direkt an einem kleinen Nationalpark und bisher existieren auch im Ort noch viele unbebaute Grundstücke, sodass Tiere und heimische Pflanzen dort Lebensräume haben. Leider droht aber auch dieses Fleckchen Erde dem Kommerz zum Opfer zu fallen und es werden immer mehr Flächen gerodet und als Bauland angeboten.

Dieses Schicksal droht nun auch einem größeren Stück Land direkt am Nationalpark. Momentan ist es noch eine kleine Oase für Pflanzen und Tiere. Mehrere Affenfamilien und viele Vögel nutzen es täglich für die Futtersuche und als sicheren Weg, um zum Nationalparkgelände zu kommen. Werden dort alle großen Bäume gefällt, hat das für die Affen verheerende Folgen. Aber natürlich nicht nur für Affen. Das Grundstück ist Lebensraum für Faultiere, Opossums, Wickelbären, Schildkröten, Frösche, Echsen, Vogelspinnen, Schlangen, Skorpione …

Obwohl ein Teil des insgesamt ca. 3 Hektar großen Grundstücks vor Jahren vom Besitzer mit Bananen und Kokospalmen (für den Eigenbedarf in Bioqualität) bepflanzt wurde, gibt es dort zur Zeit noch viele heimische Pflanzen. Außerdem stehen große, alte Bäume auf dem Gelände.

Der Besitzer möchte das Land noch in diesem Jahr in kleine Parzellen aufteilen und als Bauland verkaufen. Familie Willecke möchte das Land über eine gemeinnützige Organisation ankaufen, um es vor Abholzung und Bebauung zu schützen und weiter zu renaturieren. Da ihr die notwendigen finanziellen Mittel fehlen, soll das Projekt über Crowdfunding realisiert werden. Mitte Januar startet die dafür vorbereitete Kampagne auf ecocrowd.de

Familie Willecke ist auf der Suche nach Unterstützern. Dabei geht es ihr nicht nur um Geldgeber, sondern auch um Menschen, die helfen, das Projekt bekannter zu machen. „Natürlich ist uns bewusst, dass es gerade ein ganz ungünstige Zeitpunkt ist, Menschen um Spenden für Naturschutzprojekte zu bitten, aber wir haben keine Wahl und müssen es einfach jetzt probieren“ so Familie Willecke.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1202806
 852

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wenn wir jetzt nichts tun, ist dieses Naturparadies für immer zerstört“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Baltikum intensivBild: Baltikum intensiv
Baltikum intensiv
… Schwerpunkt auf das intensive Erleben einer Region in einer überschaubaren Kleingruppe von maximal 16 Teilnehmern setzt. Die neue Kleingruppenreise "Baltikum: Hansepracht und Naturparadies" ziert das Portfolio des Hamburger Reiseveranstalters Schnieder Reisen. Damit baut der Nord- und Osteuropa-Spezialist, der bereits seit vielen Jahren Rundreisen mit …
Den Harz und die Deutsche Limes-Straße mit dem Wohnmobil entdecken: Zwei neue Reiseführer erschienen
Den Harz und die Deutsche Limes-Straße mit dem Wohnmobil entdecken: Zwei neue Reiseführer erschienen
Mit „Erlebnis- und Naturparadies Harz – Die norddeutschen Berge“ von Autor Carsten Döblitz und „Die Deutsche Limes-Straße. Erlebnisrouten auf den Spuren der Römer“ von Autor Tobias Schabe sind ab sofort zwei neue Wohnmobil-Reiseführer der Reihe „mobil & aktiv erleben“ erschienen. Erstmalig hat der Verlag in dem Reiseführer über die Limes-Straße die …
Bild: Kangaroo Island zur „National Landscape“ erklärtBild: Kangaroo Island zur „National Landscape“ erklärt
Kangaroo Island zur „National Landscape“ erklärt
… Landschaft, tiefblaues Meer und unzählige Tier- und Pflanzenarten – Kangaroo Island ist eine der schönsten Inseln, die Australien zu bieten hat. Nun wurde das Naturparadies vor der südaustralischen Küste zur „National Landscape“ erklärt und ist damit eine der neun attraktivsten Landschaften des fünften Kontinents. Mit dieser Auszeichnung ist Kangaroo …
Bild: Schweden hoch zweiBild: Schweden hoch zwei
Schweden hoch zwei
Neu: TT-Line-Angebot im Naturresort Getnö Gård Neue TT-Line-Pakete: Fährpassage sowie Camping- oder Ferienhausurlaub im südschwedischen Naturparadies Getnö Gård Lake Åsnen Resort ab sofort buchbar • Getnö Gård: Naturparadies auf einem Inselarchipel mitten im Åsnen-See • Neu: TT-Line bietet Urlaubspakete im Lake Åsnen Resort: Eldorado für Angler, Kanufahrer …
Aktivurlaub auf dem Geyrerhof Ritten - Auftanken und die Seele baumeln lassen
Aktivurlaub auf dem Geyrerhof Ritten - Auftanken und die Seele baumeln lassen
… findet man für beides optimale Bedingungen vor. Wer jemals in Südtirol war, weiß um die Schönheit der Landschaft dort. Erholungssuchende erwartet hier ein wahres Naturparadies aus Wäldern, Wiesen und landwirtschaftlichen Anwesen, umgeben von atemberaubenden Alpenkulissen. Bei der Gemeinde Ritten handelt es sich um einen Zusammenschluss von insgesamt 17 …
Bild: Glatter Durchschuss - Spannender UmweltthrillerBild: Glatter Durchschuss - Spannender Umweltthriller
Glatter Durchschuss - Spannender Umweltthriller
Ein Naturparadies soll in Kurt Pachls "Glatter Durchschuss" entstehen, doch ein Naturvergifter steht dem im Wege. ------------------------------ Bernd Steiner gehörte einst zu den Menschen, welche die Natur bedenkenlos ausnutzten und verschmutzten. Aus Schuldgefühlen heraus will er nun ein Naturparadies entstehen lassen. Allerdings geht dies nicht ganz …
„Naturlaub”: Neun Reiseziele zum Erholen, Entdecken und Durchatmen
„Naturlaub”: Neun Reiseziele zum Erholen, Entdecken und Durchatmen
… zusammengefasst. So lockt beispielsweise Bad Bramstedt mit seinen Auen- und Moorgebieten, das UNESCO Weltkulturerbe Mittelrheintal in Koblenz/Lahnstein mit seinen Rad- und Wanderwegen, das Naturparadies Müggelsee bei Berlin, Rosenheim zu Füßen des Alpenpanoramas oder auch Eisenach, das neben der berühmten Wartburg auch Parks, Gärten und beeindruckende Landschaften …
Bild: Neuerscheinung im Haupt Verlag - Der Regenwald der weißen BärenBild: Neuerscheinung im Haupt Verlag - Der Regenwald der weißen Bären
Neuerscheinung im Haupt Verlag - Der Regenwald der weißen Bären
Bedrohung im Naturparadies Der Westen Kanadas ist eines der beliebtesten Reiseziele für deutschsprachige Outdoor- und Naturfreunde. Mit Hilfe informativer Texte und spektakulärer Farbfotos lässt „Der Regenwald der weißen Bären“ (Haupt Verlag, ET: 29. April 2009) von Klaus Pommerenke seine Leserinnen und Leser in diese atemberaubend schöne Welt eintauchen. Der …
Bild: Naturparadies TagebauBild: Naturparadies Tagebau
Naturparadies Tagebau
Häschen in der Grube: Mit travel-to-nature und NABU-Reisen das „Naturparadies Tagebau“ entdecken Februar 2008 – travel-to-nature, der Reiseveranstalter für nachhaltigen Tourismus und NABU Reisen bieten mit der fünftägigen Reise „Grünhaus – Vom Tagebau zum Naturparadies“ Entdeckungstouren durch eine der ungewöhnlichsten Naturland-schaften Deutschlands. …
Bild: Entdecken Sie die majestätischen Fjorde Norwegens mit Bülent KaraniBild: Entdecken Sie die majestätischen Fjorde Norwegens mit Bülent Karani
Entdecken Sie die majestätischen Fjorde Norwegens mit Bülent Karani
… zu erkunden. Am Ende einer jeden Wanderung wartet ein spektakulärer Ausblick auf die Fjorde. Inhalt • Ein Weltkulturerbe: Der Geirangerfjord • Ein besonderes Naturparadies: Der Nærøfjord • Die sogenannte Obstschale Norwegens: Der Hardangerfjord • Die mystische Seite Norwegens: Der Trollfjord • Die Felsformationen, die Kanzel und das Schwert: Der Lysefjord • Die …
Sie lesen gerade: Wenn wir jetzt nichts tun, ist dieses Naturparadies für immer zerstört