openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rohstoffhandel für Anfänger

(openPR) Beliebtes Handelsinstrument bei Tradern und Spekulanten

Zwar geht der Handel mit Rohstoffen schon auf die Antike zurück, aber weltweite Bedeutsamkeit erlangte er 1848 mit der Gründung der Rohstoffbörse Chicago Board of Trade. Beim Rohstoffhandel gibt es vier Kategorien, mit denen getradet werden kann. Zum ersten sind das die landwirtschaftlichen Rohstoffe wie Zucker, Baumwolle, Kaffee oder auch Kakao. 

Eine zweite Gruppe kommt aus dem Energiesektor. Dabei handelt es sich in der Regel um Öl und Gas. Aus dem Bereich der Edelmetalle sind vor allem Gold, Silber und Platin ein Begriff. Eine letzte Gruppe setzt sich aus Viehbeständen zusammen und umfasst Rinder, Geflügel, Schweine und sonstige Fleischprodukte.

Beliebte Rohstoffe für Trader

Dabei ist das Interesse der Trader an den verschiedenen Rohstoffen sehr unterschiedlich ausgeprägt. Während einige Rohstoffe wie das Futtervieh eher eine Nischenfunktion innehaben, werden bei anderen Billionenumsätze gehandelt. Aus dem landwirtschaftlichen Bereich sind da Zucker und Kaffee zu nennen. 

Erdöl ist aufgrund seiner hohen Volatilität eindeutig das Lieblingsobjekt der professionellen Trader. Die Turbulenzen während der Coronakrise beweisen das eindeutig. Ein weiterer sehr beliebter Rohstoff ist Gold, gilt das Metall doch als sicherer Hafen bei weltwirtschaftlichen Krisen. Auch Kupfer profitiert aufgrund seiner konstant hohen Nachfrage und wird als verlässlicher Barometer für die Weltwirtschaft angesehen.

Die wichtigsten Gründe für den Rohstoffhandel

Gründe für den Rohstoffhandel gibt es viele, drei jedoch stehen im Vordergrund. Zum einen ist das die stetig wachsende Weltbevölkerung. Diese steigt seit Beginn des 20.Jahrunderts an und das weltweite Wachstum hat sich zurzeit bei 1% jährlich eingependelt. Deshalb ist davon auszugehen, dass die Nachfrage auf den Sektoren der Infrastruktur und der Lebensmittelproduktion stetig anwächst. Damit ist die Hoffnung verbunden, dass die Kurse für Metalle und Energierohstoffe ebenso steigen wie für landwirtschaftliche Rohstoffe.

Findige Trader nutzen diese Preissteigerungen dahingehend, dass sie diese als Maßnahmen gegen die Inflation einsetzen. Wenn der Preis für einen Rohstoff steigt, wird versucht, jetzt zu kaufen und später zu einem entsprechenden höheren Preis wieder zu verkaufen. Letztendlich ermöglichen Rohstoffe eine Diversifikation des Portfolios. Wer in unterschiedliche Anlageklassen investiert, streut sein Risiko und bei einem Einbruch geht nicht das gesamte Kapital verloren. 

Veröffentlicht auf: https://www.dieharke.de/Nachrichten/Als-Anfaenger-an-der-Boerse-handeln-111675.html

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1202269
 384

Pressebericht „Rohstoffhandel für Anfänger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E.M. EXTREME MARKETSHIP LIMITED

Liebe ohne Ende — Die Geschichte des Strandkorbes
Liebe ohne Ende — Die Geschichte des Strandkorbes
Strandkörbe scheinen mit den Stränden der Ost- und Nordsee fest verwachsen zu sein. Denn im Laufe der Jahre haben sie sich zum unausgesprochenen Wahrzeichen der Regionen entwickelt. Aktuell tummeln sich wohl 70.000 Exemplare dieser gemütlichen Trutzburgen an den deutschen Stränden und die Zahl scheint immer weiter zuzunehmen. Mittlerweile werden die Strandkörbe nämlich sogar in den heimischen Gärten aufgestellt und fungieren auf Terrassen und Balkonen als Sitzgelegenheit. Doch auch wenn die Sitzmöbel ein recht modernes Aussehen besitzen, läss…
Übernahme von Techwatch.de und Gaming-Setup-Tipps.com durch E.M. EXTREME MARKETSHIP LIMITED
Übernahme von Techwatch.de und Gaming-Setup-Tipps.com durch E.M. EXTREME MARKETSHIP LIMITED
Ab sofort werden die beiden Webseiten Techwatch.de und Gaming-Setup-Tipps.com zusammengefasst. Die Übernahme der beiden Technikportale durch die E.M. EXTREME MARKETSHIP LIMITED, mit ihrem Sitz auf Zypern soll einige Vorteile mit sich bringen. Das Ziel ist eine große Webseite, welche die Inhalte beider Webseiten in einer kombiniert. Dies soll den Nutzern neue Möglichkeiten schaffen und die aktuellsten News und Informationen rund um die Gaming Welt bereitstellen. Es soll der komplette Smarthome und Technik Bereich, mit den Schwerpunkt Produkt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CashReport: Die erste internationale Rohstoff MesseBild: CashReport: Die erste internationale Rohstoff Messe
CashReport: Die erste internationale Rohstoff Messe
… ebenfalls über Genf statt, während Zug ein Zentrum für den Handel mit Bergbauprodukten bildet. Die Schweiz spielt folglich eine zentrale Rolle im weltweiten Rohstoffhandel und profitiert volkswirtschaftlich von der Ballung von Rohstofffirmen. Die Branche generiert ein hohes Steueraufkommen, bietet tausende Arbeitsplätze und fördert gleichzeitig die Entwicklung …
Bild: UpcyclingBild: Upcycling
Upcycling
„SEKUNDÄR-ROHSTOFFE“, die unabhängige Fachzeitschrift für Rohstoffhandel, Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnik, hat sich erneuert und startet mit flottem Design in den 25. Jahrgang. Biburg (Landkreis Fürstenfeldbruck) - Recycling bedeutet, aus Vorhandenem wieder etwas Neues zu schaffen. Nach dieser Devise entstand das neue Erscheinungsbild der …
Bild: tegos Kunde Oryx Stainless festigt Position am Weltmarkt – auch dank neuer SoftwarelösungBild: tegos Kunde Oryx Stainless festigt Position am Weltmarkt – auch dank neuer Softwarelösung
tegos Kunde Oryx Stainless festigt Position am Weltmarkt – auch dank neuer Softwarelösung
… Hause tegos GmbH Dortmund. Oryx Stainless hat hier als Pilotkunde massgeblich in die Entwicklung von comotor, als die neue Branchenlösung für den Rohstoffhandel auf Basis von Microsoft Dynamics, Know-How einfließen lassen. comotor erlaubt dem Unternehmen eine durchgängige und transparente Risikobetrachtung und Unternehmenssteuerung. Mehr Überblick in …
Sportlicher statt politischer Schlagabtausch: FDP-Tennisturnier zum vierten Mal in Berlin
Sportlicher statt politischer Schlagabtausch: FDP-Tennisturnier zum vierten Mal in Berlin
… Arzneimittelhersteller e.V.) Dr. Wolf Günther (Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit) Jochen Hilliges (CDU/CSU-Bundestagsfraktion) Magnus Bürger (Robert Jaeger Rohstoffhandel mbH) Walter Karschies (Bundespräsidialamt) Dr. Arnulf Lunze (Deutscher Bundestag) Hartmuth Groß (SPD-Bundestagsfraktion) Burkhard Alberternst (Sportgemeinschaft Deutscher …
Bild: Zweite Generation übernimmt Verantwortung bei RapunzelBild: Zweite Generation übernimmt Verantwortung bei Rapunzel
Zweite Generation übernimmt Verantwortung bei Rapunzel
… Lösung für die Firmenzukunft getroffen zu haben“. In seiner neuen Funktion ist Leonhard Wilhelm für die Bereiche Verkauf (Marke Rapunzel Deutschland und Export), Rohstoffhandel, Private Label sowie für die Abteilungen Einkauf und Rohstoffsicherung verantwortlich. Leonhard Wilhelm ist seit 2003 bei Rapunzel tätig, zuerst als Sachbearbeiter im Export …
INTERSEROH AG: Ergebnis bleibt hinter Umsatzwachstum zurück
INTERSEROH AG: Ergebnis bleibt hinter Umsatzwachstum zurück
… Zusätzlich bewirkte der schwache Konsum einen Rückgang der erfassten Verpackungsmengen mit entsprechenden Auswirkungen auf Umsatz und Ergebnis im Segment Dienstleistung und Rohstoffhandel. Der Geschäftsbereich Stahl- und Metallrecycling verzeichnete ein kräftiges Umsatzwachstum und ein deutlich positives operatives Ergebnis. Im dritten Quartal belief sich der …
Bild: Deutsche Mittelstandsfinanz setzt Wachstumskurs fort - Björn Bösenberg neuer Associate Partner Bild: Deutsche Mittelstandsfinanz setzt Wachstumskurs fort - Björn Bösenberg neuer Associate Partner
Deutsche Mittelstandsfinanz setzt Wachstumskurs fort - Björn Bösenberg neuer Associate Partner
… als Eigentümer, Geschäftsführer und Berater mittelständischer Unternehmen tätig und verfügt über umfangreiche unternehmerische Erfahrungen in den Bereichen Industriedienstleistungen, Rohstoffhandel und -verarbeitung sowie Recycling. Darüber hinaus hat er mittelständische Unternehmer aus einem breiten Spektrum unterschiedlicher Branchen beraten.Als Unternehmer …
PKN Orlen bricht Abwärtstrend
PKN Orlen bricht Abwärtstrend
… ORLEN S.A. ist ein polnischer Ölverarbeiter im downstrean- und retail-Segment. Hauptgeschäft ist die Rohölverarbeitung zu Benzin und Petrochemikalien, darüber hinaus Rohstoffhandel und Tankstellen. Auf der Internetseite www.crowd-mining.com finden Sie eine ausführliche technische Analyse und unsere Einschätzung, wie sich die Situation aktuell darstellt. Registrierte …
Bild: Launch des Forums Dealingroom-ITBild: Launch des Forums Dealingroom-IT
Launch des Forums Dealingroom-IT
Zielgruppe ist der IT Service, Hersteller und Consultants für Handelsraumtechnologie, wie sie beim Aktien-, Renten, Devisen-, Energie- und Rohstoffhandel eingesetzt werden. Das Spektrum reicht dabei vom Tradefloor Support über Software Entwickler, Tradingroom Infrastruktur und Netzplaner bis zu den Hardware Herstellern. Zweck der Gruppe ist es die Menschen …
Risikofrei handeln lassen?
Risikofrei handeln lassen?
Risiken im RohstoffhandelDas größte Risiko eines Rohstoffinvestments ist die Unkalkulierbarkeit der Anlage. Die Nachfrage nach den Rohstoffen kann stark schwanken, dies macht eine zukünftige Einschätzung der Rohstoffpreise sehr schwierig. Bei Rohstoffen bestimmt nicht nur die Nachfrage den Preis, oftmals ist die Preisentwicklung auch von externen Faktoren …
Sie lesen gerade: Rohstoffhandel für Anfänger