openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine offene Rechnung - Böse Geschichten, die das Leben schreiben könnte

18.12.202014:06 UhrKunst & Kultur
Bild: Eine offene Rechnung - Böse Geschichten, die das Leben schreiben könnte

(openPR) Das Alltägliche gerät in Angelika Ebelings "Eine offene Rechnung" aus den Fugen.

Die meisten Menschen gehen durch ihr Leben, ohne jemals einem anderen Menschen mit Absicht etwas Schlimmes anzutun. An Mord oder brutale Verletzungen denken die meisten Menschen normalerweise nicht. Doch was wirklich in manchen Menschen schlummert, zeigt sich meistens erst dann, wenn das Alltägliche aus den Fugen gerät. Von einer geheimnisvollen Macht gesteuert, versetzen diese Menschen dann andere in Angst und Schrecken, oder Schlimmeres. Oft staunen sie dabei über sich selbst. In solchen Situationen können diese Menschen, ohne dass sie es vorher ahnten oder planten, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebenssituation böse und gefährlich werden.



Die kleinen, aber feinen Geschichten in der Sammlung "Eine offene Rechnung" von Angelika Ebeling sollen genau das beweisen. Die Leser werden von den kurzen Geschichten in den Bann gezogen, unterhalten, aber auch zum Nachdenken angeregt, denn wenn den vorher so harmlosen Protagonisten so etwas geschehen kann, was schlummert eventuell in uns selbst? "Eine offene Rechnung" ist eine anspruchsvolle und tiefgehende Lektüre, die lange nach der Lektüre noch nachhallt.

Die Autorin Angelika Ebeling wurde im Jahr 1957 geboren. Sie arbeitete 40 Jahre als Deutschlehrerin und schrieb in dieser Zeit viele Texte für ihr Schülerkabarett.

"Eine offene Rechnung" von Angelika Ebeling ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-17874-8 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool "publish-Books" bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.


Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1201896
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine offene Rechnung - Böse Geschichten, die das Leben schreiben könnte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Band 3 "Zu spät ... / 11 skurrile Kurzgeschichten" von Guido Sawatzki ist erschienenBild: Band 3 "Zu spät ... / 11 skurrile Kurzgeschichten" von Guido Sawatzki ist erschienen
Band 3 "Zu spät ... / 11 skurrile Kurzgeschichten" von Guido Sawatzki ist erschienen
In Band 3 seiner Kurzgeschichtenreihe „Guido’s skurrile AnekTOTEN“ mit dem Titel „Zu spät …“ geht es um das Leben, wie wir es lieben - aber auch um die Angst davor. Das Böse und das Gute - im Menschen gehen beide eine Synthese ein, die sich ebenfalls in den Geschichten des Autors widerspiegelt. „Was ist schon Blut?“, stellt er beispielsweise als Frage …
Bild: Clara und die böse Gisela - Liebevoll illustriertes KinderbuchBild: Clara und die böse Gisela - Liebevoll illustriertes Kinderbuch
Clara und die böse Gisela - Liebevoll illustriertes Kinderbuch
… gestaltete und illustrierte Kinderbuch "Clara und die böse Gisela" von Christa Wieting eignet sich ideal zum Vorlesen, aber ist auch ein tolles Geschenk für kleine Leseanfänger, die Geschichten über Tiere lieben. Es ist die Art Buch, die Kinder immer wieder lesen oder vorgelesen bekommen möchten, weil die Tiergeschichte lustig ist, aber auch eine wichtige …
Scheibner lästert an der Dittchenbühne
Scheibner lästert an der Dittchenbühne
… „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ auf: Hans Scheibner, der 81 Jahre junge Satiriker, Liedermacher, Lästerlyriker, Dichter und Kabarettist. Er bringt sein Programm „Skandale und Liebe – Geschichten ausm Leben“ mit. Alles hängt mit allem zusammen, erläutert Scheibner in diesem Programm. Donald Trump und der Nachbar am Hamburger Stadtrand; der Brexit und …
Bild: Die Autorin Montserrat Fontela publiziert Erstlingswerk in der Weimarer Schiller-PresseBild: Die Autorin Montserrat Fontela publiziert Erstlingswerk in der Weimarer Schiller-Presse
Die Autorin Montserrat Fontela publiziert Erstlingswerk in der Weimarer Schiller-Presse
… weit reichende Lebenserfahrung. Begleiten Sie Lucía auf ihrem spannenden und abwechslungsreichen Weg, der geprägt ist von Rastlosigkeit, Emotionen, tief greifenden Gedanken und zahlreichen Geschichten, die das Leben schreibt. Authentisch erzählt Fontela die begierige Suche nach Glück, Liebe und den aufkommenden Zweifeln und Ängsten. Diese Geschichte …
Bild: Wird das Böse diesmal siegen?Bild: Wird das Böse diesmal siegen?
Wird das Böse diesmal siegen?
… 978-3-99049-854-5 Willkommen zu Hause, Amy (Hardcover), ISBN: 978-3-99049-855-2 Die Abenteuer des kleinen Finn, ISBN: 978-3-8448-1599-3 Kummers Kindergeschichten, ISBN: 978-3-7386-0100-8 Kummers Kindergeschichten 2, ISBN: 978-3-7392-3824-1 Mein Leben mit MS, ISBN: 978-3-9030-5642-8 Kleine Mutmachgeschichten, ISBN: 978-3-9030-5644-2 Weihnachtsgeschichten …
Bild: Barmbeker Kriminacht im Hamburger Kulturpunkt BaschBild: Barmbeker Kriminacht im Hamburger Kulturpunkt Basch
Barmbeker Kriminacht im Hamburger Kulturpunkt Basch
Am Freitagabend, den 4.12.2009 wird es spannend in Barmbek: Um Punkt 20:00 Uhr präsentieren sechs Autoren aus ganz Deutschland ihre mörderischen Geschichten bei blutrotem Wein und Blutorangensaft im neuen Kulturpunkt in der Wohldorfer Str. 30. Der Hamburger Schriftsteller Wolfgang A. Gogolin wird moderieren, wenn die skrupellosen Übeltäter aus den aktuellen …
Bild: „DIE WELT VON MITHOR“ - Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht sagenhaft-mythologischen Fantasy-RomanBild: „DIE WELT VON MITHOR“ - Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht sagenhaft-mythologischen Fantasy-Roman
„DIE WELT VON MITHOR“ - Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht sagenhaft-mythologischen Fantasy-Roman
Irgendwann im Januar 2003 entstand durch einen Zufall die Idee zu den Geschichten aus Mithor. Aus dieser Idee wuchs bald schon eine eigene umfangreiche fantastische Welt, die diverse Sagen und Mythen verschiedenster Länder vereint. Mit eigenen fiktiven Karten, Charakteren und Namen. Die Autoren ließen es sich dabei nicht nehmen, auch selbst eine Rolle …
Bild: Die Autorin Montserrat Fontela publiziert Erstlingswerk in der Weimarer Schiller-PresseBild: Die Autorin Montserrat Fontela publiziert Erstlingswerk in der Weimarer Schiller-Presse
Die Autorin Montserrat Fontela publiziert Erstlingswerk in der Weimarer Schiller-Presse
… weit reichende Lebenserfahrung. Begleiten Sie Lucía auf ihrem spannenden und abwechslungsreichen Weg, der geprägt ist von Rastlosigkeit, Emotionen, tief greifenden Gedanken und zahlreichen Geschichten, die das Leben schreibt. Authentisch erzählt Fontela die begierige Suche nach Glück, Liebe und den aufkommenden Zweifeln und Ängsten. Diese Geschichte …
Bild: Kinderbuch "Der kleine Troll Tönje" erscheint im Hamburger HolzheimerVerlagBild: Kinderbuch "Der kleine Troll Tönje" erscheint im Hamburger HolzheimerVerlag
Kinderbuch "Der kleine Troll Tönje" erscheint im Hamburger HolzheimerVerlag
… in einer schönen Urlaubsnacht den kleinen Troll Tönje trifft. Dieser Troll freundet sich sofort mit ihr an und erzählt ihr im Austausch gegen Schokolade eine Menge Geschichten über das Leben der Trolle und die Abenteuer, die er erlebte. Illustratorin Merli hat viele schöne Bilder von den Trollen gezaubert, die die niedlichen, lustigen und spannenden …
Bild: Die böse Seite des Glücks - Ein TatsachenromanBild: Die böse Seite des Glücks - Ein Tatsachenroman
Die böse Seite des Glücks - Ein Tatsachenroman
Thomas Holberg zeigt in "Die böse Seite des Glücks", dass die Realität so spannend sein kann wie fiktive Geschichten. ------------------------------ Glasnost und Perestroika veränderten im Jahr 1989 in den ehemaligen Ostbloock-Staaten die politische Lage und das Leben der Bevölkerung. 35 Lehrer werden damals von der deutschen Behörde nach Bulgarien geschickt, …
Sie lesen gerade: Eine offene Rechnung - Böse Geschichten, die das Leben schreiben könnte