openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lost places auf der Insel Rügen: Das Schloss Dwasieden

15.12.202011:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Lost places auf der Insel Rügen: Das Schloss Dwasieden
Lost places auf der Insel Rügen: Das Schloss Dwasieden
Lost places auf der Insel Rügen: Das Schloss Dwasieden

(openPR) Sassnitz. Insel Rügen. 15.12.2020. OAR auf den Spuren des einst wertvollsten Gebäudes der Insel

Wer über die Insel Rügen streift, bemerkt sie immer wieder: liebevoll sanierte Guts- und Herrenhäuser und stolze Schlösser. Leider verloren gegangen sind jedoch zwei der prächtigsten Rügener Bauwerke, das fürstliche Schloss zu Putbus und das Schloss Dwasieden. Dieses auch „Weißes Schloss am Meer“ genannte Bauwerk hat der Ferienvermittler Ostseeappartements Rügen (OAR) nun in seinem RügenInsider-Blog porträtiert.

Der Sassnitzer Ortsteil Dwasieden liegt etwas versteckt im Südwesten der traditionsreichen Hafenstadt, die den Touristen für gewöhnlich vor allem wegen ihres maritimen Flairs und als Eingangstor zum Nationalpark Jasmund mit seiner berühmten Kreideküste anzieht. Hier, auf einer Anhöhe oberhalb der Ostsee, hat es einst einen der schönsten Parks in ganz Norddeutschland und mit der Schlossanlage Dwasieden das wertvollste Gebäude der Insel Rügen gegeben.

Verschlangen der Bau des Schlosses von 1873 bis 1877 und die Gestaltung des 102 Hektar großen Parks die enorme Summe von vier Millionen Goldmark, ist heute von all der Pracht außer einem riesigen Ruinenkomplex mitten im Wald nichts übrig.

Mit einer ausführlichen Bilderstrecke dokumentieren die Autoren von OAR den gegenwärtigen Zustand und klären den Leser über die geschichtlichen Zusammenhänge auf. Die vermittelt auch Ralf Lindemann, Buchautor und ausgewiesener Experte zum Schloss Dwasieden, während regelmäßiger historischer Exkursionen, zu denen der Blogartikel einen weiterführenden Link enthält.

Lost places auf Rügen: Das Schloss Dwasieden. Die gesamte spannende Story gibt es hier: https://www.ostseeappartements-ruegen.de/blog/insider-tipps/lost-places-auf-ruegen-das-schloss-dwasieden.php

Video:
Inspiration für Ihren Urlaub auf der Insel Rügen
Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1201553
 1922

Pressebericht „Lost places auf der Insel Rügen: Das Schloss Dwasieden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ostseeappartements Rügen Vermarktungs-GmbH & Co. KG

Bild: Auf Schatzsuche: Rügen im Bernsteinfieber!Bild: Auf Schatzsuche: Rügen im Bernsteinfieber!
Auf Schatzsuche: Rügen im Bernsteinfieber!
… So oder ähnlich lauten die Schlagzeilen, wenn im Herbst und Winter wieder Stürme die Wogen der Ostsee aufpeitschen und mit dem tosenden Wasser auch jede Menge Muscheln, Algen, Holz und anderes Treibgut an den Strand geworfen werden. Und mal ehrlich: es ist ja wirklich viel schöner, Bernstein selbst zu suchen, als ihn einfach bloß im Laden zu kaufen. Was den Hype um das fossile Harz ausmacht, welche Tipps und Tricks Profis auf Lager haben und wie man Bernstein am einfachsten von Glas oder anderen Steinen unterscheiden kann – all das hat der…
Bild: Tag der Seenotretter: Ostseeappartements Rügen mit Spenden-TombolaBild: Tag der Seenotretter: Ostseeappartements Rügen mit Spenden-Tombola
Tag der Seenotretter: Ostseeappartements Rügen mit Spenden-Tombola
Rausfahren, wenn andere reinkommen. Wieviele Menschen ihr Leben den Seenotrettern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger verdanken, lässt sich nur erahnen. Schon seit 1865 gibt es die DGzRS inzwischen, und ihre Arbeit leisten die mutigen Männer und Frauen nach wie vor freiwillig, unabhängig und spendenfinanziert. Ganz bewusst ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel. Darauf macht der jüngste Blogartikel des Urlaubsvermittlers Ostseeappartements Rügen (OAR) aufmerksam. Anlass ist der diesjährige Tag der Seenotretter am 27. J…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das weiße Schloss am Meer: Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel RügenBild: Das weiße Schloss am Meer: Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel Rügen
Das weiße Schloss am Meer: Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel Rügen
Es ist endlich wieder lieferbar: Das Buch „Das weiße Schloss am Meer - Schloss Dwasieden in Sassnitz auf der Insel Rügen“, einer der regionalen Bestseller aus dem TENNEMANN Verlag kann nun wieder überall bestellt und gekauft werden. Der Autor Ralf Lindemann ist auf eine ganz besondere Art beseelt und besessen von Geschichte. Über Jahre hat er in Archiven …
Bild: Verborgene Schönheit: Schloss und Park Pansevitz auf der Insel RügenBild: Verborgene Schönheit: Schloss und Park Pansevitz auf der Insel Rügen
Verborgene Schönheit: Schloss und Park Pansevitz auf der Insel Rügen
… um eine klassisch touristisch angehauchte Urlaubsattraktion geht, sondern um einen „Lost Place“, der keiner mehr ist. Der Leser erfährt, dass die Geschichte des Parks und seines Schlosses bis ins frühe 14. Jahrhundert zurückreicht. 1314 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, war die »Pansevitze« lange Zeit im Besitz der Familie von Krassow, einem alten Rügenschen …
Bild: DAS WEISSE SCHLOSS AM MEER - einer der Bücherhits im Rügenmarkt SassnitzBild: DAS WEISSE SCHLOSS AM MEER - einer der Bücherhits im Rügenmarkt Sassnitz
DAS WEISSE SCHLOSS AM MEER - einer der Bücherhits im Rügenmarkt Sassnitz
… Ralf Lindemann wird von den Kunden immer und immer wieder gekauft. Der Erfolgs-Band aus dem TENNEMANN Verlag erzählt die Geschichte des einstigen Schlosses von Sassnitz-Dwasieden. Es wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente damals dem bekannten Berliner Bankier Adolph von Hansemann als Sommersitz. Der Prunkbau im neoklassizistischen Stil sah hochrangige …
Bild: "Schlager Musikanten unterwegs" präsentiert von Teddy Herz - Folge 3 - Insel RügenBild: "Schlager Musikanten unterwegs" präsentiert von Teddy Herz - Folge 3 - Insel Rügen
"Schlager Musikanten unterwegs" präsentiert von Teddy Herz - Folge 3 - Insel Rügen
… wahr: die Fahrt im Lokführerhaus zusammen mit Lokführer Achim und Heizer Tobias auf der Strecke von Sellin nach Binz, bei der u. a. das vielbesuchte Jagdschloss Granitz passiert wird.Seit 1998 erstrahlt die historische "Seebrücke Sellin" mit ihrem Restaurant und der Tauchglocke wieder im Glanz der ursprünglichen Seebrücke von 1927 und ist Anziehungspunkt …
Tagesausflug zu den Schlössern Augustenburg und Glücksburg
Tagesausflug zu den Schlössern Augustenburg und Glücksburg
(Elmshorn/15.1.2018) Zwei Schlösser Schleswig-Holsteinischer Herzöge – Schloss Augustenburg und Schloss Glücksburg – stehen auf dem Programm der ersten Bus-Tagestour, die das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ in diesem Jahr unternimmt. Am 10. März 2018 ist es soweit. Schloss Augustenburg (dänisch: „Augustenborg Slot“) in Augustenburg auf der …
Bild: Ralswiek auf Rügen 2020: Ein Piratennest im DornröschenschlafBild: Ralswiek auf Rügen 2020: Ein Piratennest im Dornröschenschlaf
Ralswiek auf Rügen 2020: Ein Piratennest im Dornröschenschlaf
… Ortsrundgang zeichnet ein gänzlich neues Bild von Ralswiek im Sommer: Idylle pur am Seglerhafen. Angler, die auf den großen Fang hoffen. Sonnenanbeter auf den Wiesen und Terrassen. Die schwedische Holzkirche. Das Schloss und der Schlosspark Ralswiek. Alles sehr sehenswert. Nachzulesen im RügenInsider-Blog von Ostseeappartements Rügen unter http://oar2.de/Jx.
Bild: GOLFTURNIER auf Rügen vom 27. bis 29.Juni 2008Bild: GOLFTURNIER auf Rügen vom 27. bis 29.Juni 2008
GOLFTURNIER auf Rügen vom 27. bis 29.Juni 2008
… Anfänger ohne Platzreife offen. Golfzentrum Rügen: In Karnitz, harmonisch eingefügt in die natürliche Umgebung, inmitten der herrlichen Natur, befindet sich das Golfzentrum „Schloss Karnitz“. Das Konzept ermöglicht ein harmonisches Miteinander von Clubleben und öffentlichem Betrieb. Um den Ansprüchen möglichst vieler Interessenten gerecht zu werden, …
Bild: Die Geschichte von Sassnitz als Marine-Stützpunkt - jetzt als Buch erschienenBild: Die Geschichte von Sassnitz als Marine-Stützpunkt - jetzt als Buch erschienen
Die Geschichte von Sassnitz als Marine-Stützpunkt - jetzt als Buch erschienen
… Weg gebracht. Weitere Produktionen sind in Vorbereitung, so auch eine Neuauflage des erfolgreichen Buches „Das weiße Schloss am Meer“(die Geschichte von Schloss Dwasieden). Sein Autor Ralf Lindemann gehört auch zum Autoren-Team des aktuellen Buches zur Geschichte des Marine-Stützpunktes Sassnitz. Obwohl Sassnitz nie ein „reiner“ Marinestützpunkt war, …
Bild: Ab auf die Insel: Himmlischer Luxus im Hotel Schloss Ranzow auf RügenBild: Ab auf die Insel: Himmlischer Luxus im Hotel Schloss Ranzow auf Rügen
Ab auf die Insel: Himmlischer Luxus im Hotel Schloss Ranzow auf Rügen
Ob heiraten, golfen und entspannen: Das exklusive Hotel mit Schloss- Feeling bietet alles, was das Herz begehrt Ab auf die Insel: Hoch im Nordosten Rügens, malerisch eingebettet zwischen Ostseeküste und dem Nationalpark Jasmund, der mit seinen Buchenwäldern und den berühmten Kreidefelsen zum UNESCO Weltnaturerbe zählt, befindet sich das exklusive Hotel …
Tipp: Aktuelle Golf-Events im Juni auf Rügen
Tipp: Aktuelle Golf-Events im Juni auf Rügen
… Möglichkeit, die kommenden Golf-Events auf der Insel mit speziellen Hotelarrangements zu erleben. Vom 01. bis 03. Juni findet zunächst der XU Golf Cup Rügen in dem Golfzentrum Rügen Schloss Karnitz statt, gefolgt von dem 4. Charity Bernsteincup des Hotels Bernstein am 09. Juni. Der Juni wird somit zum absoluten Highlight für golfbegeisterte Gäste auf Rügen! …
Sie lesen gerade: Lost places auf der Insel Rügen: Das Schloss Dwasieden