openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dokumentierte Prüfung von Datentransfers in Drittländer im DSMS

10.12.202015:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit dem „Schrems II“ Urteil hat der EuGH bestätigt, dass personenbezogene Daten, die in ein Drittland übermittelt werden, einen gleichwertigen Schutz wie unter der DSGVO genießen müssen. Am Beispiel des Datentransfers in die USA hat der EuGH für den Datenschutz folgenreiche Entscheidungen für die künftige Praxis des internationalen Datentransfers getroffen. Der EuGH hat den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum EU-US Datenschutzschild (Privacy-Shield) für ungültig erklärt. Somit stehen der Datentransfer und die Vertragsbeziehungen mit Dienstleistern auf dem Prüfstand, nicht nur in die USA, sondern in alle Drittländer.

Unternehmen und Behörden stehen vor der Aufgabe, nicht nur Verträge zu prüfen, sondern eine Risikobewertung zu allen Datentransfers durchzuführen. Dabei sind auch die Subunternehmen von Dienstleistern zu berücksichtigen, die dem Geltungsbereich der DSGVO unterliegen. Die DataSolution LUD GmbH hat ihr selbstentwickeltes Datenschutz-Managementsystem (DSMS) um eine Prüffunktion erweitert, um Datenschutzbeauftragte in die Lage zu versetzen, einen dokumentierten Nachweis zu führen.

Die Rechenschaftspflicht und damit die Dokumentation ist eine große und wichtige Aufgabe im Datenschutz, die viele Bereiche wie Verfahrensbeschreibungen, Vertragsmanagement, Richtlinienmanagement und vieles mehr umfasst. Um diese Herausforderung effektiv zu meistern, bietet die DataSolution LUD GmbH ihre auf Basis der Low-Code / No-Code Plattform Ninox entwickelte Softwarelösung ab 2021 Unternehmen und Behörden an. Das Datenschutz-Management-System lässt sich einfach an Unternehmensstrukturen anpassen. Ohne großartige Programmierkenntnisse kann auch jeder Nutzer selbst Anpassungen vornehmen. Mit einfachen Handgriffen ist es möglich, die Datenbank an eigene Bedürfnisse anzupassen, ohne extra Programmierer zu beauftragen oder auf das nächste Update zu warten. Betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte behalten mit dem bereitgestellten Template die Übersicht und Kontrolle über alle Datenschutzaufgaben. 

Als Beratungsunternehmen im Datenschutz hat die DataSolution LUD GmbH, die täglich mit den Herausforderungen der Dokumentation und der Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen bei Kunden konfrontiert ist, das ZDMS als eigenständige Lösung entwickelt, welches eine Individualisierbarkeit bietet. Als externe Datenschutzbeauftragte wollten wir einerseits von Excel-Tabellen und Access-Datenbanken wegkommen und andererseits die Datenbankanwendung nach unseren Bedürfnissen gestalten. Unsere Lösung hat jetzt einen Entwicklungsstand, den wir anderen Unternehmen und Behörden anbieten können. In einer 30-tägigen Testphase kann das Tool unverbindlich ausprobiert werden, um die Anwendbarkeit in den eigenen Unternehmensstrukturen zu prüfen. Mehr Informationen zum DSMS finden Sie auf unserer Webseite. Für Fragen stehen wir auch gern persönlich zur Verfügung. 

DataSolution LUD GmbH

Isarstr. 13, D-14974 Ludwigsfelde

T | +49 (0)3378.205729

M | ZDMS@datenschutzberater365.de

W | https://datenschutzberater365.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1201271
 411

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dokumentierte Prüfung von Datentransfers in Drittländer im DSMS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kriterien für ein effektives Datenschutzmanagementsystem
Kriterien für ein effektives Datenschutzmanagementsystem
… werden. Weiterhin müssen Angaben zum Zweck der Datenverarbeitung, zu den Kategorien der verwendeten Daten, sowie zu Empfängern und möglichen Übermittlungen an Drittländer gemacht werden. Weiterhin ist dringend darauf zu achten, dass das VVT ein effektives Vertragsmanagement- und Dokumentationssystem beinhaltet, soweit durch Verträge personenbezogene …
Datenübermittlung in Drittländer: Standardvertragsklauseln bald vor dem Aus?
Datenübermittlung in Drittländer: Standardvertragsklauseln bald vor dem Aus?
… in der Zukunft durch den EuGH für unzulässig erklärt wird ist daher nicht gering. Aufgrund dessen wird auch der überwiegende Teil dieser Datentransfers in der Praxis parallel auf Standardvertragsklauseln gestützt. Hintergrund Facebook beruft sich derzeit auf Standardvertragsklauseln als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten durch Facebook Ireland …
Bild: Warum ein Datenschutz-Managementsystem für Unternehmen unverzichtbar istBild: Warum ein Datenschutz-Managementsystem für Unternehmen unverzichtbar ist
Warum ein Datenschutz-Managementsystem für Unternehmen unverzichtbar ist
… für den Umgang mit personenbezogenen Daten fest und betont, dass Daten nicht ohne Rechtsgrundlage verarbeitet werden dürfen. Hier setzt das Datenschutz-Managementsystem (DSMS) an.Ein DSMS hilft Unternehmen dabei, die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen, indem es sicherstellt, dass alle Datenverarbeitungsvorgänge auf einer Rechtsgrundlage beruhen und …
Bild: Kostenloses and Open Source DatenschutzmanagementsystemBild: Kostenloses and Open Source Datenschutzmanagementsystem
Kostenloses and Open Source Datenschutzmanagementsystem
… ein fundiertes Wissen bezüglich Datenschutz. H2 invent (https://h2-invent.com), ein neu gegründeten Startup aus Lörrach, hat ein kompaktes Datenschutzmanagement System (DSMS) entwickelt. Auf der Grundlage unserer Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung, Digitalisierung, Datensicherheit und als Datenschutzbeauftragten haben wir das DSMS praxisorientiert …
Bild: UIMC: Harter Brexit kann zu Übermittlungsverbot von Daten nach UK führenBild: UIMC: Harter Brexit kann zu Übermittlungsverbot von Daten nach UK führen
UIMC: Harter Brexit kann zu Übermittlungsverbot von Daten nach UK führen
… Inanspruchnahme von Unterauftragsverarbeitern durch den Auftragsverarbeiter ist ohne schriftliche Genehmigung des Verantwortlichen ausgeschlossen. Falls solche Passagen im AV-Vertrag bzgl. Datentransfers in Drittländer vorhanden sind, sollte eine Konkretisierung für Unterauftragnehmer in dem zukünftigen Drittland UK erarbeitet werden. „Wir empfehlen …
Bild: Was bedeutet die 'Safe Harbour'-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs?Bild: Was bedeutet die 'Safe Harbour'-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs?
Was bedeutet die 'Safe Harbour'-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs?
… der EU mit den Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 2000 vereinbart, dass alle US-Unternehmen, die sich den Anforderungen des „Sicheren Hafens“ anschließen, ohne Weiteres Datentransfers zwischen der EU und den USA vornehmen können und dürfen. Das Datenschutzrecht ist in Europa wesentlich strenger geregelt, als dies in den Vereinigten Staaten der …
Bild: RUCON Service mit Managementsystem (as a) ServiceBild: RUCON Service mit Managementsystem (as a) Service
RUCON Service mit Managementsystem (as a) Service
… bereitstellen. Zudem sind Organisationen vielfach mit dem Regelbetrieb von Managementsystemen per se überfordert. Gesamtprozess für KMU im Blick: vom ISMS über CERT bis DSMS „Es zeigt sich, dass es Unternehmen häufig an Methoden und Ansätzen mangelt, wie beispielsweise Analyseansätzen, um aus Fehlern zu lernen“, so Stephanie Lepski, Geschäftsführerin …
kronsoft gibt opus i - Datenschutz-Management frei
kronsoft gibt opus i - Datenschutz-Management frei
… referenzierbare Objekte geschaffen", so Kron weiter, "die das Pflegen des DSMS erheblich vereinfachen". Neben automatisierenden Funktionen, wie Wiedervorlage, Terminierung, Ordnungsmäßigkeitsprüfung und Aktualitätsprüfung, bietet opus i auch die Komplettunterstützung für die täglichen Arbeiten des Datenschutzbeauftragten. Diese sind in den Beauftragten-Funktionen …
Sykosch ImmoXpress jetzt mit ista Prüfbescheinigung
Sykosch ImmoXpress jetzt mit ista Prüfbescheinigung
… Vorstandsvorsitzender von Sykosch Software, ergänzt: „Selbstverständlich ist die ista Prüfung allgemeingültig, und stellt die ordnungsgemäße Funktion des ARGE-Datentransfers von ImmoXpress auch mit allen anderen Heizkostenabrechnungsfirmen sicher.“ Pressekontakt: Sykosch Software AG Görlitzer Straße 14 33758 Schloß Holte-Stukenbrock Fon (05207) 9142-70 Fax …
Eil-Appell: Tierrechtler fordern eine bundesweite Regelung für ein Ausfuhrverbot von Tieren in Drittländer
Eil-Appell: Tierrechtler fordern eine bundesweite Regelung für ein Ausfuhrverbot von Tieren in Drittländer
Ein Eil-Appell des Deutschen Tierschutzbüros fordert eine klare Regelung, um den Export von Tieren in Drittländer außerhalb der EU zu unterbinden. ------------------------------ Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die Landwirtschaftsminister der deutschen Bundesländer dazu auf, gemeinsam auf eine bundesweite Regelung für ein Ausfuhrverbot von Tieren …
Sie lesen gerade: Dokumentierte Prüfung von Datentransfers in Drittländer im DSMS