(openPR) Mit dem „Schrems II“ Urteil hat der EuGH bestätigt, dass personenbezogene Daten, die in ein Drittland übermittelt werden, einen gleichwertigen Schutz wie unter der DSGVO genießen müssen. Am Beispiel des Datentransfers in die USA hat der EuGH für den Datenschutz folgenreiche Entscheidungen für die künftige Praxis des internationalen Datentransfers getroffen. Der EuGH hat den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum EU-US Datenschutzschild (Privacy-Shield) für ungültig erklärt. Somit stehen der Datentransfer und die Vertragsbeziehungen mit Dienstleistern auf dem Prüfstand, nicht nur in die USA, sondern in alle Drittländer.
Unternehmen und Behörden stehen vor der Aufgabe, nicht nur Verträge zu prüfen, sondern eine Risikobewertung zu allen Datentransfers durchzuführen. Dabei sind auch die Subunternehmen von Dienstleistern zu berücksichtigen, die dem Geltungsbereich der DSGVO unterliegen. Die DataSolution LUD GmbH hat ihr selbstentwickeltes Datenschutz-Managementsystem (DSMS) um eine Prüffunktion erweitert, um Datenschutzbeauftragte in die Lage zu versetzen, einen dokumentierten Nachweis zu führen.
Die Rechenschaftspflicht und damit die Dokumentation ist eine große und wichtige Aufgabe im Datenschutz, die viele Bereiche wie Verfahrensbeschreibungen, Vertragsmanagement, Richtlinienmanagement und vieles mehr umfasst. Um diese Herausforderung effektiv zu meistern, bietet die DataSolution LUD GmbH ihre auf Basis der Low-Code / No-Code Plattform Ninox entwickelte Softwarelösung ab 2021 Unternehmen und Behörden an. Das Datenschutz-Management-System lässt sich einfach an Unternehmensstrukturen anpassen. Ohne großartige Programmierkenntnisse kann auch jeder Nutzer selbst Anpassungen vornehmen. Mit einfachen Handgriffen ist es möglich, die Datenbank an eigene Bedürfnisse anzupassen, ohne extra Programmierer zu beauftragen oder auf das nächste Update zu warten. Betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte behalten mit dem bereitgestellten Template die Übersicht und Kontrolle über alle Datenschutzaufgaben.
Als Beratungsunternehmen im Datenschutz hat die DataSolution LUD GmbH, die täglich mit den Herausforderungen der Dokumentation und der Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen bei Kunden konfrontiert ist, das ZDMS als eigenständige Lösung entwickelt, welches eine Individualisierbarkeit bietet. Als externe Datenschutzbeauftragte wollten wir einerseits von Excel-Tabellen und Access-Datenbanken wegkommen und andererseits die Datenbankanwendung nach unseren Bedürfnissen gestalten. Unsere Lösung hat jetzt einen Entwicklungsstand, den wir anderen Unternehmen und Behörden anbieten können. In einer 30-tägigen Testphase kann das Tool unverbindlich ausprobiert werden, um die Anwendbarkeit in den eigenen Unternehmensstrukturen zu prüfen. Mehr Informationen zum DSMS finden Sie auf unserer Webseite. Für Fragen stehen wir auch gern persönlich zur Verfügung.
DataSolution LUD GmbH
Isarstr. 13, D-14974 Ludwigsfelde
T | +49 (0)3378.205729
M | ZDMS@datenschutzberater365.de
W | https://datenschutzberater365.de






