openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mäuse im Wohnraum – was Sie zum Umgang mit den Schädlingen wissen müssen

Bild: Mäuse im Wohnraum – was Sie zum Umgang mit den Schädlingen wissen müssen
Mäuse vertreiben mit Ultraschall
Mäuse vertreiben mit Ultraschall

(openPR) St. Gallen, 27.11.2020. Nicht jeder von uns nimmt Mäuse als Schädlinge wahr, aber sobald der Wohnraum von einer Mausplage betroffen ist, sieht das schnell ganz anders aus. Im Grunde kann eine Mausplage jeden erwischen. Sowohl Menschen in städtischen als auch ländlichen Gegenden haben mit den Schädlingen zu kämpfen, wobei in der Regel Immobilien in ländlichen Gebieten öfter befallen werden.

In jedem Fall handelt es sich hierbei um ein Thema, das Betroffene nicht einfach außer Acht lassen sollten, da sich die Tiere schnell vermehren können. Wer im Herbst nur zwei Mäuse hat und nichts dagegen tut, wird im Frühjahr womöglich schon mit einem Vielfachen an Mäusen zu kämpfen haben. Werfen wir also einen Blick darauf, was die Ursachen für einen Befall sind, mit welchen Folgen Betroffene rechnen müssen und vor allem, was im Falle einer Mausplage getan werden kann.

Ursachen für Mäusebefall

Mäuse befallen Wohnräume nicht ohne Grund und es ist daher ratsam, sich mit den Ursachen auseinanderzusetzen. Einer der häufigsten Gründe für Mausbefall sind Lebensmittel. Die Mäuse kommen in die Wohnung oder das Haus, da sie auf der Suche nach Nahrung sind und wir ihnen unbeabsichtigt Lebensmittel bereitstellen. Das kann beispielsweise aufgrund von mangelnder Hygiene und herumliegenden Essensresten oder einem gut gefüllten Vorratsspeicher der Fall sein.

Eine weitere Ursache ist die wohlige Wärme, die vom Wohnraum ausgeht. Gerade wenn es draußen kälter wird, suchen Mäuse einen Unterschlupf und ein gut beheiztes Haus bietet sich dafür nun mal perfekt an. Sollten dann noch kaputte Dielen oder andere potenzielle Eintrittsorte vorliegen, haben die Mäuse leichtes Spiel und machen sich schnell im Wohnraum breit.

Folgen von Mäusebefall

Eine Mäuseplage bleibt nicht ohne Folgen und deswegen ist es umso wichtiger, das Problem umgehend anzugehen. Diesbezüglich gilt es erst einmal die entstehenden Vorratsschäden zu nennen. Mäuse gehören nicht ohne Grund zu den Nahrungsmittelschädlingen, da sie so ziemlich alles anknabbern, was nicht niet- und nagelfest ist.

Das Hauptproblem hierbei ist, dass einmal angeknabberte Lebensmittel aufgrund der hohen Infektionsgefahr umgehend entsorgt werden müssen. Während das bei Privatpersonen äußerst ärgerlich ist, kann es in Unternehmen wie gastronomischen Betrieben sogar massive finanzielle Schäden verursachen.

Das Risiko von Infektionen sollte in jedem Fall nicht unterschätzt werden, da nicht nur Ratten, sondern auch Mäuse potenzielle Krankheitsüberträger sind. Vor allem Mäusekot, der sowohl Bakterien als auch Viren enthält, birgt ein hohes Risiko. Unter anderem das Hanta-Virus, Typhus und Salmonellen können durch Mäuse übertragen werden. Nicht zuletzt gilt es noch mögliche Schäden an Einrichtungsgegenständen und Kabeln zu nennen.

Wie sich Mäuse bekämpfen lassen

Wer von einer Mäuseplage betroffen ist, muss nicht direkt den Kammerjäger beauftragen und es gibt auch keinen Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Schließlich gibt es Möglichkeiten, um die Mäuseplage schnell in den Griff zu bekommen. Nennenswert wären hierbei die Produkte des Unternehmens SWISS INNO.

Zwar gibt es auch andere Anbieter, aber nur die wenigsten davon können sowohl in puncto Nachhaltigkeit als auch Tierfreundlichkeit überzeugen. Zudem enthalten die Produkte von SWISS INNO keinerlei Chemikalien. Aus diesem Grund wollen wir drei Produkte vorstellen, die beim Bekämpfen von Mäusen helfen und alle auf einem anderen Prinzip basieren.

Mausefalle PRO SuperCat

Mäuse bekämpfen, ist mit einer Mausefalle unkompliziert möglich. Umso erfreulicher, dass die Mausefalle PRO SuperCat sogar eine tierschutzgerechte Tötung ermöglicht. Durch die äußerst hohe Spannkraft werden die Tiere augenblicklich getötet.

Zudem verhindert der patentierte Auslösemechanismus "easy catch system" Fehlfänge an Beinen oder Hinterleib, die für Mäuse äußerst qualvoll sein können. Das Funktionsprinzip der Falle ist einfach und beim Kauf ist ein Naturköder bereits enthalten.

Lebendfalle MausHaus

Wer Mäuse fangen und nicht töten möchte, ist mit der Lebendfalle MausHaus bestens beraten. Die Falle schließt sich erst, sobald sie von einer Maus betreten wurde. Anschließend kann das Tier hygienisch freigesetzt werden, da keine Berührung erforderlich ist.

Die Lebendfalle ist nicht nur gut für Tierfreunde, sondern eignet sich auch für Familien mit Kindern, da sie kein Verletzungsrisiko wie beispielsweise eine Schlagfalle birgt. Eine Nutzung der Lebendfalle MausHaus ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich.

Ultraschall Nagetier-Vertreiber

Im Gegensatz zu Schlag- und Lebendfallen basiert der Ultraschall Nagetier-Vertreiber auf einem ganz anderen Prinzip. Hier ist das Ziel nicht das Fangen oder Töten von Mäusen, sondern es geht darum, die Tiere mittels Ultraschall zu vertreiben. Aus zwei Lautsprechern werden Hochfrequenz-Wellen ausgesendet, welche für den Menschen zwar geräuschlos, aber für Mäuse äußerst unangenehm sind. Das trägt dazu bei, dass Mäuse den Wohnraum meiden oder bereits eingenistete Tiere diesen gar verlassen. Eine alternative Lösung, die sich auch zum Bekämpfen von Ratten anbietet.

Video:
Ultraschall Nagetier-Vertreiber

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1200386
 863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mäuse im Wohnraum – was Sie zum Umgang mit den Schädlingen wissen müssen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel setzt auf Integrierte Schädlingsbekämpfung: Schade für die MadeBild: Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel setzt auf Integrierte Schädlingsbekämpfung: Schade für die Made
Medical Park Bad Wiessee Am Kirschbaumhügel setzt auf Integrierte Schädlingsbekämpfung: Schade für die Made
… Rechnung. Die Leistung nennt sich APC Integral und gibt den Rahmen für eine individuelle Lösung. Das Konzept zur Prävention und Bekämpfung von Schädlingen beruht auf den Grundsätzen der Integrierten Schädlingsbekämpfung und das 4-Bausteine-System orientiert sich am HACCP-Konzept: Prävention, Monitoring und Bekämpfung sowie Dokumentation. Die Maßnahmen …
Schädlingsfreie Räume für Unternehmen und Privatpersonen
Schädlingsfreie Räume für Unternehmen und Privatpersonen
… Absicherung gegen einen Neubefall. Der Service wird sowohl für Privathaushalte als auch für Gastronomen oder Unternehmen angeboten. Dabei ist es ganz egal, um welche Art von Schädlingen es sich handelt, die Firma bekämpft unter anderem Ameisen, Mäuse, Ratten, Kakerlaken, Bettwanzen und Marder. Zusätzlich hilft sie bei der Abwehr von Tauben und bei der …
Bild: Taubenabwehr von Allinone - Für viele Gebäude unverzichtbarBild: Taubenabwehr von Allinone - Für viele Gebäude unverzichtbar
Taubenabwehr von Allinone - Für viele Gebäude unverzichtbar
… und Instandsetzungskosten sorgt. Professionelle Taubenabwehr an einer Solaranlage ist demnach immer eine gute Investition. Die Experten können nicht nur bei der Taubenabwehr helfen. Auch anderen Schädlingen muss effizient zu Leibe gerückt werden, wenn man keine Schäden am Gebäude riskieren möchte. Zwei Beispiele sind Ratten und Mäuse. Auf der Jagd nach …
Wie schützt man seinen Computer vor Würmern, Viren & Co?
Wie schützt man seinen Computer vor Würmern, Viren & Co?
… der Auswahl eines geeigneten Anti-Virus-Programmes bietet. Die Zahl neuer Viren steigt täglich und liegt nach Ansicht von Experten bereits bei über 48.000 verschiedenen Schädlingen. Sie löschen Daten, zerstören Soft- und Hardware und setzen ganze Betriebssysteme außer Gefecht. Virenschutz ist deswegen heutzutage für jeden Computer- und Internetnutzer …
Bild: Ultraschall macht endlich Schluss mit Schädlingen ganz ohne Chemie.Bild: Ultraschall macht endlich Schluss mit Schädlingen ganz ohne Chemie.
Ultraschall macht endlich Schluss mit Schädlingen ganz ohne Chemie.
Ultraschall -wirksame Vertreibung von Schädlingen wie Ratten, Mäusen, Kakerlaken und anderen kriechenden Insekten. Der konventionelle Einsatz herkömmlicher chemischer Mittel macht die anpassungsfähigen Schädlinge leider immer schneller resistent und belastet dabei auch noch zunehmend unsere Umwelt – gefährdet Mensch und Tier! Gerade für sensible Bereiche …
Bild: OFFENE TÜREN FÜR "HEIMLICHE MITESSER"Bild: OFFENE TÜREN FÜR "HEIMLICHE MITESSER"
OFFENE TÜREN FÜR "HEIMLICHE MITESSER"
… für präventive und akute Schädlingsbekämpfung. Der Ratgeber enthält viele wertvolle Informationen für Lebensmittelbetriebe: Die vereinfachten Illustrationen der „häufigsten Vertreter“ von Schädlingen, die sich gern in Lebensmittelbetrieben breit machen sind hilfreich, einen „Fund“ zu identifizieren. Ist der kleine Falter ein reizender Schmetterling …
3Dconnexion startet Ausbildungsinitiative 3Dconnexion@Campus
3Dconnexion startet Ausbildungsinitiative 3Dconnexion@Campus
… ermöglichen. Mit diesem Satz fasst 3Dconnexion die Intention seiner Ausbildungsinitiative 3Dconnexion@Campus in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Der Hersteller von 3D-Mäusen, die für den Einsatz mit professionellen 3D-Applikationen entwickelt wurden, definiert in seinem Programm sowohl die Vertriebs- und Preisstruktur für Bildungs- und …
3Dconnexion 3D-Mäuse unterstützen die Autodesk 2010 Produktfamilie
3Dconnexion 3D-Mäuse unterstützen die Autodesk 2010 Produktfamilie
Seefeld bei München, 13. Mai 2009 – Die 3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen ab sofort AutoCAD 2010 und Autodesk Inventor 2010. So können Konstruktionsprofis noch intuitiver mit den Features in Autodesk Umgebungen arbeiten, wie etwa den Freiformkonstruktionstools in AutoCAD 2010 und der Fly-Through-Steuerung in Autodesk Inventor 2010. Dank der 3D-Mäuse, …
Schädlinge im Winter - ACE Zydek hilft
Schädlinge im Winter - ACE Zydek hilft
Die anhaltende Kälte zieht aktuell nicht nur uns Menschen ins Warme sondern auch Schädlinge. Insbesondere Nager wie Ratten und Mäuse suchen über den Winter Schutz in Gebäuden. Häufig fällt ihre Wahl dabei auf die Keller von Wohnhäusern. Dort finden sie neben Möglichkeiten für einen Unterschlupf auch Nahrung im Überfluss. Gelagerte Lebensmittel sowohl …
Bild: Ihr Professioneller Schädlingsbekämpfung & Kammerjäger Sterillion in KölnBild: Ihr Professioneller Schädlingsbekämpfung & Kammerjäger Sterillion in Köln
Ihr Professioneller Schädlingsbekämpfung & Kammerjäger Sterillion in Köln
… Akarizide gegen Spinnentiere wie etwa Milben.2. Der Einsatzbereich von Rodentizide sind die Nagetiere.3. Larvizide werden gegen die Larven von Insekten eingesetztEs gibt viele Arten von Schädlingen auch solche, die Sie gar nicht sehen oder bemerken. Meist sofort sichtbar sind Ratten und Mäuse, aber auch Kakerlaken und Wespen machen sich bemerkbar. Schädlinge …
Sie lesen gerade: Mäuse im Wohnraum – was Sie zum Umgang mit den Schädlingen wissen müssen