openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das richtige Webformular für alle Fälle

12.02.200709:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Das richtige Webformular für alle Fälle

(openPR) Das Ausfüllen eines Formulars sollte kein Ratespiel werden. In einem Formular sollte dem Kunden nur gezeigt bekommen, was wirklich ausgefüllt werden muss, und alles andere, das nicht auf den Benutzer zutrifft, sollte ausgeblendet werden. Das im jeweiligen Fall richtige Formular können Sie selbst online einfach mit dem Formdeskbuilder intuitiv erstellen.



Plausibilitätserklärungen, Filtersprünge, Berechnungen und alles, was ein intelligentes Formular sonst noch braucht, dies alles können Sie ohne Programmierkenntnisse ergänzen. In dem Moment, wo Sie das Formular erstellen, wird der Kontakt mit dem Formularserver schon automatisch hergestellt und das Formular wird in die Datenbank eingebunden. Die in die Formulare eingegebenen Daten werden auch in der Formdeskdatenbank gespeichert, somit können Sie sie Tag und Nacht ansehen und herunterladen. Sie können per E-Mail jedes Mal, wenn ein Formular ausgefüllt und abgeschickt worden ist, eine Benachrichtigung bekommen.

Der Formularbenutzer kann ebenfalls eine E-Mail-Bestätigung bekommen. Die Daten können in Formaten wie Excel, Ms Access, CVS, XML und Foxpro heruntergeladen werden. Wenn Sie mit Formularen arbeiten, hat dies als weiteren Vorteil, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht für Spam benutzt werden kann.
Wer nicht selber seine Formulare erstellen möchte, kann unter verschiedenen Templates wählen. Dies sind mit dem Formdeskbuilder erstellte Formulare, die sofort verwendet, jedoch auch geändert und erweitert werden können.

Ist das gewünschte Formular nicht dabei und es ist ein allgemein interessantes Formular, dann erstellen wir es und fügen es hinzu. Das Formular sollte nicht nur technisch einwandfrei erstellt werden, es sollte auch optisch ansprechend sein. Sie können unter verschiedenen Designs wählen, die sofort in einem Formular angewendet werden können. Wenn Sie einmal ein Formular erstellt haben, kann das Layout dieses Formulars in andere, noch zu erstellende Formulare übernommen werden, sodass Ihre Formulare immer einheitlich aussehen. Selbstverständlich können Sie das Formular auch nach Ihrer eigenen Vorstellung gestalten. Sie können Formdesk 3 Monate lang kostenlos ausprobieren, ohne irgendwelche Verpflichtungen Formdesk gegenüber. Sie können so viele Formulare erstellen, wie Sie möchten. Formdesk bietet Abonnements als Dienstleistung an. Erst wenn Sie voll zufrieden sind, können Sie entscheiden, ob Formdesk das Richtige für Sie ist.

Pressekontakt und weitere Informationen.
Herman ter Meulen
Telefon 0031 612 103 545
E-Mail E-Mail
Webseite www.formdesk.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 119772
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das richtige Webformular für alle Fälle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Innovero Software Solutions B.V.

Formdesk sucht Partner - Online-Formular-Anbieter möchte Vertrieb und Support in DACH ausbauen
Formdesk sucht Partner - Online-Formular-Anbieter möchte Vertrieb und Support in DACH ausbauen
Den Haag (Niederlande) / München, Februar 2008 – Der Online-Formular-Management-Anbieter Formdesk möchte seine Präsenz in der DACH-Region ausbauen. Das holländische Unternehmen sucht deshalb ab sofort Partner für den Vertrieb und die Implementierung seiner Workflow-Lösungen, die als gehosteter Service auf Abonnement-Basis angeboten werden. Interessierte Consultants oder Unternehmen sollten idealerweise bereits Erfahrung in der Analyse, Organisation und Optimierung betrieblicher Prozesse haben und in der Lage sein, Kunden selbständig vor Ort …
Bild: Intelligentes Bestellformular statt komplexem OnlineshopBild: Intelligentes Bestellformular statt komplexem Onlineshop
Intelligentes Bestellformular statt komplexem Onlineshop
Formdesk erweitert sein Bestellformular mit direkten Zahlungsmöglichkeiten / Interessante und komfortable Alternative zu statischen Bestell- und PDF-Formularen Den Haag (Niederlande) / München, 21.11.2007 – Der Online-Formular-Management-Anbieter Formdesk hat seine interaktiven, intelligenten Bestellformulare funktional erweitert, so dass jetzt auch Bezahlsysteme wie PayPal (www.paypal.de) oder Sofortüberweisung (www.sofortueberweisung.de) integriert werden können. Dadurch können Kunden von Formdesk-Nutzern auch per Kreditkarte (via PayPal) …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ADRK e.V. - Webauftritt onlineBild: ADRK e.V. - Webauftritt online
ADRK e.V. - Webauftritt online
… Besucher und unsere ADRK Mitglieder erhalten in Zukunft Zugang zu weiteren exklusiven Servicedienstleistungen (zum Beispiel : KARA Mobile). Neben der Möglichkeit Mitgliedsanträge per Webformular einzureichen oder der ADRK Rottweilerbörse wurde der historische ADRK Datenbestand fast komplett übernommen und an das neue Layout angepasst. Wir haben in den …
Bild: 4commerce realisiert Webseite für Ratinger ArztpraxisBild: 4commerce realisiert Webseite für Ratinger Arztpraxis
4commerce realisiert Webseite für Ratinger Arztpraxis
… • Einfache Text- und Bildintegration (keine Bildvor- oder -nachbearbeitung erforderlich!) • Online-Terminanfrage per speziellem Webformular • Online-Rezeptvorbestellung per speziellem Webformular • Grundsätzlich SSL-verschlüsselter Datentransport • Vorbereitete Notfallinformationen (z.B. Apotheken, ärztlicher Notdienstkalender) • Ärzte-Impressum abgestimmt …
Auf zu neuen Ufern - datenbanken24.de schickt Version 7 auf die Reise
Auf zu neuen Ufern - datenbanken24.de schickt Version 7 auf die Reise
… Version 7 um mehr als 40 neue Funktionen. So wurde unter anderem der Formulargenerator entscheidend erweitert, um größere und komplexere Webformulare wie beispielsweise Ferienhaus- oder Reisebeschreibungen, Stellenbeschreibungen oder Bewerberqualifikationen abbilden zu können. Zusätzliches „Bonbon“: Die Bedienung von datenbanken24.de konnte noch einmal …
Bild: Kabelkonfektion: schnell und unkompliziert anfragenBild: Kabelkonfektion: schnell und unkompliziert anfragen
Kabelkonfektion: schnell und unkompliziert anfragen
Der Göttinger Kabelkonfektionär, die „dikon elektronik Vertriebs GmbH“, hat seinen Internetauftritt funktionalisiert und erweitert. Über ein Webformular können nun Anfragen zu Kabelkonfektionierungen schnell und unkompliziert angefragt werden. Mit diesem einfach zu handhabenden Kabelanfrageformular auf dikon-elektronik.de (direkter Link: dikon-elektronik.eu/de/ …
Bild: Das neue eANV-Webformular: Einfacher, sicherer, schnellerBild: Das neue eANV-Webformular: Einfacher, sicherer, schneller
Das neue eANV-Webformular: Einfacher, sicherer, schneller
… präsentiert Version 3.0 des eANVportal Ulm, 29. August 2011. Mit der Version 3.0 erhält das eANVportal von FRITZ & MACZIOL jetzt ein komplett neu entwickeltes Webformular. Damit lassen sich die Abläufe im elektronischen Abfallnachweisverfahren sehr viel flüssiger abwickeln als über die normale Benutzeroberfläche. Denn die Bedienung ist deutlich einfacher …
BSI bringt neues CRM-Release auf den Markt
BSI bringt neues CRM-Release auf den Markt
… wurde deutlich erweitert, beispielsweise wurden die regelbasierten Automatismen und die Arbeitsprozessunterstützung ausgebaut sowie die verfügbaren Kanäle für die Kampagnen-Planung um SMS, E-Mail und Webformular erweitert. Aktuell werden zehn Kanäle unterstützt. BSI CRM 12.2.2 wird auf dem Swiss CRM Forum, das am 18. Juni 2009 im Züricher Hallenstadion …
Bild: Fast jede fünfte E-Mail bleibt unbeantwortetBild: Fast jede fünfte E-Mail bleibt unbeantwortet
Fast jede fünfte E-Mail bleibt unbeantwortet
… Bedarfsanalyse nutzen. Die Checkliste zur Bedarfsanalyse: 1. Welche Anfragethemen stellen Ihre Kunden am häufigsten und über welchen Kanal (E-Mail oder Webformular) werden sie gestellt? 2. Welche Unterscheidungsmerkmale tragen eingehende Kundenmitteillungen? Welche Anfragen sind welchen Mitarbeitern/Gruppen zuzuweisen? Hierbei hilft eine intelligente …
Bild: Bindemann Group – Neue InternetpräsenzBild: Bindemann Group – Neue Internetpräsenz
Bindemann Group – Neue Internetpräsenz
… den persönlichen Kontakt ersetzen kann, werden alle Mitarbeiter mit Ihrem Portrait und den kompletten Kontaktdaten vorgestellt und freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme per Webformular, Telefonat, E-Mail oder Fax. Mehr denn je wird die neue Internetpräsenz als „lebendes Dokument“ verstanden, dass ständig aktualisiert und weiterentwickelt werden wird, …
Professionelle Web-Applikationen per Mausklick - datenbanken24.de stellt Version 7 vor
Professionelle Web-Applikationen per Mausklick - datenbanken24.de stellt Version 7 vor
… noch einfacherer Bedienung: U. a. wurde der Formulargenerator auf bis zu 40 frei konfigurierbare Felder erweitert, um größere und komplexere Webformulare, z.B. Stellenbeschreibungen und Bewerberqualifikationen, Ferienhaus- oder Reisebeschreibungen abbilden zu können. Neu hinzugekommen sind komfortabel zu bedienende, zwei- bis dreistufige Auswahllisten …
Bild: Schnell und bürgerfreundlich - die neue Webformular-Lösung komXformularcenterBild: Schnell und bürgerfreundlich - die neue Webformular-Lösung komXformularcenter
Schnell und bürgerfreundlich - die neue Webformular-Lösung komXformularcenter
… ihren Bürgern so schnell wie möglich so viele Dienste wie möglich zur Verfügung stellen können, gibt es jetzt das komXformularcenter, das standardisierte Webformular-Angebot der AKDB. Ab sofort können Kommunen die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes schnell und kostensparend vorantreiben und ihre Angebote an Online-Diensten mit der Webformular-Lösung …
Sie lesen gerade: Das richtige Webformular für alle Fälle