(openPR) Ahrensburg, 06. Februar 2007 – Acer Inc. hat das vorläufige Finanzergebnis für 2006 veröffentlicht. Der konsolidierte Gesamtumsatz im Zeitraum Januar bis Dezember 2006 betrug 11,31 Mrd. US$ (368,63 Mrd. NT$). Dies entspricht einer Steigerung um 15,9% im Vergleich zum Jahresumsatz 2005 von 9,76 Mrd. US$ (318,09 Mrd. NT$).
Der Umsatz im Monat Dezember lag bei 967,51 Mio. US$ (31,54 Mrd. NT$), dies bedeutet einen Anstieg um 26,8% im Vergleich zum Vorjahresmonat (762,92 Mio. US$/24,87 Mrd. NT$).
Die Kennzahlen im Überblick:
Konsolidierter Umsatz
Jan. - Dez. 2006: 11,31 Mrd. US$ / 368,63 Mrd. NT$
Jan .- Dez. 2005: 9,76 Mrd. US$ / 318,09 Mrd. NT$
Wachstum: 15,9%
Konsolidierter Umsatz
Dez. 2006: 967,51 Mio. US$ / 31,54 Mrd. NT$
Dez. 2005: 762,92 Mio. US$ / 24,87 Mrd. NT$
Wachstum: 26,8%
Nov. 2006: 1,33 Mrd. US$ / 43,50 Mrd. NT$
Wachstum: -27,5%
Anmerkungen:
Der konsolidierte Umsatz von Acer umfasst auch Umsätze anderer Unternehmen, an denen Acer mit mindestens 50 % beteiligt ist. Bereits abgezogen wurden alle Umsätze zwischen der Acer Inc. und diesen Unternehmen, um eine doppelte Anrechnung zu verhindern.
Angewendete Wechselkurse: 1 US$ = 32,596 NT$.
Acer auf der CeBIT 2007:
Planet Reseller – Halle 25 – Stand D40 (M102)
Acer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Tel.: 04102-488-140
Fax: 04102-488-527
E-Mail:
INTERFACE PUBLIC RELATIONS GmbH
Franz-Joseph-Straße 1
80801 München
Tel.: 089-552688-18
Fax: 089-552688-30
E-Mail:
Über Acer Inc.
Acer Inc., gegründet 1976, mit Unternehmenszentralen in Taipeh, Kuala Lumpur, San José, Mailand und Lugano, ist heute einer der weltweit größten PC- und Notebook-Anbieter. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Notebooks, PCs, Displays, Server und Peripherieprodukte sowie Produkte für den Bereich Home Entertainment.
Laut Gartner nimmt Acer in der Region EMEA im gesamten PC-Geschäft im 3. Quartal 2006 den zweiten Rang ein. Besonders erfolgreich ist Acer im Bereich Mobile Computing: Insgesamt belegt Acer hier in der Region EMEA laut Gartner im 3. Quartal 2006 den 1. Platz. Acer ist nach Gartner Marktführer in Deutschland, Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Russland, Spanien und Tschechien.