openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SKV Auerbach/V. und ATSV Freiberg bärenstark - Alexander Leiott sensationell

05.02.200708:22 UhrSport

(openPR) Bezirksliga Herren - 13. Turnier in Auerbach/V. TSV Geyer siegt im direkten Vergleich gegen SV Pöhlatal Königswalde - Königswalde nun mitten im Abstiegskampf

Das 13. Turnier der Bezirksliga im vogtländischen Auerbach wurde geprägt von etlichen neuen Bahnrekorden. Leider konnten unsere beiden Kreisvertreter in keiner Phase ins Geschehen an der Spitze eingreifen. Im direkten Vergleich allerdings unterlag der SV Pöhlatal Königswalde dem TSV Geyer sehr deutlich und steckt nunmehr richtig fest im Abstiegskampf. Da der SKV Zwönitz bereits abgeschlagen Tabellen-Letzter ist, ist für die Königswalder der SV Rot-Weiß Werdau der unmittelbare Konkurrent um den Klassenerhalt. Beide Teams sind nun punktegleich. Bei noch drei ausstehenden Turnieren sind allerdings auch die Bingestädter noch nicht ganz in Sicherheit.



Die Ergebnisse des 13. Turniers in Auerbach/V.:
Mannschaften:
1. SKV Auerbach/V. 5452/BR;
2. ATSV Freiberg 5434;
3. KSV Eska Chemnitz 5350;
4. SV Rot-Weiß Werdau 5268;
5. SKV Zwönitz 1908 5238;
6. SG Grün-Weiß Mehltheuer 5217;
7. TSV Geyer 5213;
8. SV Pöhlatal Königswalde 5107

Die Aufstellung des TSV Geyer:
Chris Nestler 917 - Mario Meyer 847 - Thomas Nestler 854 - Arndt Nestler 897 - Andreas Müller 820 - Ralf Nestler 878
Die Aufstellung des SV Pöhlatal Königswalde:
Rösel Udo 857 - Scharnack Ralf 770 - Neubert Heiko 819 - Kunzmann Claus 856 - Lötzsch Werner 910 - Schulze Steffen 895

Gesamtstand - Mannschaften nach 13 Turnieren:
1. ATSV Freiberg 68.049 - 98,0;
2. SKV Auerbach/V. 66.278 - 71,0;
3. SG Grün-Weiß Mehltheuer 65.818 - 62,0;
4. TSV Geyer 65.997 - 56,0;
5. KSV Eska Chemnitz 65.611 - 54,0;
6. SV Pöhlatal Königswalde 65.309 - 48,0;
7. SV Rot-Weiß Werdau 65.086 - 48,0;
8. SKV Zwönitz 1908 64.846 - 31,0


2. Bezirksklasse Herren - Staffel 3 - 11. Turnier in Bernsdorf
TSG Sehma überrascht Gastgeber
Finale im Kampf um den Aufstieg

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Herren der TSG Sehma den SV Chemnitz-Bernsdorf dessen erste Heimniederlage seit einigen Jahren zufügen. Gleichzeitig rückte die TSG mit diesem Erfolg bis auf einen Punkt an die Bezirksstädter heran, so dass es Ende Februar auf den Anlagen des ESV Lok Chemnitz zu einem echten Finale im Kampf um den Staffelsieg und damit verbundenen Aufstieg kommt. In dieser Form ist den Mannen um Bernd Walther durchaus der Aufstieg zuzutrauen.

Die Ergebnisse des 11. Turniers in Chemnitz-Bernsdorf:
Mannschaften:
1. TSG Sehma 5.402;
2. SV Bernsdorf-Chemnitz 5.395;
3. ESV Lok Chemnitz 4.957;
4. SV Neuoelsnitz/E. 4.909;
5. KSV Lugau 4.827;
6. Grünhainer KSV 4.712

Die Aufstellung der TSG Sehma:
Tim Rösch 923 - Frank Rösch 907 - Jörg Schönherr 863 - Enrico Thumeyer 879 - Bernd Walther 943 - Günter Kanis 887

Gesamtstand - Mannschaften nach 11 Turnieren:
1. SV Bernsdorf-Chemnitz 54.899 - 45,0;
2. TSG Sehma 54.894 - 44,0;
3. SV Neuoelsnitz 54.045 - 42,0;
4. KSV Lugau 54.042 - 35,0;
5. ESV Lok Chemnitz 53.789 - 34,5;
6. Grünhainer KSV 53.092 - 30,5


2. Bezirksklasse Herren - Staffel 4 - 11. Turnier in Krumhermersdorf
KSV Blau-Weiß 1896 Cranzahl sichert Rang zwei Sieg im direkten Vergleich gegen den Spitzenreiter

Die Herren des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl konnten beim 11. Turnier in Krumhermersdorf im direkten Vergleich den Spitzenreiter TuS Großschirma zwar bezwingen, doch dürfte diesem im letzten Turnier in Hainichen der Aufstieg nicht mehr zu nehmen sein. Während durch den Turnierausgang auf den ersten drei Rängen alles geklärt schein, bleibt der Kampf gegen den Abstieg hingegen ein Krimi. Drei Teams sind nur noch durch zwei Punkte voneinander getrennt.

Die Ergebnisse des 11. Turniers in Krumhermersdorf:
Mannschaften:
1. SG Krumhermersdorf 5.081;
2. KSV Eska Chemnitz II 5.006;
3. KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl 4.920;
4. TuS Großschirma 4.897;
5. KSV Hainichen 92 4.815;
6. KSV 91 Olbernhau 4.784

Die Aufstellung des KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl:
Jörg Böttcher 856 - Hendrik Fiedler 809 - Jens-Uwe Seemann 781 - Michael Küttner 853 - Thomas Jacobi 832 - Michael Bleyl 789

Gesamtstand - Mannschaften nach 11 Turnieren:
1. TuS Großschirma 54.979 - 52,0;
2. KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl 54.717 - 49,0;
3. SG Krumhermersdorf 54.141 - 40,0;
4. KSV Hainichen 92 53.749 - 31,0;
5. KSV 91 Olbernhau 53.775 - 30,0;
6. KSV Eska Chemnitz II 53.754 - 29,0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118612
 2417

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SKV Auerbach/V. und ATSV Freiberg bärenstark - Alexander Leiott sensationell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Keglerverband Chemnitz

Bild: Finale Sport-Schumann-Cup Herren 2007Bild: Finale Sport-Schumann-Cup Herren 2007
Finale Sport-Schumann-Cup Herren 2007
ATSV Freiberg schafft das Double Außenseiter KSV Hainichen 92 bis zum Schlussdurchgang ebenbürtig SV Pöhlatal Königswalde ohne Chance Hochklassige Leistungen, Spannung pur, eine Fast-Sensation sowie der perfekte Saisonabschluss für den ATSV Freiberg - all das waren Merkmale dieses Finales des Sport-Schumann-Cup der Herren in Lengefeld. Leider war der SV Pöhlatal Königswalde bereits nach der Hälfte des Turniers nicht mehr im Rennen um den Pokalsieg mit dabei. Dafür aber spielte der Außenseiter KSV Hainichen 92 bis dato großartig auf und führt…
24.06.2007
Landesmeisterschaften im Einzel-Finales
Landesmeisterschaften im Einzel-Finales
Jens-Uwe Seemann in Bennewitz ausgeschieden, Heidi Bley auf Rang fünf In Bennewitz absolvierten die Damen und Herren am Samstag ihre Vorläufe zu den Landesmeisterschaften im Einzel. Mit Jens-Uwe Seemann vom KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl war auch ein Vertreter aus unserem Landkreis am Start. Konnte er beim Spiel in die Vollen mit den Besten mithalten, so hatte er in den Abräumern kein glückliches Händchen. Trotz nur drei Fehlwürfe büßte er in diesen gegenüber der Konkurrenz ordentlich Boden ein und konnte sich trotz guter 898 Kegel nicht…
13.05.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Entscheidungen in Bezirksstaffeln rücken immer näher - Einige Staffelsieger stehen bereits fest
Entscheidungen in Bezirksstaffeln rücken immer näher - Einige Staffelsieger stehen bereits fest
… weiterhin gegen den Abstieg. Die Ergebnisse des 12. Turniers in Geyersdorf: Mannschaften: 1. ATSV Freiberg 5.173/BR; 2. SG Grün-Weiß Mehltheuer 5.051; 3. TSV Geyer 5.023; 4. SKV Auerbach/V. 4.998; 5. SV Pöhlatal Königswalde 4.997; 6. SV Rot-Weiß Werdau 4.924; 7. SKV Zwönitz 1908 4.916; 8. KSV Eska Chemnitz 4.904 Die Aufstellung des TSV Geyer: Mario Meyer …
TSV Geyer sichert Klassenerhalt - Cranzahler Senioren zittern
TSV Geyer sichert Klassenerhalt - Cranzahler Senioren zittern
… verbleiben. Die Ergebnisse des 14. Turniers in Werdau: Mannschaften: 1. SG Grün-Weiß Mehltheuer 5.125; 2. ATSV Freiberg 5.113; 3. TSV Geyer 5.098; 4. KSV Eska Chemnitz 5.022; 5. SV Rot-Weiß Werdau 5.010; 6. SKV Auerbach/V. 4.956; 7. SKV Zwönitz 1908 4.949; 8. SV Pöhlatal Königswalde 4.846 Die Aufstellung des TSV Geyer: Chris Nestler 855 - Mario Meyer 851 …
SG Grün-Weiß Mehltheuer gewinnt in Ehrenfriedersdorf
SG Grün-Weiß Mehltheuer gewinnt in Ehrenfriedersdorf
… Steffen Schulze (Rang drei in der Einzelwertung). Ergebnisse des 10. Turniers in Ehrenfriedersdorf: Mannschaften: 1. SG Grün-Weiß Mehltheuer 5.136; 2. SKV Auerbach/V. 5.077; 3. ATSV Freiberg 5.072; 4. KSV Eska Chemnitz 5.047; 5. TSV Geyer 4.984; 6. SV Pöhlatal Königswalde 4.974; 7. SKV Zwönitz 1908 4.952; 8. SV Rot-Weiß Werdau 4.834 Die Aufstellung des SV …
ATSV Freiberg marschiert weiter - Volles Programm
ATSV Freiberg marschiert weiter - Volles Programm
… die meiste Spannung enthalten ist. Die Ergebnisse des 10. Turniers in Freiberg: Mannschaften: 1. ATSV Freiberg 5.536; 2. SV Rot-Weiß Werdau 5.143; 3. SKV Auerbach/V. 5.110; 4. TSV Geyer 5.105; 5. SG Grün-Weiß Mehltheuer 5.015; 6. KSV Eska Chemnitz 5.003; 7. SKV Zwönitz 1908 4.996; 8. SV Pöhlatal Königswalde 4.965 Geyer spielte mit: Chris Nestler 934 …
Cranzahls Damen sensationell Staffelsieger
Cranzahls Damen sensationell Staffelsieger
… Bezirksmeistertitel sicherte sich überlegen der ATSV Freiberg, der mit Michael Hahn auch den überragenden Einzelspieler dieser Saison stellte. Der SKV Auerbach/V. sicherte sich nach spannendem Kampf die Silbermedaille vor der SG Grün-Weiß Mehltheuer. Die Ergebnisse des 16. Turniers in Mehltheuer: Mannschaften: 1. SKV Auerbach/V. 5.023; 2. ATSV Freiberg 5.009; 3. SG …
Bahnrekorde fielen wie reife Früchte
Bahnrekorde fielen wie reife Früchte
… vor Königswalde. Die Ergebnisse des 8. Turniers in Mehltheuer: Mannschaften: 1. ATSV Freiberg 5.197; 2. SG Grün-Weiß Mehltheuer 5.043; 3. SV Rot-Weiß Werdau 5.011; 4. SKV Auerbach/V. 4.951; 5. SKV Zwönitz 1908 4.934; 6. SV Pöhlatal Königswalde 4.825; 7. TSV Geyer 4.754; 8. KSV Eska Chemnitz 4.707 Die Aufstellung des SV Pöhlatal Königswalde: Werner Lötzsch …
Vorschau auf den 06./07.01.2007
Vorschau auf den 06./07.01.2007
… verlegt): 06.01.2007, 09.00 Uhr: TSV Geyer - KSV Eska Chemnitz 07.01.2007, 09.00 Uhr: SKV Zwönitz 1908 - ATSV Freiberg 07.01.2007, 13.00 Uhr: SV Rot-Weiß Werdau - SKV Auerbach/V. 21.01.2007, 09.00 Uhr: SV Pöhalatal Königswalde - SG Grün-Weiß Mehltheuer Bezirksliga Senioren in Stangendorf: 07.01.2007, 09.00 Uhr: SG Motor Thurm - SKV Zwönitz 1908 - SSV …
Bild: Bezirksmeisterschaften 2007Bild: Bezirksmeisterschaften 2007
Bezirksmeisterschaften 2007
… Glauchau) 882(435/447) 2. Claudia Parthey (KSV Treue Freundschaft Johanngeorgenstadt) 882(465/417) 3. Kristina Merkel (KSC Reichenbach/Mylau) 877(432/445) Herren: 1. Nico Schädlich (SKV Auerbach/V.) 1.786(895/891) 2. Michael Hahn (ATSV Freiberg) 1.781(871/910) 3. Jens-Uwe Seemann (KSV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) 1.778(857/921) Seniorinnen A: 1. Karin …
ATSV Freiberg bärenstark
ATSV Freiberg bärenstark
… zu den Abstiegsrängen. Die Ergebnisse des 7. Turniers in Werdau: Mannschaften: 1. ATSV Freiberg 5.338/BR; 2. SG Grün-Weiß Mehltheuer 5.192; 3. SV Rot-Weiß Werdau 5.130; 4. SKV Auerbach/V. 5.109; 5. SV Pöhlatal Königswalde 5.067; 6. TSV Geyer 5.056; 7. SKV Zwönitz 1908 5.052; 8. KSV Eska Chemnitz 4.952 Königswalde spielte mit: Udo Rösel 863 - Werner Lötzsch …
Bild: Finale Sport-Schumann-Cup Herren 2007Bild: Finale Sport-Schumann-Cup Herren 2007
Finale Sport-Schumann-Cup Herren 2007
… einmal kräftig durcheinander gewirbelt. Steffen Landmann spielte sein Team aus Raschau-Markersbach auf Rang drei, der Bezirksmeister im Einzel Nico Schädlich hielt gegen und sein SKV Auerbach/V. schob sich somit auf Rang zwei. Vier Kegel trennten diese beiden Teams. Der Gastgeber KSV Lengefeld konnte nur noch zuschauen, wurde aber am Ende, ebenfalls …
Sie lesen gerade: SKV Auerbach/V. und ATSV Freiberg bärenstark - Alexander Leiott sensationell