openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Welcome Italia wählt Allot zur Optimierung seiner Kunden-Voice-Over-IP-Services

02.02.200708:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) DPI-basierter Allot NetEnforcer ermöglicht Übersicht und Kontrolle in Echtzeit zur Erzielung höchster Qualitätslevel

Sophia Antipolis/Kirchheim, 02. Februar 2007 – Allot Communications, führender Anbieter von IP-Service-Optimierungslösungen, basierend auf der Deep Packet Inspection (DPI) gibt bekannt, dass sich der führende italienische Telekommunikations-Anbieter Welcome Italia für den Einsatz der Allots Breitband-Management-Systeme (NetEnforcer AC-1020) entschieden hat. Ziel ist es dabei, die Lieferung der Voice-, Video- und Internetanschluss-Services im landesweiten Netzwerk von Welcome Italia zu optimieren. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die Policy-based-Funktionalität der Allot NetEnforcer-Systeme im Hinblick auf den Quality-of-Service (QoS).



Als Teil der aktuell laufenden Investitionen in den Bereichen VoIP, Videoconferencing- und Video-Überwachungs-Services, nutzt Welcome Italia eine auf der ATM-Technologie basierende Infrastruktur, um die Services in ganz Italien anbieten zu können. „Unser Business macht nur Sinn, wenn wir in der Lage sind, Data-, Voice- und Video-Services mit einer perfekten und konstanten Qualität zu liefern. Was Kunden wirklich beschäftigt, ist die Leistungsfähigkeit ihrer Netzwerke und die Handhabung von geschäftskritischem Traffic – und letztendlich ist es das, worin sie investieren. Allots Lösung versetzt uns in die Lage, die Quellen möglicher Überlastung zu vermeiden und kontinuierlich die Bereitstellung zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Services gewährleisten zu können“, so Nicola Di Giusto, Telecom Managerin bei Welcome Italia.

Seit dem Einsatz von zwei NetEnforcer AC-1020-Geräten können Welcome Italia-Administratoren nun ganz einfach den gesamten Traffic, der das Netzwerk durchläuft, auf Benutzerebene „real time“ zu beobachten. Sie haben somit die Möglichkeit, den Traffic in Echtzeit zu überwachen, um die Investments der Firma vor Netzwerk-Sicherheitslücken und unerwünschten Anwendungen wie z.B. übermäßiger Peer-to-Peer-Gebrauch zu schützen. Außerdem können sie geschwindigkeitsabhängige Applikationen wie beispielsweise Voice- und Video-Conferencing priorisieren.

Basierend auf Deep Packet Inspection (DPI) für die Echtzeit-Überwachung helfen die NetEnforcer-Systeme Welcome Italia viele Arten von Sicherheitsgefahren und bösartigem Traffic zu identifizieren und zu isolieren. Die eingebauten QoS-Enforcement-Funktionen der NetEnforcer-Systeme ermöglichen es den Administratoren außerdem, dynamisch Policies zu kreiieren und durchzusetzen um so Applikationen, die auf dem Netzwerk ablaufen, priorisieren zu können.

“Der Gigabit Allot NetEnforcer ist einfach eine Notwendigkeit, wenn man alle potenziellen effizienz-zerstörenden Punkte, die entscheidend sind für eine optimale Service-Lieferung, vorhersehen und kontrollieren will“, erklärt der Marketing Manager Riccardo De Luca.

„Als Nummer Eins im DPI-Bereich war einzig Allot in der Lage, die Per-Subscriber-Visibility und Kontrolle, einhergehend mit einem hervorragenden Support-Level, während des kompletten Entwicklungsprozesses und auch danach, zu bieten,“ so Rami Hadar, Präsident and CEO, Allot Communications. „Wir glauben, dass dies die beiden Hauptmerkmale sind, die uns gegenüber der Konkurrenz auszeichnen.“

Über Welcome Italia
Welcome Italia ist ein nationaler Telekommunikations-Anbieter. Gegründet 1999 mit der Liberalisierung des Festnetztelefonservices ist Welcome Italia heute einer der Hauptakteure auf dem italienischen Telekommunikationsmarkt. Ein Netzwerk von Business-Partnern mit soliden Erfahrungen in Installations- und Erhaltungsbelangen von Telefon-Systemen und ein konstanter Support inspiriert von Werten wie Respekt, Service und Fähigkeit machen Welcome Italia zu einem unerreichten Beispiel im italienischen Business-Panorama und zu einem besonderen Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.welcomeitalia.it/en/

Über Allot Communications:
Allot Communications (NASDAQ: ALLT) ist führender Anbieter von intelligenten IP-Service-Optimierungslösungen. Für den Einsatz bei Carriern, Service-Providern und Unternehmen konzipiert, transformieren die Allot-Lösungen auf der Basis von Deep-Packet-Inspection-Technologie (DPI) Breitband-Datenströme in Smart Networks. Diese ermöglicht eine umfassende Übersicht und Kontrolle, die Voraussetzung für das Management von Applikationen, Services und Subscribern ist. Darüber hinaus können so Quality of Services (QoS) garantiert, die operativen Kosten in Grenzen gehalten und der Umsatz maximiert werden. Allot legt großen Wert auf die Anforderungen seiner Kunden und bietet diesen daher einen vollen Zugriff auf sein globales Netzwerk von Visionären, Innovatoren und Support-Ingenieuren. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.allot.com

Weitere Informationen:
Allot Communications
Herzog-Heinrich-Weg 6
85551 Kirchheim
Tel.: +49 (89) 12 30 04 42
eMail: E-Mail

Ansprechpartner Presse:
Antoine Guy
Marketing Director - EMEA
Tel.: +33 49 30 01 167
Fax: +33 49 30 01 165
eMail: E-Mail

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118351
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Welcome Italia wählt Allot zur Optimierung seiner Kunden-Voice-Over-IP-Services“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allot

citynet@hall: Wahl zur Sicherung qualifizierter Dienste fällt auf leistungsstarken NetEnforcer von Allot
citynet@hall: Wahl zur Sicherung qualifizierter Dienste fällt auf leistungsstarken NetEnforcer von Allot
DPI-basierte Allot IP-Service-Optimierungslösung ermöglicht Kontrolle und Übersicht bei citynet@hall München/Kirchheim, 08. Februar 2007 – Allot Communications, führender Anbieter von DPI-basierten IP-Service-Optimierungslösungen, gibt bekannt, dass sich die IT-Abteilung citynet@hall der Stadtwerke Hall in Tirol für den Einsatz des Allot NetEnforcers entschieden hat. citynet@hall hat sich als Internetprovider zum vorrangigen Ziel gesetzt, Untenehmen und Privatpersonen in zuverlässiger Weise und in erster Linie schnell mit dem Internet oder …
Beijing Capital Info, ISP der Stadtverwaltung von Beijing, nutzt Allot NetEnforcer für garantierte SLAs in Online-Business-Umgebung
Beijing Capital Info, ISP der Stadtverwaltung von Beijing, nutzt Allot NetEnforcer für garantierte SLAs in Online-Business-Umgebung
Allot ermöglicht CapInfo die Bereitstellung hochqualitativer Rechenzentrumsservices für Behörden und Unternehmen zu reduzierten Bandbreitenkosten München/Kirchheim, 10. Januar 2007 – Allot Communications, führender Anbieter von intelligenten IP-Service-Optimierungslösungen, hat bekannt gegeben, dass die Capinfo Company die Allot NetEnforcer-Systeme für Bandbreiten-Management zur Sicherstellung von Service Level Agreements (SLAs) und zur Kapazitätsplanung ihres sich vergrößernden Service-Netzwerks nutzt. Capinfo, die als „privater Broadband…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beijing Capital Info, ISP der Stadtverwaltung von Beijing, nutzt Allot NetEnforcer für garantierte SLAs in Online-Business-Umgebung
Beijing Capital Info, ISP der Stadtverwaltung von Beijing, nutzt Allot NetEnforcer für garantierte SLAs in Online-Business-Umgebung
… Rechenzentrumsservices für Behörden und Unternehmen zu reduzierten Bandbreitenkosten München/Kirchheim, 10. Januar 2007 – Allot Communications, führender Anbieter von intelligenten IP-Service-Optimierungslösungen, hat bekannt gegeben, dass die Capinfo Company die Allot NetEnforcer-Systeme für Bandbreiten-Management zur Sicherstellung von Service Level Agreements …
citynet@hall: Wahl zur Sicherung qualifizierter Dienste fällt auf leistungsstarken NetEnforcer von Allot
citynet@hall: Wahl zur Sicherung qualifizierter Dienste fällt auf leistungsstarken NetEnforcer von Allot
DPI-basierte Allot IP-Service-Optimierungslösung ermöglicht Kontrolle und Übersicht bei citynet@hall München/Kirchheim, 08. Februar 2007 – Allot Communications, führender Anbieter von DPI-basierten IP-Service-Optimierungslösungen, gibt bekannt, dass sich die IT-Abteilung citynet@hall der Stadtwerke Hall in Tirol für den Einsatz des Allot NetEnforcers …
Allot Communications und CableMatrix stellen integrierte Packet-Cable-Multimedia-Lösungen vor
Allot Communications und CableMatrix stellen integrierte Packet-Cable-Multimedia-Lösungen vor
Neue Technologie ermöglicht die Verfügbarkeit von erweiterten Multimedia Services über Breitband-Kabelnetzwerke Sophia Antipolis/Kirchheim 16. Januar 2006 – Das Traffic-Management Unternehmen Allot Communications und CableMatrix Technologies Inc., führender Anbieter von PacketCable™ Multimedia- (PCMM) Solutions, haben eine Lösung vorgestellt, die neue …
Kanzlei setzt mit Sener & Stockhausen Technologieberatung voll und ganz auf VoIP
Kanzlei setzt mit Sener & Stockhausen Technologieberatung voll und ganz auf VoIP
… Strukturen und Prozesse enormes Einsparungspotenzial. Die technischen Funktionalitäten von VoIP-Anlagen im Vergleich zur klassischen Telefonie können, richtig eingesetzt, eine erhebliche Optimierung der Arbeitsprozesse mit sich bringen.“ Die Einführung der VoIP-Lösung bei Burkart, Völlinger & Partner konnte ohne Störung des Betriebsablaufes erfolgen. …
sysob und Allot Communications zeigen Traffic Management-Technologien für ISPs
sysob und Allot Communications zeigen Traffic Management-Technologien für ISPs
… Unsere NetEnforcer-Plattform unterstützt diese mit leistungsstarken Features für die Implementierung neuer Service Pakete, Steigerung des durchschnittlichen Umsatzes pro User, Optimierung der Netzwerk Effizienz und Performance, was zudem zu einer verbesserten Kundenbindung führt.” Kurzportrait: sysob IT-Distribution GmbH & Co.KG Die sysob IT-Distribution …
KT-NET gewinnt dank NetEnforcer von Allot den Channel Award 2007 von ComputerPartner
KT-NET gewinnt dank NetEnforcer von Allot den Channel Award 2007 von ComputerPartner
Allot-Reseller als bester Solution Partner ausgezeichnet Wien/Kirchheim, 21. Februar 2007 – Allot Communications, führender Anbieter von DPI-basierten IP-Service-Optimierungslösungen, gibt die Verleihung des Computerpartner Österreich ChannelAward 2007 an KT-NET Communications bekannt. Der Reseller erhielt die Auszeichung während der ITnT´07 als bester …
Bild: Ab sofort bei entrada: IP-Service-Optimierung von Allot CommunicationsBild: Ab sofort bei entrada: IP-Service-Optimierung von Allot Communications
Ab sofort bei entrada: IP-Service-Optimierung von Allot Communications
Bandbreitenmanagement von KMU bis ISP: Paderborn, 1.12.2009 Ab sofort vermarktet entrada die IP-Service-Optimierungslösungen des israelischen Herstellers Allot Communications. Die Allot-Plattformen ermöglichen es Netzbetreibern, ihre verfügbare Bandbreite kunden- und anwendungsspezifisch zu managen und mit individuellen Service-Optionen zu vermarkten. …
Bild: Rainer Greissl wird neuer Produkt-Manager bei sysobBild: Rainer Greissl wird neuer Produkt-Manager bei sysob
Rainer Greissl wird neuer Produkt-Manager bei sysob
… – Rainer Greissl ist ab sofort neuer Produkt-Manager des Value-Added-Distributors sysob. Hierbei ist er vorwiegend zuständig für die Produktpaletten im Bereich Bandbreitenoptimierung, mit Schwerpunkt auf das Portfolio von Allot und anderen Herstellern. Dabei kommen ihm seine langjährigen Erfahrungen in den Gebieten Bandbreitenanalyse und –optimierung, …
Spirent kauft die Technolgy Business Unit von Radvision
Spirent kauft die Technolgy Business Unit von Radvision
Radvision war mit einer Palette an integrierten Technologien und Testlösungen maßgeblich an der Entwicklung von Voice- und Video-over-IP beteiligt und hat dazu eine umfassende Expertise bei der Signalisierung, bei Multimedia und IMS kombiniert. Die Radvision TBU Lösungen werden von Entwicklern von Mobile-Chipsets, Mobilgeräten und Kommunikationsinfrastrukturen genutzt und bilden die Basis für die Mehrzahl der gegenwärtigen installierten Voice- und Video-over-IP-Services wie etwa VoLTE. Die ProLab Testsuite des Unternehmens ist eine hochskali…
Expresslieferung für DHL Italien – BT stellt Kommunikationsdienste bereit
Expresslieferung für DHL Italien – BT stellt Kommunikationsdienste bereit
… und der internationale Transportdienstleister DHL Express Italien haben eine Vereinbarung über die Bereitstellung von Kommunikationsservices geschlossen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird BT Italia das nationale Datennetzwerk von DHL Express managen und weiterentwickeln, das die mehr als 180 italienischen Niederlassungen und sieben Contact Center …
Sie lesen gerade: Welcome Italia wählt Allot zur Optimierung seiner Kunden-Voice-Over-IP-Services