openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pfade zum wirklichen Leben der Indianer

01.02.200715:05 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Pfade zum wirklichen Leben der Indianer
Buck Navajo, Medizinmann, lebt am Fusse des Navajo Mountain, Süd-Utah
Buck Navajo, Medizinmann, lebt am Fusse des Navajo Mountain, Süd-Utah

(openPR) Aussergewöhliche Reiseprojekte in das ursprüngliche und wirkliche Leben der Indianer

7Meilen Erlebnisreisen führt einzigartige Reisen zu den Navajo-Indianern durch. Teilnehmer erleben deren Kultur und Spiritualität unverfälscht und bekommen einen Einblick in das wahre Leben der Navajo-Indianer auf dem abgeschiedenen Rainbow-Plateau.

Diese Reise führt in einem Kleinbus tief in das Navajo-Stammesland, eine unerschlossene Wildnis im Südwesten des US-Staates Utah. Hier leben die Navajo-Indianer noch ursprünglich und verwachsen mit der Natur am Fuße des heiligen Berges, des Navajo-Mountain. Das Land birgt eine unbekannte Mythologie und Spiritualität und ist nur schwer zugänglich. Die Teilnehmer kommen nicht als Touristen, sondern als Freunde und werden in einige Navajo-Handwerkskünste eingeführt. Sie werden in einem traditionellen Hogan übernachten und in unmittelbaren Kontakt mit einer Familie leben.

Schwitzhütte, ursprüngliches Töpfern, Wanderungen durch die abgeschiedenen Canyons unter Navajo-Anleitung: Unter indianischer Anleitung erleben die Teilnehmer die Durchführung einer traditionellen Reinigungszeremonie in einer Schwitzhütte, Töpfern mit den Materialien der “Mutter Erde”, Einführung in das Korbflechtens, Wanderungen durch die abgeschiedenen Canyons auf uralten Indianerpfaden zu wunderschönen Steinformationen, Besuch von Ruinen der Anasazi-Indianer, Story-Telling und ein Treffen mit einem Medizinmann.

Die Reise geht nach 9 Tagen Aufenthalt bei einer Navajo-Familie weiter in das Monument Valley, in diese atemberaubende Landschaft, bekannt durch unzählige Western. Hier gibt es Gelegenheit, mit dem Jeep durch die Weite des Monument Valley zu fahren. Nach einer weiteren Übernachtung in einem Hogan und richtiger Westernromantik am Lagerfeuer geht es weiter nach Page, einer kleinen Westernstadt am Lake Powell, zum Zion Nationalpark, einer wunderschönen Berglandschaft und am 15. Tag zurück nach Las Vegas. Am nächsten Tag geht es zurück nach Deutschland. Interessiert? Mindestalter ist 16 Jahre; die Gruppen sind klein, max. 8 TeilnehmerInnen.

7Meilen Erlebnisreisen
Astrid Bender
Urselweg 26
14163 Berlin
www.7meilen.de
email: E-Mail
Tel.: 030 184 990 78
Fax : 030 814 99076

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118242
 4063

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pfade zum wirklichen Leben der Indianer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 7Meilen Erlebnisreisen

Bild: Geheimtipp für Trekking-LiebhaberBild: Geheimtipp für Trekking-Liebhaber
Geheimtipp für Trekking-Liebhaber
Auch im 7. Jahr seines Bestehens bietet der Berliner Reisespezialist „7Meilen Erlebnisreisen“ wieder eine 22 tägige Sommerreise für Trekking-Begeisterte. Die Tour mit Expeditionscharakter führt auf den Spuren der ersten Pioniere durch die atemberaubend schöne Wildnis der kalifornischen Sierra Nevada und des Colorado Plateaus im Südwesten der USA. Reisetermin: 19.06. bis 09.07. 2007. Ein Geheimtipp! Denn nur den Wenigsten sind diese Gebiete als Trekkingregionen bekannt. Dabei haben Teilnehmer die einzigartige Gelegenheit, die Unberührtheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beweise 'vertuscht': Öl-Pipeline im Amazonas genehmigtBild: Beweise 'vertuscht': Öl-Pipeline im Amazonas genehmigt
Beweise 'vertuscht': Öl-Pipeline im Amazonas genehmigt
Eine 200 km lange Pipeline im Amazonasgebiet wurde kürzlich genehmigt, obwohl um das Gebiet noch immer eine Kontroverse tobt: Beweise für die Existenz unkontaktierter Indianer sollen '"vertuscht" worden sein. Die Pipeline ist Teil eines Projektes des französischen Öl-Unternehmens Perenco, das damit Öl im Wert von $35 Milliarden US-Dollar von Block …
Brasilien - „Ernstzunehmende Gefahr des Genozids“ für unkontaktierte Indigene
Brasilien - „Ernstzunehmende Gefahr des Genozids“ für unkontaktierte Indigene
… Überlebenden eines unkontaktierten Volkes einem Genozid gegenüberstehen werden, wenn die illegale Abholzung und Viehzucht auf ihrem Land nicht gestoppt wird. Ein Mitarbeiter des brasilianischen Indianerbehörde (FUNAI) sagte heute: „Es besteht eine reale Gefahr des Genozids, wenn es FUNAI nicht gelingt, das Land der Piripkura zu schützen.” Die beiden …
Bild: Pure-Indian-Feeling: Das perfekte Tipi von FAM WESTBild: Pure-Indian-Feeling: Das perfekte Tipi von FAM WEST
Pure-Indian-Feeling: Das perfekte Tipi von FAM WEST
EGING AM SEE. Freiheit, Naturverbundenheit, Weisheit. Das alles sind Attribute, mit denen das aufgeklärte 21. Jahrhundert die Kultur der Indianer verbindet. Insbesondere der nomadenhafte Lebensstil im Indianerzelt, Tipi oder Teepee genannt, beeindruckt uns noch heute und lädt zum Nachempfinden ein. Country- und Westerngruppierungen mögen deshalb auch …
Tomahawk-Werfen und Alligator-Ringen
Tomahawk-Werfen und Alligator-Ringen
Im Februar stellen Schauspieler in der Nähe von Fort Lauderdale den Freiheitskrieg der Seminole Indianer nach Vom 22. bis zum 24. Februar 2008 können Besucher des Big Cypress Reservation nahe Fort Lauderdale eine Nachstellung des Freiheitskampfes der Seminole Indianer gegen die amerikanische Regierung des 19. Jahrhunderts erleben. Neben der Schlacht …
PERU - Berichte über ein “Aufeinandertreffen” von Ölarbeitern und isoliert lebenden Indianern
PERU - Berichte über ein “Aufeinandertreffen” von Ölarbeitern und isoliert lebenden Indianern
Unbestätigte Meldungen berichten, dass ein Team, das tief im peruanischen Amazonasgebiet nach Öl suchte, auf ein Dorf gestoßen ist, in dem unkontaktierte Indianer leben. Die Männer, die für die kanadische Firma Petrolifera arbeiten, fanden angeblich Häuser, Wege und Geräte vor. Wen die Berichte der Wahrheit entsprechen, müssten die Indianer zu dem …
Bild: Offizieller Bericht bestätigt unkontaktiertes Volk auf Ranch in ParaguayBild: Offizieller Bericht bestätigt unkontaktiertes Volk auf Ranch in Paraguay
Offizieller Bericht bestätigt unkontaktiertes Volk auf Ranch in Paraguay
In einem offiziellen Bericht hat Paraguays Indianer-Behörde INDI bestätigt, dass ein unkontaktiertes Volk auf dem Gebiet einer Ranch im nördlichen Chaco lebt. Die Ranch wird von dem umstrittenen brasilianischen Viehzuchtunternehmen River Plate betrieben. Der Bericht listet unter anderem Fußabdrücke, Fanggruben für Landschildkröten und abgebrochene …
Bild: Im Land der LegendenBild: Im Land der Legenden
Im Land der Legenden
Im Nordwesten Texas wandeln Besucher auf den Spuren der Komantschen-Indianer München, 15. Dezember 2015. Es ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden um das einstige Reich der Komantschen in den Great Plains. Die Region im äußersten Nordwesten von Texas lässt die Vergangenheit rund um die Geschichten des indianischen Volksstammes aufleben. Orte wie …
Bild: Brasilien: Einzigartige neue Fotos von unkontaktiertem VolkBild: Brasilien: Einzigartige neue Fotos von unkontaktiertem Volk
Brasilien: Einzigartige neue Fotos von unkontaktiertem Volk
Die Menschenrechtsorganisation Survival International hat neue Fotos erhalten, die eine unkontaktierte indigene Gruppe in noch nie zuvor gesehenem Detail zeigen. Die abgebildeten Indianer leben in Brasilien, in der Nähe der peruanischen Grenze. Die Bilder wurden von der brasilianischen Behörde für indigene Angelegenheiten (FUNAI) aufgenommen und Survival …
Wirklich wahr: Amerikas Ureinwohner in Germany - Von der Geschichte zur Gegenwart: deutsche Indianer
Wirklich wahr: Amerikas Ureinwohner in Germany - Von der Geschichte zur Gegenwart: deutsche Indianer
Schon seit dem 19. Jahrhundert gibt es Indianer in Deutschland. Während im Zweiten Weltkrieg viele von ihnen unfreiwillig als Amerikanische Soldaten nach Europa kamen, gibt es heute sogar einen Verein der in Deutschland lebenden Ureinwohner Amerikas. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Indianer im Rahmen von so genannten Völkerschauen ausgestellt. Dabei …
Unkontaktierte Indianer auf der ‚Flucht vor Waldzerstörung’ gesichtet
Unkontaktierte Indianer auf der ‚Flucht vor Waldzerstörung’ gesichtet
Die letzten unkontaktierten Indianer Südamerikas außerhalb des Amazonasbeckens wurden dabei beobachtet, wie sie offenbar vor der rapiden Zerstörung ihres Lebensraums, des Waldes, flohen. Der Wald, in dem diese Indianer leben, wird mittlerweile wesentlich schneller zerstört als der Wald im Amazonas. Das Gebiet wird illegal planiert, um offenes Land für …
Sie lesen gerade: Pfade zum wirklichen Leben der Indianer