(openPR) Frankfurt, Januar 2007. Unter dem Motto „LASIK statt Brille“ laden ARTEMIS Laserklinik und Betriebskrankenkassen (BKK) Brillen- und Kontaktlinsenträger ins Frankfurter CineStar Metropolis ein. Während der „Langen Nacht des guten Sehens“ am Donnerstag, den 1. Februar 2007, können Besucher ein besonderes Programm erleben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen.
Los geht’s um 19.00 Uhr mit einer außergewöhnlichen Informationsveranstaltung. Interessierte Besucher können sich beispielsweise auf Eignung für eine LASIK-Behandlung durch Vermessung der Augenhornhaut mit dem sogenannten Orbscan testen sowie ihre Dioptrienstärke exakt bestimmen lassen. Auskünfte rund um moderne Verfahren in der Augenheilkunde zur Korrektur von Sehfehlern geben die Experten der ARTEMIS Augenklinik. Damit sich Interessierte umfassend informieren können, stehen ehemalige Patienten, die sich ihren Traum vom Leben ohne Brille bereits erfüllt haben, zum direkten Erfahrungsaustausch bereit. Zusätzlich informiert das Team der BKK über geltende Verträge zu Behandlungen besonderer Sehschwächen und zu exklusiven Sonderkonditionen für BKK-Versicherte bei Durchführung einer LASIK-Operation. Musik, Snacks, Vorträge, außergewöhnliche Aktionen und ein aktueller Kinofilm runden das Angebot ab. So steht die Wahl der „Schönsten Augen Frankfurts“ als fester Punkt auf dem Programmzettel – es winken tolle Preise. Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Journal Frankfurt.
Die Teilnahme an der „Langen Nacht des guten Sehens“ ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte im Internet unter www.artemiskliniken.de und www.bkk-hessen.de.
Wo: CineStar Metropolis / Eschenheimer Anlage 40 / 60318 Frankfurt
Wann: Donnerstag, 1. Februar 2007 von 19.00 bis 24.00 Uhr
Was: Informationsveranstaltung
Wahl der „Schönsten Augen Frankfurts“
Aktueller Kinofilm







