openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lohnende Beratung

(openPR) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit hat beschlossen, Kanzleien zusätzliche Zuschüsse für Beratungs-Dienstleistungen zu gewähren. Die Regelung gilt zunächst bis zum 30.06.2008.

Der Wettbewerb wird immer härter, und die Rahmenbedingungen verändern sich: Weil wirtschaftlicher Erfolg für Rechtsanwälte keine Selbstverständlichkeit mehr ist, wurde jetzt ein sinnvolles Förderprogramm nicht nur verlängert, sondern auch ergänzt. Besonders weitreichend ist das Programm für Existenzgründer und junge Kanzleien in den ersten drei Jahren ihrer Tätigkeit. Aber auch länger bestehende Kanzleien können jetzt mehr noch als zuvor von den Zuschüssen profitieren.



Bessere Organisation und mehr Effizienz
Das Spektrum der geförderten Beratungsleistungen ist bewusst weit gefasst: Ziel ist es, durch Coaching Lösungen für wirtschaftliche, technische, finanzielle und organisatorische Anforderungen zu erarbeiten. Außerdem ist der Bereich Marketing eingeschlossen, damit Kanzleien sich den neuen Wettbewerbsbedingungen anpassen können. Das Förderprogramm bietet dadurch optimale Möglichkeiten, eine Kanzlei für die kommenden Jahre zu positionieren. Es gilt jedoch zu beachten, dass nur Berater mit sehr guten Branchenkenntnissen wirklich nützliche Verbesserungen auf den Weg bringen können. Zu speziell ist das geforderte Know-how. Vor allem im Bereich der Organisationsoptimierung und strategischen Planung ist Kanzleierfahrung unbedingte Voraussetzung.

Professionelle Beratung zu besten Konditionen
Das System der Förderung ist folgendermaßen aufgebaut: Existenzgründer und junge Anwälte erhalten 50 Prozent der Beratungsleistungen erstattet, bis zu einer Summe von 1.500 Euro. Bezuschusst wird eine Gründungsberatung und in der Folge bis zu zwei weitere Beratungseinheiten. Die Höchstförderung liegt hier also zunächst bei 4.500 Euro. Bei länger bestehenden Kanzleien gelten ähnliche Bestimmungen: Es werden 40 Prozent der Beratungsleistungen bezuschusst, ebenfalls in einer maximalen Höhe von 1.500 Euro. Durch die Erweiterung des Programms können nun auch hier zwei Beratungseinheiten geltend gemacht werden, mit maximaler Zuschusshöhe von 3.000 Euro. Diese Unterstützung können auch Kanzleien erhalten, die zuvor schon in den ersten drei Jahren bezuschusste Beratungen in Anspruch genommen haben. Die maximale Fördersumme von Gründung an beträgt also 7.500 Euro. Ausgenommen von der Förderung sind lediglich Kanzleien, die selbst wirtschafts- oder unternehmensberatend tätig sind sowie Kanzleien, die im Vorjahr mehr als 1,28 Millionen Euro Nettoumsatz erzielt haben.

Informationen über das Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit und des Europäischen Sozialfonds finden Sie im Internet unter: http://www.bafa.de.

ILONA COSACK

Die Autorin ist seit neun Jahren als Beraterin für Rechtsanwälte tätig:
http://www.abc-anwalt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 116542
 3114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lohnende Beratung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ABC AnwaltsBeratung Cosack

Bild: Kanzleigründer aufgepasst. Fachkundige Stellungnahme kostenlos im Rahmen der Gründerwoche DeutschlandBild: Kanzleigründer aufgepasst. Fachkundige Stellungnahme kostenlos im Rahmen der Gründerwoche Deutschland
Kanzleigründer aufgepasst. Fachkundige Stellungnahme kostenlos im Rahmen der Gründerwoche Deutschland
Vom 14. bis 20. November 2011 finden in ganz Deutschland und weltweit jede Menge Events für gründungsinteressierte Jugendliche, Gründerinnen und Gründer statt. Erneut unterstützt die ABC AnwaltsBeratung Cosack im Rahmen der Gründerwoche Deutschland Kanzleigründer pro bono. Als Partner der Gründerwoche Deutschland bietet die ABC AnwaltsBeratung Cosack, Fachberatung für Rechtsanwälte und Notare, in dieser Woche einen kostenlosen Mehrwert für Kanzleigründer nach dem Motto „Kanzleigründung – Erfolg von Beginn an planen“ an. Kanzleistrategie, …
Bild: Die Kunst, Mandanten zu gewinnenBild: Die Kunst, Mandanten zu gewinnen
Die Kunst, Mandanten zu gewinnen
Helfen Social Media und Web 2.0 dabei? Fragt man Anwältinnen und Anwälte, was sie sich beruflich wünschen, so stehen neue Mandanten ganz oben auf der Liste. Das Internet ist heutzutage für Anwälte ein unverzichtbares Medium, um auf die eigene Dienstleistung aufmerksam zu machen. Vergleichbar mit Versionsnummern von Softwareupdates entwickelt sich das World Wide Web weiter. Im Web 2.0 gilt es, nicht nur zu konsumieren, sondern selbst etwas beizusteuern. Social Media bezeichnet die Kommunikation und den interaktiven Austausch von Informatione…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Webweisend – Unternehmen mit Persönlichkeit(en)Bild: Webweisend – Unternehmen mit Persönlichkeit(en)
Webweisend – Unternehmen mit Persönlichkeit(en)
… Bewegtbild. Videos auf Internetseiten steigern deren Attraktivität, Besucher verweilen länger und zeigen zudem eine höhere Kaufbereitschaft. „Unternehmensvideos sind auf jeden Fall eine lohnende Investition, die sich vielfach amortisieren“, bestätigt Engels. „Zudem besteht ja auch die Möglichkeit, das Video anderweitig zu verwenden, z.B. auf Messen …
Bild: Lohnende Geldanlage im Alter - der Rote Faden zum Self-ManagementBild: Lohnende Geldanlage im Alter - der Rote Faden zum Self-Management
Lohnende Geldanlage im Alter - der Rote Faden zum Self-Management
Klaus-Peter Borngräber beweist in "Lohnende Geldanlage im Alter", dass Geldanlagen nicht nur in jungen Jahren lohnenswert sind. ------------------------------ Banken und Vermögensberater konzentrieren sich in vielen Fällen auf ihre jungen Kunden, die noch viele Jahre arbeiten. Doch wie sieht es mit älteren Menschen aus, die auch ein wenig Geld haben …
Bild: Jetzt den Aufschwung nutzenBild: Jetzt den Aufschwung nutzen
Jetzt den Aufschwung nutzen
… strukturieren, effektiver zu werden, perfekt zugeschnittene Werbung zu machen und damit Kunden zu gewinnen und zu binden. Eine seriöse, fundierte Beratung ist hierbei eine wichtige, lohnende Eintrittskarte zum Erfolg. Konzeptionen und Abläufe objektiv beurteilen kann nur ein Fachmann, und genau in den zu investieren ist oft der Grundstein für jahrzehntelangen …
Umfassendere Kundenwünsche gemeinsam erfüllen
Umfassendere Kundenwünsche gemeinsam erfüllen
… einen kompetenten und erfahrenen Partner empfehlen“, erklärt Ulrich Zehfuß, Inhaber von profitext.com. Auch für INTEC-Chef Reiner Dreckmann ist die Zusammenarbeit eine lohnende Investition in die Zukunft: „Viele unserer Kunden, die Software-Lösungs-Systeme von uns erhalten haben, benötigen darüber hinaus konzeptionelle und redaktionelle Unterstützung …
Bild: SolarConsult steigert installierte PV-Gesamtleistung um 51 ProzentBild: SolarConsult steigert installierte PV-Gesamtleistung um 51 Prozent
SolarConsult steigert installierte PV-Gesamtleistung um 51 Prozent
… mehr als 20 Megawatt. Diese Menge reicht aus, um 5.150 Haushalte mit Strom zu versorgen. „Immer mehr Hauseigentümer und -verwalter erkennen, dass qualitativ hochwertige Solartechnik eine lohnende Investition in die Zukunft ist und sich nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den eigenen Geldbeutel bezahlt macht“, sagt Marten Zotner, stellvertretender …
Bild: IMMO/RO Immobilien zählt auch in 2014 zu den besten Immobilienmaklern DeutschlandsBild: IMMO/RO Immobilien zählt auch in 2014 zu den besten Immobilienmaklern Deutschlands
IMMO/RO Immobilien zählt auch in 2014 zu den besten Immobilienmaklern Deutschlands
… den 1.000 besten Immobilienmaklern in Deutschland. Dies ermittelte das Nachrichtenmagazin FOCUS im großen Immobilienreport 2014. Immer mehr Deutsche investieren in Immobilien. Für eine lohnende Investition müssen Preis, Lage und Substanz des Baus stimmen. Focus liefert die wichtigsten Daten für einen gelungenen Kauf, nennt Preise, analysiert Wohnanlagen …
Unternehmenssicherheit mit Ascopert
Unternehmenssicherheit mit Ascopert
… ist häufig unklar. Mit einer detaillierten Schwachstellenanalyse steigt Ascopert in ein durchdachtes Security Management ein. Ein Sicherheitskonzept (Security Concept) und kontinuierliche Sicherheitsprüfungen (Security Audit) führen den Prozess fort und bereitet das Unternehmen konkret auf eine lohnende Sicherheitsprüfung (Security Certification) vor.
Versicherung mit Weitblick durch provisionfreie, objektive und unabhängige Beratung
Versicherung mit Weitblick durch provisionfreie, objektive und unabhängige Beratung
… Dabei sparen Kunden bares Geld! Denn auf Grund von Netto-Tarifen (Tarife ohne Abschlussprovision, Bestandsprovision oder Verwaltungskosten für Provision) lassen sich lohnende Renditevorteile erzielen. Ein Umstand, der sich besonders in der Ruhestandsplanung bemerkbar macht, denn bei Kapitallebensversicherungen oder beispielsweise der privaten Rentenversicherung …
Bild: Die Dachsanierung - Aufwertung für Industrie & Gewerbe ImmobilienBild: Die Dachsanierung - Aufwertung für Industrie & Gewerbe Immobilien
Die Dachsanierung - Aufwertung für Industrie & Gewerbe Immobilien
… spiegeln sich zudem direkt in den Energiekosten sowie im Immobilienwert wider. Eine professionelle Sanierung des Dachstuhls bzw. der Eindeckung ist daher eine durchaus lohnende Investition. Den richtigen Anbieter für eine fachgerechte Dachsanierung finden Eine Dachsanierung ist und bleibt eine Aufgabe für den kundigen Fachmann, damit man sichergehen …
Bild: Psychische Gefährdungsbeurteilung - die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick!Bild: Psychische Gefährdungsbeurteilung - die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick!
Psychische Gefährdungsbeurteilung - die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick!
… viele offene Fragen: Arbeitgeber müssen die psychische Belastung an ihren Arbeitsplätzen ermitteln, beurteilen und so weit wie möglich reduzieren. Eine lohnende Aufgabe und ein komplexes Thema. Expertin Ulrike Neukäter hat häufige Fragen für Interessierte zusammengestellt und beantwortet: www.psychischegefaehrdungsanalyse.de/faq/ Wer wissen möchte, wie …
Sie lesen gerade: Lohnende Beratung