openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Macworld Expo 2007: Sonnet stellt Rack Mount SATA-Gehäuse Fusion R400Q vor

17.01.200716:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: Macworld Expo 2007: Sonnet stellt Rack Mount SATA-Gehäuse Fusion R400Q vor
Rack Mount SATA-Gehäuse Fusion R400Q
Rack Mount SATA-Gehäuse Fusion R400Q

(openPR) 1U Rack Mount-Gehäuse mit vier Einschüben bietet vier verschiedene Schnittstellen und Port Multiplier

Irvine, USA, 17.01.2007 – Auf der Macworld Expo 2007 in San Francisco stellt Sonnet Technologies, führender Anbieter von Zubehör für Apple Macintosh und iPod, das neue Rack Mount SATA-Gehäuse Fusion R400Q vor. Der Neuzugang bei den beliebten SATA-Gehäusen von Sonnet bietet vier Einschübe für SATA-Festplatten, gleichzeitig ist das Fusion R400Q das erste Sonnet-Gehäuse zum Einbau in Racks. Unschlagbar ist die Flexibilität bei der Wahl der Schnittstelle: FireWire 400, FireWire 800, USB2.0 und das besonders schnelle SATA II stehen zur Verfügung, um das Fusion in die bestehende Systemumgebung einzubinden. Durch den integrierten Port Multiplier lassen sich alle vier Festplatten über einen einzigen Port mit einem Server verbinden.



Dank der praktischen 3,5“-Wechselrahmen können die Festplatten im Fusion R400Q einfach per Hot-Swap im laufenden Betrieb getauscht werden. Zudem wird die Erweiterbarkeit erhöht: Anwender können anfangs nur einen Wechselrahmen mit einer Festplatte belegen und dann bei wachsendem Speicherbedarf weitere Festplatten hinzukaufen. Eine preiswerte Lösung, denn die Preise für Massenspeicher fallen kontinuierlich. Soll das Gehäuse zu Backup-Zwecken genutzt werden, lassen sich weitere Wechselrahmen anschaffen.

Die geringe Tiefe von 13,5“ und die niedrige 1U-Gehäusehöhe machen das Fusion R400Q besonders flexibel. Auch der Einsatz in kompakten, portablen Racks wird so möglich. Dank der Port Multiplier-Technologie können bis zu vier Fusion R400Q mit einer einzigen SATA Host Controller-Karte gesteuert werden. Sonnet bietet hier die Tempo SATA E4P und die Tempo SATA X4P. Unter RAID 0 sind so Transferraten von bis zu 200MB/s pro Port bzw. angeschlossenem Gehäuse möglich.

„Das Fusion R400Q ist die ideale Lösung, wenn Speicherkapazitäten erhöht werden müssen, aber nur ein eingeschränktes Budget zur Verfügung steht,“ erklärt Sonnet-CEO Robert Farnsworth. „Dank der im Verhältnis niedrigen Kosten beim Einsatz von SATA-Festplatten bei gleichzeitiger hoher Performance ist das Fusion R400Q leistungsfähiger als Tape-Lösungen. Gleichzeitig liegen die Kosten deutlich unter denen von SCSI- oder Fibre Channel-Produkten.“ Obgleich der Einsatz des Gehäuses Plattform-unabhängig erfolgen kann, sieht Sonnet das Fusion R400Q als ideale Ergänzung zum Apple Xserve.

Fusion R400Q
• 1U Rack Mount-Gehäuse mit 4 Hot-Swap-fähigen 3,5“-Wechselrahmen
• SATA II-konfom; 3,0 Gb/s und 1,5 Gb/s Autonegotation
• 4 Schnittstellen: eSATA, FireWire 800, FireWire 400 und USB2.0
• integrierter SATA II Port Multiplier
• universelles 90-260V, 50-60Hz Netzteil
• Aktivitäts- und Präsenz-Anzeigen je Laufwerk per LED an der Frontseite
• Einschalter an der Frontseite
• Plattform-unabhängig: einsetzbar mit Mac-, Windows- und Linux-Servern

Preis und Verfügbarkeit:
Das Fusion R400Q (Artikelnummer ENC-SATA-R4Q) ist ab März 2007 zu einem UVP von 699 € inkl. MwSt. verfügbar.

Unternehmen:
Sonnet Technologies, Inc.
Vicki H. Burkhard
Vice President Worldwide Sales
8 Autry, Irvine, California 92618, USA
Tel. +1 949 587-3524
Fax +1 949 457-6350
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 115896
 1752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Macworld Expo 2007: Sonnet stellt Rack Mount SATA-Gehäuse Fusion R400Q vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sonnet Technologies, Inc.

Bild: Sonnet startet deutschsprachigen YouTube-KanalBild: Sonnet startet deutschsprachigen YouTube-Kanal
Sonnet startet deutschsprachigen YouTube-Kanal
Irvine, Kalifornien, im November 2020 – Seit über 30 Jahren bietet Sonnet Lösungen für kreative Profis und ambitionierte Mac-Anwender, die ihr Equipment optimal einsetzen wollen – ob im Studio, Homeoffice oder unterwegs. Seit langem steht der DACH-Markt im besonderen Fokus des kalifornischen Hightech-Unternehmens, das sein Portfolio in 2020 unter anderem mit der Hochleistungs-Speicherkarte Fusion Dual U2 SSD, dem Thunderbolt 3 CFexpress/XQD-Pro Kartenleser und dem Befestigungssystem Fusion Flex J3i weiter ausgebaut hat. Um Anwender und Vertri…
Bild: Ideal für den Mac Pro® 2019: Sonnet präsentiert die Hochleistungs-Speicherkarte Fusion™ Dual U.2 SSD PCIe®Bild: Ideal für den Mac Pro® 2019: Sonnet präsentiert die Hochleistungs-Speicherkarte Fusion™ Dual U.2 SSD PCIe®
Ideal für den Mac Pro® 2019: Sonnet präsentiert die Hochleistungs-Speicherkarte Fusion™ Dual U.2 SSD PCIe®
PCI Express® 3.0-Adapterkarte unterstützt die direkte Montage von zwei U.2 NVMe PCIe® SSDs Irvine, Kalifornien, im September 2020 – Sonnet Technologies gibt die Verfügbarkeit der Fusion™ Dual U.2 SSD PCIe® Karte bekannt. Das neueste Produkt in der Reihe der Hochleistungs-Speicherkarten des Unternehmens ermöglicht den Einbau von SSDs in den PCIe-Kartensteckplatz eines Computers oder Thunderbolt-Erweiterungssystems. Die Fusion-Karte unterstützt zwei U.2 NVMe PCIe Gen 3 SSDs, die denselben Formfaktor wie 2,5-Zoll-SATA-Laufwerke aufweisen, aber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sonnet auf der MacExpo Köln
Sonnet auf der MacExpo Köln
Irvine, USA, 23.05.2006 – Neuheiten aus den Bereichen Storage und iPod-Zubehör zeigt Sonnet auf der MacExpo in Köln vom 08. bis 10. Juni 2006. Zu finden sind die Spezialisten für Apple Macintosh am ComLine-Stand Nr. 340. Im Rahmen einer Kooperation mit Cancom wird unter http://www.cancom.de auf ausgewählte, online georderte Sonnet Produkte vom 08. bis …
Zurück zum Wechselrahmen
Zurück zum Wechselrahmen
Sonnet stellt praktischen Wechselrahmen für leistungsfähige Serial ATA-Festplatten vor Irvine, USA, 27.09.2007 – Zubehörspezialist Sonnet stellt einen praktischen Wechselrahmen für Serial ATA-Festplatten vor. Das Sonnet Fusion Mobile Rack für PCs ist für den Einbau in 5,25“-Schächte geeignet. Durchdachte Einschübe erleichtern die Arbeit mit mehreren …
Bild: Mehr Speicher, schnellere ÜbertragungBild: Mehr Speicher, schnellere Übertragung
Mehr Speicher, schnellere Übertragung
… getesteten Festplatten. Dies macht den Hersteller zu einer zentralen Anlaufstelle für Speicherlösungen im Multimediabereich. Erst kürzlich wurde das Fusion F2 als bestes Speicher-Produkt bei den Macworld (UK) Awards prämiert. StudentFilmmakers Magazine verlieh der Lösung den NAB Best Choice Award, während das DV magazine das Produkt mit einem 2008 Black …
Bild: Sonnet Fusion F3 RAID-System - Schnell, robust, leise, flexibel und Rack-geeignetBild: Sonnet Fusion F3 RAID-System - Schnell, robust, leise, flexibel und Rack-geeignet
Sonnet Fusion F3 RAID-System - Schnell, robust, leise, flexibel und Rack-geeignet
Irvine, USA, 12.09.2008 – Sonnet Technologies, einer der führenden Anbieter von Einzelplatzspeicherlösungen für professionelle Macintosh-, Windows- und Unix-Systeme in der Film-, Video- und Broadcast-Industrie, stellt auf der IBC das Fusion F3 vor: Das kompakte RAID-System mit zwei leistungsfähigen 3,5“-Festplatten verfügt über ein besonders vielseitiges …
Sonnet Fusion F2: Sonnet stellt schnellste mobile Speicherlösung auf der Macworld 2008 vor
Sonnet Fusion F2: Sonnet stellt schnellste mobile Speicherlösung auf der Macworld 2008 vor
… Technologies, ein führender Anbieter professioneller Storagelösungen für Anwender von Macintosh-, Windows- und Unix-Systemen in der Film-, Video- und Broadcast-Branche, stellt auf der Macworld 2008 das Fusion F2 vor. Das mobile RAID-System arbeitet ohne Netzstrom. Zusätzlich machen hohe Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und robuste Bauweise das Fusion …
5 Festplatten, 2,5 Terabyte – 1 Kabel
5 Festplatten, 2,5 Terabyte – 1 Kabel
Sonnet zeigt SATA-Gehäuse Fusion 500P – 5 Einschübe, Port Multiplier und Hot Swap-Funktionalität Irvine, USA, im Juni 2006 – Ob Musik, Bilder, Videos oder auch Backup-Dateien – Datenvolumina steigen kontinuierlich an. Anstatt Rechenleistung werden Speicherkapazität und Transfergeschwindigkeit zur Achillesverse der IT. Mit dem Fusion 500P präsentiert …
Bild: Zurück zum WechselrahmenBild: Zurück zum Wechselrahmen
Zurück zum Wechselrahmen
Sonnet stellt praktischen Wechselrahmen für leistungsfähige Serial ATA-Festplatten vor Irvine, USA, 27.09.2007 – Zubehörspezialist Sonnet stellt einen praktischen Wechselrahmen für Serial ATA-Festplatten vor. Das Sonnet Fusion Mobile Rack für PCs ist für den Einbau in 5,25“-Schächte geeignet. Durchdachte Einschübe erleichtern die Arbeit mit mehreren …
Bild: Sonnet präsentiert das Fusion R400 RAID USB 3.0 SpeichersystemBild: Sonnet präsentiert das Fusion R400 RAID USB 3.0 Speichersystem
Sonnet präsentiert das Fusion R400 RAID USB 3.0 Speichersystem
Preisgünstiges 1HE Speichersystem mit 3,5 Zoll großen SATA-Laufwerken, integriertem RAID 5-Controller und USB 3.0-Interface Irvine, Kalifornien, im Januar 2015 – Sonnet Technologies gibt die Verfügbarkeit des neuen Speichersystems Fusion R400 RAID USB 3.0 bekannt. Die kompakte Speicherlösung lässt sich problemlos in handelsübliche mobile Racks, Carts, …
Sonnet erhält „Broadcast Engineering Pick-Hit-Award“
Sonnet erhält „Broadcast Engineering Pick-Hit-Award“
Fusion-Speicherlösungen für Film- und Videoschnitt mit begehrtem Preis der Fachzeitschrift Broadcast Engineering für innovative Technologien ausgezeichnet Irvine, USA, 06.06.2007 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter von Speicher-Lösungen für professionelle Anwendungen, ist stolzer Gewinner des begehrten Broadcast Engineering Pick-Hit-Awards, der …
Bild: Macworld Expo 2007: Sonnet stellt Tempo SATA E2P Serial ATA Host Adapter-Karte vorBild: Macworld Expo 2007: Sonnet stellt Tempo SATA E2P Serial ATA Host Adapter-Karte vor
Macworld Expo 2007: Sonnet stellt Tempo SATA E2P Serial ATA Host Adapter-Karte vor
… interner Festplatten: Die Drives können schnell ausgetauscht werden, so dass eine Erweiterung des Speichers in wenigen Minuten erledigt ist. Auch der Transport eines SATA-Gehäuses ist unproblematisch. Die Karte ist einfach zu installieren, unterstützt Hot-Swap sowie die RAID-Funktionen von Mac OS X und Windows XP. Tempo SATA E2P: • 2 eSATA-Ports • 3 …
Sie lesen gerade: Macworld Expo 2007: Sonnet stellt Rack Mount SATA-Gehäuse Fusion R400Q vor