openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Archivlösung von codia bei der Stadt Hildesheim übernimmt Dokumente aus allen Fachverfahren

15.01.200711:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit ihrem neuen Archiv „codia Steuern und Abgaben“ auf Basis von SAPERION hat die Stadt Hildesheim alle Dokumente im Bereich Steuern und Abgaben künftig fest im Griff. Das Besondere an der Lösung: Umstandslos begleitet sie den Wechsel vom bisherigen Finanzfachverfahren MPS zu der Lösung von H&H, die ab dem 01.01.2007 eingesetzt wird. Archivdokumente aus dem Finanzverfahren F5 und MPS wurden in „codia Steuern und Abgaben“ übernommen. Künftig lassen sich Dokumente aus H&H archivieren sowie recherchieren. Vor allem sind später sowohl die F5-, die MPS- als auch die H&H-Dokumente über H&H zugreifbar. Implementiert wurde außerdem die Aktenplan-Lösung von codia.

Die Archivintegration in das neu angeschaffte Finanzverfahren H&H ermöglicht der Stadt Hildesheim eine Übernahme der Steuerbescheide in das DMS. Über den DMS-Connector werden Dokumente aus H&H automatisch verschlagwortet und archiviert. Elektronische Dokumente werden aus Word/Excel über die SAPERION Office-Integration archiviert und den Akten zugeordnet. Die Archivierung der Papierdokumente erfolgt teils lokal, teils an einem zentralen Scan­arbeitsplatz, künftig über die Scananwendung von H&H. Für E-Mails ist die Archivierung über die Lotus Notes-Integration vorgesehen.

Werner Koza vom Steuer- und Abgabenamt der Stadt Hildesheim: „Alle Dokumente des Steuerarchivs halten wir damit in Form elektronischer Akten. Zusätzlich zu den Dokumenten führen wir einen so genannten Aktendeckel mit Metainformationen wie Kassenzeichen, Name oder Straße. Über einen eindeutigen Schlüssel sind Dokumente und Aktendeckel miteinander verbunden.“

Zur Verwaltung ihrer Dokumente in Akten hat die Stadt Hildesheim zudem die Lösung „codia Aktenplan“ eingeführt. Neue Schriftstücke lassen sich damit direkt aus der Akte heraus erzeugen, wobei automatisch die geeignete Officeanwendung gestartet und das Aktenzeichen sowie der Absender an diese übergeben werden. Fertige Schriftstücke werden automatisch indiziert und im Aktenplan als TIFF sowie ggf. zusätzlich als Anwendung gespeichert. Der Aktenplan besteht aus zwei Bereichen: einer hierarchischen Ansicht einerseits und einer Maske zur eingrenzenden Suche auf der anderen Seite.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 115451
 1752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Archivlösung von codia bei der Stadt Hildesheim übernimmt Dokumente aus allen Fachverfahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von codia Software GmbH

codia bietet Lösung für die Verarbeitung der XRechnung
codia bietet Lösung für die Verarbeitung der XRechnung
Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU dürfen öffentliche Auftraggeber in Deutschland ab 2020 nur noch elektronische Rechnungen in einem strukturierten Format verarbeiten. Auf die Annahme elektronischer Rechnungsformate und ihre digitale Weiterleitung müssen sich Verwaltungen technisch vorbereiten. codia bietet dafür mit dem d.velop document reader invoice eine neue Lösung. Als aktuelle Version des bisherigen dbs | invoice reader unterstützt er das Format XRechnung und kann neben Rechnungen auch Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Bestellungen etc.…
Digitale Akte von codia auf der Kommunale 2017
Digitale Akte von codia auf der Kommunale 2017
Die Kommunale findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Auf der bundesweiten Fachmesse mit Kongress vom 18. - 19. Oktober 2017 in Nürnberg ist auch die codia Software GmbH vertreten. Am DATABUND-Gemeinschaftsstand (Halle 9 / 310) informiert der ECM-Spezialist über elektronische Akten, Vorgangsbearbeitung und Dokumentenmanagement für öffentliche Verwaltungen im Kommunal- und Hochschulbereich sowie für Landes- und Bundesbehörden. Elektronische Aktenführung mit d.3ecm Als „egovernment competence center“ der d.velop AG informiert die codia S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue DMS-Projekte für codia in Gütersloh, Ibbenbüren und SteinfurtBild: Neue DMS-Projekte für codia in Gütersloh, Ibbenbüren und Steinfurt
Neue DMS-Projekte für codia in Gütersloh, Ibbenbüren und Steinfurt
Gütersloh, Ibbenbüren und der Landkreis Steinfurt sind drei weitere kommunale Verwaltungen, die sich jetzt für Dokumenten-Management und Archivlösungen der codia Software GmbH entschieden haben. In allen drei Projekten integriert codia, das competence center eGovernment der d.velop AG, Komponenten der d.3 Plattform in verschiedene Fachverfahren wie OK.Vorfahrt, …
Bild: Softwarelösung von HS ermöglicht dem Mittelstand schrittweisen Einstieg ins DokumentenmanagementBild: Softwarelösung von HS ermöglicht dem Mittelstand schrittweisen Einstieg ins Dokumentenmanagement
Softwarelösung von HS ermöglicht dem Mittelstand schrittweisen Einstieg ins Dokumentenmanagement
… mit technischen Systemen befassen, sondern einfach nur effizient arbeiten wollen“, so Eickhof. Hierzu hat der Hersteller im Jahr 2011 das Modul HS Archivlösung auf den Markt gebracht – nun ist auch das funktionell umfangreichere Schwestermodul HS Dokumentenmanagementlösung erhältlich. Erster Schritt: Einstieg über Archivlösung Unternehmen können zunächst …
Stadt Posen entscheidet sich für Stellent Universal Content Management
Stadt Posen entscheidet sich für Stellent Universal Content Management
… der Implementierung des neuen Archivsystems auf Basis von Stellent Universal Content Management stellen wir unserem Kunden eine kostengünstige, jederzeit verfügbare Archivlösung zur Verfügung, die verschiedene Services auf einer hoch integrierten Anwendungsplattform bereitstellt“, so Jacek Grundland, Managing Director bei ACSYS, Vertriebspartner von …
Softwarelösung von HS ermöglicht dem Mittelstand schrittweisen Einstieg ins Dokumentenmanagement
Softwarelösung von HS ermöglicht dem Mittelstand schrittweisen Einstieg ins Dokumentenmanagement
… mit technischen Systemen befassen, sondern einfach nur effizient arbeiten wollen“, so Eickhof. Hierzu hat der Hersteller im Jahr 2011 das Modul HS Archivlösung auf den Markt gebracht – nun ist auch das funktionell umfangreichere Schwestermodul HS Dokumentenmanagementlösung erhältlich. Erster Schritt: Einstieg über Archivlösung Unternehmen können zunächst …
Bild: codia Software GmbH plant für 2009 weitere DMS-Integrationen in FachverfahrenBild: codia Software GmbH plant für 2009 weitere DMS-Integrationen in Fachverfahren
codia Software GmbH plant für 2009 weitere DMS-Integrationen in Fachverfahren
… (IKOL/Telecomputer). Stets bleibt bei den codia-Lösungen das Fachverfahren die führende Anwendung. Bei „codia Einwohnermeldewesen“ handelt es sich um eine d.3 basierte Archivlösung zur revisionssicheren Ablage und Verwaltung von im Einwohnermeldewesen anfallenden Dokumenten, Schriftgut und Eingangsbelegen. Die Integration in das Fachverfahren MESO und …
Effiziente Archivierung von Dokumenten aus der Personalabrechnung
Effiziente Archivierung von Dokumenten aus der Personalabrechnung
… das lästige Ausdrucken und Abheften von Dokumenten aus der Lohnabrechnung und die mühsame Suche danach ersparen. Mit der HS Personalabrechnung und dem Erweiterungsmodul Archivlösung erfüllen wir unseren Kunden diesen Wunsch“, sagt HS Produktmanager Christian Seifert. Seinen Angaben zufolge rentiert sich die elektronische Archivierung bereits dann, wenn …
Bild: Diakonie in Südwestfalen setzt auf synedraBild: Diakonie in Südwestfalen setzt auf synedra
Diakonie in Südwestfalen setzt auf synedra
… Versorgungszentrums („MVZ“) war für die Diakonie in Südwestfalen auch der Startpunkt für ein Digitalisierungsprojekt. Rita Balve-Epe, IT-Leiterin, erklärt die Grundanforderung: „Eine einheitliche Archivlösung sollte die im MVZ anfallenden Daten mit Patientenbezug speichern und in der gesamten Einrichtung zur Verfügung stellen – und zwar unabhängig vom …
Effiziente Archivierung von Dokumenten aus der Personalabrechnung
Effiziente Archivierung von Dokumenten aus der Personalabrechnung
… das lästige Ausdrucken und Abheften von Dokumenten aus der Lohnabrechnung und die mühsame Suche danach ersparen. Mit der HS Personalabrechnung und dem Erweiterungsmodul Archivlösung erfüllen wir unseren Kunden diesen Wunsch“, sagt HS Produktmanager Christian Seifert. Seinen Angaben zufolge rentiert sich die elektronische Archivierung bereits dann, wenn …
Bild: bpi solutions realisiert Archivintegration bei Möbelfabrik RudolfBild: bpi solutions realisiert Archivintegration bei Möbelfabrik Rudolf
bpi solutions realisiert Archivintegration bei Möbelfabrik Rudolf
Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn GmbH+Co. KG hat sich für die Einführung der DMS- und Archivlösung dg hyparchive entschieden. bpi solutions wurde mit der Implementierung beauftragt sowie der Integration der branchenspezifischen ERP-Lösung von HOMAG eSOLUTION GmbH. Das 1895 gegründete Familienunternehmen Möbelfabrik Fr. Rudolf & Sohn GmbH+Co. KG …
Bild: ServiceCenter Ulm Neue Mitte: Wilken-Besuchermanagement hat sich bewährtBild: ServiceCenter Ulm Neue Mitte: Wilken-Besuchermanagement hat sich bewährt
ServiceCenter Ulm Neue Mitte: Wilken-Besuchermanagement hat sich bewährt
… so die Überzeugung der Stadt Ulm und der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm – der beste Weg für die Öffentliche Verwaltung, um die unüberschaubare Heterogenität von Fachverfahren in den Griff zu bekommen. Denn die bisherigen Fachverfahren basieren auf unterschiedlichsten Technologien, sind meist mangelhaft integriert und sowohl in Bedienung als auch Administration …
Sie lesen gerade: Archivlösung von codia bei der Stadt Hildesheim übernimmt Dokumente aus allen Fachverfahren