(openPR) Preise für Nachwuchssänger im Gesamtwert von über 10.000 Euro
am Samstag, den 27. Januar 2007 veranstaltet der Studiengang Vocalbasics des Studio of Young Artists (SoYA) bereits zum zweiten Mal den bundesweiten „Win a Voice“-Gesangswettbewerb in Hamburg.
Der Talentwettbewerb für Sängerinnen und Sänger beginnt mit den Teilnehmer-Castings, ist jedoch weit davon entfernt, pathos-getränkten Fernsehformaten nachzueifern. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält ein Stipendium für eine einjährige Ausbildung zum professionellen Sänger für Popularmusik und legt damit den Grundstein für eine fundierte Karriere, deren Halbwertszeit länger ist als die der einschlägigen Popstars-Sendungen. Das Stipendium beinhaltet die Kosten in sämtlichen Ausbildungsbereichen wie Stimmbildung, Mikrofontechnik, Studioaufnahmen, etc. sowie der Abschlussprüfung mit Zertifikat. Weitere Preise für die Teilnehmer sind u.a. Workshopgutscheine für ein intensives Gesangscoaching oder eine TV-Performance des eigenen Songs. Insgesamt erhalten die Finalisten des „Win a Voice“-Wettbewerbs Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro.
Nach der erfolgreichen Premiere des Talentwettbewerbs im Jahr 2006, können sich auch 2007 die Teilnehmer in den Vorrunden für das Finale qualifizieren. Die Sängerinnen und Sänger melden sich dazu mit dem Formular unter www.soyagesang.de an und performen in den Vorcastings jeweils zwei Songs aus dem Bereich Pop, Rock, Gospel, Jazz oder Musical entweder A cappella, im Instrumental-Playback oder auch mit Pianobegleitung. Die professionelle Jury bewertet die Teilnehmer und wählt die Finalisten aus. Die hochkarätige Jury, in der auch ein noch geheim gehaltener Ehrengast aus der Musikbranche sitzen wird, setzt sich zusammen aus:
Sandra Wolf, Initiatorin des „Win a Voice“-Wettbewerbs, SoYA-Gründerin, Vocalcoach und ausgebildete Opernsängerin. Marc Bargmann, Tonmeister, Komponist, Produzent und Inhaber des Tonstudios Soundbase. Felix Hoeldtke, Talentscout, Musikmanager bei Yoomee TV und Radiomoderator. Catharina Boutari, Sängerin, Labelinhaberin, Dozentin der Musikhochschule Hamburg und des Thalia Theaters. Enrico Wachtel, Komponist, Produzent und Sounddesigner. Leif Wolkenhauer, Musiker, Labelgründer und Journalist.
Zusätzlich zu den teilnehmenden Gesangstalenten präsentieren sich zum Finale die SoYA-Sänger und verdeutlichen, was eine intensive Ausbildung stimmlich bewirken kann. Zuschauer sind herzlich willkommen und eingeladen mitzufiebern, zu staunen oder einfach nur die Musik des Abends zu genießen.
Anmeldung:
Die Sängerinnen und Sänger können sich unter www.soyagesang.de sowie bei Sandra Wolf unter der Telefonnummer 040 24 87 44 08 informieren und anmelden. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.
Vorrunden:
Freitag, den 19. Januar 12 bis 20 Uhr
Freitag, den 26. Januar 10 bis 13 Uhr und 14 bis 20 Uhr
Samstag, den 27. Januar 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
im Studio of Young Artists, Wendenstrasse 130, Ostflügel, Eingang C, 20537 Hamburg
Finale:
„Win a Voice“-Gesangswettbewerb Finale
Stage Club, Stresemann Straße 163, 22769 Hamburg (Neue Flora, S-Bahn Holstenstraße)
Samstag, den 27. Januar 2007 ab 20 Uhr, Eintritt 3 Euro
Kontakt:
SoYA Vocalbasics
Studio of Young Artists
Wendenstrasse 130, Ostflügel, Eingang C
20537 Hamburg
fon: 040/ 24 87 44 08
fax: 040/ 38 61 19 13
email:

web: www.soyagesang.de