openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Miete oder Leasing – attraktive Alternativen bei der Anschaffung von IT-Produkten

04.01.200711:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Miete oder Leasing – attraktive Alternativen bei der Anschaffung von IT-Produkten
indis Kommunikationssysteme GmbH
indis Kommunikationssysteme GmbH

(openPR) Mainz, den 04. Januar 2007 - Mainzer Systemhaus indis reagiert mit alternativen Finanzierungsmodellen auf die wachsende Nachfrage des Mittelstandes

Die Wahl zwischen verschiedenen Finanzierungsarten spielt bei jeder Kaufentscheidung eine wesentliche Rolle – auch beim Erwerb von Hard- oder Software und gerade bei mittelständischen Unternehmen. Die indis Kommunikationssysteme GmbH aus Mainz berücksichtigt die Strukturen kleiner und mittelgroßer Unternehmen und offeriert diesen attraktive Finanzierungsmodelle.



Als Unternehmen, bei dem häufig alternative Finanzierungsformen zum Kauf nachgefragt werden, ist das Thema „IT-Mietlösungen“ für indis nichts Außergewöhnliches. Insbesondere mittelständische Kunden des Systemhauses haben erkannt, dass sich die Bilanzstruktur und Eigenkapitalquote im Vergleich zum Kauf verbessert, hat doch die Miete als betriebliche Aufwendung keine Auswirkung auf die Bilanz. „Das Eigenkapital kann für andere Projekte eingesetzt werden“, so indis-Geschäftsführer Jochen Diehl. „Berücksichtigt man weiter, dass bei der Gerätemiete weder Kapitalbindung noch Abschreibung ein Thema sind und dass die Mietkosten voll und sofort absetzbare Betriebskosten darstellen, sind Mietlösungen eine attraktive Finanzierungsalternative und günstiger und flexibler als Kauf oder Leasing.“

Untermauert wird Diehls Argumentation dadurch, dass die Eigenentwicklung iWALL, eine Firewall-Lösung, von 95 Prozent der Kunden gemietet wird; bezogen auf das gesamte Portfolio des Spezialisten für IT-Sicherheit, nimmt die Miete als Finanzierungsart 10 Prozent ein. Als Zusatzleistung bietet indis Mietmodelle an, bei denen neben der Nutzung des Produktes auch ein „All-Inclusive Package” für alle EDV-Komponenten integriert werden kann. Der Fullservice beinhaltet beispielsweise Wartungsarbeiten, notwendige Aktualisierungen, den Notfallservice bei Ausfall oder Störungen und Änderungsarbeiten. Diese Leistungen werden als Pauschale kalkuliert und über die Laufzeit in die Miete eingebracht.

Vorteile und Ersparnisse gehen auch mit dem Leasing einher: In Zeiten von Basel II, dessen Eigenkapitalvorschriften den Darlehensrahmen der Kunden einengen, gewinnt das IT-Leasing deutlich an Bedeutung, da es keinen Einfluss auf die Kreditlinie bei der Hausbank hat. Soweit ein Unternehmen Gewinne ausweisen und versteuern muss, bringt die Entscheidung für das Leasing Ersparnisse mit sich, da diesem nur die Abschreibung gegenübersteht. Um die Leasingkonditionen möglichst optimal zu gestalten, gibt es die Möglichkeit, mit einer Leasinggesellschaft einen Rahmenvertrag zu vereinbaren, welcher über ein bestimmtes Investitionsvolumen – beispielsweise zwei Jahre – abgeschlossen wird und dem Projekt und Einzelinvestitionen ab 500 Euro zur Verfügung steht. Diese Lösung bringt den Kunden in die lohnenswerte Situation, dass die Konditionen des Gesamtrahmenvertrages für alle Leasinggüter Anwendung finden – unabhängig vom Anschaffungswert. „Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen eine bewährte Option“, so Diehl, „die viele unserer Kunden nutzen.“

Die Unternehmensgröße ist laut Diehl bei der Wahl der Finanzierungsart nicht ausschlaggebend. Bonität, Nutzungsdauer, Abschreibungsverkürzung, Eigenkapitalausstattung und Flexibilität sind die relevanten Entscheidungsfaktoren für eine andere Finanzierungsform als den Kauf, den Diehl nur dann empfiehlt, wenn es sich bei der IT-Ausstattung um ein geringfügiges Wirtschaftsgut (GWG) handelt, das sofort abschreibbar ist.

Pressekontakt
Birgit Krause . jd&p kommunikationsagentur .
Tel: (06131) 90622-44 . E-Mail: E-Mail . www.jd-p.de

Quelle
indis Kommunikationssysteme GmbH . Friedrich-Koenig-Straße 35 . 55129 Mainz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114212
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Miete oder Leasing – attraktive Alternativen bei der Anschaffung von IT-Produkten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von indis kommunikationssysteme GmbH

Bild: IT-Dienstleister indis Kommunikationssysteme zum „Dell Preferred Partner“ ernanntBild: IT-Dienstleister indis Kommunikationssysteme zum „Dell Preferred Partner“ ernannt
IT-Dienstleister indis Kommunikationssysteme zum „Dell Preferred Partner“ ernannt
Mainz, 17. Dezember 2014 Das Mainzer Systemhaus indis Kommunikationssysteme GmbH, Spezialist für lokale und cloudbasierte IT-Lösungen im Unternehmensumfeld, wurde im Dezember 2014 als „Dell Preferred Partner“ ausgezeichnet. Damit zählt indis zu ausgewählten Business-Partnern in Deutschland, die über ein attestiertes Know-how zu den professionellen Produkten und Lösungen des IT-Herstellers Dell verfügen. Mit dem neuen Partnerstatus baut der IT-Dienstleister einmal mehr sein Leistungsportfolio aus und setzt so seinen Weg in Richtung Wachstum k…
Bild: indis bezieht neues Quartier in Mainz-HechtsheimBild: indis bezieht neues Quartier in Mainz-Hechtsheim
indis bezieht neues Quartier in Mainz-Hechtsheim
Mainz, 21. April 2010 Ende März hat das Systemhaus indis Kommunikationssysteme GmbH seine neuen Geschäftsräume in der Robert-Koch-Straße im Gewerbegebiet Mainz-Hechtsheim bezogen. Der Umzug in größere Räumlichkeiten dient der Optimierung wichtiger Arbeitsprozesse. Darüber hinaus trägt die veränderte Arbeitsumgebung entscheidend zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Anlass für die Übersiedlung in ein neues Gebäude war die begrenzte Verfügbarkeit von Büroflächen am alten Standort. „In den zehn Jahren, die wir in unseren Räumen in der Friedric…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CVO-Barometer: Bislang noch geringer Anteil an alternativen Antrieben in deutschen Unternehmensfuhrparks.Bild: CVO-Barometer: Bislang noch geringer Anteil an alternativen Antrieben in deutschen Unternehmensfuhrparks.
CVO-Barometer: Bislang noch geringer Anteil an alternativen Antrieben in deutschen Unternehmensfuhrparks.
… (54%) und die Modellvielfalt als begrenzt (48%) einstufen. Jeder fünfte Befragte plant jedoch laut der Marktforschungsstudie mittelfristig bis 2013 Elektroautos einzusetzen. Die CVO-Podiumsdiskussion Mitte Mai zeigte jedoch weitere Gründe auf, die die Anschaffung von alternativen Antrieben zukünftig lohnenswert machen. Homepage: www.greenmotorsblog.de
Bild: Oldtimer & Youngtimer für Einsteiger - ultimative Lektüre für alle Fans des rostigsten Hobbys der WeltBild: Oldtimer & Youngtimer für Einsteiger - ultimative Lektüre für alle Fans des rostigsten Hobbys der Welt
Oldtimer & Youngtimer für Einsteiger - ultimative Lektüre für alle Fans des rostigsten Hobbys der Welt
… ultimative Lektüre für alle Oldtimerfans kann den Lesern eine Menge Stress, Kummer, Kosten und sinnlos vergeudete Zeit ersparen. Sein Buch informiert auch über Alternativen zum Kauf, wie z.B. Miete, Leasing oder Oldtimersharing. Die Vielfalt der Informationen macht dieses Fachbuch zum Muss für jeden angehenden Oldtimer-Besitzer. "Oldtimer & Youngtimer …
Bild: Fintech Flexvelop kooperiert mit Notebooksbilliger.de AG, um für Geschäftskunden Neugeräte zu finanzierenBild: Fintech Flexvelop kooperiert mit Notebooksbilliger.de AG, um für Geschäftskunden Neugeräte zu finanzieren
Fintech Flexvelop kooperiert mit Notebooksbilliger.de AG, um für Geschäftskunden Neugeräte zu finanzieren
Die Flexvelop GmbH bietet eine vollautomatisierte und innovative Form des Geräteleasings an, die speziell auf Kleingeräte für Geschäftskunden zugeschnitten ist. Das Hamburger Fintech erweitert seinen Branchenfokus nun über die Finanzierung von Gastronomiegeräten hinaus auch auf klassische Office-IT. Hierzu startet nun eine Kooperationspartnerschaft zwischen …
Distributor macle stellt macle-rent vor - Aktuelle Hardware mieten und leasen
Distributor macle stellt macle-rent vor - Aktuelle Hardware mieten und leasen
… der vertraglich vereinbarten Laufzeit ganz bequem an macle zurück geben. Plus: Eine Beratung, welche Hardware wirklich sinnvoll ist. Unternehmenskunden stellen sich bei der Anschaffung neuer Hardware viele Fragen, wobei natürlich besonders die Höhe der Investitionen und die optimale Finanzierungsvariante wichtig sind bzw. welche Laufzeiten und technischen …
IT mieten statt kaufen vor Hintergrund Basel II
IT mieten statt kaufen vor Hintergrund Basel II
… der Technik halten. Die Livingston Electronic Services GmbH ============================ mit Hauptsitz in Darmstadt bietet seit 1970 Firmenkunden jeder Größenordnung maßgeschneiderte Alternativen rund um die Beschaffung von IT-Equipment. Eine Vielzahl sowohl standardisierter als auch individueller Mietmodelle garantieren dabei eine signifikante Kostenersparnis, …
coM.sat - Miete und Finanzierung von Gateways und Software-Lösungen zu günstigen Konditionen
coM.sat - Miete und Finanzierung von Gateways und Software-Lösungen zu günstigen Konditionen
… Das Unternehmen coM.sat, das GSM-Gateway-Entwickler und -Hersteller ist, reagiert damit vorausschauend auf die Bedürfnisse des Marktes: Immer mehr Unternehmen tendieren bei der Neuanschaffung ihrer TK-Hard- und -Software zur Miete bzw. zum Leasing. Mit diesem neuen Angebot eröffnet coM.sat seinen Fachhändlern die Möglichkeit, ihren Kunden eine den individuellen …
Bild: Exclusive Capital startet in Deutschland, Österreich und der SchweizBild: Exclusive Capital startet in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Exclusive Capital startet in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Joint Venture zwischen Exclusive Group und Miller Leasing Miete London/München, 30. März 2016. Mit der Eröffnung seiner Geschäftstätigkeit in der DACH-Region hat Exclusive Capital, die Finanzierungs- und Leasing-Abteilung der Exclusive Group, die nächste Stufe seiner schnellen, globalen Expansion abgeschlossen. Die Fachhandelspartner aus dem DACH-Bereich …
Bild: Die Leasingbranche wächst wieder mit neuen Produkten und Märkten im BlickBild: Die Leasingbranche wächst wieder mit neuen Produkten und Märkten im Blick
Die Leasingbranche wächst wieder mit neuen Produkten und Märkten im Blick
3. Mainzer LEASINGTAGE 2010 - Branchentreffpunkt der Leasingbranche am 28. und 29. September 2010 im Kurfürstlichen Schloss Mainz Schaut man sich die aktuellen Wirtschaftszahlen an und schenkt den Prognosen Glauben, wird auch die Leasingbranche von dem kommenden Aufschwung profitieren. Die Leasinggesellschaften werden bei der Finanzierung des Mittelstandes …
Bild: Mit Leasing und Mietlösungen Jahresendgeschäft realisieren und die Bilanz des Kunden optimierenBild: Mit Leasing und Mietlösungen Jahresendgeschäft realisieren und die Bilanz des Kunden optimieren
Mit Leasing und Mietlösungen Jahresendgeschäft realisieren und die Bilanz des Kunden optimieren
Schweinfurt. Händler und Hersteller medizin- und labortechnischer Produkte bekommen mit alternativen Finanzierungslösungen ein zusätzliches Verkaufsargument an die Hand. Denn bei der Finanzierung über Leasing oder Miete profitieren niedergelassene Ärzte neben einer kapitalschonenden Realisierung Ihres Investitionsvorhabens von steuerlichen Vorteilen. Investitionen …
Alternativen zur Hausbank - Leasing und Factoring steigern Liquidität
Alternativen zur Hausbank - Leasing und Factoring steigern Liquidität
In Zeiten der Wirtschaftskrise stellt sich vermehrt die Frage nach Alternativen zur klassischen Hausbankfinanzierung, da die Kreditvergabe der Banken noch restriktiver geworden ist. Gerade hier zeigen sich Leasing- und Factoringmodelle als praktikable Instrumente, um neue Liquidität zu generieren und die Eigenkapitalquote zu erhöhen. “Die Vorteile von …
Sie lesen gerade: Miete oder Leasing – attraktive Alternativen bei der Anschaffung von IT-Produkten