openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Mini-Digitalempfänger von SL

12.12.200615:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neuer Mini-Digitalempfänger von SL
Die Minibox von SL überzeugt mit kleinen Maßen und großer Ausstattung
Die Minibox von SL überzeugt mit kleinen Maßen und großer Ausstattung

(openPR) Bückeburg, 12. Dezember 2006 – Für den schnellen Umstieg von Analog- auf Digitalempfang bietet SL einen Mini-Empfänger, der sehr klein ist und somit in jedem Wohnzimmer Platz hat.

Der Slimline Satellitenreceiver SL DVB-S 30 zum Empfang aller unverschlüsselten TV- und Radiosender wartet trotz seiner kompakten Maße von nur 25 x 13 Zentimetern mit einer gehobenen Ausstattung auf. „Klein sind die Umschaltzeiten von weniger als einer Sekunde und groß der Funktionsumfang“, sagte Sönke Lorenzen, Gründer und Geschäftsführer der SL communication & technology GmbH aus Bückeburg in Niedersachsen.

Umfangreich aber kinderleicht bedienbar gestaltet sich der elektronische Programmführer (EPG), der eine Vorschau von mehreren Tagen bietet. „Zudem kann aus ihm heraus direkt der Timer für Aufnahmen programmiert werden“, ergänzte Lorenzen. Natürlich kann mit dem SL DVB-S 30 auch Videotext genutzt werden. Der Zuschauer hat die Wahl, die Daten direkt durch die Box anzeigen zu lassen oder über den eigenen Fernseher aufzurufen.

Keine Wünsche offen lässt auch die starke Auswahl an Anschlüssen. Für den guten Ton sorgt der koaxiale Digitalausgang, der natürlich Dolby Digital tauglich ist. Auch die beiden Scart-Buchsen müssen sich nicht verstecken, denn sie geben neben dem herkömmlichen FBAS-Signal auch YUV aus, was vor allem die Nutzer von Beamern und Flachbild-Geräten freut. Und wer meint, nach nur kurzer Zeit mit dieser Box auf dem Abstellgleis zu stehen, braucht davor keine Angst zu haben: Die Software der Box lässt sich bequem per Update entweder über Satellit oder aber über die RS-232-Schnittstelle an der Rückseite des Gerätes mit seinem Computer immer auf den aktuellsten Stand bringen.

„Bei der Entwicklung des DVB-S 30 haben wir die perfekte Mischung von minimalem Platzbedarf und maximaler Ausstattung erreicht“, erklärte der SL-Chef.

So klein wie der SL DVB-S 30 ist, so klein ist auch der Preis. Die Set-Top-Box ist für 59,95 Euro im Fachhandel erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112158
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Mini-Digitalempfänger von SL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medienbüro Pötzsch

Bild: Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürtBild: Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürt
Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürt
Bückeburg, 21. Mai 2007 – Die Set-Top-Box SL PVR-S 90 CI wird in Deutschland gefertigt und erreicht bei Vergleichtest anerkannter Fachzeitschriften immer wieder Spitzenwerte. So wurde der Empfänger für digitalen Satellitenempfang von der Zeitschrift „HomeVision“ (Ausgabe 6/2007) beispielsweise zum Preissieger gekürt. Die Hardware falle mit CI-Unterstützung, USB-Port und Einzeltuner hochwertig und niedrigpreisig aus. Besonders wurde die Bedienung gelobt: „Die schnellen Umschaltzeiten zwischen allen Programmkonfigurationen sind rekordverdächti…
Bild: Ganz neu und „Made in Germany“: SL bringt modernen Digitalempfänger mit CI-SchnittstelleBild: Ganz neu und „Made in Germany“: SL bringt modernen Digitalempfänger mit CI-Schnittstelle
Ganz neu und „Made in Germany“: SL bringt modernen Digitalempfänger mit CI-Schnittstelle
Bückeburg, 15. Februar 2007 – Mit dem SL DVB-S60 CI bringt die SL communication & technology GmbH aus dem niedersächsischen Bückeburg ihr neuestes Gerät für den digitalen TV- und Radio-Empfang – zwar ohne Speichermöglichkeit, dafür aber zum kleinen Preis! „Der Receiver ‚Made in Germany’ punktet aber nicht nur wegen seines niedrigen Preises, sondern auch wegen seiner hoher Qualität und seiner zahlreichen Anschlüsse an der Rückseite,“ sagte Sönke Lorenzen, Gründer und Geschäftsführer der SL communication & technology GmbH aus dem niedersächsis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Multifunktional: SL communication & technology GmbH bringt Set-Top-Box für DVB-T- und Satelliten-EmpfangBild: Multifunktional: SL communication & technology GmbH bringt Set-Top-Box für DVB-T- und Satelliten-Empfang
Multifunktional: SL communication & technology GmbH bringt Set-Top-Box für DVB-T- und Satelliten-Empfang
Bückeburg, 08. März 2007 – Der Empfang von digitalen terrestrischen TV-Signalen schreitet in Deutschland in immer größeren Schritten voran. Doch unterscheiden sich die Angebote an zu empfangenen Sendern über den terrestrischen Weg von denen über Satellit. Wer sowohl alle großen deutschen Sender als auch sein Lokal-TV digital empfangen möchte, kommt an der Lösung der SL communication & technology GmbH aus dem niedersächsischen Bückeburg nicht vorbei: Mit dem SL DVB-DTS 11 kommt eine Set-Top-Box, die digitale TV-Signale sowohl terrestrisch als …
Bild: Ganz neu und „Made in Germany“: SL bringt modernen Digitalempfänger mit CI-SchnittstelleBild: Ganz neu und „Made in Germany“: SL bringt modernen Digitalempfänger mit CI-Schnittstelle
Ganz neu und „Made in Germany“: SL bringt modernen Digitalempfänger mit CI-Schnittstelle
Bückeburg, 15. Februar 2007 – Mit dem SL DVB-S60 CI bringt die SL communication & technology GmbH aus dem niedersächsischen Bückeburg ihr neuestes Gerät für den digitalen TV- und Radio-Empfang – zwar ohne Speichermöglichkeit, dafür aber zum kleinen Preis! „Der Receiver ‚Made in Germany’ punktet aber nicht nur wegen seines niedrigen Preises, sondern auch wegen seiner hoher Qualität und seiner zahlreichen Anschlüsse an der Rückseite,“ sagte Sönke Lorenzen, Gründer und Geschäftsführer der SL communication & technology GmbH aus dem niedersächsis…
Bild: SL bringt neuen Festplatten-Receiver auch für verschlüsselte TV- und RadioprogrammeBild: SL bringt neuen Festplatten-Receiver auch für verschlüsselte TV- und Radioprogramme
SL bringt neuen Festplatten-Receiver auch für verschlüsselte TV- und Radioprogramme
Bückeburg, 07. Februar 2007 – Die Angebote an verschlüsselten Fernsehprogrammen in den Bereichen Sport, Musik oder Vollerotik werden wohl auch 2007 immer umfangreicher. Mit dem SL PVR-S 90 CI kommt nun ein digitaler Satellitenreceiver „Made in Germany“ mit neuester Chip-Technik sowie Common Interface für den Einsatz von Modulen zur Decodierung verschlüsselter Programme auf den Markt. Außerdem sorgt eine 160-GB-Festplatte für eine Speicherkapazität von bis zu 80 Film-Stunden. „Modernste Chipsatz-Technik sorgt schon beim Einschalten des Gerät…
Mehr Fahrspass mit den MINI Erfolgsmodellen MINI One, MINI Cooper und MINI Cooper S
Mehr Fahrspass mit den MINI Erfolgsmodellen MINI One, MINI Cooper und MINI Cooper S
München, 23.04.2004. Ab Sommer 2004 werden die MINI Modelle mit festem Dach noch attraktiver. Durch eine Verfeinerung des unverkennbaren MINI Designs, aber auch durch neue Farben, Polsterstoffe und Räder sowie verbesserte Ergonomie und noch mehr Spielraum für individuelle Wünsche steigert MINI die Produktsubstanz des beliebten Modells aus Oxford. Eine Überarbeitung des Antriebsstrangs beschert ihm zudem mehr Agilität und Fahrspaß. MINI präsentiert die geschlossenen MINI Modelle zusammen mit dem MINI Cooper S Cabrio zum ersten Mal auf dem In…
Bild: DIE HAMBURG MINI DAYS 2007Bild: DIE HAMBURG MINI DAYS 2007
DIE HAMBURG MINI DAYS 2007
Das MINI Lifestyle Event in Hamburg vom 17.–19. August Auch in diesem Jahr veranstaltet der Hamburger MINI Club, Chapter-North e.V., erneut die Hamburg MINI Days und das jetzt schon zum dritten Mal. Das diesjährige Motto der HMD's lautet: "Nice 'n' easy." Und das passt ganz hervorragend zur diesjährigen Location dem City Beach Club "Hamburg del Mar". "Etwas chillen und in Ruhe Fach- und Nonsensgespräche führen und die Zeit entspannt genießen ist das Ziel." Für die Aktivisten unter den Gästen wird natürlich auch einiges geboten werden. So g…
Bild: Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürtBild: Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürt
Bestnoten: SL PVR-S 90 CI von der Fachpresse zum Testsieger gekürt
Bückeburg, 21. Mai 2007 – Die Set-Top-Box SL PVR-S 90 CI wird in Deutschland gefertigt und erreicht bei Vergleichtest anerkannter Fachzeitschriften immer wieder Spitzenwerte. So wurde der Empfänger für digitalen Satellitenempfang von der Zeitschrift „HomeVision“ (Ausgabe 6/2007) beispielsweise zum Preissieger gekürt. Die Hardware falle mit CI-Unterstützung, USB-Port und Einzeltuner hochwertig und niedrigpreisig aus. Besonders wurde die Bedienung gelobt: „Die schnellen Umschaltzeiten zwischen allen Programmkonfigurationen sind rekordverdächti…
Bild: DVI, USB und Audio mit unendlich vielen Möglichkeiten?Bild: DVI, USB und Audio mit unendlich vielen Möglichkeiten?
DVI, USB und Audio mit unendlich vielen Möglichkeiten?
BERLIN, September 2009 - Das neue AdderLink Infinity fordert traditionelle KVM-Lösungen heraus. Stellen Sie sich die Kombination aus ADDERs Kompetenz in räumlich verlustfreier Erweiterung, USB-echter Emulation und klarer Audioverteilung und allen Vorteilen eines unendlich konfigurierbaren und skalierbaren IP-Netzwerkes vor. Das Ergebnis ist eine Computer-Medien-Verteilungslösung mit einer beispiellosen Leistungsstärke. Das neue AdderLink INFINITY bietet den Anwendern eine einzigartig flexible Methode für die Arbeit mit Computern. Mit AdderL…
GIGA Digital in 6,3 Millionen deutschen Haushalten empfangbar
GIGA Digital in 6,3 Millionen deutschen Haushalten empfangbar
Zahl der Astra-Digitalempfänger stieg im Jahr 2005 um 41 Prozent auf rund 12 Millionen Personen an Köln, 19. April 2006 – Die technische Rechweite von GIGA Digital vergrößert sich schneller als erwartet. Laut dem von TNS Infratest erhobenen „SES Astra Satellite Monitor“ stieg die Zahl der Astra-Digitalempfänger in 2005 um 1,8 Millionen auf 6,3 Millionen Haushalte an. Das Potential für GIGA Digital ist damit sehr groß: Auch die Zahl der Satellitenhaushalte insgesamt wuchs um 5,9 Prozent auf 44 Prozent aller Haushalte an. Erst 39 Prozent der S…
Delphi - Mit Innovationen und breiter Kundenbasis die Zukunft sichern
Delphi - Mit Innovationen und breiter Kundenbasis die Zukunft sichern
Im Motorraum des neuen Mercedes-Benz C 250 CDI BlueEFFICIENCY arbeitet eine neue Generation von Kraftstoff-Injektoren, die eine noch schadstoffärmere Verbrennung ermöglicht und den Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert. Bei einer Leistung von 204 PS und 500 Nm liegt der Verbrauch bei 5,2 l/100km und einem CO2 Wert von 138gr/km. Um diese Spitzenwerte in punkto Leistung und Umweltschutz zu erreichen, setzt der Autohersteller direkt agierenden Piezo-Injektoren von Delphi ein. Der neue 7er BMW ist mit einem innovativen Digitalempfänger ausgesta…
Bild: So kommt moderne TV-Technik unsichtbar ins HausBild: So kommt moderne TV-Technik unsichtbar ins Haus
So kommt moderne TV-Technik unsichtbar ins Haus
Erfurter TechnoTrend AG bringt Mini-Empfänger für Digital-TV über Kabel und Satellit in den Handel Erfurt, den 06.11.2006 – Ob Spielfilm oder Sport – wer beim Fernsehen auf Auswahl und Programmqualität setzt, kommt um Digitalfernsehen nicht herum. Um den heimischen Fernseher für den Empfang der neuen Programmvielfalt fit zu machen, ist gemeinhin ein zusätzliches Empfangsgerät erforderlich. Diese so genannten Set-Top-Boxen brauchen zusätzlichen Platz und sind meist auch optisch keine Bereicherung für das Wohnzimmer. Wie die Empfangstechnik n…
Sie lesen gerade: Neuer Mini-Digitalempfänger von SL