(openPR) Auch dieses Jahr war es wieder soweit und diesmal unter neuer Begleitung. Zum zweiten mal fand in Köln die World of Mobility statt.
Mit seinem Partner, der Brendel Organisationsgesellschaft (BOG), war The Tablet Store mit einem 36qm großen und offenen Stand auf der Messe vertreten.
Auf allen 22 ausgestellten Tablet PC (darunter auch zwei UMPC) präsentierte die BOG ihre speziell auf Tablet PC optimierte Lösung Verisys. Dieses mobile Vertriebs- und Informationssystem, stellt eine Software für den Außendienst mit Schwerpunkten im Bereich Auftragserfassung, Tourenplanung, POS-Erfassung und Statistik dar. Die Software ist ausgelegt für die Verwendung an einem TabletPC und Laptop/Desktop-PC oder in vereinfachter Form an einem PDA. Neben der Auftragserfassung mit bebildertem Produktkatalog und der Einsicht in vorherige Aufträge können Statistiken mit Vorjahresvergleich und grafischer Auswertung abgerufen werden. Die Tourenplanung mit eingebauten Eskalationsstufen und Hinweisfunktionen für überfällige Kunden ist mit vielfältigen Funktionen erstell- und veränderbar. Die POS-Erfassung lässt vielfältige und schnelle Erhebungen im Markt zu. Im Zusammenspiel mit dem Informationssystem ZISU werden die Informationen des Aussendienstes in aufbereiteter Form der Zentrale und auch dem Vertreter selbst zur Verfügung gestellt. (www.verisys.info)
Im Bereich der Robusten Tablet PC, die durch die Hersteller Xplore, Mettenmeier und ADS-tec vertreten waren, bot The Tablet Store seinen Besuchern auch die Möglichkeit einige Runden mit diversen Flugzeugen zu drehen. Der auf einem Asus installierte Microsoft Flightsimulator 9 wurde per Beamer auf eine große Leinwand projiziert, wodurch sich echtes Flugfeeling vermitteln ließ. Diese Installation diente allerdings nicht ausschließlich der Unterhaltung der Besucher, sondern stellte vor allem die Zusammenarbeit zwischen Jeppesen und The Tablet Store dar. Denn in dieser Version des Flightsimulators sind sämtliche original Charts von Jeppesen für die Flüge und Trainings vorhanden. Darüber hinaus kann mittels einer Schnittstelle, das fiktive GPS Signal z.B. an einen PaceBlade P7 übermittelt werden, auf dem das original JepView installiert ist und der Pilot erhält die Anzeige seines Simulatorfluges im Profitool von Jeppesen angezeigt. Eine Kombination von großem Interesse.
Neben diesem optischen Highlight hatte The Tablet Store wieder alle Arten von Tablet PC und die namhaftesten Hersteller mit ihren Modellen am Stand vertreten. Eine solch große Ansammlung verschiedener Tablet PC wird den Besuchern von keinem anderen geboten. Genau dieses Angebot wurde von den Messeteilnehmern (Aussteller wie Besucher) dankend angenommen und durch reichlich Besucher quittiert.
Auch wenn die Messe sich leider nicht durch zahlreiche Besucher auszeichnen konnte, so waren diese sicherlich doch alle mindestens einmal am Stand von The Tablet Store zu sehen.
Die Kompetenz der Mitarbeiter von The Tablet Store war sehr gefragt und damit konnten alle Geräte umfangreich präsentiert werden. Besonders auffällig war die lange Verweildauer am Stand. Die Besucher ließen sich ausgiebig und umfangreich beraten.
Technische Highlights am Stand waren das neue Xplore ix104C3, die neuen Asus Tablet PC mit dem R1F Convertible und dem R2H UMPC. Auch die Firma Mettenmeier hatte The Tablet Store ihr neuestes Produkt anvertraut und ausstellen lassen. Das Colibri X6 ist sonst nur auf Fachmessen zu sehen.
Die Firma ADS-tec nutzte die Chance und bot ihrem Partner The Tablet Store die einmalige Gelegenheit deren neuesten Tablet PC erstmalig der Öffentlichkeit vorzustellen. Der Tablet PC Toughtool TT13 wurde mit großem Interesse bewundert.
Lenovo stellte seinen noch aktuellen ThinkPad X41 aus und durch Unterstützung von ADDAG aus Köln, konnte der Nachfolger ThinkPad X60 ebenfalls immer wieder bewundert werden.
PaceBlade war mir der größten Anzahl verschiedener Modelle vertreten. Vom kleinen UMPC P7, über das P8 bis hin zum D110 waren alle Modelle am Stand greifbar. Genau dies zeichnete auch die Art der Besuche aus. Es wurde angefasst, gestestet und begutachtet. Die Einmaligkeit dieser Vielzahl von Geräten dankten die Interessenten The Tablet Store damit, dass intensive Gespräche möglich waren und ausgiebig geführt wurden.
Besondere Aufmerksamkeit wurden zwei ausgestellten Lösungen gewidmet. KHW-Computerhalter stellte das mobile Office im Fahrzeug aus, auf Basis eines PaceBlade D110. Hier konnten die Besucher die innovative Einspreiztechnik der Fahrzeughalterungen sehen, mittels derer ein Tablet PC fest im Fahrzeug montiert werden kann, ohne Bohrungen oder Verschraubungen an Sitzen oder Sitzschienen.
Direkt daneben befand sich eine der neuesten Innovationen aus dem Hause The Tablet Store: Der Präsentationskoffer!
Unterstützt durch den Kofferhersteller Parat präsentierte sich hier das mobile Präsentationszimmer. In einem Koffer, kaum größer als ein Pilotenkoffer, werden Beamer und Tablet PC transportiert und können ohne Umbau direkt verwendet werden. Der Clou dabei: Der Tablet PC (ein PaceBlade A120) schickt per WLAN seine Daten und Bilder an den Beamer. Dieses System ermöglicht somit bewegungsfreie Präsentation und Interaktion innerhalb eines Vortrages, da der PC nicht mehr per Kabel mit dem Beamer verbunden sein muss. Der Beamer verbleibt dabei im Koffer und wird einfach nur an den vorhandenen Strom angeschlossen.
Die Aufbauzeit für dieses System liegt bei ca. 40 Sekunden, egal in welchem Raum eines Gebäudes sich der Nutzer befindet. Vorhanden sein muss lediglich eine Fläche für die Projektion und eine Steckdose. Weiter Besonderheit dieses Systems, der Koffer wird auf einem Trolley transportiert, der durch einfaches Aufklappen gleich als Ständer dient. Der Koffer verbleibt samt Beamer einfach auf dem Trolley und ist sofort einsatzbereit. Besteht bedarf den Koffer ohne Trolley zu nutzen, so kann der Nutzer der Koffer einfach vom Trolley herunterziehen und auf einen Tisch stellen.
Insgesamt war die World of Mobility für The Tablet Store ein erfolgreicher Auftritt und dies wurde ermöglicht durch die engagierten Partner. Daher bedankt sich The Tablet Store herzlich für die Unterstützung bei:
ADS-tec, Asus Computer Deutschland, Brendel Organisations Gesellschaft, Fujitsu-Siemens-Computers, Jeppesen, Lenovo, Mettenmeier, Motion Computing, Niederegger Marzipan, PaceBlade, Parat Werk Schönenbach, Xplore Technologies
The Tablet Store GmbH
c/o Jörg Mörke
Schellingstr. 35
80799 München
www.thetabletstore.de

Tel. 089-552 999 33
Fax: 089-552 999 10
Wer ist The Tablet Store ?
Gegründet wurde die GmbH im Januar 2005. Die Idee und der Inhalt des Münchner Unternehmens wurde von Microsoft Deutschland zur CeBIT 2005 der Öffentlichkeit vorgestellt. Weltweit bietet erstmals ein Online-Shop nahezu alle Hersteller von Tablet PC und deren Modelle in einem Angebot an. Das Hauptgeschäft, bei dem der Shop für die spezialisierten Mitarbeiter als Werkzeugkasten dient, bietet die The Tablet Store GmbH vor allem komplette, und herstellerunabhängige Lösungen, rund um den Formfaktor Tablet PC an. Schulungen, Beratung und Implementierung von Tablet PC in kleinen, mittleren und großen Unternehmen gehören heute zum Kerngeschäft von The Tablet Store. Dabei liegt der Focus immer auf der Effizienz des Kunden.