(openPR) Seesen, 07.12.06. – Bildschärfer, farbbrillanter, klangvoller – und das alles supergünstig: Die Familienvideothek Video Buster folgt jetzt ihrer Online-Tochter Netleih und verleiht alle neuen HD DVDs und Blu-ray Disc Titel, sobald sie auf den Markt kommen. Und zwar ganz ohne Aufpreise und Sonderkonditionen. Zunächst wird der Service in drei ausgewählten Standorten mit einem innovationsfreudigen, technikaffinen Kundenstamm getestet: In Augsburg, Hildesheim und Hannover erwarten nicht nur Aufsteller die Heimkino-Fans. Infoflyer und das direkte Gespräch mit den Mitarbeitern runden das Angebot ab. Geplant ist weiterhin eine Blu-ray oder HD DVD Präsentation vor Ort in Zusammenarbeit mit führenden Hardware-Herstellern im nächsten Jahr. Je nach Marktentwicklung und Kundenresonanz werden weitere der insgesamt 44 Video Buster Standorte „HD ready“ folgen.
Wenn in wenigen Tagen die ersten HD DVD oder Blu-ray Disc Abspielgeräte, Projektoren mit digitalem HDMI Eingang und die dazu passende Surround-Anlage unter bundesdeutschen Weihnachtsbäumen liegen, fehlt nur noch eines – die Filme auf entsprechenden Medien. Wer sich da noch schnell vor der Mehrwertsteuererhöhung die passenden Titel besorgen will, findet im Handel oft nicht viel Auswahl: wenig Titel, alte Inhalte, bis 40 Prozent höhere Kosten als bei herkömmlichen DVDs.
Anders der Verleih: Sobald eine Blu-ray Disc oder HD-DVD erscheint, ist sie auch im Leihprogramm der ausgewählten „High Definition“ Standorte verfügbar. „Das werden bis Ende des Jahres rund 50 Leihtitel sei. Die Anschaffungskosten für Hardware und Medien sind derzeit noch hoch“, erklärt Video Buster Geschäftsführer Andreas Grebenstein. Aber wer einmal Hits wie „Ice Age 2“ oder „Schöne Bescherung“ in hochauflösender Qualität genossen habe, kenne den Unterschied zwischen Filmerlebnis und Filmschau. „Da ist viel Potenzial drin.“ Der Unternehmer versteht allerdings auch die Kaufzurückhaltung der Kunden: „Die Konkurrenz der Formate verunsichert. Daher informieren wir, demonstrieren die Vorteile und verleihen alle neuen Filmformate ohne Aufpreis.“ Die Familienvideothek um die Ecke beweist damit wieder einmal ihre Marktführerqualitäten.