openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bedarfsgerecht nutzen statt neu kaufen

11.11.202011:03 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Bedarfsgerecht nutzen statt neu kaufen

(openPR) VERBRAUCHER INITIATIVE mit neuem Themenheft
Berlin, 11.11.2020. In fast allen Haushalten finden sich Gegenstände, die selten oder nie benutzt werden. Hinzukommen kaum genutzte Zweit- und Drittgeräte. Bestimmte Dinge bei Bedarf zu nutzen, anstatt Sie neu anzuschaffen, kann daher sinnvoll sein. Wie das gelingen kann, stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE aktuell in einem neuen Themenheft vor.

Die Herstellung von Produkten bedeutet immer auch Ressourcen- und Energieeinsatz. Je aufwändiger ein Produktionsverfahren und je globalisierter der Wertschöpfungsprozess, desto höher fällt der Verbrauch in der Regel aus. Damit steigt auch der CO2-Ausstoß. Das enorme Ausmaß des gegenwärtigen Konsums hat gravierende Folgen für Mensch, Umwelt und Klima.

„Unser Konsum geht weit über das Notwendige, ja Sinnstiftende hinaus“, so Miriam Bätzing von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die Fachreferentin empfiehlt deshalb, nicht immer sofort auf den Neukauf zu setzen. Ökologisch vorteilhafter und vergleichsweise kostengünstig könne es sein, Dinge bei Bedarf einfach zu nutzen, anstatt sie neu anzuschaffen. „Durch Leihen, Mieten, Gebrauchtkaufen, Teilen und Tauschen werden vorhandene Gegenstände und Geräte effizienter ausgelastet und nicht rentable Neuanschaffungen vermieden“, so Bätzing weiter. Neben individuellen Kosten lasse sich so zuhause außerdem Platz sparen.

Während es sich bei kostenlosem Leihen und Mieten gegen Gebühr meinst um einmalige oder unregelmäßige Vorgänge handelt, lässt sich die gemeinschaftliche Nutzung von Dingen - auch bekannt als „Sharing“ - besonders gut in den Alltag integrieren. Der Gebrauchtkauf wiederum bedeutet eine Verlängerung der Nutzung durch Eigentümerwechsel. So oder so: Diese Konsumformen setzen ein starkes Signal gegen die Warenüberproduktion und Ressourcenverschwendung.

Die verschiedenen Nutzungsformen werden in der neuen Ausgabe „Nutzen statt besitzen“ der Broschürenreihe der VERBRAUCHER INITIATIVE vorgestellt. Das 16-seitige Themenhefte kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1107236
 953

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bedarfsgerecht nutzen statt neu kaufen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.

Bild: Nachhaltige Winterkleidung kaufenBild: Nachhaltige Winterkleidung kaufen
Nachhaltige Winterkleidung kaufen
VERBRAUCHER INITIATIVE rät, auf Siegel zu achten Berlin, 17. November 2020. Bei sinkenden Temperaturen sind warme Pullis, Schals und dicke Jacken gefragt. Wer auch bei seiner Wintergarderobe Wert auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit setzt, kann sich beim Kauf an verschiedenen Siegeln orientieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE verrät, welche Zeichen für faire und ökologische Mode stehen, und worauf man außerdem achten sollte. Verbraucher, die Kleidung aus sozial verantwortlicher Produktion kaufen möchten, können sich z. B. an dem bekannten grü…
Weniger Abfall in zehn Schritten
Weniger Abfall in zehn Schritten
VERBRAUCHER INITIATIVE mit praktischem Leitfaden Berlin, 16. November 2020. Auf jeden Bundesbürger entfallen rund 455kg Haushaltsmüll pro Jahr. Ein vierköpfiger Haushalt kommt auf fast 2.000kg – das Gewicht eines Mittelklassewagens. Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung, die in diesem Jahr vom 20. bis 29. November stattfindet, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE einen Leitfaden zur Abfallvermeidung zusammen-gestellt, der für jeden Haushalt funktioniert. „Jedes weggeworfene Lebensmittel hat das Klima unnötig belastet, jede vermei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Darf's ein bisschen mehr sein?
Darf's ein bisschen mehr sein?
… benötigen darüber hinaus, je nach Branche und Organisationsstruktur, ergänzende Lösungen und Funktionen. Eine Reihe von Programmen ausgewählter Softwarepartner ergänzt hier bedarfsgerecht das DATEV-Angebot der Unternehmenssoftware. Gelistet sind die Lösungen auf dem Marktplatz Mittelstand sowohl nach Branchenbezug als auch nach Funktionen. Unternehmen, …
xt:Commerce 4 weiter auf Erfolgskurs: Neueste Version der kostenlosen Shoplösungs-Software verfügbar
xt:Commerce 4 weiter auf Erfolgskurs: Neueste Version der kostenlosen Shoplösungs-Software verfügbar
Innsbruck/Berlin, 20.04.2011, „Mit xt:Commerce 4 bieten wir eine der leistungsstärksten und flexibelsten kommerziellen Shoplösungen am Markt an, die sich einfach und bedarfsgerecht erweitern lässt“, freut sich Mario Zanier, CEO der xt:Commerce GmbH. Seit dem 01. April 2011 bietet das innovative Innsbrucker Unternehmen die kostenlose xt:Commerce 4 Community …
Bild: Airtracker - Mehr als ein Staubmess-SystemBild: Airtracker - Mehr als ein Staubmess-System
Airtracker - Mehr als ein Staubmess-System
… Sensorik-System und TEKA-Connect kann die vernetzte und automatisierte Gegensteuerung im SmartFactory-Style beginnen: Filter- und Absauganlagen werden angesteuert und passen ihre Leistungen bedarfsgerecht an. Das Herzstück des Airtrackers ist ein Hochleistungsrechner mit 4GB Speicher und mehreren Schnittstellen, der individuell programmiert wird und die …
Bild: Innatura beliefert nun auch kommunale EinrichtungenBild: Innatura beliefert nun auch kommunale Einrichtungen
Innatura beliefert nun auch kommunale Einrichtungen
… Jugendzentren, Bürgerzentren, Nachmittagsbetreuungen, Flüchtlingseinrichtungen etc. fabrikneue Sachspenden regulär aus dem innatura-Sortiment zu beziehen. Die Einrichtungen können bedarfsgerecht Produkte wie z.B. Wasch- und Reinigungsmittel, Hygieneprodukte, Schulmaterialien, Spielwaren, Mal- und Bastelmaterialien, Hausgeräte, Küchenzubehör bei innatura …
Bild: bedarfsgerecht-versichert wagt einen Relaunch - informativer als je zuvorBild: bedarfsgerecht-versichert wagt einen Relaunch - informativer als je zuvor
bedarfsgerecht-versichert wagt einen Relaunch - informativer als je zuvor
Das Verbraucherportal bedarfsgerecht-versichert.de startet in neuem Gewand. Schon in der Vergangenheit war der Vergleich für Versicherungen bei den Nutzern beliebt, es ist anzunehmen, dass die Nachfrage jetzt noch einmal zunehmen wird. Die Webseite, die sich - 1995 gegründet - bereits als ein Urgestein der Branche begreifen darf, hat sich nun zu einer …
Bild: Marketing Projekt Management -die Chance für KMU, Schritt zu halten mit dem permanenten WandelBild: Marketing Projekt Management -die Chance für KMU, Schritt zu halten mit dem permanenten Wandel
Marketing Projekt Management -die Chance für KMU, Schritt zu halten mit dem permanenten Wandel
… es zunehmend schwieriger Schritt zu halten, da Kunden immer besser informiert und anspruchsvoller sind. KMU sind gefordert, zeitnah und flexibel, vor allem aber bedarfsgerecht zu reagieren. punto.1 macht Unternehmen mit „Marketing auf Abruf“ fit für die Zukunft. In Zeiten permanenten Wandels benötigen kleine, mittelständische Unternehmen (KMU) einen …
Regionen mit peb: Individuelle Serviceangebote für lokale Akteure der Übergewichtsprävention
Regionen mit peb: Individuelle Serviceangebote für lokale Akteure der Übergewichtsprävention
… Aktionsplans IN FORM eine bundesweite Servicestelle sowie ein Forum für Multiplikatoren und lokale Netzwerke aufzubauen, um einrichtungsübergreifende Konzepte der Übergewichtsprävention bedarfsgerecht zu unterstützen. „Von einzelnen Fachfragen bis zur Prozessberatung wollen wir zukünftig als Schnittstelle den Wissenstransfer zwischen lokalen Akteuren der …
Bild: meta | five unterstützt die suportica GmbH bei der FührungskräfteentwicklungBild: meta | five unterstützt die suportica GmbH bei der Führungskräfteentwicklung
meta | five unterstützt die suportica GmbH bei der Führungskräfteentwicklung
… neue Mitarbeiter an Bord holen. meta | five hat hier mit einer Kombination aus gemeinsamen Trainings und individuellem Transfercoaching die Teamleiter bedarfsgerecht unterstützt. Inhalte der gemeinsamen Trainings waren einerseits die Handhabung von Führungsinstrumenten wie Mitarbeitergespräche und andererseits Teambuilding untereinander, sodass sich …
Bild: Unified Messaging für Windows Essential Business Server 2008 - serVonic IXI-UMS für den MittelstandBild: Unified Messaging für Windows Essential Business Server 2008 - serVonic IXI-UMS für den Mittelstand
Unified Messaging für Windows Essential Business Server 2008 - serVonic IXI-UMS für den Mittelstand
… in kleinen und mittelständischen Unternehmen konzipiert und bieten KMUs die gleichen Server-Technologien, wie sie auch Großunternehmen bereitstehen. serVonic stellt mit IXI-UMS eine bedarfsgerecht skalierbare Unified Messaging- und Faxserver-Lösung zur Verfügung, die sich in Umgebungen mit Microsoft Exchange Server 2007 und in die Microsoft Varianten …
Bild: Marketing 50plus Management - beste Aussichten für Unternehmen, neue Kunden zu gewinnen und zu bindenBild: Marketing 50plus Management - beste Aussichten für Unternehmen, neue Kunden zu gewinnen und zu binden
Marketing 50plus Management - beste Aussichten für Unternehmen, neue Kunden zu gewinnen und zu binden
… Potenzialen darstellen! Vor allem kleine, mittelständische Unternehmen (KMU‘s) sind gefordert, zu reagieren. Sie benötigen einen Aktionsspielraum, der sie in die Lage versetzt, flexibel und bedarfsgerecht zu agieren. Lösung „Marketing 50plus auf Abruf“ „Auf Marketing 50plus zu verzichten, ist ein Luxus, den sich kein Unternehmen heute mehr leisten kann. …
Sie lesen gerade: Bedarfsgerecht nutzen statt neu kaufen