openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernstudium kennen lernen: Human Resource Management (M.A.)

09.11.202016:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fernstudium kennen lernen: Human Resource Management (M.A.)
Einladung zur Online-Schnuppervorlesung - (c) Fotos: Canva & Colourbox 2020
Einladung zur Online-Schnuppervorlesung - (c) Fotos: Canva & Colourbox 2020

(openPR) Schnuppervorlesung am 21. November 2020

Koblenz. Das berufsbegleitende Masterfernstudium Human Resource Management (M.A.) der Hochschule Koblenz bietet Fernstudieninteressierten die Möglichkeit, eine Live-Vorlesung zu besuchen: Sie können am Samstag, den 21. November zwischen 08:15 und 11:30 Uhr an der Online-Vorlesung "Personalentwicklung & Kompetenzmanagement" mit Studiengangsleiter, Prof. Dr. Christoph Beck, teilnehmen. Dies hilft den „externen“ Besucherinnen und Besuchern einen tieferen Einblick in das Fernstudium zu erhalten und die Entscheidung zu erleichtern. Angesprochen sind sowohl Young Professionals, die sich für den HR-Bereich qualifizieren möchten, als auch Personalverantwortliche, die ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Sie können sich dazu bei der Studiengangskoordinatorin, Caroline Pfeifer, per Mail an E-Mail anmelden und erhalten mit der Bestätigungsmail weitere Informationen.

Gerade die Corona-Pandemie hat auch in den Personalabteilungen für große Veränderungen gesorgt: Online-Konferenzen, Homeoffice, Distance Learning und digitales Recruiting sind nur einige Felder, die ein Umdenken in der modernen Arbeitswelt hervorrufen. Wer sich jetzt in die Gestaltung neuer Arbeitswelten einbringen möchte, liegt mit einer Weiterqualifizierung im Bereich Human Resource Management richtig.

Mit dem berufsbegleitenden Fernstudium Human Resource Management (M.A.) erwerben die Studierenden genau die Kenntnisse, um beispielsweise strukturelle Veränderungsprozesse erfolgreich und ganzheitlich zu begleiten. Personaler/innen oder Human Resource Manager haben ein breites Aufgabenspektrum, das von der Personalplanung, Rekrutierung, Personalentwicklung und -förderung bis hin zur Personalorganisation reicht. Das Studium bereitet die Fernstudierenden auf die Wahrnehmung leitender Aufgaben in den HR-Bereichen der Wirtschaft und im Öffentlichen Dienst vor.

Die Hochschule Koblenz bietet den Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Hier können sich Fernstudieninteressierte zum kommenden Sommersemester 2021 bis zum 15. Januar 2021 online unter: www.zfh.de/anmeldung/ bewerben. Für Bewerber/innen ohne Erststudium endet die Frist am 15. Dezember 2020.

Weitere Informationen: www.zfh.de/master/hrm/ und www.zfh.de/hrm/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106978
 584

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernstudium kennen lernen: Human Resource Management (M.A.)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Bild: Jetzt informieren: Neuer zfh-Ratgeber für Fernstudien Bild: Jetzt informieren: Neuer zfh-Ratgeber für Fernstudien
Jetzt informieren: Neuer zfh-Ratgeber für Fernstudien
_zfh-Ratgeber 2024 steht zum kostenfreien Download bereit_ „Deine Zukunft. Du bestimmst!“, so der Titel des neuen zfh-Ratgebers 2024, passend zu einer dynamischen Arbeitswelt, geprägt von rasanten Veränderungen. Mit einer Weiterbildung oder-qualifizierung im Sinne des lebenslangen Lernens liegen alle diejenigen richtig, die aktuelles Fachwissen erwerben, sich persönlich weiterentwickeln und neue Netzwerke bilden möchten. Ein berufsbegleitendes Fernstudium bietet dabei die notwendige Flexibilität, um Beruf, Familie und andere Verpflichtungen …
Bild: Erfolg mit Fernstudium – 25 Jahre zfh-Verbund Bild: Erfolg mit Fernstudium – 25 Jahre zfh-Verbund
Erfolg mit Fernstudium – 25 Jahre zfh-Verbund
_Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund feiert 25-jähriges Bestehen_ Flexible Weiterqualifizierung neben Beruf, Familie und anderer Verpflichtungen liegt im Trend, nicht nur um Fachwissen und zusätzliche Kompetenzen auf- und auszubauen, sondern auch zur persönlichen Weiterentwicklung und Vorbereitung auf eine Karriere. Studieninteressierte finden dazu im zfh einen starken Bildungspartner: Der zfh-Verbund hat sich in 25 Jahren als deutschlandweit größter staatlicher Anbieter für Fernstudien im Hochschulverbund etabliert. Begonn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Fernstudium: BWL-Master für Akademiker
Neues Fernstudium: BWL-Master für Akademiker
Ein neu konzipierter BWL-Fernstudiengang für Akademiker ohne ökonomischen Hintergrund startet am 1. Oktober bei den AKAD Privat-Hochschulen: Schon nach zwei Jahren Fernstudium kann man den staatlich anerkannten Abschluss Master of Arts (M.A.) erreichen. Die Studiengebühren betragen bei einer Anmeldung in der sechsmonatigen Einführungsphase 8.424 Euro. Mit …
Karriere im Personalmanagement
Karriere im Personalmanagement
… berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Christoph Beck, wird die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vorstellen und alle individuellen Fragen beantworten. Alle Interessierten sind um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz, Raum …
Runder Tisch Personal
Runder Tisch Personal
… Resource Management heute gute Lösungen benötigt. Prof. Dr. Christoph Beck von der Hochschule Koblenz wird in einem Impulsbeitrag am Beispiel des neuen Master-Fernstudiums Human Ressource Management (M.A.) darlegen, wie sich Young Professionals und Personalverantwortliche praxisnah und berufsbegleitend weiterqualifizieren. Dr. Margot Klinkner von der ZFH …
Bild: Fernstudium Human Resource Management (M.A.)Bild: Fernstudium Human Resource Management (M.A.)
Fernstudium Human Resource Management (M.A.)
… (M.A.) lädt am Freitag, den 22. Mai 2020 um 16:00 Uhr alle Interessierten ein, kostenfrei an einer Video-Konferenz über zoom teilzunehmen - das Team des Fernstudiums an der Hochschule Koblenz stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des fünf-semestrigen Fernstudiums ausführlich vor. Die Teilnehmenden haben dabei Gelegenheit live Fragen …
Human Resource Management – berufsbegleitend zum Master
Human Resource Management – berufsbegleitend zum Master
Informationsveranstaltung zum Fernstudium an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Samstag, den 11. Mai 2019 lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation …
Bild: Lust auf Leitungsaufgaben im Human Resource Management?Bild: Lust auf Leitungsaufgaben im Human Resource Management?
Lust auf Leitungsaufgaben im Human Resource Management?
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudium an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Samstag, den 30. November 2019 lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf …
Jetzt für modernes Personalmanagement qualifizieren
Jetzt für modernes Personalmanagement qualifizieren
Neues Fernstudium Human Resource Management M.A.- Info-Veranstaltung an der Hochschule Koblenz --- Am Freitag, den 08. Dezember findet an der Hochschule Koblenz eine Informationsveranstaltung zu einem neuen Fernstudiengang Human Resource Management statt. Caroline Pfeifer, Studiengangskoodinatorin an der Hochschule Koblenz, stellt die Inhalte, den Aufbau …
Bild: Jetzt bewerben: Fernstudium Human Resource Management (M.A.)Bild: Jetzt bewerben: Fernstudium Human Resource Management (M.A.)
Jetzt bewerben: Fernstudium Human Resource Management (M.A.)
… Spezialisten-Funktion eingesetzt sind, bietet sich jetzt eine Weiterqualifizierung an, um an der Gestaltung neuer Arbeitswelten mitzuwirken. Mit dem berufsbegleitenden Fernstudium Human Resource Management (M.A.) erwerben die Studierenden genau die Kenntnisse, um beispielsweise strukturelle Veränderungsprozesse erfolgreich und ganzheitlich zu begleiten. …
Fernstudium Human Resource Management (M.A.)
Fernstudium Human Resource Management (M.A.)
… Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und können individuelle Fragen stellen. Alle Interessierten sind um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz, Raum …
Bild: Human Resource Management (M.A.) – berufsbegleitend weiterqualifizierenBild: Human Resource Management (M.A.) – berufsbegleitend weiterqualifizieren
Human Resource Management (M.A.) – berufsbegleitend weiterqualifizieren
Koblenz. Am Freitag, den 23. Oktober 2020 können sich Fernstudieninteressierte bequem von zu Hause oder aus dem Büro online über das berufsbegleitende Fernstudium Human Resource Management (M.A.) informieren. Die Hochschule Koblenz lädt zur kostenfreien Teilnahme am Zoom-Meeting ein: Das Fernstudien-Team stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die …
Sie lesen gerade: Fernstudium kennen lernen: Human Resource Management (M.A.)