openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dabei sein beim Investment in regionale Qualitätsprodukte: Alpin Loacker Crowdfunding gestartet

09.11.202008:38 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Dabei sein beim Investment in regionale Qualitätsprodukte: Alpin Loacker Crowdfunding gestartet
ALPIN LOACKER Online-Shop
ALPIN LOACKER Online-Shop

(openPR) In Zeiten niedriger Zinsen hat das gute alte Sparbuch ausgedient, wenn es darum geht, das mühsam Verdiente ein wenig für sich arbeiten zu lassen. Auch sonst gibt es momentan nur wenig lukrative Möglichkeiten für Geldanlagen. Was also tun? Das Geld ins Sparschwein stecken? Bringt auch nichts.


Warum also nicht Geld in nachhaltige Produkte investieren, überdurchschnittlich hohe Zinsen kassieren und gleichzeitig Gutes tun? Felix Loacker, Inhaber der österreichischen Alpin Loacker GmbH, hat eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, an der sich jeder beteiligen kann.
https://www.alpinloacker.com

Profitable Investitionen für einen guten Zweck
„Wir produzieren qualitativ hochwertige und nachhaltige Outdoor-Ausrüstung“, so Felix Loacker. „Damit wollen wir die Umwelt so wenig wie möglich belasten, den Produktionsstandort Österreich stärken und regionale Arbeitsplätze schaffen.“
https://freunde.alpinloacker.com/produkt/crowdfunding/

Ziel der Kampagne ist, die Marke ALPIN LOACKER bekannter zu machen, neue Produkte zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben. Wer sich als Investor beteiligen möchte, erhält über eine Laufzeit von drei Jahren eine jährliche Verzinsung von 7 % des eingesetzten Kapitals.

„Als Bonus gewähren wir jedem Investor während der gesamten Darlehenslaufzeit 15 % Rabatt auf den gesamten Einkauf – egal ob direkt in unserem Geschäft in Vorarlberg oder in unserem Onlineshop“, so Felix Loacker.
https://www.youtube.com/watch?v=TtPKJm_O8zQ&feature=emb_logo


Geheimtipp: ALPIN LOACKER – weil’s sich lohnt

Wer sich nun fragt, warum er sein Geld ausgerechnet in ein österreichisches Outdoor-Ausrüstungsunternehmen stecken sollte, den überzeugen gewiss die Fakten. Die Produkte des Familienbetriebs sind nicht nur für Alpinisten interessant. Sowohl die Bekleidung als auch die Edelstahl-Lunchboxen und -Trinkflaschen, die Schuhe, Messer, Taschen, Rucksäcke und vieles mehr sind vielseitig einsetzbar – nicht nur im Gebirge. Darüber hinaus gibt es z.B. auch ein kleines Sortiment an Südtiroler Weinen.

„Wir haben mittlerweile über 30.000 Kunden und konnten in den letzten drei Jahren 300 % Umsatzwachstum verzeichnen“, berichtet Felix Loacker. Monat für Monat werden rund 4000 Bestellungen versandt, über den eigenen Webshop und über Amazon. Die Produkte sind aber nicht nur über die wichtigsten Online-Händler erhältlich, sondern werden auch über mehr als 20 Wiederverkäufer angeboten.

Wer die Chance hat, sich das Geschäft im österreichischen Götzis anzuschauen, kann sich von der hochwertigen Verarbeitung sämtlicher Produkte überzeugen. Der Clou ist die Nachhaltigkeit: Es werden Kartonagen und Plastik vor Ort recycelt, und es wird mit nachhaltigen und auch zertifizierten Materialen gearbeitet. Die ausgefeilten Produkte bieten ein hervorragendes Preis-/Qualitätsverhältnis und werden allesamt in Vorarlberg hergestellt. „Besonders stolz sind wir darauf, dass wir mit unserer Firmenphilosophie auf die Umwelt achten“, erzählt Inhaber Felix Loacker. Er hat das 1993 von seinen Eltern gegründete Geschäft in Götzis vor zwei Jahren von seinen Eltern übernommen und führt es seither zu immer größerem Erfolg.

Wer dabei sein möchte, kann mit einem selbstgewählten Betrag an der Crowdfunding-Kampagne teilnehmen und von der hohen Verzinsung und den gewährten Rabatten profitieren.

Genaueres erfahren Interessierte bei E-Mail oder telefonisch unter +43 5523 55819.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Video:
ALPIN LOACKER - Crowdfunding | werde ein Teil von uns! 7% Zinsen + 15% Rabatt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106873
 2773

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dabei sein beim Investment in regionale Qualitätsprodukte: Alpin Loacker Crowdfunding gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drei Crowdinvestments erfolgreich zurückgezahltBild: Drei Crowdinvestments erfolgreich zurückgezahlt
Drei Crowdinvestments erfolgreich zurückgezahlt
… Emissionen waren teilweise in wenigen Stunden vollständig gezeichnet.“ Frank Wolny, Leiter Finanzen und Prokurist der Steucap Group (www.steucap.com) zu der Zusammenarbeit mit BERGFÜRST: „Das Crowdfunding ist in den letzten Jahren ein fester Bestandteil unserer Finanzierungsstruktur geworden. Und das Ergebnis der drei Placements kann sich sehen lassen. …
Crowdfunding - was steckt dahinter?
Crowdfunding - was steckt dahinter?
… Erklärung von Finanzexperte und Marketing Couch Ullrich Angersbach Ullrich Angersbach, Finanzexperte und Marketingcoach, hat sich in einem Artikel mit dem Thema Crowdfunding http://ullrich-angersbach-crowdfunding.de befasst. Lesenswert für alle, die sich mit dem Thema Finanzen beschäftigen. Beim Crowdfunding werden durch eine Vielzahl von Menschen (Crowd) …
Bild: RINALDO LOACKER - Kunstkatalog "25 Jahre kreatives Schaffen"Bild: RINALDO LOACKER - Kunstkatalog "25 Jahre kreatives Schaffen"
RINALDO LOACKER - Kunstkatalog "25 Jahre kreatives Schaffen"
Seit einem Vierteljahrhundert ist Rinaldo Loacker mutig, was Farbe und Form anbelangt. Spontanität und Ehrlichkeit sind seine Kernkompetenzen, die er in seinem kreativen Schaffen ebenso zum Ausdruck bringt, wie Enthusiasmus und Sensibilität. Anlässlich dieses bemerkenswerten Jubiläums wurde ein - mittlerweile sehr begehrter - Kunstkatalog “25 Jahre kreatives …
Bild: In 24h am Ziel – Larovo erhält 100.000 Euro durch CrowdfundingBild: In 24h am Ziel – Larovo erhält 100.000 Euro durch Crowdfunding
In 24h am Ziel – Larovo erhält 100.000 Euro durch Crowdfunding
Troisdorf, 31.05.2012 – Die Online- Kaufberatung Larovo hat innerhalb von 24 Stunden ihren Kapitalbedarf von 100.000 Euro gedeckt und damit das Crowdfunding auf der Internet- Plattform Seedmatch erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser neuen Investment-Form kann nun das junge Unternehmen das Angebot seiner Internet- Kaufberatung weiter ausbauen und durch …
Bild: Online-Gewinnspiel „explore Loacker and win“ für US-MarktBild: Online-Gewinnspiel „explore Loacker and win“ für US-Markt
Online-Gewinnspiel „explore Loacker and win“ für US-Markt
… Kompetenz von Zeppelin ausschlaggebend. Das Familienunternehmen Loacker gehört mit 396 Mitarbeitern und 135 Mio. Euro Umsatz zu den führenden Herstellern von Waffel- und Schokoladespezialitäten. Die Qualitätsprodukte werden in über 80 Ländern weltweit exportiert und stehen für einen leichten und natürlich bekömmlichen Geschmack: leicht, natürlich, gut.
Branchenauszeichnungen für cormeta-Kunden
Branchenauszeichnungen für cormeta-Kunden
Ettlingen, 8. Februar 2007 - Mit Loacker und Grabower Süßwaren haben kürzlich gleich zwei Kunden des Ettlinger Softwarehauses cormeta ag renommierte Preise erhalten: Der bekannte Waffelhersteller Loacker, der die Unternehmenssoftware Foodsprint einsetzt, wurde vom Branchenverband der Süßwarenindustrie, Sweet Global Network (SG), mit der "Goldenen Uhr" …
Bild: Insider-Tipps für Biathlon-Fans: Dominik Windisch verrät die besten Spots beim Biathlon Weltcup in AnthBild: Insider-Tipps für Biathlon-Fans: Dominik Windisch verrät die besten Spots beim Biathlon Weltcup in Anth
Insider-Tipps für Biathlon-Fans: Dominik Windisch verrät die besten Spots beim Biathlon Weltcup in Anth
… steht so sehr für Biathlon wie Antholz. Die Südtirol Arena Alto Adige ist Austragungsort des jährlichen Weltcups. Der südtiroler Hersteller für Waffeln und Schokoladenspezialitäten Loacker gibt zusammen mit dem italienischen Biathlon Athleten Dominik Windisch exklusive Tipps für das Weltcup-Wochenende vom 18. bis 21. Januar 2018 in seinem Heimatort und …
Waffelhersteller Loacker künftig in Bozen, Unterinn, Heinfels, Caserta Mailand und Verona mit neuer
Waffelhersteller Loacker künftig in Bozen, Unterinn, Heinfels, Caserta Mailand und Verona mit neuer
Mit Foodsprint ist gut Waffeln essen Ettlingen/Bozen/Heinfels, 9. März 2004 - Der bekannte Waffelproduzent Loacker wird mit der Einführung einer SAP-Branchenlösung sowie eines Dokumentenmanagement-Systems (DMS) seine internen Prozesse integrieren: Im ersten Projektschritt geht das Rechnungswesen der mySAP All-in-One-Lösung Foodsprint der Ettlinger command …
Bild: Häusle begrüßt Entscheidung der Bundeswettbewerbsbehörde zu Loacker-BeteiligungBild: Häusle begrüßt Entscheidung der Bundeswettbewerbsbehörde zu Loacker-Beteiligung
Häusle begrüßt Entscheidung der Bundeswettbewerbsbehörde zu Loacker-Beteiligung
Loacker hält künftig 42 Prozent an Häusle und übernimmt Dockal Recycling Lustenau, 29. September 2008 – Der Vorarlberger Abfallentsorger Häusle begrüßt die Entscheidung der Bundeswettbewerbsbehörde, die der Loacker Recycling GmbH erlaubt, ihre Beteiligung an Häusle auf 42,06 Prozent aufzustocken. Gleichzeitig verkauft Häusle sein auf Metall und Schrott …
Bild: JOLO Betonfertigteile investiert 1,5 Millionen Euro in zweiten StandortBild: JOLO Betonfertigteile investiert 1,5 Millionen Euro in zweiten Standort
JOLO Betonfertigteile investiert 1,5 Millionen Euro in zweiten Standort
… 2016 – JOLO Betonfertigteile errichtet einen zweiten Produktionsstandort im Betriebsgebiet Hopbach in Götzis. Den Spatenstich heute, Mittwoch, nahmen Geschäftsführer Markus Loacker, Bürgermeister Christian Loacker und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Hermann Metzler vor. Ab 2017 nimmt JOLO im neuen Werk die Serienfertigung kleinerer Betonfertigteile auf. …
Sie lesen gerade: Dabei sein beim Investment in regionale Qualitätsprodukte: Alpin Loacker Crowdfunding gestartet