openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden

03.11.202015:04 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
IHR Partner für Fort- und Weiterbildungen seit 1990
IHR Partner für Fort- und Weiterbildungen seit 1990

(openPR) „Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 20. April 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.



Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte Kontaminationen sind insbesondere im Industriebau immer vorhanden.

Das Spektrum möglicher Kontaminationen wird durch die üblichen „Verdächtigen“ Asbest, PCB, Teer, Mineralfasern und Holzschutzmittel bei weitem noch nicht abgedeckt.

Es besteht darüber hinaus ein Zusammenhang zwischen dem Zeitraum der Errichtung bzw. Modernisierung von Gebäuden und den zu erwartenden Problemstoffen.

Darüber hinaus weisen auch bestimmte Bau- und Nutzungsarten sowie die technische Gebäudeausrüstung spezifische Schadstoffprobleme auf, die an zahlreichen Beispielen erläutert werden.

Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern Übersichtsinformationen zu Gebäudeschadstoffen zu vermitteln.

Schwerpunkte liegen hierbei in der fachgerechten Erkundung der Bausubstanz im Hinblick auf Arbeitsschutz, Stofftrennung und Entsorgung beim kontrollierten Rückbau.

Weitere Ingenieur- und Gutachterleistungen werden angesprochen.

Ein großer Teil der vermittelten Informationen ist auch beim Bauen im Bestand im Rahmen größerer Sanierungsmaßnahmen von Bedeutung.

Das Seminar richtet sich an Bau- und Aufsichtsbehörde, Architekt, Bauingenieur und Geologe im Bereich Bauen im Bestand, Rückbau, Sanierung und Flächenrecycling.

PROGRAMM

09:30 Uhr Begrüßung und Einführung

09:35 Uhr Rechtliche Rahmenbedingungen - Bau-, Abfall-, Gefahrstoff-, Immissionsschutz-, Arbeitsschutzrecht, Bauproduktengesetz Störstoffe beim Rückbau - Gips in vielfältiger Anwendung, Porenbeton, Glas, Metalle, Dämmstoffe Gebäudeschadstoffe in den verschiedenen Bauepochen

10:45 Uhr Kaffeepause

11:00 Uhr Primäre Schadstoffe in Baumaterialien und Hilfsstoffen - Asbest, PCB, Teer/PAK, Mineralfasern, Holzschutzmittel, Anstriche, Beschichtungen, Dichtmassen, Klebstoffe Schadstoffe in technischer Gebäudeaus-rüstung - Transformatoren, Beleuchtungs-, Elektro-, Hydraulik-, und Heizungsanlagen, Aufzüge Nutzungsbedingte Kontaminationen - Kamine, Mineralöle, Schmierstoffe etc.

12:30 Uhr Mittagspause

13:15 Uhr Schadstoffproblematik bei besonderen Gebäudetypen und Bauwerken - Fertig- und Hochhäuser, Plattenbauten, Straßen- und Gleisbau, Stahl- und Altbauten, US Housing Brandschäden, Brandfolgeprodukte, Brandschadensanierung, Entsorgung

14:45 Uhr Kaffeepause

15:00 Uhr Praxis der Erkundung und Beprobung von Schad- und Störstoffen - Probenahmeplanung und -technik Ingenieur- und fachgutachterliche Leis-tungen - Honorarermittlung, Bauanträge für Abbrüche, Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen Informationsquellen

16:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Das IWU ist eine gemeinnützige Einrichtung und macht daher keine Mehrwertsteuer geltend.

Teilnahmegebühr: 329€ (MwSt.-frei)

Programmablauf, weitere Inhalte und Anmeldung unter https://iwu-ev.de/pdf/A210420.pdf

Als Termin in meinem Kalender vormerken (z.B.: Outlook, Lotus, SuperOffice usw.): https://iwu-ev.de/ics/A210420.ics

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106331
 579

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IWU Magdeburg

Bild: Inhalts- und Nebenbestimmungen zu GenehmigungsbescheidenBild: Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden
Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden
"Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht - Grundlagen, Wirkungsweise und Anforderungen an die Konfliktschlichtung in Nachbarkonstellationen“ lautet der Titel des Seminars, welches am 04. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Beim Erlass von Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht sind Inhalts- und Nebenbestimmungen (Nutzungsbedingungen, Befristungen, Auflagen etc.) nicht hinwegzudenkende Instrumente, um den Gen…
Bild: Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche BezügeBild: Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche Bezüge
Das Bergrecht - Grundlagen sowie umweltrechtliche Bezüge
„Das Bergrecht - Grundlagen und umweltrechtliche Bezüge (Wasser, Natur, Umweltverträglichkeit)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 11. Dezember 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Abbau von Rohstoffen hat vielfältige Auswirkungen auf seine Umwelt. Am markantesten sind oft die Folgen für die Gewässer in der Umgebung oder das Grundwasser. So weisen daher auch das Bergrecht, das den Förderbetrieb regelt und das Wasserrecht, welches materielle Maßstäbe für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von GebäudenBild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 10. Dezember 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch …
Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung bei kontaminierter BausubstanzBild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung bei kontaminierter Bausubstanz
Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung bei kontaminierter Bausubstanz
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 26. November 2025 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch …
Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von GebäudenBild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 07. Dezember 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte Kontaminationen …
Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von GebäudenBild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 29. Mai 2019 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte …
Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von GebäudenBild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 30. Mai 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte Kontaminationen …
Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von GebäudenBild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, der am 26. Mai in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte Kontaminationen …
Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von GebäudenBild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 29. Mai 2017 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte Kontaminationen …
Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von GebäudenBild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 01. Juni 2015 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte Kontaminationen …
Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von GebäudenBild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 01. Juni 2016 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte Kontaminationen …
Bild: Schadstoffkataster beim Rückbau von GebäudenBild: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz“ lautet der Titel eines Seminars, das am 13. Dezember 2018 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Schadstoffe in Baumaterialien (primäre Belastungen) oder auch nutzungsbedingte Kontaminationen …
Sie lesen gerade: Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden