openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Giritech implementiert Containerlösung MailZen bei der Energieversorgung Sylt

27.10.202008:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Giritech implementiert Containerlösung MailZen bei der Energieversorgung Sylt
Energieversorgung Sylt
Energieversorgung Sylt

(openPR) Die Nordseeinsel Sylt ist für ihre langen Strände, Ferienorte und das Weltnaturerbe Wattenmeer auf ihrer östlichen Seite bekannt. Die Insel beheimatet auf einer Fläche von knapp 100 km² ca. 15.000 Einwohner und verzeichnet als touristische Attraktion jährlich nahezu 5 Mio. Übernachtungen.



Um den Betrieb, den Ausbau und die gesicherte Versorgung mit Energie, Wasser und Wärme kümmern sich fast 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Mobilität besitzt daher einen hohen Stellenwert bei der Energieversorgung Sylt.

Bereits 2016 fiel die Entscheidung zum Einsatz einer Containerlösung zur Anbindung der Smartphones an die Domino/Notes Plattform. Die Energieversorgung Sylt war vom Konzept einer 100%igen Trennung zwischen privaten und Unternehmensdaten auf den jeweiligen Smartdevices überzeugt, eine COPE- Strategie konnte damit ohne Eingriffe auf die privaten Daten der Nutzer realisiert werden.

Simone Wember betreut die Lösung seitens der Energieversorgung Sylt. Als Zielsetzung der Implementierung galt: “Wir benötigten eine Lösung, in der firmeninterne Daten wie Kontakte, Mails, Fotos, usw. getrennt und extra geschützt in einem eigenen Container auf dem Smartphone existieren.”

All diese vertraulichen Unternehmensdaten sollten innerhalb einer einzigen Anwendung für die Kollegen bereitgestellt werden. Gleichzeitig sollte im Falle eines Geräteverlustes von der Verwaltungskonsole in wenigen Schritten der Zugriff gesperrt bzw. der Container deinstalliert werden können.

2019 wurde die Giritech GmbH, ein auf Access- Lösungen spezialisiertes Unternehmen, mit der Migration der bisherigen Lösung auf die Nachfolge-plattform “MailZen” beauftragt.

Zur Vorbereitung erhielt die Energieversorgung-Sylt eine Checkliste, anhand derer alle erforderlichen Firewallregeln und Port-Freigaben veranlasst und dokumentiert wurden. Aufgrund der Entscheidung für eine On-Premises Installation waren als lokale Instanzen ein Gateway und ein Management Portal erforderlich. Das Gateway schützt die Infrastruktur gegen unautorisierte Zugriffsversuche und regelt die Zugriffe auf Postfächer, Dateien und Webanwendungen.

Beide Instanzen setzen auf einer Ubuntu Linux-Plattform auf, die von Giritech als vorbereitete virtuelle Maschine (unter VMware) bereitgestellt wurde.

Darauf aufbauend konnte die Remoteinstallation in ca. 4 Stunden bewerkstelligt werden. Während MailZen unter MS-Exchange direkt implementiert wird, ist bei einer Lotus Domino/Notes Umgebung der Notes Traveler Voraussetzung für eine MailZen Installation – und damit verbunden ein einmaliger Zusatzaufwand.

Das Ausrollen von 80 Usern gestaltete sich sehr komfortabel. Die Anwender erhalten eine “Onboarding” E-Mail, installieren die App, autorisieren das Device mit dem übermittelten Code, melden sich an ihrem Postfach an und legen das Passwort bzw. die Touch-ID für die MailZen App fest.

Nach einem Jahr Produktivbetrieb beurteilt Frau Wember den administrativen Aufwand als sehr gering. Seit dem Einsatz von MailZen gibt es keine Synchro-nisierungsprobleme mehr, was ein Eingreifen seitens der IT notwendig gemacht hätte. “Ich öffne das MailZen-Verwaltungsportal eigentlich nur noch, wenn Änderungen an der Konfiguration gemacht werden müssen, oder ein neuer User angelegt werden muss. Letzteres ist in wenigen Sekunden erledigt.”

Ergänzend zur Anbindung an die Unternehmens-kommunikation bietet MailZen zahlreiche Funktionen, wie zum Beispiel Dateien-Management mit Zugriff auf lokale Dokumente und zentral über Sharepoint oder WebDAV verfügbare Dateien, eine Anzeige- und Bearbeitungsfunktion für Office Dateien, Secure-Foto und Scanfunktionen, einen gehärteten Browser und die Möglichkeit Web-Anwendungen aus der geschützten Containerumgebung zu nutzen.

Die Energieversorgung Sylt nutzt derzeit mehrere Web-Anwendungen innerhalb des Containers, unter anderem das EVS-Intranet und das Zeiterfassungs-Tool für mobile Mitarbeiter.
Akzeptanz und Verbesserungswünsche

Die Benutzerakzeptanz kann allgemein als sehr gut bezeichnet werden. Der Umstieg von der alten Lösung auf die moderne und stabile MailZen Plattform war für die Anwender nahezu selbsterklärend. Ein Wunsch von Simone Wember wäre, dass die Benachrichtigungen (Push Notifications) nicht über den IBM Notes Traveler-Server ausgelöst werden müssen, sondern ähnlich wie in einer Exchange Umgebung direkt initiiert werden können. Der administrative Aufwand ist minimal und die MailZen Management Konsole bietet neben einer schnellen Übersicht (welche Benutzer sind mit wie vielen und welchen Devices angebunden) auch ausführliche Logging-Funktionen.

Als weiteres MailZen Feature steht eine optionale Messenger Funktion zur Verfügung. Damit können MailZen Nutzer innerhalb der MailZen Anwender-gruppe online Dialogfunktionen und Telefonie nutzen ohne auf unerlaubte Messengerdienste, wie z. B. WhatsApp, zuzugreifen.

Fazit

“Wir können die MailZen-Lösung ganz klar weiter-empfehlen. Bei der Zusammenarbeit mit Giritech hat man gleich das Gefühl professionell betreut zu werden. Die Antwortzeiten bei Fragen oder Problemen sind sehr kurz, die Ansprechpartner kompetent.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1105441
 841

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Giritech implementiert Containerlösung MailZen bei der Energieversorgung Sylt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Giritech GmbH

Bild: Deep Freeze Cloud jetzt mit Softwareverteilung und FernwartungBild: Deep Freeze Cloud jetzt mit Softwareverteilung und Fernwartung
Deep Freeze Cloud jetzt mit Softwareverteilung und Fernwartung
Der auf Endpoint-Security und Bildungssoftware spezialisierte kanadische Hersteller Faronics, integriert die bisher ausschliesslich separat verfügbare Softwareverteilung "Deploy" nun in das Flagschiffprodukt Deep Freeze Cloud. Deep Freeze Cloud stellt IT-Administratoren eine integrierte Web-Konsole bereit, in der die Absicherung aller Endpunkte im Unternehmen (Windows, Mac, Chromebooks) sowie die Verwaltung mobiler Endgeräte (MDM) zentral gesteuert wird. Unterwegs hilft die iOS- und Android-App dabei, dringende Wartungsaufgaben sofort zu erl…
Bild: Cloudbasierte Softwareverteilung mit OS-Deployment von FaronicsBild: Cloudbasierte Softwareverteilung mit OS-Deployment von Faronics
Cloudbasierte Softwareverteilung mit OS-Deployment von Faronics
Mit Deploy stellt das kanadische Unternehmen Faronics ein neu entwickeltes, cloudbasiertes Softwareverteilungs- und Managementsystem vor. Die Lösung wurde in enger Zusammenarbeit mit Kunden entworfen und ist ab sofort auch in einer deutschsprachigen Version lieferbar. In der DACH-Region distribuiert der auf Sicherheits- und Mobility-Lösung spezialisierte VAD Giritech GmbH die Lösung an Endkunden und Reseller. Über die mehrbenutzer- und multistandortfähige Cloud-Oberfläche stehen in Deploy alle notwendigen Aufgaben in übersichtlicher Form zur…

Das könnte Sie auch interessieren:

die textquelle wird offizielle Presseagentur für Giritech
die textquelle wird offizielle Presseagentur für Giritech
Giritech hat mit „die textquelle“ ab sofort ein junges, innovatives PR-Unternehmen an der Seite, das seit über fünf Jahren spezifizierte PR-Beratung für den technischen, wissenschaftlichen und Kommunikationssektor liefert. Vor allem die Presse- und PR- Strategie, sowie die individuelle Ansprache der Medien wird mit diesem Schritt weiter ausgebaut. Thomas …
Bild: Giritech stellt G/On Version 3.5 vor - Enterprise-Ready Remote Access ohne VPN-TechnologieBild: Giritech stellt G/On Version 3.5 vor - Enterprise-Ready Remote Access ohne VPN-Technologie
Giritech stellt G/On Version 3.5 vor - Enterprise-Ready Remote Access ohne VPN-Technologie
Eriskirch / Albertslund, 18.11.2008 - Giritech präsentiert mit der Version 3.5 ein neues Major Release der Remote Access Lösung G/On, das wichtige Erweiterungen für die wachsende Kundenbasis in Enterprise- und Großkundensegment bietet. Auch in kleineren IT-Umgebungen sind Features wie 64-bit-Support, Giritech SOCKS Server und das optionale G/On Help …
Bild: Giritech sucht Value Added Reseller für neuartige Remote Access Lösung in DACH RegionBild: Giritech sucht Value Added Reseller für neuartige Remote Access Lösung in DACH Region
Giritech sucht Value Added Reseller für neuartige Remote Access Lösung in DACH Region
Mit der deutschen Giritech GmbH ist der 2003 gegründete dänische Hersteller von Remote Access Lösungen nun auch in der DACH Region vertreten. Die Giritech GmbH baut als Territory Representative den deutschen Channel auf und präsentiert das Two-Tier Partnerprogramm für VARs. Die Themen Netzwerkkonsolidierung und mobile, flexible Nutzung von Unternehmensapplikationen …
Giritech stellt G/On Appliance für Kleinanwender und Zero-Client Workstations für G/On OS vor
Giritech stellt G/On Appliance für Kleinanwender und Zero-Client Workstations für G/On OS vor
Eriskirch / Taastrup, 11. Januar 2012 – Giritech bietet zwei neue Hardware-Komplettpakete an, die speziell auf den Einsatz von G/On Virtual Access in kleinen und mittelständischen Unternehmen abgestimmt sind. Mit der vorkonfigurierten Server-Appliance können Small Business Anwender, die nicht über eine Server-Infrastruktur verfügen, bis zu 5 User direkt …
Bild: Premiere für die Messe "Sylt innovativ"Bild: Premiere für die Messe "Sylt innovativ"
Premiere für die Messe "Sylt innovativ"
… Platzgründen auf maximal 18 beschränkt, wobei das Gros der Stände schon vergeben ist; neben den Veranstaltern sind dabei unter anderem renommierte Unternehmen wie die Energieversorgung Sylt, die Sylt Marketing Gesellschaft, Sturmflotte, Secure point und digitalstrom präsent, wobei digitalstrom als ein Highlight ein Tesla-Modell als das vernetzte Auto der …
Wyse Technology, Giritech beschließen engere Zusammenarbeit: Remote-Access-Komplettlösungen für hohe Mobilität
Wyse Technology, Giritech beschließen engere Zusammenarbeit: Remote-Access-Komplettlösungen für hohe Mobilität
… Wyse erstmals auf der SYSTEMS 2008 zu sehen SYSTEMS / München, 23. Oktober 2008 --- Wyse Technology, führender Anbieter von Thin Computing, und die Giritech GmbH geben anlässlich der SYSTEMS die Intensivierung ihrer Zusammenarbeit im Bereich des sicheren, dezentralen Zugriffs auf Unternehmensapplikationen und -daten im deutschsprachigen Raum bekannt. …
Bild: G/On Virtual Access jetzt mit Windows 7 Support - Giritech veröffentlicht Version 3.6Bild: G/On Virtual Access jetzt mit Windows 7 Support - Giritech veröffentlicht Version 3.6
G/On Virtual Access jetzt mit Windows 7 Support - Giritech veröffentlicht Version 3.6
Eriskirch / Albertslund, 01.08.2009 – Mit der neuesten G/On Version 3.6 unterstützt Giritech nun auch Anwender, die mit den Betriebssystemen Windows Vista SP2 und Windows 7 arbeiten. Außerdem führt Giritech mit dem G/On 3.6 Release einen neuen Algorithmus zur Festlegung der eindeutigen Hardware-ID ein. Diese ist Bestandteil der integrierten 2-Faktor-Authentifizierung …
OpenPro AG und Giritech vereinbaren strategische Partnerschaft
OpenPro AG und Giritech vereinbaren strategische Partnerschaft
Der führende Anbieter von OpenSource / LAMP basierenden Web ERP Anwendungen OpenPro (openpro.eu) und die Giritech Deutschland GmbH (Giritech.de) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Partnerschaft ist die Integration der Giritech Security Lösungen in die OpenPro ERP Suite. Damit erhalten OpenPro ERP Kunden die Möglichkeit über die …
Bild: Mobil und sicher arbeiten: KUMAtronik ist Certified Partner für Giritech G/OnBild: Mobil und sicher arbeiten: KUMAtronik ist Certified Partner für Giritech G/On
Mobil und sicher arbeiten: KUMAtronik ist Certified Partner für Giritech G/On
Eriskirch / Markdorf, 05.10.2009 - Das KUMAtronik Systemhaus wurde von Giritech zum Certified Partner für die Virtual Access Lösung G/On zertifiziert. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen eine sichere Remote Access Lösung, mit der zum Beispiel Mitarbeiter von jedem Ort der Welt auf ihren eigenen Arbeitsplatz im Unternehmen zugreifen können. Als VPN …
Bild: Bye-bye VPN, hello G/On - Giritech zeigt end-to-end Remote Access auf der SYSTEMS 2008Bild: Bye-bye VPN, hello G/On - Giritech zeigt end-to-end Remote Access auf der SYSTEMS 2008
Bye-bye VPN, hello G/On - Giritech zeigt end-to-end Remote Access auf der SYSTEMS 2008
Eriskirch / Albertslund, 01.10.2008 – Giritech stellt auf der SYSTEMS die end-to-end Remote Access Plattform G/On(tm) für Unternehmen jeder Größenordnung vor. Das all-in-one Produkt sorgt für hochflexible Netzwerkverbindung. Dies bedeutet: Schutz mobiler Geschäftsprozesse bei Minimierung der klassischen Sicherheitsrisiken. Mit Giritech G/On ist eine …
Sie lesen gerade: Giritech implementiert Containerlösung MailZen bei der Energieversorgung Sylt