openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smart Hospital Excellence Forum 2021 – die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens

21.10.202014:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Smart Hospital Excellence Forum 2021 – die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens

(openPR) Science meets practice: Am 22. und 23. März 2021 legt Smart Bridges den Grundstein für eine neue Veranstaltungsreihe im Bereich Smart Hospital. Visionäre Denker und erfahrene Praktiker vermitteln Ansätze und Lösungen für Verantwortliche aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu begegnen.



- Hybrides Multi-Touchpoint-Strategie-Event für alle Verantwortlichen aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
- Smart Hospital als Zukunftskonzept des Gesundheitswesens
- Innovatives und interaktives Programm

Smart Bridges lädt alle Verantwortlichen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen im deutschsprachigen Raum, die die Digitalisierung als Chance für das Gesundheitssystem und ihre Einrichtung sehen, zum ersten Smart Hospital Excellence Forum ein. Am 22. und 23. März 2021 findet die Konferenz nicht nur live im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch statt, sondern wird parallel dazu auch in virtueller Form abgebildet.

Zwei feste Größen der Digital-Health-Szene - Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan und Institutsdirektor der FOM Hochschule, sowie Prof. Dr. Jochen Werner, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen – führen als Veranstaltungsvorsitzende durch zwei intensive und spannenden Tage. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln präsentieren renommierte Expert*innen ihre neusten Erkenntnisse, berichten anschaulich über faszinierende Innovationen und Technologien und zeigen in Best-Practice-Impulsen, wie Sie Ihr Krankenhaus auf den Weg zum Smart Hospital bringen. Im intensiven Austausch mit Kolleg*innen werden Antworten erarbeitet und in konkrete Handlungsstrategien für die eigene Einrichtung umgesetzt.

Neben der grundlegenden Frage nach der Zukunft des Gesundheitswesens steht vor allem der Diskurs zu den Themen Interoperabilität, KI und Big Data sowie Smart Ethics auf der Agenda. Aktive Gestalter der Digitalisierung wie beispielsweise Prof. Dr. Björn Bergh, Leiter der Sektion Medizininformatik und CDO des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Prof. Dr. Wolfgang Deiters, Professor für Gesundheitstechnologien an der HSG Bochum, und Prof. Dr. Sylvia Thun, Direktorin eHealth & Interoperabilität am Berliner Institut für Gesundheit, stellen ihre aktuellen Projekte vor und vermitteln dabei wertvolle Ideen und Impulse.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung und dem Programm erhalten Sie unter www.smarthospital-excellenceforum.com oder im direkten Austausch mit uns.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1104961
 1472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smart Hospital Excellence Forum 2021 – die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Smart Bridges GmbH

Private Wealth Excellence Forum – Innovative Lösungen für den intelligenten Umgang mit Vermögen
Private Wealth Excellence Forum – Innovative Lösungen für den intelligenten Umgang mit Vermögen
Das exklusive „Private Wealth Excellence Forum“ findet am 26. und 27. September 2016 im Falkenstein Grandhotel Kempinski (Kronberg im Taunus bei Frankfurt/Main) statt. Der Veranstalter „Smart Bridges“ bietet vor allem Geschäftsführern von Family Offices sowie Vermögensinhabern ein hochkarätiges, umfassendes Programm mit einem gezielten Erfahrungsaustausch untereinander. Höchstaktueller Aspekt: Brexit und die Auswirkungen auf die Finanzmärkte und Wirtschaft. Das „Private Wealth Excellence Forum“ widmet sich der Tatsache, dass vielfältige poli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Finanzlage der Krankenhäuser kritischBild: Finanzlage der Krankenhäuser kritisch
Finanzlage der Krankenhäuser kritisch
… Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der wirtschaftlichen Entwicklung sei eine maßgebliche Voraussetzung für die Sicherung der Attraktivität der Beschäftigung in den Berufen des Gesundheitswesens. Allerdings müssten Tarifsteigerungen über die Vergütungssysteme auch eins zu eins refinanzierbar sein. Die Krankenhäuser könnten einen Anstieg der Personalkosten wie sie …
Bild: Bessere Behandlungsqualität und bessere Wirtschaftlichkeit – kein GegensatzBild: Bessere Behandlungsqualität und bessere Wirtschaftlichkeit – kein Gegensatz
Bessere Behandlungsqualität und bessere Wirtschaftlichkeit – kein Gegensatz
… „Medizin & Ökonomie“ bot auch in diesem Jahr eine hervorragende Möglichkeit, sich über aktuelle politische, soziale und wirtschaftliche Themen des gesamten Gesundheitswesens zu informieren und mit namenhaften Repräsentanten des Gesundheitssystems in Kontakt zu treten. Der Kongress wird vom Institut für Medizin-Ökonomie & Medizinische Versorgungsforschung …
Bild: eHealth Forum Freiburg am 14.05.2011 im Haus der ÄrzteBild: eHealth Forum Freiburg am 14.05.2011 im Haus der Ärzte
eHealth Forum Freiburg am 14.05.2011 im Haus der Ärzte
… Informationstechnologie konnten rund 20 Referenten aus ganz Deutschland sowie aus der Schweiz gewonnen werden. Das eHFF richtet sich an Vertreter/innen des Gesundheitswesens, der Medizintechnik und der Informationstechnologie, Informationen und Anmeldung unter www.ehealth-forum-freiburg.de. Veranstalter ist das medien forum freiburg (www.mff.net). Die Teilnahme am …
TU Dresden will submit 6 full applications for Clusters of Excellence
TU Dresden will submit 6 full applications for Clusters of Excellence
… TU Dresden was invited by the German Research Foundation (DFG) to submit six full proposals out of our eight draft proposals for the Clusters of Excellence. --- Prof. Hans Müller-Steinhagen, Rector of TU Dresden, congratulates the speakers and scientists of the successful cluster proposals and emphasises the importance for the entire university: “It …
Bild: Beratungsgremium der US Zulassungsbehörde empfiehlt Zulassung des EXCOR® Pediatric HerzunterstützungssystemsBild: Beratungsgremium der US Zulassungsbehörde empfiehlt Zulassung des EXCOR® Pediatric Herzunterstützungssystems
Beratungsgremium der US Zulassungsbehörde empfiehlt Zulassung des EXCOR® Pediatric Herzunterstützungssystems
… der National Principal Investigator Charles D. Fraser, Jr., M.D., FACS, Surgeon-in-Chief, Clayton Chair in Surgery, Donovan Chair and Chief, Congenital Heart Surgery, Texas Children's Hospital und Professor of Surgery and Pediatrics, Baylor College of Medicine und Charles E. Canter, M.D. Medical Director, Heart Failure/Transplant Program / St. Louis …
Beatsteaks sensibilisieren junge Menschen für humanitäre Hilfe im Senegal
Beatsteaks sensibilisieren junge Menschen für humanitäre Hilfe im Senegal
… für ein humanitäres Hilfsprojekt im Senegal ein: Mit der Teilnahme an Charity Konzerten unterstützt die Berliner Band seit Jahren das Krankenhaus-Projekt „Sage Hospital“ südlich von Dakar. Ihre letzte Kampagne starteten die Punkrocker während ihrer aktuellen Deutschlandtour und bemalten Skateboards für eine Versteigerung zugunsten des Krankenhauses, …
Bild: Hypermotion 2020 mit Telematics VIP-Lounge - erste Details zum KonferenzprogrammBild: Hypermotion 2020 mit Telematics VIP-Lounge - erste Details zum Konferenzprogramm
Hypermotion 2020 mit Telematics VIP-Lounge - erste Details zum Konferenzprogramm
… wie ist der Stand deren Umsetzung? scalex conference Erstmals findet die scalex conference in Deutschland statt. Der Fokus liegt auf „Supply Chain and Logistics Excellence“. In drei Sessions werden folgende Themen diskutiert und beleuchtet: „Resilienz in globalen Supply Chains“, „Digitale & urbane Logistik“ und „Logistik Performance Infrastruktur“. …
Private Wealth Excellence Forum – Innovative Lösungen für den intelligenten Umgang mit Vermögen
Private Wealth Excellence Forum – Innovative Lösungen für den intelligenten Umgang mit Vermögen
Das exklusive „Private Wealth Excellence Forum“ findet am 26. und 27. September 2016 im Falkenstein Grandhotel Kempinski (Kronberg im Taunus bei Frankfurt/Main) statt. Der Veranstalter „Smart Bridges“ bietet vor allem Geschäftsführern von Family Offices sowie Vermögensinhabern ein hochkarätiges, umfassendes Programm mit einem gezielten Erfahrungsaustausch …
Networkers AG weist den Weg zum digitalisierten Krankenhaus
Networkers AG weist den Weg zum digitalisierten Krankenhaus
… und die Personalressourcen vieler Häuser überfordert", erklärt Dr. Thomas Kretzberg, Vorstand der Networkers AG. "Als Systemintegrator sind wir seit vielen Jahren für Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig und können recht gut einschätzen, wo diese heute vorrangig der Schuh drückt. Im Rahmen des IT-Forums zeigen wir den Teilnehmern gemeinsam mit renommierten …
Bild: PI-Camp 2015 in Berlin: Trifft die 'digitalisierte Pflege' auf den 'digitalen Patienten'?Bild: PI-Camp 2015 in Berlin: Trifft die 'digitalisierte Pflege' auf den 'digitalen Patienten'?
PI-Camp 2015 in Berlin: Trifft die 'digitalisierte Pflege' auf den 'digitalen Patienten'?
Klamme Kassen, Fachkräftemangel und eine immer älter werdende Bevölkerung sind nur einige der Herausforderungen des Gesundheitswesens. Personalabbau und Kostenreduktion sind heute keine effizienten Lösungen mehr. Ein Blick in andere Wirtschaftszweige zeigt Potentiale, die auch zunehmend in den Gesundheitseinrichtungen erkannt und genutzt werden. Denn …
Sie lesen gerade: Smart Hospital Excellence Forum 2021 – die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens