openPR Recherche & Suche
Presseinformation

xyzmo-Lösungen schließen Lücken im Bereich der Anerkennung von elektronischen Dokumenten bei Gericht

30.11.200613:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: xyzmo-Lösungen schließen Lücken im Bereich der Anerkennung von elektronischen Dokumenten bei Gericht
xyzmo: The Next Generation of Digital Sealing and Signature
xyzmo: The Next Generation of Digital Sealing and Signature

(openPR) Wie die österreichische Computerwelt und der Standard aktuell berichtet haben, spielen elektronische Dokumente bei Gericht kaum eine Rolle. Als Hauptproblem dabei wird seitens der damit befassten Rechtswissenschaftler die Tatsache angeführt, dass elektronische Signaturen bei einer Formatumwandlung des Original-Dokumentes verloren gehen. Laut Alexander Rossnagel geht die elektronische Signatur bei der Transformation elektronischer Dokumente - etwa von Word in PDF - verloren und damit die Prüfbarkeit des Dokuments hinsichtlich seiner Unverfälschtheit und Herkunft. Damit verliert das Dokument auch seine ursprüngliche Beweiskraft vor Gericht.



Die oberösterreichische xyzmo GmbH hat hierfür bereits voll einsetzbare Lösungen entwickelt, die genau dieses Problem frühzeitig erkannten und eliminieren. Nicht umsonst beansprucht xyzmo die Next Generation des Digital Seals anzubieten oder mit seiner Signaturlösung SIGNificant eine Online-Unterschrift entwickelt zu haben, die per biometrischer Datenmessung fälschungssicherer ist als ein Finger- oder Irisabdruck.

Das xyzmo Seal wandelt jede Form elektronisch erstellter Dokumente in ein PDF um, wobei das Seal selbst ein autonomes, damit verifizierbares Zeitsiegel beinhaltet und auch mit einer Unterschriftsprobe des Signierenden versehen werden kann, um die Echtheit des Seal jederzeit überprüfen zu können.

Der Empfänger kann per One Click-Verfahren, nur mit einem Internetanschluss ausgestattet, die Echtheit des Dokuments zu jedem Zeitpunkt, auch langfristig, verifizieren. Das ganz besondere an der xyzmo Lösung aber ist, dass das auf dem Dokument aufgebrachte xyzmo Seal mit allen seinen Angaben zu Zeit und Unterschrift auch bei jeglichem Ausdruck des elektronisch gesiegelten Dokuments in vollem Umfang erhalten bleibt und auf dem Ausdruck sichtbar ist. Damit ist die Beweiskraft gewährleistet. Dies wird u.a. in Sao Paulo demonstriert, wo das dortige Gericht die xyzmo Lösungen bereits voll einsetzt.

Das xyzmo Seal ist bereits im Markt erhältlich und verfügt über umfangreiche Erfahrungen und viele erfolgreiche Einsätze in der Praxis besonders bei sicherheitsrelevanten Anwendungen. Das xyzmo Seal steht somit als unmittelbare Lösung zur Schließung der von Computerwelt und Standard aufgezeigten Problematik zur Verfügung. Implementierung, wie auch Anwendung sind dabei denkbar einfach und äußerst kostengünstig.

International Strategic Consultants Agency
Reisacher Weg 7, 91257 Pegnitz
Ansprechpartner: Klaus Oestreicher
Telefon: +49-(0)9241 - 808 2850
Fax: +49-(0)9241 - 808 2851
Email: E-Mail
www.the-isca.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 110412
 1963

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „xyzmo-Lösungen schließen Lücken im Bereich der Anerkennung von elektronischen Dokumenten bei Gericht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von xyzmo

Bild: Durchbruch bei digitaler SignaturBild: Durchbruch bei digitaler Signatur
Durchbruch bei digitaler Signatur
Elektronische Rechnungen brauchen per Gesetz eine digitale Signatur für den Vorsteuerabzug. Die WKO startet nun eine Informationsoffensive, um Probleme bei Steuerprüfungen aufzuzeigen. Bei Unternehmen besteht dringend Handlungsbedarf, um drohende Nachzahlungen in Millionenhöhe zu vermeiden. Das österreichische Unternehmen xyzmo präsentiert nun auf der CeBit eine einzigartige Gesamtlösung. In den vergangenen Jahren wurde viel über digitale Signatur geschrieben und berichtet. Zum Einsatz kommen diese Verfahren bislang jedoch nur in wenigen Un…
Bild: Die xyzmo Software GmbH stärkt mit der xyzmo USA LLC ihre Position in den USABild: Die xyzmo Software GmbH stärkt mit der xyzmo USA LLC ihre Position in den USA
Die xyzmo Software GmbH stärkt mit der xyzmo USA LLC ihre Position in den USA
Die xyzmo Software GmbH hatte sich zu einem sehr frühen Zeitpunkt zu einem Markteintritt in den USA entschlossen, um ihre Software-Lösungen, die Produktfamilie rund um den xyzmo Seal und SIGNificant, gerade auf einem der bedeutendsten Märkte der Welt von Anfang an umfassend zu vermarkten. Besonders in den USA ist das Thema des digitalen Workflows, der durch die xyzmo Applikationen im Bereich des Versands gesicherter, jederzeit verifizierbarer Dokumente um eine besonders innovative Komponente bereichert wird, von stetig steigendem Interesse.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der EuGH bestätigt: Keine Anerkennung einer Privatscheidung mittels Scharia-Gericht in Deutschland
Der EuGH bestätigt: Keine Anerkennung einer Privatscheidung mittels Scharia-Gericht in Deutschland
… Frage stand im Fokus einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Im Ausgangsfall vor dem deutschen Oberlandesgericht München ging es um die Anerkennung einer privaten Ehescheidung vor einem Scharia-Gericht in Syrien. Hintergrund der Scharia-Scheidung Die Eheleute aus dem Ausgangsverfahren stammten aus Syrien, hatten dort auch geheiratet, …
Bild: Prozesskostenhilfe ist zu gewähren trotz fehlerhaft ausgefülltem FormularBild: Prozesskostenhilfe ist zu gewähren trotz fehlerhaft ausgefülltem Formular
Prozesskostenhilfe ist zu gewähren trotz fehlerhaft ausgefülltem Formular
… Kosten zweifelsfrei belegt ist. Diese Angaben waren in die Prüfung einzubeziehen. Auch die höchstrichterliche Rechtsprechung geht davon aus, dass eine Partei trotz Lücken im Formular darauf vertrauen darf, die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe hinreichend dargetan zu haben, insbesondere wenn die Lücken durch …
comundus GmbH beginnt mit agorum Software GmbH eine strategische Partnerschaft
comundus GmbH beginnt mit agorum Software GmbH eine strategische Partnerschaft
… revisionssichere Archivierung und eine protokollierende Historisierung aller unternehmensrelevanter Dokumente sind, kurz zusammengefasst, die wesentlichen Vorteile, die ein vollwertiges Dokumentenmanagement-System bietet Liferay Portal, ein Open Source Produkt, eignet sich in Unternehmen als mitarbeiter- und prozessorientiertes Enterprise Portal. Es …
Bild: Luxusparfüm beim Discounter – Wahl selektiver Vertriebssysteme 30. Okt 2023 Lesezeit: 2 MinBild: Luxusparfüm beim Discounter – Wahl selektiver Vertriebssysteme 30. Okt 2023 Lesezeit: 2 Min
Luxusparfüm beim Discounter – Wahl selektiver Vertriebssysteme 30. Okt 2023 Lesezeit: 2 Min
… vorkommt, können sich Unternehmen an einen im IR Recht erfahrenen Rechtsanwalt wenden. Ein Rechtsanwalt für IP Recht kann prüfen, ob die gewählten selektiven Vertriebssysteme Lücken haben und Wege aufzeigen, solche Lücken zu schließen.MTR Legal Rechtsanwälte berät im Markenrecht und weiteren Themen des IP Rechts.Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.➤ Anwalt …
Reiseschiedsstelle hat Anerkennung der Europäischen Union erhalten
Reiseschiedsstelle hat Anerkennung der Europäischen Union erhalten
Auflagen und juristische Bedingungen erfüllt - Anerkennung vom Bundesjustizministerium: VIR sieht eigene Position gestärkt Frankfurt, September 2006. Die Reiseschiedsstelle – Schlichtungsstelle für Online-Reisen - hat die offizielle Anerkennung der Europäischen Union erhalten. „Unsere Verfahrensordnung erfüllt somit alle Auflagen sowie juristischen …
Bild: bpi solutions präsentiert neue „best practice“ Lösungen auf der DMS Expo in StuttgartBild: bpi solutions präsentiert neue „best practice“ Lösungen auf der DMS Expo in Stuttgart
bpi solutions präsentiert neue „best practice“ Lösungen auf der DMS Expo in Stuttgart
… Stand D42 bei OPTIMAL SYSTEMS liegen die diesjährigen Schwerpunkte der Bielefelder DMS-Spezialisten in den Themenfeldern E-Mail- und Dokumenten-Management, Workflow, Post- und Rechnungsverarbeitung, ERP- und Portal-Integration, Gesundheitsmanagement, Vertragsmanagement. Der Systemintegrator aus Bielefeld zeigt branchenübergreifende integrierte Dokumenten- …
Bild: Graphis Gold Winner 2012 - bildbotschaft erhält AuszeichnungBild: Graphis Gold Winner 2012 - bildbotschaft erhält Auszeichnung
Graphis Gold Winner 2012 - bildbotschaft erhält Auszeichnung
… mich sehr, dass unsere Arbeit im internationalen Wettbewerb - neben unseren Erfolgen in der klassischen Fotografie - nun auch im Bereich Computer Generated Imaging Anerkennung gefunden hat. Dass wir jedoch neben der Auszeichnung '100 BEST in Photography' jetzt auch eine GOLD-Auszeichnung für unser Motiv erhalten, hat unsere Erwartungen übertroffen." Alle …
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
… nicht erst vor das Betreuungsgericht kommt. Dazu ist es wichtig, dass die Krankenhäuser nicht erst über das Betreuungsgericht oder andere staatliche Stellen eine Information zu den Dokumenten erfragen müssen, sondern dass sie direkt – zum Beispiel über private Gesellschaften – die Dokumente anfordern können. Das spart Zeit und böse Überraschungen. Nur …
Kunde von ZyLAB gewinnt den KMWorld KM Reality Award
Kunde von ZyLAB gewinnt den KMWorld KM Reality Award
… Khmer Rouge Trials – Hilfe der Vereinten Nationen für die Gerichtsverfahren gegen die Roten Khmer)/ ECCC (Außerordentliche Kammern des Kambodschanischen Gerichts) erhält Anerkennung für innovatives Knowledge-Management Düsseldorf - ZyLAB, ein innovativer Entwickler von Lösungen für den Datenzugriff, gab heute bekannt, dass sein Kunde, die UNAKRT/ECCC …
Ihr Name bitte? - So klappt das mit der Namensänderung!
Ihr Name bitte? - So klappt das mit der Namensänderung!
… dieser abgelehnt wird, bleibt Ihnen nur die Einreichung einer Klage. Übrigens: Für Deutsche mit doppelter Staatsangehörigkeit gilt, dass die Entscheidung über die Anerkennung einer gewünschten Namenskorrektur bei deutschen Gerichten liegt, beziehungsweise bei den oben genannten Behörden. Ihrem Antrag auf Namensänderung wird entsprochen? Dann haben Sie …
Sie lesen gerade: xyzmo-Lösungen schließen Lücken im Bereich der Anerkennung von elektronischen Dokumenten bei Gericht