(openPR) LAMPENFIEBER - FEUERFONTÄNEN - JUBEL
Die 51-järige Expertin für Transformation und Kommunikation Rita Graf überzeugt beim Speaker Slam am 9. Oktober 2020 in Mastershausen bei Wiesbaden. Über 100 Zuhörer haben das Spektakel verfolgt. Unter 60 Teilnehmern aus 9 Ländern hat die Top-Jury bestehend aus Radio, Journalismus, Buchverlegern und Expertenagenturen sowie vor laufenden Kameras von Hamburg1 die besten ausgewählt.
Perspektivenwechsel in vier Minuten - Münchnerin gewinnt Excellence Award
Wir erleben heute den größten Wandel aller Zeiten. Selbst in diesen Zeiten, die wir so noch nicht erlebt haben, stellen wir fest, dass die Menschheit eine andere sein wird als sie heute war und dass die Unternehmen andere werden müssen als sie heute sind.
Viktor Frankl sagte so schön „Wer Leistung haben will muss Sinn bieten“, Rita Graf sagt „wer Spirit haben will, braucht ein Business, das Business-Spirit hat“. Aber die meisten Unternehmen, die meisten Menschen sind das, was wir gewohnt sind. Die Menschen, die keinen Perspektivwechsel einleiten können, die nicht in der Lage sind, Dinge anders zu sehen. Denn wer die Dinge anders sieht, ist in der Lage, das Leben besser zu verstehen, der hat Zugriff auf sich selbst. Und vor allem, wer die Dinge anders anschaut, wird sie anders wahrnehmen, wer damit anders umgehen kann, wird die Dinge anders angehen, und wird damit zumindest für sich eine neue Realität erschaffen.
Kurzum wir stehen vor einer der größten Herausforderungen der einzelnen Persönlichkeit, der Unternehmen und der größten Herausforderung der Volkswirtschaft. Und nicht nur der Deutschen sondern der Welt. Alle hundert Jahre kommt etwas, was es in dieser Zusammenführung noch nicht gegeben hat, eine so große Krise, dass die Welt zusammenhalten muss und die gesamte Welt einen Perspektivwechsel braucht.
Für alle, die es selbst ausprobieren wollen, hier die drei wichtigsten Tipps, selbst einen Perspektivenwechsel zu erzeugen:
1. Frage Dein Team nach jedem Meeting:
Was war gut? Was war nicht gut? Was können wir besser machen?
2. Frage Dich bei einer schwierigen Situation: Welches Gefühl löst es in Dir aus? Und forsche, was hat das Gefühl mit Dir zu tun? Wo findest Du das Gefühl noch in Deinem Leben?
3. sage jeden Tag einfach mal Danke, Danke zum Leben, Danke zu Dir, Danke zu Deinen Mitarbeitern und Mitmenschen
Mehr erfahren Sie unter www.rita-graf.de.
Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.











