openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehrfamilienhaus in Berlin-Reinickendorf verkauft

12.10.202017:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Mehrfamilienhaus in Berlin-Reinickendorf verkauft

(openPR) In Berlin-Reinickendorf passiert was! Das zweigeschossige Mehrfamilienhaus in der Residenzstraße 94 soll saniert und erweitert werden. Die David Borck Immobiliengesellschaft, die den exklusiven Vertrieb des Objekts übernommen hat, konnte in kürzester Zeit einen neuen Eigentümer finden, der sich der Sanierung annehmen möchte: „Im Moment steht das Gebäude weitgehend leer. Der neue Eigentümer kann das Haus um 3 Etagen aufstocken und damit neuen, attraktiven Wohnraum in Berlin-Reinickendorf schaffen. Die Baugenehmigung dafür liegt bereits vor“, erklärt David Borck, geschäftsführender Gesellschafter der David Borck Immobiliengesellschaft.

Erbaut wurde das Mehrfamilienhaus um 1900. Es besteht aus einem zweigeschossigen Vorderhaus mit vier Einheiten, von denen zwei Wohnungen im Erd- und Obergeschoss vermietet sind. Die Erweiterungspläne sehen vor, dass der kleine Innenhof komplett überbaut werden kann und das Gebäude um drei Etagen aufgestockt wird. Damit würden zusätzliche Wohneinheiten geschaffen. Die aktuelle Gesamtwohnfläche liegt bei ca. 368 m² und kann sich gemäß Baugenehmigung auf etwa 614 m² erhöhen. Beheizt wird das Mehrfamilienhaus über Gasetagenheizungen.

Das Objekt in der Residenzstraße 94 profitiert von einer guten Infrastruktur. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie das Gesundbrunnen Center, das auf 25.000 m² Einzelhandelsfläche mehr als 100 Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés anbietet.

Über die David Borck Immobiliengesellschaft:
Als Caren Rothmann und David Borck 2010 die David Borck Immobiliengesellschaft mbH gründeten, verfügten beide geschäftsführende Inhaber bereits über fundierte Immobilienkenntnisse. Ihre Vision: Individuell und mit innovativem Gespür Immobilien vermarkten und alle Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. Dabei greifen die Immobilienexperten auf ein umfangreiches Netzwerk aus Agenturen, Finanzierungsexperten, Gutachtern, Anwälten und Banken zurück. Egal ob Altbau oder Neubau, ob Villa oder Eigentumswohnung, ob Globalvertrieb oder Einzelverkauf – das Unternehmen übernimmt das komplette Projekt-Marketing und entwickelt maßgeschneiderte Vermarktungsstrategien. Seit Gründung konnte die David Borck Immobiliengesellschaft so bereits für über 2.000 Einheiten einen passenden Erwerber finden. Das Unternehmen wurde mehrfach als Top-Immobilienmakler vom Focus sowie vom Capital-Makler-Kompass ausgezeichnet und erhielt den European Property Award.
https://david-borck.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1103794
 1344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehrfamilienhaus in Berlin-Reinickendorf verkauft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eckel Presse & PR GmbH

Bild: Projekt Kurze 1 vollständig verkauftBild: Projekt Kurze 1 vollständig verkauft
Projekt Kurze 1 vollständig verkauft
David Borck Immobiliengesellschaft findet Eigentümer für sechs Wohnungen und eine Gewerbeeinheit Der Erwerb von Immobilien ist derzeit so attraktiv wie nie – denn die Zinsen sind niedrig, die Nachfrage nach Wohnraum hoch und eine Immobilie als Sachwert schützt vor Inflation. Das können auch Caren Rothmann und David Borck, beide geschäftsführende Gesellschafter der David Borck Immobiliengesellschaft, bestätigen. „Die Immobiliennachfrage ist immer noch ungebremst“, sagt Borck und ergänzt: „Innerhalb von nur neun Monaten konnten wir für alle vo…
Bild: Verkauf in Rekordzeit für Wohn- und Geschäftshaus in WeddingBild: Verkauf in Rekordzeit für Wohn- und Geschäftshaus in Wedding
Verkauf in Rekordzeit für Wohn- und Geschäftshaus in Wedding
David Borck Immobiliengesellschaft findet in kürzester Zeit neuen Eigentümer / Experten verzeichnen starke Nachfrage nach gemischt genutzten Mietshäusern  Die David Borck Immobiliengesellschaft hat erfolgreich das Wohn- und Geschäftshaus in der Müllerstraße 68-69/Dubliner Straße 2 verkauft – und das in nur einem Monat. Das Eckhaus in Berlin-Wedding wurde ca. 1900 errichtet und besteht aus drei Aufgängen mit jeweils sechs Etagen inklusive ausgebautem Dachgeschoss. Insgesamt befinden sich in dem vollvermieteten Altbau 39 Wohn- sowie drei Gewer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv lädt zur Ausstellungseröffnung in die Wilhelm-HallenBild: Das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv lädt zur Ausstellungseröffnung in die Wilhelm-Hallen
Das Berlin-Brandenburgische Wirtschaftsarchiv lädt zur Ausstellungseröffnung in die Wilhelm-Hallen
… und Arbeit entdecken lassen.Über Ihre Berichterstattung freuen wir uns!Datum und VeranstaltungsortDie Vernissage findet am 18. August 2021, um 18.30 Uhr in den Wilhelm-Hallen, 13407 Berlin-Reinickendorf, Kopenhagener Straße 60-68 statt. Danach ist die Ausstellung vom   19.8.2021  bis 4.9.2021 täglich von Montag bis Freitag  8 bis 17 Uhr und am  Sa 8 …
Bild: Immobilienmarkt in Berlin-Reinickendorf: Wie ein Flughafen im Südosten den Nordwesten Berlins verändertBild: Immobilienmarkt in Berlin-Reinickendorf: Wie ein Flughafen im Südosten den Nordwesten Berlins verändert
Immobilienmarkt in Berlin-Reinickendorf: Wie ein Flughafen im Südosten den Nordwesten Berlins verändert
… im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt der GSW Wohnmarktreport – das ist Berlinweit das zweitgrößte Wachstum. Warum investieren professionelle Anleger in Wohnimmobilien in Berlin-Reinickendorf? Investoren planen langfristig und so erklärt sich das Interesse an Reinickendorf mit einem Blick in die nahe Zukunft. Im Reinickendorfer Stadtteil Tegel befindet …
Bild: Einjähriges Bestehen der Existenzgründerhilfe in Berlin ReinickendorfBild: Einjähriges Bestehen der Existenzgründerhilfe in Berlin Reinickendorf
Einjähriges Bestehen der Existenzgründerhilfe in Berlin Reinickendorf
Reinickendorf: Am 9. Oktober 2009 feiert die Existenzgründerhilfe Reinickendorf ihren ersten Geburtstag. Geschäftsführer Norbert Naujoks und Torsten Marschner: „Seit über elf Jahren widmet sich unser Unternehmen den Existenzgründern in Berlin. Über 2500 erfolgreiche Firmengründungen durften wir bereits begleiten. Im Jahr 2008 haben wir uns entschlossen, direkt im Gebäude der „Agentur für Arbeit“ in der Breitenbachstraße in Reinickendorf ein Bildungszentrum zu eröffnen. „Diese Entscheidung war goldrichtig“, so Torsten Marschner, „denn in unser…
Bild: „Stürmisch bis Heiter“ im Ernst-Reuter-Saal Junge Star-Cellistin gibt Konzert in ReinickendorfBild: „Stürmisch bis Heiter“ im Ernst-Reuter-Saal Junge Star-Cellistin gibt Konzert in Reinickendorf
„Stürmisch bis Heiter“ im Ernst-Reuter-Saal Junge Star-Cellistin gibt Konzert in Reinickendorf
„Stürmisch bis heiter“ geht es beim nächsten Konzert im Rahmen der Reihe „Reinickendorf Classics Berlin“ im Ernst-Reuter-Saal in Berlin-Reinickendorf zu: Mit Nadège Rochat kommt eine der weltweit gefragtesten jungen Cellistinnen nach Reinickendorf. Zusammen mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und dem Dirigenten Ola Rudner gastiert sie am …
Bild: Theater mit Imbiss im Ernst-Reuter-Saal Foyer Nottkes Kieztheater erneut in ReinickendorfBild: Theater mit Imbiss im Ernst-Reuter-Saal Foyer Nottkes Kieztheater erneut in Reinickendorf
Theater mit Imbiss im Ernst-Reuter-Saal Foyer Nottkes Kieztheater erneut in Reinickendorf
… Rahmen der „Theater Classics“, am Samstag, dem 9. März 2013 bietet etwas Neues: „Wegen Emil seine unanständige Lust“ wird als „Theater mit Imbiss“ im Foyer des Ernst-Reuter-Saales in Berlin-Reinickendorf aufgeführt. Beginn ist um 19.00 Uhr, es gibt noch wenige Karten hierfür unter der Rufnummer 030 – 479 974 23, an den Theaterkassen sowie an der Abendkasse. Emil …
Bild: Herzliche Einladung zum Fototermin - Spatenstich für den Neubau eines Seniorenzentrums in Berlin-ReinickendorfBild: Herzliche Einladung zum Fototermin - Spatenstich für den Neubau eines Seniorenzentrums in Berlin-Reinickendorf
Herzliche Einladung zum Fototermin - Spatenstich für den Neubau eines Seniorenzentrums in Berlin-Reinickendorf
Am Montag, den 15. September, findet in Berlin-Reinickendorf, Alt Wittenau 42 um 13.00 Uhr der symbolische Spatenstich für den Neubau des Diakonie-Seniorenzentrums-Reinickendorf statt. Dort entstehen ca. 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen. Der Bau soll im Frühjahr 2010 fertig gestellt sein. Am Spatenstich beteiligt sind: Stiftsvorsteher …
Bild: Dover Quartet im Berliner Ernst-Reuter-Saal - Preisgekröntes US-Streichquartett startet Europa-TourneeBild: Dover Quartet im Berliner Ernst-Reuter-Saal - Preisgekröntes US-Streichquartett startet Europa-Tournee
Dover Quartet im Berliner Ernst-Reuter-Saal - Preisgekröntes US-Streichquartett startet Europa-Tournee
… Wettbewerb von Banff in Kanada einen der führenden Streichquartettwettbewerbe der Welt gewonnen. Zu ihrem 1. Preis gehörte auch eine Europa-Tournee, die nun in Berlin-Reinickendorf beginnt. Weitere Stationen der Tournee sind u.a. Bremen, Nürnberg, Meran und Hamburg. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Mozart (Es-Dur KV 428), Schostakowitsch …
Bild: Mehrfamilienhaus in Berlin-Hermsdorf verkauftBild: Mehrfamilienhaus in Berlin-Hermsdorf verkauft
Mehrfamilienhaus in Berlin-Hermsdorf verkauft
Beschauliche Wohngegend zwischen Großstadtflair und Natur – so lässt sich Hermsdorf im Norden von Berlin-Reinickendorf beschreiben. Zahlreiche Seen und Teiche sowie die Nähe zum Tegeler Forst machen den Ort zu einem Paradies im Grünen. Doch auch die soziale Infrastruktur in Hermsdorf erlebte in den vergangenen Jahren ein dynamisches Wachstum. Genau hier, …
Bild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-ReinickendorfBild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
Am 15. September fand in Berlin-Reinickendorf der symbolische Spatenstich für den Neubau des Diakonie-Seniorenzentrums-Reinickendorf statt. Dort entstehen ca. 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen. Der Bau soll im Frühjahr 2010 fertig gestellt sein. Am Spatenstich beteiligt waren: Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen (Evangelisches Johannesstift), …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Neubauoffensive in Berlin
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Neubauoffensive in Berlin
… Filor. In Berlin haben es sich sechs städtische Wohnungsbaugesellschaften zur Aufgabe gemacht, neue Immobilien zu realisieren und bauen derzeit rund 3500 Wohnungen – vom Mehrfamilienhaus mit 14 Wohnungen bis zum Quartier mit bis zu 300 Einheiten. Hauptkriterium ist dabei, dass die Immobilien perspektivisch gesehen für Normalverdiener erschwinglich sein …
Sie lesen gerade: Mehrfamilienhaus in Berlin-Reinickendorf verkauft