openPR Recherche & Suche
Presseinformation

aurivus aus Ulm gewinnt 10.000 Euro Startup Award für künstliche Intelligenz, die Gebäudepläne konstruiert

07.10.202016:30 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: aurivus aus Ulm gewinnt 10.000 Euro Startup Award für künstliche Intelligenz, die Gebäudepläne konstruiert
1. Platz für aurivus beim CyberOne Hightech Award
1. Platz für aurivus beim CyberOne Hightech Award

(openPR) Mit künstlicher Intelligenz die Bauindustrie auf dem Feldzug der Digitalisierung voranbringen - das hat sich aurivus zur lösbaren Aufgabe gemacht. Die Idee: eine künstliche Intelligenz, die 3-D-Modelle von Gebäuden zeichnet, die Scan-to-BIM-KI.

Dass die Geschäftsidee der aurivus GmbH großes Wachstumspotential birgt, hat auch die kompetente Fachjury, rund um den CyberOne Hightech Award 2020 erkannt. Dieser wurde vergangenen Donnerstag im Rahmen des Hightech Summit in Karlsruhe von der Landesministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Frau Dr. Hoffmeister-Kraut, verliehen.

Von 134 Einreichungen hat aurivus den 1. Preis, in der Kategorie der Industriellen Technologien, mit nach Ulm nehmen können. Besonders ausschlag-gebend für die Jury war, dass die aurivus-KI nur Minuten, für die wochenlange Arbeit von Click-Workern in Fernost benötigt.

Langwierige Modellierungsarbeiten per Hand verlangsamen den Bau- und Planungsprozess in der Bau- und Architekturbranche. Dieses Problem hat aurivus erkannt und entwickelt derzeit eine KI-Software, die mittels Machine Learning trainiert wird.

Die Baubranche, überraschend innovativ, besitzt aber nach wie vor großes Potential im Bereich der Digitalisierung. Die Gründer von aurivus, Martin Bach und Dr. Stefan Hörmann, kommen ursprüng-lich aus dem autonomen Fahren und bringen ihr Know-How nun in eine konservative Branche.

„Wo, wenn nicht hier, könnte ein junges, innovatives Team einen echten Umbruch erzielen“, so Martin Bach, der bei aurivus das selbstlernende System entwickelt.

Mit Preisgeld und der Absegnung ihres Geschäfts-modells kann sich aurivus nun motiviert in das letzte Quartal des Jahres 2020 begeben. Nach wie vor ist das Start-Up auf der Suche nach begeis-terten Investoren, ambitionierten Partnern und experimentellen Pilotkunden, um die aurivus-KI-Software weiter zu verbessern und einsatzbereit zu machen.

Wichtiger als das Preisgeld über 10.000 Euro, ist für das schwäbische Startup der Gewinn an Kontakten, um ein Netzwerk auszubauen.

„Der Preis hilft uns Bekanntheit unter potentiellen Investoren zu gewinnen. Anfragen sind uns sehr willkommen.“ so Dr. Stefan Hörmann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1103324
 1183

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „aurivus aus Ulm gewinnt 10.000 Euro Startup Award für künstliche Intelligenz, die Gebäudepläne konstruiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eco Performance Award: Seifert Logistics spendet Preisgeld im Rahmen der „Charity Night“Bild: Eco Performance Award: Seifert Logistics spendet Preisgeld im Rahmen der „Charity Night“
Eco Performance Award: Seifert Logistics spendet Preisgeld im Rahmen der „Charity Night“
Ulm, 25.11.2013. Die Seifert Logistics Group ist Gewinner des Eco Performance Awards 2013 in der Kategorie „Großunternehmen/Konzerne“. Die mit dem Gewinn des Awards verbundene Prämie spendete das Unternehmen kürzlich im Rahmen der Benefizveranstaltung „Charity Night“ in Ulm. 10.000 Euro wurden den Radio 7-Drachenkindern übergeben. Durch die Spende können …
Bild: Studenten und angehende Fachkräfte wählen PERI zum besten Arbeitgeber im Landkreis Neu-UlmBild: Studenten und angehende Fachkräfte wählen PERI zum besten Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm
Studenten und angehende Fachkräfte wählen PERI zum besten Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm
21.11.2016 - Employer Branding Award 2016 Die PERI GmbH gewinnt bereits zum zweiten Mal in Folge den Employer Branding Award der Hochschule Neu-Ulm als bester Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm. Insgesamt wurden mehr als 1.700 Studierende und angehende Fachkräfte in Ulm und Neu-Ulm über ihre Meinung zu 72 Unternehmen in der Region befragt. Die erneute …
Bild: Isar Valley: Die Innovationsschmiede HYVE im GründungsboomBild: Isar Valley: Die Innovationsschmiede HYVE im Gründungsboom
Isar Valley: Die Innovationsschmiede HYVE im Gründungsboom
… jedem Fall ein erfolgversprechender Schritt in die Zukunft. www.icaros.com Das zweite Tech-Startup ist ebenso viel versprechend: TAWNY, eine Emotion Tracking App, welche künstliche Intelligenz nutzt, um die Umwelt an die Emotionen des Nutzers anzupassen. Brandneu ist diese seit Ende März im App Store unter http://apple.co/2nFlCG1 erhältlich. Anhand …
Bild: Technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgenBild: Technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen
Technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen
… pragmatischen Mindset erwirtschafteten die rund 350 Mitarbeitenden 2024 einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro. Für seine Expertise, Netzwerke und Investitionen in Künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierungstrends wurde das Unternehmen mehrfach mit dem Top 100 Innovator Award ausgezeichnet. 2021 gründete MAINGAU die Tochtergesellschaft Yippie. Über …
Bild: Erfolgreicher Markteintritt: PropTech Optiml überzeugt die Branche, Start-up- & Investoren-WeltBild: Erfolgreicher Markteintritt: PropTech Optiml überzeugt die Branche, Start-up- & Investoren-Welt
Erfolgreicher Markteintritt: PropTech Optiml überzeugt die Branche, Start-up- & Investoren-Welt
… Forschung am SusTec der ETH Zürich basiert und speziell zur smarten Dekarbonisierung von Immobilien dient. Mit wissenschaftsbasierten Optimierungsalgorithmen und Künstlicher Intelligenz ermöglicht sie erstmals eine Reduktion von CO2-Emissionen, die Senkung von Betriebs- und Investitionskosten sowie die Steigerung des Immobilienwerts. Nach erfolgreichen …
Künstliche Intelligenz: Deutsche KI-Startups erhalten 180 Mio. Euro
Künstliche Intelligenz: Deutsche KI-Startups erhalten 180 Mio. Euro
Künstliche Intelligenz (KI) gehört derzeit zu jenen Zukunftstechnologien, die nicht nur völlig neue Möglichkeiten eröffnen, sondern auch die Phantasie anregen: Wie „intelligent“ können Maschinen sein und was bedeutet das für den Menschen? Werden Roboter und Mensch auf Augenhöhe agieren oder sich die Verhältnisse gar umkehren? Die allgemeine Diskussion …
Bild: function(HR) als innovativstes HR-Software Startup 2017 ausgezeichnetBild: function(HR) als innovativstes HR-Software Startup 2017 ausgezeichnet
function(HR) als innovativstes HR-Software Startup 2017 ausgezeichnet
… wird. Die breite und komplexe Datenbasis, welche in HR-Prozessen von der Rekrutierung bis hin zur Trennung anfallen, enthält ungemein wertvolle Informationen. Diese können durch fortgeschrittene Datenanalysen aus den Bereichen Statistik und künstlicher Intelligenz an die Oberfläche geholt werden und ebnen den Weg zu einem strategisch ausgerichteten HR.“
Employer Branding Award 2013 - Auszeichnung für Daimler TSS
Employer Branding Award 2013 - Auszeichnung für Daimler TSS
Ulm – Die Daimler TSS GmbH belegte den dritten Platz beim „Employer Branding Award 2013“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Der Serviceprovider für die Daimler AG ist damit drittattraktivster regionaler Arbeitgeber für Studierende der Uni Ulm, Hochschule Ulm und Hochschule Neu-Ulm. „Eine tolle Auszeichnung!“, freut sich Dr. Stefan Eberhardt, CEO bei Daimler …
Bild: HAWK:AI gewinnt FinTech Germany AwardBild: HAWK:AI gewinnt FinTech Germany Award
HAWK:AI gewinnt FinTech Germany Award
… September 2020 – Das Münchener Startup-Unternehmen HAWK:AI hat den FinTech Germany Award 2020 in der Kategorie „Artificial Intelligence“ für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Geldwäscheprävention erhalten. Die Preisverleihung fand am 17.09.2020 in Frankfurt am Main statt. Insgesamt 200 junge Unternehmen hatten sich in acht verschiedenen …
Bild: Füssener Tech-Startup tellma gewinnt renommierten Startup Visions Award auf der ContactCenterWorld 2025Bild: Füssener Tech-Startup tellma gewinnt renommierten Startup Visions Award auf der ContactCenterWorld 2025
Füssener Tech-Startup tellma gewinnt renommierten Startup Visions Award auf der ContactCenterWorld 2025
… internationale Konkurrenz durchsetzen.Revolutionäre KI-gestützte VideotechnologieDie prämierte Lösung von tellma revolutioniert die digitale Kundeninteraktion durch den Einsatz fortschrittlicher künstlicher Intelligenz in Kombination mit Videotechnologie. Die Lösung ermöglicht Unternehmen, ihren Kunden einen persönlichen und effizienten Kundendialog - unabhängig …
Sie lesen gerade: aurivus aus Ulm gewinnt 10.000 Euro Startup Award für künstliche Intelligenz, die Gebäudepläne konstruiert