openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre Rechenzentrumskompetenz in der Metropolregion Rhein-Neckar

30.09.202016:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: 20 Jahre Rechenzentrumskompetenz in der Metropolregion Rhein-Neckar
20 Jahre Rechenzentrumskompetenz in der Metropolregion Rhein-Neckar
20 Jahre Rechenzentrumskompetenz in der Metropolregion Rhein-Neckar

(openPR) Ludwigshafen, 30. September 2020 – Das Jahr 2020 bietet für die PFALZKOM GmbH trotz aller Widrigkeiten gleich mehrere Gründe zum Feiern: Seit nunmehr zehn Jahren ist das hochverfügbare Rechenzentrum DATACENTER RHEIN-NECKAR I des ITK-Service-Providers die Benchmark für Datacenter in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zudem feiert das Rechenzentrum Mannheim, eines der größten Carrierhotels in der Region, sein 20-jähriges Bestehen.



„Die digitale Transformation eröffnet viele Chancen für neue Business-Konzepte und Effizienz-Steigerung im laufenden Betrieb. Wollen Unternehmen diese optimal nutzen, benötigen sie eine verlässliche IT-Infrastruktur-Basis. Eine solche unterstützt erfolgskritische Geschäftsprozesse unterbrechungsfrei und ebnet den Weg zu einer zukunftsfähigen IT“, erklärt Uwe Burré. Der kaufmännische Geschäftsführer der Ludwigshafener PFALZKOM GmbH weiß, wovon er spricht. Schließlich bietet PFALZKOM seit nunmehr 20 Jahren eben genau das: Eine verlässliche IT-Infrastrukturbasis, auf die rund 800 Konzerne, mittelständische Unternehmen, Organisationen und kommunale Einrichtungen vertrauen, um ihre digitale Zukunft voranzutreiben.

Sicherer und hochverfügbarer IT-Betrieb
Mit dem DATACENTER RHEIN-NECKAR Campus bietet PFALZKOM modernste Hochsicherheitsrechenzentren im Herzen der starken Wirtschaftsregion. Schaltzentrale des Campus bilden seit 2010 das hochverfügbare Rechenzentrum DCRN I, das kontinuierlich auf den aktuellen Stand der Technik angehoben wurde und das 2017 eröffnete Schwester-Rechenzentrum DCRN II. Die modernen Datacenter sind über das eigene Glasfasernetz bis nach Frankfurt direkt angebunden. Zudem sind sie einer der neuesten Standorte des weltgrößten Internetknotens DE-CIX.

Das DCRN II ist mit seinen 2.340 m² Serverfläche eines der größten kommerziellen Rechenzentren in ganz Rheinland-Pfalz. Zusammen mit den zwei voneinander getrennten und autarken Serverräumen des DCRN I stellt PFALZKOM auf mehr als 3.000 m² Platz für rund 1.300 Serverschränke (Racks) zur Verfügung. Diese werden permanent video- und sicherheitsüberwacht. Eine strenge Zutrittskontrolle stellt zudem sicher, dass nur berechtigte Personen Zugang zu den Gebäuden erhalten. Die Räume sind darüber hinaus optimal versorgt und vor Wasser, Feuer und Einbruch geschützt.

„Unsere Kunden schätzen die exzellente Verfügbarkeit, die ihnen die volle Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur sicherstellt. In der heutigen Zeit, in der Unternehmen quasi rund um die Uhr für ihre Kunden betriebsbereit sein müssen, ist Hochverfügbarkeit unabdingbar“, erklärt der technische Geschäftsführer Jürgen Beyer. Vom TÜV werden sowohl DCRN I als auch DCRN II seit 2011 durchgehend der Hochverfügbarkeitsklasse 3+ zugeordnet – die Rechenzentren der PFALZKOM stellen somit eine Datenverfügbarkeit von 99,98 Prozent pro Jahr sicher. Im Zusammenspiel erfüllen beide Datacenter sogar die höchste Verfügbarkeitskategorie 4.

Die Hochverfügbarkeit wird unter anderem durch eine ausfallsichere Stromversorgung aus dem konzerneigenen Versorgungsnetz der Muttergesellschaft Pfalzwerke sichergestellt. Darüber hinaus sind beide Rechenzentren mehrfach redundant an das eigene Glasfasernetz mit verschiedenen Austauschknoten sowie über verschiedene Betreiber von Telefon- und IT-Netzen (Carrier) angeschlossen. Der neueste Stand der Technik garantiert dabei ein effizientes und vor allem sicheres Handling der eingelagerten Daten.

20 Jahre Rechenzentrum Mannheim
Den Grundstein für den erfolgreichen Rechenzentrumsbetrieb legte die PFALZKOM bereits im Jahr 2000 mit der Eröffnung des Rechenzentrums in Mannheim. Dieses ist mittlerweile eines der größten Carrierhotels in der Metropolregion Rhein-Neckar. Durch die Kopplung mit sämtlichen namhaften Netzbetreibern haben die Nutzer Zugang zu sämtlichen internationalen Glasfasernetzen mit direkter und redundanter Anbindung. Zudem ist auch das Rechenzentrum Mannheim redundant an den firmeneigenen Glasfaser-Backbone angeschlossen und bietet so hoch-performanten Datenverkehr zwischen sämtlichen PFALZKOM-Rechenzentren und den internationalen Knotenpunkten in Frankfurt.

Die Rechenzentren im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar bieten Unternehmen seit 20 Jahren die Möglichkeit, ihre IT-Prozesse professionell auszulagern, ihre eigene Infrastruktur zu entlasten und unnötig gebundene Kapazitäten in ihren IT-Abteilungen zu vermeiden. Mit seiner modernen und sicheren ITK-Infrastruktur fördert PFALZKOM die digitale Regionalentwicklung und unterstützt die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft in der Region.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1102381
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre Rechenzentrumskompetenz in der Metropolregion Rhein-Neckar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PFALZKOM GmbH

Bild: PFALZKOM GmbH ist neue „DE-CIX Enabled Site“ in der Metropolregion Rhein-NeckarBild: PFALZKOM GmbH ist neue „DE-CIX Enabled Site“ in der Metropolregion Rhein-Neckar
PFALZKOM GmbH ist neue „DE-CIX Enabled Site“ in der Metropolregion Rhein-Neckar
Ludwigshafen / Frankfurt, 18. November 2019 – Die PFALZKOM und der Betreiber des weltweit größten Internetknotens DE-CIX schließen eine strategische Kooperation; dadurch sind die Interconnection Services des DE-CIX künftig direkt in der Metropolregion Rhein-Neckar verfügbar. Die Rechenzentren des ITK-Service Providers werden damit zur „DE-CIX Enabled Site“. „Wir freuen uns, dass wir unsere bestehende Partnerschaft hin zu einer Enabled Site weiter ausbauen konnten. Durch die Verfügbarkeit des DE-CIX in unseren Rechenzentren profitieren unsere…
PfalzKom und MAnet verschmelzen zur PFALZKOM GmbH
PfalzKom und MAnet verschmelzen zur PFALZKOM GmbH
Ludwigshafen, 12. September 2019 – Die PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbH, und die MAnet GmbH verschmelzen unter der PFALZKOM GmbH. Dadurch konzentriert der ITK-Service Provider seine Aktivitäten und stärkt seine Marktposition in der Region Rhein-Main-Neckar. „Die PFALZKOM schreibt ein neues Kapitel in ihrer 20-jährigen Unternehmensgeschichte“, so PFALZKOM-Geschäftsführer Uwe Burré. „Jetzt sind wir für künftige Herausforderungen noch besser positioniert und geben unseren Kunden Sicherheit für ihre digitale Zukunft.“ Die PfalzK…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Börsenindex der Rhein-Neckar-Region erfreut AnlegerBild: Börsenindex der Rhein-Neckar-Region erfreut Anleger
Börsenindex der Rhein-Neckar-Region erfreut Anleger
Vor drei Wochen startete der Aktienindex der Metropolregion Rhein-Neckar mit 15 Unternehmen aus der Region an der Börse Stuttgart. Der S-BOX Metropolregion Rhein-Neckar Index bildet die Kursentwicklung von Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar ab. Entscheidend ist hierbei, dass die Unternehmen ihren Hauptsitz in der Metropolregion Rhein-Neckar …
Bild: Shortlist für den 7. Marketing-Preis stehtBild: Shortlist für den 7. Marketing-Preis steht
Shortlist für den 7. Marketing-Preis steht
Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2017 Heidelberg, 13. November 2017 – Die Shortlist für den 7. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar steht. Für die vier ausgeschriebenen Kategorien lagen der Jury insgesamt 25 Einreichungen vor. Die Sieger werden auf dem Gala-Abend im „WinterVarieté“ im Heidelberger Schloss am 4. Dezember …
Bild: 'And the winner is …' – herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnetBild: 'And the winner is …' – herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
'And the winner is …' – herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
Gala-Abend zum 5. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar: Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, 11. November 2015 – Zum fünften Mal in Folge zeichnete der Marketing-Club Rhein-Neckar e.V. innovatives Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar aus. Die Preisträger des 5. Marketing-Preises in der Metropolregion Rhein-Neckar 2015 lauten: …
Bild: Marketing-Club Rhein-Neckar feiert Jubiläum und prämiert Marketing-Preis 2014Bild: Marketing-Club Rhein-Neckar feiert Jubiläum und prämiert Marketing-Preis 2014
Marketing-Club Rhein-Neckar feiert Jubiläum und prämiert Marketing-Preis 2014
50 Jahre Marketing in der Rhein-Neckar-RegionMetropolregion Rhein-Neckar, 30. September 2014 – Der Marketing-Club Rhein-Neckar e.V. feiert in diesem Jahr zwei Highlights auf einmal: Das 50-jährige Jubiläum des Clubs und die feierliche Preisverleihung des Marketing-Preis 2014 in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gala-Abend beginnt am Freitag, 7. November …
Deutsche Rohstoff AG zieht in den Börsenindex der Metropolregion Rhein-Neckar ein
Deutsche Rohstoff AG zieht in den Börsenindex der Metropolregion Rhein-Neckar ein
Im November 2007 startete der Aktienindex der Metropolregion Rhein-Neckar mit Unternehmen aus der Region an der Börse Stuttgart. Der Solactive Metropolregion Rhein-Neckar Index bildet die Kursentwicklung von Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar ab. Entscheidend ist hierbei, dass die Unternehmen ihren Hauptsitz in der Metropolregion Rhein-Neckar …
Bild: Eine der erfolgreichsten Regionen Deutschlands geht an die BörseBild: Eine der erfolgreichsten Regionen Deutschlands geht an die Börse
Eine der erfolgreichsten Regionen Deutschlands geht an die Börse
Der S-BOX Metropolregion Rhein-Neckar Performance Index (ISIN: DE000A0SYG16) wird am 26. November 2007 um 9 Uhr erstmals an der Börse Stuttgart notiert. Der Index startet zunächst mit 15 börsennotierten Unternehmen, die ihren Firmensitz in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) haben. In der MRN sind weit über 100.000 Unternehmen angesiedelt – von kleinen …
Bild: Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2015Bild: Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2015
Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2015
Gesucht: Bestes Marketing aus der Region • Sonderpreis der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) • Einreichung für Marketing-Preis 2015 eröffnet • Gala-Abend im Pfalzbau in Ludwigshafen am 10. November 2015 • Preisverleihung mit „Faust meets Marketing“ Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, 5. Mai 2015 – Der Wettbewerb um den Marketing-Preis 2015 ist …
Einreichung für Marketing-Preis bis zum 13. Oktober 2017 möglich
Einreichung für Marketing-Preis bis zum 13. Oktober 2017 möglich
Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2017 • Einreichungsfrist bis zum 13. Oktober 2017 verlängert • Unabhängige Jury aus erfahrenen Marketing-Experten besetzt • Feierlicher Gala-Abend am 4. Dezember 2017 im Heidelberger Schloss Heidelberg, 2. Oktober 2017 – Die Einreichungsfrist für den 7. Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar rückt …
Bild: Kultur + Wirtschaft = 'Faust meets Marketing'Bild: Kultur + Wirtschaft = 'Faust meets Marketing'
Kultur + Wirtschaft = 'Faust meets Marketing'
Gala-Abend zum 5. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar Metropolregion Rhein-Neckar, 30. Oktober 2015 – Wenn eines der bedeutendsten Werke in der Literaturgeschichte mit herausragenden Leistungen in der Wirtschaft verknüpft wird, dann entsteht ein bahnbrechendes neues Format in der Event-Inszenierung. Den Gala-Abend zum 5. Marketing-Preis …
Bild: Regionale Plattform für FilmschaffendeBild: Regionale Plattform für Filmschaffende
Regionale Plattform für Filmschaffende
Die FilmCommission Metropolregion Rhein-Neckar (FC MRN) ist jetzt mit ihrem neuen Internet-Auftritt 3klang.tv online gegangen. Sie nutzt das Fasihi Enterprise Portal® der Ludwigshafener IT-Firma Fasihi GmbH. Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft mit Fasihi hat die Online-Agentur cyperfection das Design der Seiten entwickelt - den Streaming-Server …
Sie lesen gerade: 20 Jahre Rechenzentrumskompetenz in der Metropolregion Rhein-Neckar