openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"AutoStore hat unseren KVP deutlich vorangebracht"

25.09.202013:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: "AutoStore hat unseren KVP deutlich vorangebracht"
Die Roboter der Serie B1 BlackLine können die Einsatzmöglichkeiten des AutoStore-System deutlich erweitern. (©TCL Consulting GmbH)
Die Roboter der Serie B1 BlackLine können die Einsatzmöglichkeiten des AutoStore-System deutlich erweitern. (©TCL Consulting GmbH)

(openPR) TCL Consulting GmbH zieht positive Bilanz zum Einsatz neuer Roboter "B1 BlackLine"
------------------------------

Von der Lagerhaltung über die Kommissionierung und den Versand bis hin zum Retourenmanagement: Als Full Service Dienstleister übernimmt TCL Consulting das Fulfillment für eine Vielzahl namhafter Kunden aus dem B2C-E-Commerce. Mit einer vollautomatisierten AutoStore-Lösung hat das Unternehmen aus Umkirch (Baden-Württemberg) nun einen wichtigen Fortschritt in puncto optimierte Auftragsabwicklung erzielt.



2007 gegründet, kümmert sich TCL Consulting vor allem um das Handling von Produkten aus der Welt der Mode. Taschen und Bekleidung zählen ebenso dazu wie unterschiedlichste Accessoires - den absoluten Schwerpunkt bilden jedoch Schuhe. Was die Endverbraucher beispielsweise in den Online-Shops des Händlers Schuhe Lüke ordern, wird aus den Lagerbeständen von TCL Consulting kommissioniert und schnellstmöglich ausgeliefert.

Schuhkartons mit Einlagerungs-Tücken
Zigtausend Schuhkartons in konventionellen Fachbodenregalen einzulagern und individuelle Bestellungen zu kommissionieren, stellte TCL Consulting während der Vergangenheit immer wieder vor große Herausforderungen. Der unternehmerische Erfolg auf der einen Seite, wuchs zugleich auch der Zeitaufwand für das manuelle Handling immer größerer Warenbestände. "Im Detail konnten wir dank KVP zwar immer wieder Optimierungen erzielen, aber der große Wurf ließ auf sich warten", berichtet Dominic Peters, Head of Logistics von TCL Consulting. Mit dem

vollautomatischen Kleinteilelager AutoStore stand zwar schon länger eine prinzipiell geeignete Lösung zur Verfügung; doch die in klassischen AutoStore-Systemen genutzten Standard-Lagerbehälter boten mit Außenhöhen von 220 bzw. 330 mm und Innenmaßen von je 403 x 603 mm ganz einfach zu wenig Raum, als dass deren Einsatz nennenswerte Fortschritte erbracht hätte. Denn: Schuhkartons werden grundsätzlich auf der schmalen Seite gelabelt - mithin macht deren Einlagerung in eine AutoStore-Anlage auch nur hochkant Sinn, damit die abgerufenen Artikel noch vor der Entnahme bequem gescannt werden können.

Höhere Behälter, schnellere Roboter
Der Wunsch nach höheren Standardbehältern war den norwegischen AutoStore-Erfindern durchaus geläufig. Allerdings erforderte deren Handling zunächst die Entwicklung einer neuen Roboter-Serie - die bisher eingesetzten Gefährte vom Typ R5 RedLine waren auf die neuen Anforderungen nicht ausgelegt. Seit dem vergangenen Jahr stehen aber sowohl 425-mm-Behälter als auch leistungsstärkere Roboter bereit. Verglichen mit Robotern der Baureihe R5 RedLine, erreichen die neuen B1-BlackLine-Roboter mit 4 m/s eine höhere Geschwindigkeit (R5: 3,1 m/s) wie auch eine höhere Beschleunigung (1,4 m/s ggü. 0,8 m/s).

TCL Consulting zögerte nicht und orderte als erster Anwender in Deutschland eine AutoStore-Anlage mit B1-BlackLine-Robotern. In einem neu errichteten Hallenkomplex installierte AM-Automation als führender nationaler AutoStore-Distributor ein Lagerungssystem, in dem bis zu 10.000 Behälter mit einer Außenhöhe von je 425 mm und Innenmaßen von je 406 x 403 x 603 mm (H/B/T) untergebracht werden können. Die Anlage umfasst auf einer Grundfläche von 24 x 17 m insgesamt 14 Ebenen und erreicht damit eine Gesamthöhe von gut acht Metern. Auf der Oberseite der Anlage - dem sogenannten Grid - übernehmen acht Roboter der Serie B1 BlackLine die vollautomatische Ein- und Auslagerung der Behälter.

Reichlich "Luft nach oben"
Anfang des Jahres ging die Anlage in Betrieb, und mit dem Ergebnis der Investition ist TCL Consulting rundum zufrieden. Mit den neuen Robotern und den höheren Behältern habe sich AutoStore in jeder Hinsicht bewährt, heißt es seitens der Unternehmensleitung, und auf so geringem Raum derart hohe Lagerkapazitäten zu schaffen, sei auf andere Weise kaum denkbar. Die Kommissionierung der einzelnen Artikel erfolgt im AutoStore-System von TCL Consulting über drei Arbeitsplätze, die als sogenannte Carousel Ports speziell für hohe Durchsatzleistungen ausgelegt sind und im Schnitt bis zu 300 Behälterandienungen pro Stunde ermöglichen.

Zeitaufwändige Wege und das manuelle Einsammeln der Kartons aus Fachbodenregalen gehören nun für TCL-Consulting der Vergangenheit an. Und bei Bedarf bietet die AutoStore-Lösung auch noch reichlich "Luft nach oben", indem zusätzliche Arbeitsplätze eingerichtet werden können oder eine weitere Automatisierung etwa über die direkte Einbindung von Fördertechnik möglich ist. "Wenn wir als Unternehmen weiter wachsen, wächst AutoStore problemlos mit", resümiert Dominic Peters, "für die Auftragsabwicklung im E-Commerce ist das die ideale Lösung."




------------------------------

Pressekontakt:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: +49 (0) 40/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1101819
 1569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"AutoStore hat unseren KVP deutlich vorangebracht"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AM-Automation GmbH

Automatisierte Kleinteilelogistik macht Ausnahmesituation beherrschbar
Automatisierte Kleinteilelogistik macht Ausnahmesituation beherrschbar
Praxisdienst sichert Bereitstellung systemrelevanter Produkte mit AutoStore-System  von AM-Automation ------------------------------ Höhere Effizienz in der Abwicklung eines stetig wachsenden Auftragsvolumens: Mit diesem Ziel entschied sich die Dieckhoff & Ratschow Praxisdienst GmbH & Co.KG aus Longuich bei Trier für den Einsatz eines AutoStore-Systems. Dank automatisierter Kleinteilelogistik kann der europaweit aktive Lieferant von Medizinprodukten nun auch die unerwartete Ausnahmesituation der Covid-19-Pandemie zuverlässig bewältigen.  Ko…
Bild: Reitsportartikel auf Trab gebrachtBild: Reitsportartikel auf Trab gebracht
Reitsportartikel auf Trab gebracht
AutoStore-System von AM-Automation steigert Prozesseffizienz der Agravis Raiffeisen AG ------------------------------ 200 Prozent mehr Leistung, reduzierte Fehlerquote und Entlastung am Arbeitsplatz: Mit AutoStore realisierte die AM-Automation GmbH für die Agravis Raiffeisen AG in kürzester Zeit ein zukunftsfähiges System zur Logistik von Kleinteilen. "Mit klassischer Lagerhaltung wurde es immer schwieriger, die steigenden Anforderungen an unsere Kleinteilelogistik auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu erfüllen", sagt Andre Damkows…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf Skepsis folgte BegeisterungBild: Auf Skepsis folgte Begeisterung
Auf Skepsis folgte Begeisterung
… einer maßgeschneiderten Intralogistik bleibt die Tollkühn Shoppartner GmbH nachhaltig auf Erfolgskurs. Im Mittelpunkt des perfektionierten Materialflusses steht ein AutoStore-Kleinteilelager, als Komplettlösung realisiert von AM-Automation. "Wir beliefern viele kleine Einzelhändler." So jedenfalls beschreibt Stefan Schwarz als Betriebsleiter die Funktion …
Bild: BlackLine Roboter bringen Schuhkartons auf TrabBild: BlackLine Roboter bringen Schuhkartons auf Trab
BlackLine Roboter bringen Schuhkartons auf Trab
TCL Consulting optimiert Fulfillment-Angebot mit neuer Produktreihe von AutoStore. ------------------------------ Für das Handling von Schuhkartons bricht eine neue Ära an: Größere Behälter und leistungsstarke Roboter ermöglichen vollautomatisierte AutoStore-Lösungen, die die Intralogistik auch für andere Lagergüter erleichtern und deutlich beschleunigen. …
Element Logic wächst weiter und erhält europaweite AutoStore-Vertriebsrechte
Element Logic wächst weiter und erhält europaweite AutoStore-Vertriebsrechte
Auf Basis des Markterfolges als AutoStore-Distributor unter anderem in Deutschland und der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit AutoStore seit über 15 Jahren hat Element Logic nun die vollständigen Europäischen Distributionsrechte für das innovative Lager- und Kommissioniersystem erhalten. Damit gehen AutoStore und Element Logic als starke Partner den …
Bild: Dematic installiert AutoStore®-Anlage bei Werkzeughersteller Applitec MoutierBild: Dematic installiert AutoStore®-Anlage bei Werkzeughersteller Applitec Moutier
Dematic installiert AutoStore®-Anlage bei Werkzeughersteller Applitec Moutier
Dematic liefert eine AutoStore®-Anlage an den schweizerischen Werkzeugherstellers Applitec Moutier SA. Der Entwickler und Produzent von Highend-Schneidwerkzeugen für die Zerspanung und Mikromechanik beauftragte Dematic mit der Automatisierung eines neuen Gebäudes an seinem Zentrallager in Moutier, Schweiz. Dort erfolgt die Lagerung und Auftragszusammenstellung …
Bild: Die Pioniere der neuen Black Line von AutoStore: Boozt und Element LogicBild: Die Pioniere der neuen Black Line von AutoStore: Boozt und Element Logic
Die Pioniere der neuen Black Line von AutoStore: Boozt und Element Logic
Boozt betreibt die weltweit größte AutoStore-Anlage und ist das erste Unternehmen, das die neuen Black Line-Roboter nutzt - empowered by Element Logic. Das hochmoderne Lager von Boozt im schwedischen Ängelholm ist das erste weltweit, in dem die neuen Black Line-Roboter von AutoStore in Betrieb sind. “Die Black Line bietet viele Vorteile, wie Geschwindigkeit, …
Bild: Nahtlos integriert: KESSEL AG setzt bei Lagererweiterung auf das SAP Know-how von inconsoBild: Nahtlos integriert: KESSEL AG setzt bei Lagererweiterung auf das SAP Know-how von inconso
Nahtlos integriert: KESSEL AG setzt bei Lagererweiterung auf das SAP Know-how von inconso
… Lagerstandort Lenting setzt die KESSEL AG auf vollautomatisierte Logistikprozesse. Innerhalb weniger Monate hat der Spezialist für Entwässerungstechnik mit der Inbetriebnahme einer AutoStore®-Anlage die Pickperformance um 20 Prozent gesteigert. Gemeinsam mit dem zertifizierten SAP-Partner inconso, Teil des Geschäftsfelds Körber Supply Chain, wurde die …
Bild: Dematic erweitert Lösungsportfolio um AutoStore®Bild: Dematic erweitert Lösungsportfolio um AutoStore®
Dematic erweitert Lösungsportfolio um AutoStore®
Heusenstamm, 01.09.2017 – Die Dematic Gruppe gibt bekannt, dass sie eine globale Vereinbarung mit AutoStore® unterzeichnet hat. Die Vereinbarung ermöglicht es Dematic, das Angebot für integrierte Omnichannel-Lösungen um ein ultrakompaktes Lager- und Ware-zur-Person Stückgut-Kommissioniersystem zu erweitern. Damit werden Auftragsabwicklung und Kit-Bildung …
Bild: AutoStore bringt Farbe schneller ins LebenBild: AutoStore bringt Farbe schneller ins Leben
AutoStore bringt Farbe schneller ins Leben
… der Baufarbenhersteller DAW SE aus Ober-Ramstadt gegenwärtig die Basis für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Als wichtiges Element der Intralogistik realisiert AM-Automation ein AutoStore-System, mit dem die Kommissionierung von Kleinmengen aus der DAW-Produktion deutlich erleichtert und beschleunigt wird. Wer dem eigenen Wohnzimmer mit "Alpinaweiß" …
Bild: Dematic automatisiert E-Commerce-Lager von Chausson Matériaux mit AutoStore®Bild: Dematic automatisiert E-Commerce-Lager von Chausson Matériaux mit AutoStore®
Dematic automatisiert E-Commerce-Lager von Chausson Matériaux mit AutoStore®
… Chausson Matériaux. Im E-Commerce-Lager des Familienunternehmens in Lavaur nahe Toulouse installiert der Intralogistikspezialist dafür das kompakte Lager- und Ware-zur-Person Stückgut-Kommissioniersystem AutoStore®. Für die Lagerung der Baustoffe umfasst die Anlage 26.000 gestapelte Behälter, auf deren Oberfläche 35 Roboter fahren. Sie kommissionieren …
Bild: Mehr als Papier am MFP erfassen: AutoStore 6.0 wird zum AllrounderBild: Mehr als Papier am MFP erfassen: AutoStore 6.0 wird zum Allrounder
Mehr als Papier am MFP erfassen: AutoStore 6.0 wird zum Allrounder
Notable Solutions, Inc. (NSi) präsentiert AutoStore 6.0 als rundum modernisiertes und erweitertes Release, mit dem man weitere Marktanteile erobern will. Die etablierte Produktfamilie für bedarfsorientierte Erfassung und Workflow verarbeitet nun sämtliche Formen von Dokumenten – egal ob Papier, elektronische Dateien, Fax oder E-Mails. Wetzlar, 17. Januar …
Sie lesen gerade: "AutoStore hat unseren KVP deutlich vorangebracht"