openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Genau jetzt: Beginnen Sie ein Studium der Luftfahrt

21.09.202014:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Luftfahrt befindet sich in der Krise: damit beginnt die beste Zeit, um ein Studium der Luftfahrt aufzunehmen. Und das Angebot hierfür ist ausgesprochen groß.
------------------------------

2020 befindet sich der gesamte Luftverkehr in einer gigantischen Krise. Dank der Pandemie aufgrund des Covid 19 - Virus ist der weltweite Luftverkehr dramatisch eingebrochen. Sowohl der Fracht- als auch der Passagierverkehr sind stark rückläufig. Doch in jeder Krise steckt eine Chance. Gerade jetzt bietet sich ein Studium der Luftfahrt (https://www.wiin-aviation.de/studium-der-luftfahrt/) an, wenn Sie sich noch immer für das Fliegen begeistern können.


Die derzeitige Krise wird zu einer Marktbereinigung führen. Einige Fluggesellschaften haben bereits oder werden noch aufgeben müssen. Selbst wenn ein Impfstoff gefunden ist, erwarten Experten nur eine schrittweise Erholung des Luftverkehrs - zu langsam, um alle Airlines (und Flughäfen) zu retten. Doch was heißt das für die Mitarbeiter der Fluglinien und Flughäfen?
Jetzt ist die Zeit, an die eigene Bildung zu denken. Das gilt nicht nur für das derzeitige Personal der Unternehmen und Organisationen der Luftfahrt. Auch Interessenten am globalen Luftverkehr können die Zeit der Krise nutzen und sich für zukünftige Aufgaben fit machen.
Neben den klassischen Ausbildungsberufen wie denen zum Fluggerätmechaniker, zum Fluglotsen oder zum Reiseverkehrskaufmann und den Fortbildungsberufen wie denen zum Ramp Agent, zum Bodensteward oder zum Flugbegleiter gibt es auch die Möglichkeit, ein aviatisches Studium mit dem Ziel zu beginnen, einen Bachelor- oder einen Masterabschluss zu erwerben.
Kaufleute und Ingenieure mit Wissen im Bereich der Luftfahrt sind gefragt. So gibt es bereits seit vielen Jahren die Möglichkeit, an der htw saar in Saarbrücken den Studiengang Aviation Business (als Vollzeitstudium und in einer berufsbegleitenden Variante) zu absolvieren. Der Studiengang verknüpft die Ausbildung zum Verkehrflugzeugführer mit einem Studium der technischen Betriebswirtschaftslehre.
Viele ingenieurwissenschaftlich-geprägte Studiengänge zur Luft- und Raumfahrttechnik wenden sich an technik-interessierte Studenten. Auch in diesem Feld wird es in den kommenden Jahren reichlich Bedarf geben, zumal das Thema Nachhaltigkeit in der Luftfahrt (https://www.meine-ebooks.de/nachhaltigkeit-luftfahrt/) zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Letztlich liegt es an jedem Einzelnen, die bestehenden Chancen zu nutzen und sich für den zukünftigen Arbeitsmarkt zu qualifizieren.




------------------------------

Pressekontakt:

Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken

fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1101220
 784

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Genau jetzt: Beginnen Sie ein Studium der Luftfahrt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Stefan Georg

Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Gerade junge Menschen interessieren sich sehr für das Thema Nachhaltigkeit. Doch wie können sie ihr Interesse zum Beruf machen? Auf diese Frage gibt es eine überraschende Antwort. Wer an Nachhaltigkeit denkt, muss Energieeffizienz, Müllvermeidung, Ressorcenschonung und Umweltschutz im Blickpunkt haben. Das sind nicht nur populäre Themen; sie sind auch wichtig, wenn wir das Leben auf der Erde dauerhaft lebenswert machen wollen. Wer als junger Mensch die Zeichen der Zeit erkannt hat, sucht oft nach einem Beruf, mit dem sich das Aufgabenfeld de…
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Die Coronakrise trifft die Luftfahrt besonders hart. Ist es da überhaupt noch sinnvoll, sich um einen Job in der krisengeschüttelten Branche zu bemühen? Der Traum vom Fliegen - für viele ist es auch ein Traum von einem Arbeitsplatz in der Luftfahrtbranche. Über viele Jahre hinweg kannte die Branche nur das Wort Wachstum. Doch die Pandemie hat den Luftverkehr ins Wanken gebracht. Und dennoch bieten sich noch immer interessante berufliche Perspektiven im Aviation Business. Vielen denken bei einem luftfahrtspezifischen Beruf direkt an den Pilot…

Das könnte Sie auch interessieren:

Um- und Quereinsteiger fit für die Zukunft machen! Qualifizierungsoffensive am Luftfahrtstandort Hamburg
Um- und Quereinsteiger fit für die Zukunft machen! Qualifizierungsoffensive am Luftfahrtstandort Hamburg
Die Luftfahrtindustrie ist nach wie vor eine der wichtigsten Wachstumsbranchen. Hamburg hat sich als Luftfahrtstandort zum europaweit führenden Zentrum für die Aus- und Weiterbildung in luftfahrttechnischen Berufen entwickelt. Um schon während der Wirtschafskrise ausreichend Fachpersonal für die Zukunft zu qualifizieren, startet das Bildungsinstitut …
Bild: Freie duale Studienplätze für 2015 finden. Tipps von ExpertenBild: Freie duale Studienplätze für 2015 finden. Tipps von Experten
Freie duale Studienplätze für 2015 finden. Tipps von Experten
… Studieninteressenten und so manches Unternehmen kann sich vor Bewerbungen für seine freien Studienplätze kaum retten. Wer in 2015 sein Studium beginnen möchte, sollte jetzt mit dem Verschicken von Bewerbungen beginnen. Der Wegweiser-Duales-Studium.de hilft unter http://www.wegweiser-duales-studium.de/duales-studium-2015/ mit einer Studienplatzbörse und Tipps zur …
Bild: Zweiter Schnupperflugtag der Fachhochschule WormsBild: Zweiter Schnupperflugtag der Fachhochschule Worms
Zweiter Schnupperflugtag der Fachhochschule Worms
… ihren Studienstandort aus der Luft erkunden und die organisatorischen Abläufe beim Flugbetrieb live miterleben. Nach den Rundflügen erklärte Andreas Kurus, Pilot bei der LGM Luftfahrt GmbH, technische Details und zentrale Funktionen des Flugzeugs. Die eingesetzte Cessna 172 ist der meistgebaute Flugzeugtyp der Welt und wird auch als Schulungsflugzeug …
Stellenabbau in der Luftfahrt - welche Perspektiven haben die Mitarbeiter?
Stellenabbau in der Luftfahrt - welche Perspektiven haben die Mitarbeiter?
Die aktuelle Pandemie zwingt immer mehr Unternehmen der Luftfahrtbranche, Mitarbeiter zu entlassen. Doch welche Perspektive bietet sich den hochspezialisierten Angestellten? ------------------------------ Der Traum vom Fliegen hat viele Menschen dazu getrieben, in der Luftfahrt einen Job zu suchen. Ob Pilot, Stewardess, Fluglotse oder Ramp Agent - sie …
CADCON ernennt zusätzlichen Geschäftsführer.
CADCON ernennt zusätzlichen Geschäftsführer.
… Geschäftsführer das Unternehmen zukünftig gemeinsam mit Robert Bauer und Wolfgang Schubach leiten. In seiner Position wird er die Verantwortung für die Bereiche Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigungsindustrie übernehmen und die Vertriebsaktivitäten innerhalb der CADCON-Gruppe koordinieren. Nach dem Studium der Elektrotechnik in München begann Andreas Gundel seine …
Fernstudien-Absolvent präsentiert Master-Thesis auf der AUTOMATION 2016
Fernstudien-Absolvent präsentiert Master-Thesis auf der AUTOMATION 2016
… finden, das einen beruflich weiter bringt“. Mit dem Thema ‚Digital Power‘ liegt Scholz voll im Trend: „Elektronische Systeme im Energie-, Telekommunikations-, Luftfahrt-, Automobil-, Automatisierungs- und Militärbereich benötigen eine stabile Versorgung mit vielen verschiedenen Spannungen. Meine Master-Thesis zeigt die Möglichkeiten moderner digitaler …
Bild: Pro Sky fördert eigene Talente - Sebastian Wozny neuer Head of Private JetsBild: Pro Sky fördert eigene Talente - Sebastian Wozny neuer Head of Private Jets
Pro Sky fördert eigene Talente - Sebastian Wozny neuer Head of Private Jets
… Erfahrungen im Unternehmen, bevor er nun zum Head of Private Jets berufen wurde. Sebastian Wozny übernimmt die Position von Reinhard Geister, der nach vielen Jahren in der Luftfahrt in eine andere Branche gewechselt ist. Für die Zukunft möchte Sebastian Wozny die Position des Bereichs Private Jets innerhalb des Leistungsportfolios der PRO SKY AG weiter …
Die Auswahl an Berufen in der Luftfahrt ist vielfältig
Die Auswahl an Berufen in der Luftfahrt ist vielfältig
Die Luftfahrt hat viel mehr Berufe zu bieten als nur den des Piloten bzw. Berufsflugzeugführers. Gerade an Land gibt es viele attraktive Berufe im Aviation Business. ------------------------------ Die Faszination vom Fliegen macht den Arbeitsmarkt Luftfahrtbranche für viele junge Menschen attraktiv. Häufig steht dabei der Erwerb der Berufspilotenlizenz …
ISTAT vergibt Stipendium für Studium in Bad Honnef
ISTAT vergibt Stipendium für Studium in Bad Honnef
… vergibt die ISTAT Stiftung weltweit Stipendien. Sie hilft damit jungen Menschen, eine qualifizierte Ausbildung zu absolvieren und ihre potentielle Karriere in der Luftfahrt zu entwickeln. Gefördert werden finanziell bedürftige Studentinnen und Studenten mit herausragenden Leistungen. Daneben engagiert sich die ISTAT Stiftung weltweit für humanitäre Hilfe. An …
Schlagheck Radtke Oldiges Executive Consultants mit neuem Standort – Wolfgang Medinger wechselt zu SRO
Schlagheck Radtke Oldiges Executive Consultants mit neuem Standort – Wolfgang Medinger wechselt zu SRO
… SRO-Ravensburg GmbH. Nach dem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften arbeitete Medinger 25 Jahre lang in Personalleitungsfunktionen. Dabei stand er in den Bereichen Wehrtechnik, Messtechnik, Luftfahrt und Gesundheit sowohl in nationaler als auch in internationaler Verantwortung. 2005 ging er als Partner zu Steinbach & Partner und übernahm das …
Sie lesen gerade: Genau jetzt: Beginnen Sie ein Studium der Luftfahrt