openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an das Stromnetz an

18.09.202010:20 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Deutschlands größter Solarpark wird Strom aus Erneuerbaren Energien ins Netz einspeisen. Infos zum Netzausbau und Stromnetz von E.DIS: www.e-dis.de.



Fürstenwalde/Spree. E.DIS treibt die Energiewende in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern weiter voran. Mit einer Nennleistung von 180 Megawatt entsteht bei Bernau derzeit Deutschlands größter Solarpark, dessen grüner Strom zukünftig über das Hochspannungsnetz von E.DIS abtransportiert wird. Aktuell schließt der Netzbetreiber den Solarpark Weesow-Willmersdorf an das Stromnetz an. Als verlässlicher Partner hat E.DIS das Stromnetz nach den Anforderungen des Kunden weiter ausgebaut und diesen Netzausbau in das laufende Baugeschehen integriert. Nach den letzten Umbaumaßnahmen am Umspannwerk Börnicke wird das Projekt für den Anschluss Erneuerbarer Energien Ende September abgeschlossen. Wer sich für die Energiewende, die Netzstabilität und grünen Strom interessiert, klickt auf www.e-dis.de.

An das Stromnetz von E.DIS sind bereits zahlreiche sogenannte Großeinspeiser angeschlossen: In Mecklenburg-Vorpommern wird viel grüner Strom aus Windkraft produziert, im gesamten Netzgebiet gibt es Photovoltaikanlagen. Für den neuen Solarpark in Brandenburg hat der Netzbetreiber sein Stromnetz bei Birkholzaue und Börnicke ausgebaut. Das Hochspannungsnetz von E.DIS zwischen Bernau und Werneuchen kann somit zukünftig deutlich mehr Strom aus Erneuerbaren Energien aufnehmen und abtransportieren. Kann der grüne Strom nicht lokal verbraucht werden, fließt er über Netzverknüpfungspunkte in das Übertragungsnetz von 50Hertz und wird in energiehungrige Industrieregionen weitergeleitet. Weitere Informationen zum neuen Solarpark östlich von Berlin und den Anschluss an das Stromnetz von E.DIS sind unter https://www.solarify.eu/2020/03/21/082-bau-von-deutschlands-groesstem-foerderfreien-solarpark-gestartet/ zu finden.

E.DIS hat für die Aufnahme des Stroms aus Erneuerbaren Energien zwei neue Umspannwerke gebaut. Drei Transformatoren nehmen den grünen Strom zukünftig in das Stromnetz von E.DIS in Brandenburg auf. Um mehr Kapazitäten für die Energiewende bereitzustellen, hat der Netzbetreiber einige Strommasten aufgestockt. E.DIS setzte hierbei eine hochmoderne Bau-Technologie ein, die das Arbeiten unter Spannung ermöglichte. Abschaltungen hat der Netzbetreiber während des Netzausbaus weitestgehend vermieden, die Versorgungssicherheit der angeschlossenen Haushalte war gewährleistet. Darüber hinaus hat E.DIS zwei Abzweigmasten in seinem Stromnetz neu errichtet und allein dafür 500.000 Euro investiert. E.DIS informiert über Netzsicherheit, Erneuerbare Energien und den Netzausbau in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg unter www.e-dis.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1100966
 1192

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an das Stromnetz an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E.DIS AG

Bild: Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg Bild: Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Der Netzbetreiber E.DIS begrüßt neuen Koalitionsvertrag in Brandenburg
Am 27. November 2024 präsentierten SPD und BSW ihren Koalitionsvertrag, der E.DIS als Netzbetreiber und den Verbrauchern Planungssicherheit gibt. Mehr Infos zu E.DIS unter: https://www.e-dis.de/de.htm Fürstenwalde/Spree. Die kommende Regierungskoalition hat sich darauf verständigt, dass die Energieversorgung im Land sicher, bezahlbar und umweltfreundlich sein muss. Dieser Dreiklang sei aus Sicht des Netzbetreibers E.DIS elementar. Ein wesentlicher Hebel sei hier eine Effizienzsteigerung bei der Energiewende, die dazu beiträgt, die systemisch…
Bild: Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten Bild: Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Der Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg realisiert zügige technische Lösung nach Havarie in Velten
Schnelle Übergangslösung nach Havarie: E.DIS sichert Stromversorgung in Velten mit neuem Kabelverteilerschrank. Mehr Infos zu E.DIS Wärme- und Energieleistungen: https://www.e-dis.de/de.html. Fürstenwalde/Spree. Am späten Abend des 6. Novembers wurde bei einem schweren Autounfall eine Ortsnetzstation der Stadtwerke Velten massiv beschädigt. Dadurch kam es in der Stadt zu einer Unterbrechung der Stromversorgung. Fachkräfte des Netzbetreibers E.DIS waren jedoch unverzüglich am Ort des Ereignisses um neben der Erst-Sicherung und einer Schadens…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E.DIS stellt Spannung am Stromnetz in Brandenburg für Energiewende umBild: E.DIS stellt Spannung am Stromnetz in Brandenburg für Energiewende um
E.DIS stellt Spannung am Stromnetz in Brandenburg für Energiewende um
… Verteilnetz der Umspannwerke Bernau, Blumberg und Schönwalde von E.DIS kann zukünftig mehr grünen Strom aufnehmen und transportieren. Wer sich für Netzstabilität und die Energiewende interessiert, klickt auf www.e-dis.de. Der Betreiber der Stromnetze und Gasnetze hat zuvor ein Konzept zur Spannungsumstellung erstellt, das insbesondere die Bedürfnisse der …
Bild: Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Verteilnetz in Falkensee Bild: Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Verteilnetz in Falkensee
Für die Energiewende und eine hohe Versorgungssicherheit: E.DIS erhöht Spannung am Verteilnetz in Falkensee
… Brandenburg stellt Spannung am Mittelspannungsverteilnetz um. E.DIS informiert über sein Stromnetz, grünen Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de. Falkensee. Im Rahmen der Energiewende mit der flächendeckenden Nutzung dezentralen, grünen Stroms ist ein leistungsfähiges Stromnetz für den Transport und die Verteilung regenerativer Energie unerlässlich. …
Bild: Energiewende: E.DIS nennt Herausforderungen und Lösungsansätze für Netzausbau und erneuerbare EnergienBild: Energiewende: E.DIS nennt Herausforderungen und Lösungsansätze für Netzausbau und erneuerbare Energien
Energiewende: E.DIS nennt Herausforderungen und Lösungsansätze für Netzausbau und erneuerbare Energien
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern nennt Herausforderungen für Ausbau des Stromnetzes. E.DIS informiert zu Energiewende, grünem Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Für das Gelingen der Energiewende muss das Stromnetz weiter ausgebaut werden. Insbesondere an das Hochspannungsnetz gibt es hohe Anforderungen, …
Bild: Digitalisierung der Stromnetze in    Brandenburg: E.DIS rüstet bestehende Strom-Ortsnetzstationen auf Bild: Digitalisierung der Stromnetze in    Brandenburg: E.DIS rüstet bestehende Strom-Ortsnetzstationen auf
Digitalisierung der Stromnetze in Brandenburg: E.DIS rüstet bestehende Strom-Ortsnetzstationen auf
… Mecklenburg-Vorpommern. E.DIS informiert über grünen Strom und Versorgungssicherheit: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Dem Stromnetz kommt eine hohe Bedeutung für das Gelingen der Energiewende zu. E.DIS, Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern betont, dass bei der Integration von Photovoltaik-Anlagen, Elektromobilität und Wärmepumpen in das …
Bild: Stromnetze für die Energiewende in Brandenburg: E.DIS erhöht Übertragungskapazität im MittelspannungsnetzBild: Stromnetze für die Energiewende in Brandenburg: E.DIS erhöht Übertragungskapazität im Mittelspannungsnetz
Stromnetze für die Energiewende in Brandenburg: E.DIS erhöht Übertragungskapazität im Mittelspannungsnetz
… Versorgungsspannung in Hoppegarten um. Höhere Netzsicherheit für Kunden am Stromnetz von E.DIS. Versorgungssicherheit und erneuerbare Energien unter www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Die Energiewende gelingt nur mit einem leistungsfähigen Stromnetz. Als verlässlicher Partner sorgt E.DIS dafür, dass der Strom aus erneuerbaren Energien über sein Mittelspannungsnetz …
Bild: Digitalisierung für die Energiewende: E.DIS prüft Anlagen für erneuerbare Energien am Stromnetz automatischBild: Digitalisierung für die Energiewende: E.DIS prüft Anlagen für erneuerbare Energien am Stromnetz automatisch
Digitalisierung für die Energiewende: E.DIS prüft Anlagen für erneuerbare Energien am Stromnetz automatisch
… unter www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. E.DIS schließt immer mehr Anlagen für grünen Strom an sein Stromnetz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern an. Die Einspeiseanlagen treiben die Energiewende weiter voran, bedeuten für den Netzbetreiber aber einen großen Aufwand. In den Netzleitstellen von E.DIS stellen die Fachleute rund um die Uhr sicher, …
Bild: Netzausbau in Brandenburg: E.DIS nimmt mehr Strom aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz in der Uckermark aufBild: Netzausbau in Brandenburg: E.DIS nimmt mehr Strom aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz in der Uckermark auf
Netzausbau in Brandenburg: E.DIS nimmt mehr Strom aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz in der Uckermark auf
Netzbetreiber hat zahlreiche Bauprojekte am Stromnetz und Gasnetz umgesetzt. E.DIS erhöht Versorgungssicherheit im Amt Gartz. Infos zu Energiewende, grünem Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de. Prenzlau. E.DIS macht das Stromnetz in Brandenburg fit für die Energiewende. Da in der Uckermark zunehmend mehr Strom aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz …
Bild: E.DIS: Batterie-Speicher nimmt erneuerbare Energien ins Stromnetz aufBild: E.DIS: Batterie-Speicher nimmt erneuerbare Energien ins Stromnetz auf
E.DIS: Batterie-Speicher nimmt erneuerbare Energien ins Stromnetz auf
E.DIS startet Forschungsprojekt zur Entlastung des Stromnetzes in Mecklenburg-Vorpommern. Infos zum Netzbetreiber und zur Energiewende: www.e-dis.de. Friedland. Als verlässlicher Partner hat sich E.DIS das Gelingen der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ganz oben auf die Agenda geschrieben. Jetzt startet der Netzbetreiber ein Forschungsprojekt, …
Bild: Netzausbau in Brandenburg: E.DIS investiert ins Stromnetz rund um FürstenwaldeBild: Netzausbau in Brandenburg: E.DIS investiert ins Stromnetz rund um Fürstenwalde
Netzausbau in Brandenburg: E.DIS investiert ins Stromnetz rund um Fürstenwalde
Zahlreiche Bauprojekte des Netzbetreibers für die Versorgungssicherheit in der Region Oder-Spree. Anschluss erneuerbarer Energien an das Stromnetz. Netzsicherheit und Energiewende unter: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Die beauftragten Bau-Experten von E.DIS haben dieses Jahr in Brandenburg alle Hände voll zu tun. Allein in der Region Fürstenwalde …
Bild: E-Mobilität in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Netzbetreiber E.DIS stellt Fuhrpark für Energiewende umBild: E-Mobilität in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Netzbetreiber E.DIS stellt Fuhrpark für Energiewende um
E-Mobilität in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: Netzbetreiber E.DIS stellt Fuhrpark für Energiewende um
Pkw-Flotte wird zunehmend elektrifiziert. Großer Anstieg seit 2020. Umweltfreundlicher Antrieb bei E.DIS für den Klimaschutz. Energiewende, grüner Strom und Stromnetz des Netzbetreibers: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. E.DIS ist Treiber der Energiewende: Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bringt immer mehr Strom aus erneuerbaren …
Sie lesen gerade: Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an das Stromnetz an