openPR Recherche & Suche
Presseinformation

White Oak Security bestätigt Proctorios Ansatz zur Datensicherheit

15.09.202011:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Nach einem vierwöchigen Audit stellt White Oak Security zweifelsfrei fest, dass die herunterladbare Browser-Erweiterung von Proctorio die Verschlüsselung ordnungsgemäß implementiert: Proctorio besitzt niemals die Verschlüsselungsschlüssel für die gespeicherten Audio- oder Video-Dateien. Die Zero-Knowledge Encryption garantiert, dass niemand – einschließlich der Proctorio Mitarbeiter- außer den zugelassenen Vertreter der jeweiligen Institution, jemals Zugriff auf prüfungsbezogene Daten hat.


White Oak Security bestätigt außerdem, dass die kryptografische Funktionalität der Browser-Erweiterung ordnungsgemäß implementiert wurde. Dadurch kann Proctorio sicherstellen, dass es zu keinen externen Manipulationen oder Eingriffen kommen kann. Schließlich stellt White Oak Security fest, dass Video- und Audio-Dateien für alle Prüfungen - in Übereinstimmung mit den nationalen / lokalen Datenschutzgesetzen - in den jeweils erlaubten geografischen Regionen gespeichert werden.
„Schon seit der Gründung hat Proctorio die Datensicherheit in den Vordergrund gestellt“, sagt Thomas Fetsch, Prokurist der Proctorio GmbH. „Die Ergebnisse der Sicherheitsbewertung von White Oak Security bestätigen, was wir schon immer wussten: Proctorios Schutz der Daten und der Privatsphäre von Prüfungsteilnehmern ist beispiellos."
Proctorio legt höchsten Wert auf die Sicherheit der Studenten/Prüfungsteilnehmer. Anfang Juni 2020 wurde Proctorio vom Bezirksgericht Amsterdam als DSGVO-konform und datenschutzorientiert eingestuft. Die Universität Amsterdam (UvA) setzt aufgrund dessen auch weiterhin auf Proctorios automatisierte Beaufsichtigungssoftware, trotz Bedenken einiger weniger Studenten.
Die sieben Grundsätze der DSGVO sind: Rechtmäßigkeit – Verarbeitung nach Treu und Glauben – Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit und Rechenschaftspflicht. Bei Sicherheitsverletzungen, bei denen personenbezogene Daten verloren gehen, wird von den Instituten erwartet, dass sie den Vorfall rechtzeitig kommunizieren, um einen schnellen Eskalations- und Lösungsprozess zu gewährleisten.
Proctorio erfasst von Prüfungsteilnehmern niemals biometrische Daten oder persönlich identifizierbare Informationen, die über das hinausgehen, was bereits für den Zugriff auf das Learning Management System der jeweiligen Institution erforderlich ist. Darüber hinaus führt Proctorio tägliche Schwachstellen- und Penetrationstests durch, um die Serverabwehr gegen einen möglichen Angriff zu bewerten. In sieben Jahren der Bereitstellung von Remote-Proctoring-Diensten hat Proctorio eine Verfügbarkeit von 99,991% mit einer Gesamtstillstandszeit von acht Minuten aufrechterhalten.
Unterstützt von Microsoft Azure-Rechenzentren verfügt Proctorio über eine Infrastruktur, die für eine unbegrenzte Skalierbarkeit erforderlich ist, ohne dass Institutionen Dienstunterbrechungen oder Datenverlust erleiden. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat das Unternehmen über 18 Millionen Prüfungen durchgeführt. Allein im April 2020 hat Proctorio 2,5 Millionen Prüfungen durchgeführt. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung von 900%.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1100550
 1058

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „White Oak Security bestätigt Proctorios Ansatz zur Datensicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: entrada sensibilisiert Reseller mit dem Weltraum-Epos „White Horizon“ für aktuelle IT-Security-ThemenBild: entrada sensibilisiert Reseller mit dem Weltraum-Epos „White Horizon“ für aktuelle IT-Security-Themen
entrada sensibilisiert Reseller mit dem Weltraum-Epos „White Horizon“ für aktuelle IT-Security-Themen
… und nutzt die Space Opera rund um rasselnde Lichtdegen, edle Weltraumritter und finstere Schergen, um Systemhäuser auf unterhaltsame Art und Weise über die aktuellen IT-Security-Lösungen des AV-Herstellers Trend Micro zu informieren. Aktuell sind online die ersten vier Episoden von White Horizon verfügbar. Alle drei Wochen erscheint eine neue Folge, …
Barclay Technologies stellt ihre Datensicherheitslösung Certus Lateo an der it-sa in Nürnberg vor
Barclay Technologies stellt ihre Datensicherheitslösung Certus Lateo an der it-sa in Nürnberg vor
Zürich/Urdorf, 22. September 2011 – Das aufstrebende IT-Sicherheitsunternehmen Barclay Technologies (Schweiz) AG stellt seine einmalige Datensicherheitslösung Certus Lateo dieses Jahr zum ersten Mal an der it-sa in Nürnberg vor. Vom 11. bis 13. Oktober 2011 können interessierte Besucher die Kombination aus Fachkompetenz und praktischer Demonstration …
Bild: White Paper: IT Retrofit – Secure IoT für existierende Maschinen und AnlagenBild: White Paper: IT Retrofit – Secure IoT für existierende Maschinen und Anlagen
White Paper: IT Retrofit – Secure IoT für existierende Maschinen und Anlagen
… IoT für existierende Maschinen und Anlagen“ liefert dazu einen Ansatz zur Vernetzung von bestehenden Maschinen und Anlagen unter Berücksichtigung eines IEC62443-konformen Security-Konzepts. IoT-Ansätze und -Risiken bei der Digitalisierung von Maschinen und Anlagen werden verdeutlicht. Anhand gängiger Fernwartungsbeispiele stellt das White Paper die einzelnen …
Kombinierte ISO 9001/BS 7799-2-Zertifizierung bei der atsec GmbH
Kombinierte ISO 9001/BS 7799-2-Zertifizierung bei der atsec GmbH
München, 10.03.2006 - Vor kurzem wurde die atsec information security GmbH erfolgreich offiziell gegen die Standards ISO/IEC 9001-2000 und BS 7799-2:2002 auditiert. Dies ist ein zweifacher Hinsicht ein beachtenswertes Ereignis. Zum einen gehört atsec zu den kleinsten Unternehmen, die je ein standardisiertes Managementsystem für Qualität und Informationssicherheit …
Bild: Premiumsegment „Prestige“: Sinnliche Momente erleben mit den edelsten Duftkerzen von LaNatureBild: Premiumsegment „Prestige“: Sinnliche Momente erleben mit den edelsten Duftkerzen von LaNature
Premiumsegment „Prestige“: Sinnliche Momente erleben mit den edelsten Duftkerzen von LaNature
… mit ihren erlesenen Düften alle Sinne und sorgen für ein unvergessliches Entspannungs- und Wellnesserlebnis in den eigenen vier Wänden. Exklusive Duftkerzen in edlem Design Die LaNature Duftkerzen „White Truffle & Brandy“, „Sparkling Wine & Pomelo“ und „Oak & Bergamot“ – die alle zu 100 % vegan sind – bestechen durch ihr einzigartiges und …
emarsys erreicht höchsten Sicherheitsstandard ISO 27001
emarsys erreicht höchsten Sicherheitsstandard ISO 27001
… Informationssicherheit (Information Security Management Systems oder ISMS) entwickelt wurde; er verpflichtet Unternehmen darauf, beim Verwalten sensibler Informationen und der Wahrung der Datensicherheit einen methodischen Ansatz zu verfolgen. „Informationssicherheit hat für alle erfolgreichen Unternehmen oberste Priorität und bildet seit über einem Jahrzehnt die …
tetraguard systems liefert ab sofort die Suite Premium aus
tetraguard systems liefert ab sofort die Suite Premium aus
Akquise für die Sicherheit Im Geschäft um die Datensicherheit von Internet, Netzwerken und Computern ist wieder mal Bewegung gekommen. Der Datenwächter tetraguard® konnte weiter punkten und sich bei den innovativen Produkten zur Datensicherheit mit der Verschlüsselungslösung tetraguard.disk in die vordere Reihe stellen. Damit besitzt der Security-IT-Dienstleister …
Die neue Websense Data Security Suite schützt vor Datenverlusten im LAN und auf den Endgeräten
Die neue Websense Data Security Suite schützt vor Datenverlusten im LAN und auf den Endgeräten
… Security Suite Version 7 baut auf den Data-Loss-Prevention (DLP)-Funktionen der Vorgängerversion auf und bietet mit dem neuen Modul Websense Data Endpoint eine erweiterte Datensicherheit bis zum Endpunkt. Websense Data Endpoint schützt vor Datenverlusten auf Notebooks und mobilen Speichermedien. Darüber hinaus ist die Websense Data Security Suite Version …
Bild: Transatlantisches Bündnis für DatensicherheitBild: Transatlantisches Bündnis für Datensicherheit
Transatlantisches Bündnis für Datensicherheit
… gemeinsamen Ziele einbringen zu können“, freut sich apsec-Geschäftsführer Frank Schlottke. “Wir glauben fest daran, dass eine Zusammenführung der besten technischen Lösungen für Datensicherheit, kombiniert mit unserem Wissen auf den Gebieten Governance, Risk und Compliance der erfolgversprechendste Ansatz im Kampf gegen Hacker und Datendiebe ist. Da …
Websense stellt erste Unified-Content-Security-Lösung vor
Websense stellt erste Unified-Content-Security-Lösung vor
… können künftig beispielsweise auch die von Websense angekündigten neuen Services Mobile DLP und Cloud DLP genutzt werden. "Websense ist im Bereich Softwarelösungen für Datensicherheit bereits führend", betont Michael Rudrich, Regional Director Central Europe bei Websense. "Andere Anbieter setzen auf ein Portfolio einzelner Produkte. Nur Websense hat …
Sie lesen gerade: White Oak Security bestätigt Proctorios Ansatz zur Datensicherheit