(openPR) SCHREIB WETTBEWERB:
Titel: Nie wieder
Die Sarturia® Literatur-Akademie bringt wieder einen waschechten Referenzband für aufstrebende Autoren in den Handel. Damit könnte die teilnehmenden Autoren eventuell die fallenden Downloadzahlen auf dem Kindl-Buchmarkt bremsen oder den negativen Trend vielleicht sogar umkehren.
Die Fachpresse berichtet, dass die zahlenden Leser lieber wieder nach den Verlagsprodukten im Buchhandel greifen weil ZITAT: "Die von Hand ausgewählten Bücher weitaus spannender zu lesen sind".
Diesem Trend wirken die Mentoren der Sarturia® Literatur-Akademie vehement entgegen, indem sie die Fabulierkunst ihrer Schützlinge und Autoren auf den Förderstufen auf professionelle Höhen bringen.
Laut Auskunft zeigen die Tipps und Ratschläge aus den pädagogischen Unis und aus dem Lager der Top Selfpublisher durchaus erfreuliche Ergebnisse. Die hoch trainierten Autoren sind auf jeden Fall stolz auf ihre steigenden Verkaufszahlen. Kein Wunder, dass zurzeit eine wirklich gute Stimmung auf den Förderstufen der Sarturia®-Literatur-Akademie herrscht.
Das mag sicherlich auch mit daran liegen, dass der gemeinnützige Förderverein® Sarturia Autorenschule e.V. die trainierenden Autoren am neu aufgelegten Sarturia®-Umwelt-Investment beteiligen. Die meisten der Fans kennen ja sicher das sozial engagierte 10.000€ Gewinnspiel "Die Welt retten". Die Aktivitäten des Fördervereins sind tatsächlich auf die Zukunft ausgerichtet, vor allem auf die Korrektur des von Menschenhand verursachten Klimawandels. Deshalb die vom Förderverein finanzierte Beteiligung.
Bargeld fürs Studium? Wo, bitteschön, gibt es denn sonst noch so was?
Wettbewerbs-Teilnehmer sollten für ihr Schnupper-Training bei Sarturia® auf jeden Fall schildern, was einem Menschen passieren könnte, wenn er unversehens vom Weg abkommt oder wie es sich anfühlen mag, wenn man plötzlich ohne Halt und ohne Freunde am Abgrund steht?
Dabei wäre es schreibtechnisch angeraten, vor allem Geschichten mit spannenden Wendungen gegen Ende der Story zu schreiben. - Die Leser mögen das!
Einzelheiten hier: https://www.facebook.com/Literatur.Ausschreibungen/posts/352143046157932











