openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aztec stellt die ersten fünf Bohrlöcher des Phase-1-Bohrprogramms im Konzessionsgebiet Tombstone, Silberbergbaurevier Tombstone in Arizona, fertig

(openPR) ------------------------------

Vancouver, Kanada - 10. September 2020 - Aztec Minerals Corp. (AZT: TSX-V, OTCQB: AZZTF - www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aztec-minerals-corp/ (https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/aztec-minerals-corp/) ) gibt bekannt, dass die ersten fünf Bohrlöcher des aktuellen, 2.900 Meter und 20 Bohrlöcher umfassenden Phase-1-Reverse-Circulation- (RC) Bohrprogramms im Konzessionsgebiet Tombstone über insgesamt 843 Meter fertig gestellt wurden. Die Bohrproben wurden zur geochemischen Analyse an das Labor Bureau Veritas Minerals geschickt und sind bereits eingegangen; die Ergebnisse werden in den nächsten drei Wochen erwartet.



Vier Bohrlöcher wurden in einem Speichenmuster gebohrt, um das zentrale Segment der nördlich streichenden Hauptstruktur von Contention zu untersuchen, in der sich die historische Untertage- und Tagebaumine Contention befindet. In allen vier Bohrlöchern wurden die alten Minenanlagen und durchdringend oxidierte und hämatitreiche silifizierte hydrothermale Brekzien durchteuft, die aus einem Quarz-Feldspat-Porphyr-Gang und klastischen sedimentären Fragmenten der Bisbee-Gruppe bestehen, welche typisch für die Mineralisierung der Mine Contention sind.

Manganreiche Quarzgänge und Brekzien sowie Kalkstein, der sich rekristallisiert und zu Hornfels alteriert hat, und schwacher Skarn wurden ebenfalls durchteuft. Das tiefste Bohrloch wurde bis 230 m (200 m vertikal) gebohrt und bleibt über die ganze Tiefe in oxidiertem Gestein. Südöstlich der Hauptgrube von Contention wurde ein weiteres Bohrloch gebohrt, um eventuelle parallele Mineralisierungszonen zu prüfen; dabei wurden zwei separate Strukturen mit einer Quarz-Karbonat-Alteration durchteuft.

Aztec verfügt über eine Option zum Erwerb einer Beteiligung von 75 % am Konzessionsgebiet Tombstone, die viele der ursprünglich patentierten Bergbaukonzessionen in dem Revier umfasst. Primäres Ziel des aktuellen RC-Bohrprogramms ist die Überprüfung auf eine flache epithermale Gold-Silber-Oxid-Mineralisierung mit großer Tonnage, bei der Haufenlaugung möglich ist, die an die früher betriebene Grube von Contention angrenzt und sich unterhalb dieser befindet.

Aztec gibt ferner bekannt, dass es Commodity-TV und Rohstoff-TV (C&R-TV) erneut für einen Folgezeitraum von drei Monaten beauftragt hat; Ziel ist die Unterstützung von Aztec bei seinen Investor-Relations-Aktivitäten. Gemäß einer Vereinbarung mit Wirkung ab dem 1. September 2020 zahlt Aztec C&R-TV 9.000 Euro zuzüglich Auslagen. C&R-TV ist in der Schweiz angesiedelt und wird Aztec in sein europäisches Investorennetzwerk einführen, und zwar durch die Aufnahme, Übersetzung, Ausstrahlung und Verbreitung von Nachrichten, Artikeln, Interviews und Webinaren von Aztec über seine digitalen Plattformen.

Übersicht über das Projekt Tombstone

Das Projekt Tombstone liegt 100 Kilometer (km) südöstlich von Tucson, Arizona. Das historische Silberrevier Tombstone ist bekannt für seine hochgradige oxidierte epithermale Silber-Gold-Blei-Zink-Kupfer-Mineralisierung mit Karbonatverdrängung (CRD), die in Erzgänge, Mantos (flache Erzlagerstätten), Schlotgänge und versprengte Erzkörper eingelagert ist, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts abgebaut wurden.

Obwohl die historischen Silberbergwerke in Tombstone im Allgemeinen klein, aber hochgradig waren, ist Aztec davon überzeugt, dass sie mit einer weit umfangreicheren epithermalen CRD-Mineralisierung in Verbindung stehen könnten. Seit 2017 führt Aztec die geologische Kartierung, geochemische Probenahmen und geophysikalische Untersuchungen durch, um die höffigsten Gebiete der epithermalen Gold-Silber-Mineralisierung rund um die Tagebaugrube Contention sowie unterhalb dieser zu identifizieren.

Wichtige Eckdaten zum Projekt Tombstone

- Günstig gelegenes Konzessionsgebiet auf patentiertem Grundbesitz (164 Hektar), erstreckt sich über den Großteil des historischen Silberbergbaureviers Tombstone, sehr gute Infrastruktur, Kleinstadt in der Nähe, Straßenanbindung, vollständige Dienstleistungseinrichtungen, Wasser- und Stromversorgung.
- In dem historischen Silberrevier wurden von 1878-1939 aus einem hochgradigen oxidierten Silber-Gold-Blei-Zink-Kupfer-Gang und CRD-Lagerstätten 32 Millionen Unzen Silber produziert, gefolgt von einer kleinen Tagebau-Produktion mit Haufenlaugung Ende der 1980er-Jahre für epithermales Gold-Silber-Oxiderz im Tagebau mit Haufenlaugung
- Sieben prospektive Ziele in Gesteinsformationen aus der Kreidezeit und dem Paläozoikum stehen in Verbindung mit größeren Strukturen in Streichrichtung Nordwest und Nordnordost, in die porphyrische Intrusionen eingelagert sind; diese durchschneiden eine mögliche kesselförmige Struktur (Caldera).
- Klar abgegrenzte magnetische Anomalien bestätigen zahlreiche Zielgebiete; die Grube Contention enthält Gesteinsgänge entlang der ausgeprägtesten Struktur, ausgezeichnetes Potenzial für CRD-Lagerstätten.
- Deutliche NSAMT-Anomalien deuten auf separate subhorizontale Konduktoren in Tiefen von 600 und 700 m in der südlichen Hälfte der Grube Contention hin, die als massive oder semi-massive CRD-Sulfidkörper interpretiert werden und weit unterhalb historischer Minenanlagen oder Bohrungen vorkommen.
- Hochgradige Proben von Aztec aus der Grube Contention, Erzgehalt bis zu 3.178 g/t Silber und 23,5 g/t Gold, epithermale stockworkförmige Mineralisierung, offen in Streichrichtung. Bei den 94 aus der Grube entnommenen Proben bewegen sich die Silberwerte im Bereich von




------------------------------

Pressekontakt:

Aztec Minerals Corp.
Philip Yee
#1130 - 609 Granville Street
V7Y 1G5 Vancouver, BC

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1100142
 846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aztec stellt die ersten fünf Bohrlöcher des Phase-1-Bohrprogramms im Konzessionsgebiet Tombstone, Silberbergbaurevier Tombstone in Arizona, fertig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aztec Minerals Corp.

Aztec bohrt 253 g/t Silber und 2,26 g/t Gold (456,6 g/t AgÄq) über 6,08 m in 53 g/t Ag und 0,41 g/t Au (89,7 g/t AgÄq) über 50,3 m
Aztec bohrt 253 g/t Silber und 2,26 g/t Gold (456,6 g/t AgÄq) über 6,08 m in 53 g/t Ag und 0,41 g/t Au (89,7 g/t AgÄq) über 50,3 m
Aztec bohrt 253 g/t Silber und 2,26 g/t Gold (456,6 g/t AgÄq) über 6,08 m in 53 g/t Ag und 0,41 g/t Au (89,7 g/t AgÄq) über 50,3 m - zweite Bohranlage hinzugefügt, um potenzielle CRD-Mineralisierung auf Projekt Tombstone, Arizona, zu prüfen - Bohrloch TR25-03 durchteufte 6,08 Meter mit 456,6 g/t AgÄq innerhalb einer mächtigeren Zone von 50,3 Metern mit durchschnittlich 89,7 g/t AgÄq in geringer Tiefe - Eine zweite Bohranlage wurde vor Ort mobilisiert und begann Kernbohrungen an Zielen der Karbonatverdrängung (CRD) - 10 RC-Bohrlöcher wurden…
Aztec sammelt Proben von bis zu 15,6 g/t Gold & 177,3 g/t Silber auf Projekt Cervantes, Sonora, Mexiko; Oberflächenexplorationsprogramm ergibt zahlreiche starke Edelmetallziele
Aztec sammelt Proben von bis zu 15,6 g/t Gold & 177,3 g/t Silber auf Projekt Cervantes, Sonora, Mexiko; Oberflächenexplorationsprogramm ergibt zahlreiche starke Edelmetallziele
Vancouver, Kanada - 6. August 2025 / IRW-Press / Aztec Minerals Corp. (AZT: TSX-V, OTCQB: AZZTF) (Aztec oder das Unternehmen) berichtet über die Ergebnisse aus der ersten Phase seines Explorationsprogramms von 2025 auf dem Porphyr-Gold-Kupfer-Projekt Cervantes in Sonora, Mexiko. Aztec hat nun eine erste Phase seines Oberflächenexplorationsprogramms von 2025 abgeschlossen. Diese bestand aus Erkundungsprobenahmen an Ausbissen und geologischer Kartierung mehrerer Ziele auf dem 3.649 Hektar großen, zu 100 Prozent dem Unternehmen gehörenden Konze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aztec und Tombstone-Partner planen für 2021 zweiphasiges, 1,5 Mio. CAD teures Explorationsprogramm auf Projekt Tombstone in Arizona
Aztec und Tombstone-Partner planen für 2021 zweiphasiges, 1,5 Mio. CAD teures Explorationsprogramm auf Projekt Tombstone in Arizona
… & Silver Inc. sowie Tombstone Resources Inc. (zusammen als Tombstone-Partner bezeichnet) planen für 2021 ein zweiphasiges, 1,51 Mio. CAD teures Explorationsprogramm auf dem Konzessionsgebiet Tombstone in Cochise County, Arizona. Aztec (75%) und die Tombstone-Partner (25%) haben zuvor ein Joint Venture von 75/25 (JV) gegründet und das Management-Komitee …
Aztec meldet letzte Phase-1-Bohrergebnisse für Projekt Tombstone im Südosten von Arizona und durchschneidet 6,36 g/t AuÄq auf 7,62 m sowie 0,62 g/t AuÄq auf 140,21 m
Aztec meldet letzte Phase-1-Bohrergebnisse für Projekt Tombstone im Südosten von Arizona und durchschneidet 6,36 g/t AuÄq auf 7,62 m sowie 0,62 g/t AuÄq auf 140,21 m
… bzw. 21 innerhalb eines Radius von 5 m der ursprünglichen Bohrlöcher Aztec verfügt über eine Option zum Erwerb einer Beteiligung von 75 % am Konzessionsgebiet Tombstone, das den Großteil der ursprünglich patentierten Bergbaukonzessionen in dem Revier sowie einige kürzlich erworbene Konzessionen umfasst. Primäres Ziel des aktuellen RC-Bohrprogramms war …
Aztec erhält erste RC-Bohrergebnisse von Projekt Tombstone in Arizona, einschließlich 0,94 g/t Au und 42,1 g/t Ag (1,60 g/t AuÄq) auf 77,7 m
Aztec erhält erste RC-Bohrergebnisse von Projekt Tombstone in Arizona, einschließlich 0,94 g/t Au und 42,1 g/t Ag (1,60 g/t AuÄq) auf 77,7 m
… auf 40 % der Länge des Bohrabschnitts geschätzt. Aztec befindet sich zurzeit auf halbem Weg des geplanten 20 Bohrlöcher auf 2.900 Metern umfassenden Phase-1-RC-Bohrprogramms im Konzessionsgebiet Tombstone. Das Unternehmen hat bis dato zwölf Bohrlöcher abgeschlossen und die Proben werden regelmäßig zur geochemischen Analyse an das Labor von Bureau Veritas …
Aztec beginnt das RC-Bohrprogramm der Phase 2 in der Liegenschaft Tombstone, im Silber-Bergbaubezirk Tombstone, Arizona
Aztec beginnt das RC-Bohrprogramm der Phase 2 in der Liegenschaft Tombstone, im Silber-Bergbaubezirk Tombstone, Arizona
… Grube Contention entdeckt wurde, zu erweitern. Überblick über das Projekt Tombstone Aztec hält eine Beteiligung von 75 % am Joint Venture für das Konzessionsgebiet Tombstone, das den Großteil der ursprünglich patentierten Bergbaukonzessionen in dem Revier sowie einige kürzlich erworbene Konzessionen umfasst. Primäres Ziel des Phase-I-RC-Bohrprogramms …
Aztec erhält die ersten Ergebnisse aus dem RC-Bohrgramm 2021 im Projekt Tombstone, Arizona; durchschneidet mächtige und hochgradige Gold-Silber- Mineralisierungszonen; einschließlich 5,71 gpt Gold und
Aztec erhält die ersten Ergebnisse aus dem RC-Bohrgramm 2021 im Projekt Tombstone, Arizona; durchschneidet mächtige und hochgradige Gold-Silber- Mineralisierungszonen; einschließlich 5,71 gpt Gold und
… Minerals in Hermosillo, Mexiko, übermittelt. Überblick über das Projekt Tombstone Aztec hält eine Beteiligung von 75 % am Joint Venture für das Konzessionsgebiet Tombstone, das den Großteil der ursprünglich patentierten Bergbaukonzessionen in dem Revier sowie einige kürzlich erworbene Konzessionen umfasst. Primäres Ziel des Phase-I-RC-Bohrprogramms …
Update für die Aktionäre: Rückblick auf 2020 und Ausblick für 2021
Update für die Aktionäre: Rückblick auf 2020 und Ausblick für 2021
… oberflächennahen epithermalen Oxid-Gold-Silber-Tagebaumineralisierung in der Grube Contention sowie die Erprobung tieferer hochgradiger CRD-Ziele mit mehreren Metallen, die unterhalb des Konzessionsgebiets Tombstone liegen. Unsere Ziele bei Cervantes sind die Wiederaufnahme der Explorationsarbeiten durch unser kürzlich gebildetes Joint Venture sowie …
Aztec Update für Aktionäre: Rückblick auf das Jahr 2021 und Ausblick auf das Jahr 2022
Aztec Update für Aktionäre: Rückblick auf das Jahr 2021 und Ausblick auf das Jahr 2022
… große polymetallischer Mineralienvorkommen in Nord-, Mittel- und Südamerika gerichtet ist. Das Kernprojekt des Unternehmens ist das aussichtsreiche porphyrische Gold-Kupfer-Konzessionsgebiet Cervantes im mexikanischen Sonora. Das historische distriktweite Konzessionsgebiet Tombstone in Cochise County in Arizona beherbergt sowohl eine epithermale Gold-Silber-Mineralisierung …
Aztec beginnt mit Kernbohrungen auf dem Gold-Silber-Projekt Tombstone im Südosten von Arizona
Aztec beginnt mit Kernbohrungen auf dem Gold-Silber-Projekt Tombstone im Südosten von Arizona
… primären mineralisierten Zonen sowohl in der Tiefe als auch seitlich weiterhin offen sind. Aztec besitzt eine 75-%-JV-Beteiligung am Konzessionsgebiet Tombstone, das zahlreiche der ursprünglichen patentierten Bergbau-Claims in diesem Gebiet umfasst. Ansicht: Standort des Konzessionsgebiets Tombstone ( aztecminerals.com/_resources/news/Tombstone-Location-012523-20230127.jpg) …
Aztec meldet weitere Ergebnisse der RC-Bohrungen im Projekt Tombstone (Arizona): u.a. 1,8 g/t Gold und 36,9 g/t Silber (2,33 g/t AuÄq) auf 70,1 m
Aztec meldet weitere Ergebnisse der RC-Bohrungen im Projekt Tombstone (Arizona): u.a. 1,8 g/t Gold und 36,9 g/t Silber (2,33 g/t AuÄq) auf 70,1 m
… und dort zur geochemischen Analyse entgegengenommen. Überblick über das Projekt Tombstone Aztec hält eine Beteiligung von 75 % am Joint Venture für das Konzessionsgebiet Tombstone, das den Großteil der ursprünglich patentierten Bergbaukonzessionen in dem Revier sowie einige kürzlich erworbene Konzessionen umfasst. Primäres Ziel des Phase-I-RC-Bohrprogramms …
Aztec legt seinen Fokus im Jahr 2020 auf Bohrungen in der Silberregion Tombstone
Aztec legt seinen Fokus im Jahr 2020 auf Bohrungen in der Silberregion Tombstone
… Silber-Gold-Zink-Blei-Kupfer-Region Tombstone im Südosten des US-Bundesstaates Arizona. Aztec hält eine Option auf den Erwerb einer Beteiligung von 75 % am Konzessionsgebiet Tombstone, das viele der ursprünglichen patentierten Bergbau-Claims der Region beherbergt. Aztec hat vor kurzem über dem Konzessionsgebiet Tombstone eine geophysikalische AMT-Messung …
Sie lesen gerade: Aztec stellt die ersten fünf Bohrlöcher des Phase-1-Bohrprogramms im Konzessionsgebiet Tombstone, Silberbergbaurevier Tombstone in Arizona, fertig