openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachten 2006: Schnäppchen im Trend

27.11.200618:04 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Weihnachten 2006: Schnäppchen im Trend
Weichnnachtsschnäppchen sind gefragt. Aber nicht geizig, sondern intelligent.
Weichnnachtsschnäppchen sind gefragt. Aber nicht geizig, sondern intelligent.

(openPR) Wenn Weihnachten vor der Tür steht, beginnt der Einkaufsrummel und die Suche nach Geschenken. 47% der Österreicher sind dieses Jahr auf der Suche nach Schnäppchen und Angeboten, um ihren Geschenkkorb zu füllen. Für 9% kommen Weihnachtsgeschenke aus dem Angebotsregal nicht in Frage. Das hat eine repräsentative Umfrage der Marktforschungsinstitutes SDI-Research ergeben.

Schenken oder nicht schenken, das ist die Frage. Und dabei stehen Schnäppchen und Angebote heuer hoch im Kurs. Waren es 2005 noch 42%, die einige oder alle Geschenke im Angebot kauften, so hat sich dieser Anteil 2006 auf 47% erhöht. 17% der Österreicher werden für dieses Weihnachtsfest sogar in erster Linie Geschenke im Angebot einkaufen. Weitere 30% werden ihren Geschenkkorb zumindest zum Teil mit Schnäppchen füllen.

Für 9% kommen Schnäppchengeschenke gar nicht in Frage (2005: 11%). 14% der Geschenke-Einkäufer greifen nur in Ausnahmefällen bei Schnäppchen zu. Insgesamt hat sich der Anteil jener, die Weihnachtsgeschenke aus dem Angebotsregal ablehnen von 27% auf 23% verringert.

„Die Konsumenten haben gelernt, dass es günstige Angebote immer irgendwo gibt. Deshalb lohnt es sich für viele zu suchen oder zu warten, bis man die gleiche Ware um deutlich weniger Geld bekommt. Wer für Weihnachten Geschenke günstig einkauft sieht sich nicht als geizig, sondern als intelligent.“ analysiert Dr. Oskar Villani, GF von SDI-Research das Verhalten der Konsumenten.

Dokumentation zur Umfrage:
n=498 telefonische Interviews, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahre.
Erhebungszeitraum 6.-11. November 2006
Maximale statistische Schwankungsbreite für n=498 ±4,45%

Pressekontakt:
Dr. Oskar Villani
SDI-Research
Telefon 01/272 51 52 - 0
email: E-Mail
web: www.sdi-research.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109888
 2186

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachten 2006: Schnäppchen im Trend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SDI-Research, Dr. Villani & Partner KEG

Bild: Klimaerwärmung für alternative InvestmentsBild: Klimaerwärmung für alternative Investments
Klimaerwärmung für alternative Investments
Die Diskussion um den Klimawandel fördert das Interesse privater Anleger an alternativen Investments. An der Spitze des Interesses liegen alternative Umwelt- und Energieunternehmen. Jedoch: nur jeder fünfte Anleger hat schon alternative Investments angeboten bekommen. Eine aktuelle Umfrage von SDI-Research zeigt wachsendes Potenzial. Anlegerinteresse wächst auf breiter Front Lange galten Ethikfonds eher als etwas für grünbewegte Idealisten als für kühle Rechner. Mit den spürbaren Auswirkungen des Klimawandels und der breit geführten öffentli…
Bild: Was uns 2007 besonders wichtig ist: Zeit für Familie, Freunde, GesundheitBild: Was uns 2007 besonders wichtig ist: Zeit für Familie, Freunde, Gesundheit
Was uns 2007 besonders wichtig ist: Zeit für Familie, Freunde, Gesundheit
Die wichtigsten Werte für 2007 sind Familie, Freunde und Gesundheit. Doch an der Wertepyramide nagt der Faktor Zeit. 57% der Menschen stellen fest, für die wichtigsten Dinge im Leben keine Zeit mehr zu haben. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstitutes SDI-Research. Die Wertepyramide bleibt traditionell Auch in der modernen, globalisierten Gesellschaft bleiben traditionelle Werte die wichtigsten Eckpunkte im Leben der Menschen. 60,1% der repräsentativ befragten Personen sehen auch 2007 ihre Familie im Zentrum ihrer Werteskala. Für …

Das könnte Sie auch interessieren:

billiger.de-Trendreport: Last-Minute-Geschenke zu Weihnachten
billiger.de-Trendreport: Last-Minute-Geschenke zu Weihnachten
… tragbaren Computer erfahren in der Vorweihnachtszeit verstärkte Aufmerksamkeit. Entsprechend der erhöhten Nachfrage steigen allerdings parallel dazu auch die Preise an, so dass ein Weihnachtsschnäppchen hier nicht zu erwarten ist. So stieg bspw. der Preis des zurzeit beliebtesten Notebooks Acer V5-552-65358G1Takk in den letzten Wochen von 399,00 Euro …
Bild: Heißer Geschenk-Tipp: Smartphone-Handschuh hi-CallBild: Heißer Geschenk-Tipp: Smartphone-Handschuh hi-Call
Heißer Geschenk-Tipp: Smartphone-Handschuh hi-Call
Jetzt noch Gadget-Schnäppchen von HIFUN für Weihnachten sichern Dreieich, im Dezember 2015 – Kalte Hände beim Telefonieren? Oder ist das Smartphone schon mal aus der Hand gerutscht, wenn in der kalten Jahreszeit wärmende Handschuhe getragen werden? Eine geniale Lösung kommt vom Gadget-Spezialisten HIFUN mit dem Smartphone-Handschuh hi-Call: denn der …
Bild: Kein Konsumrausch zum Fest: 80 Prozent der Käufer wollen maximal 500 Euro ausgebenBild: Kein Konsumrausch zum Fest: 80 Prozent der Käufer wollen maximal 500 Euro ausgeben
Kein Konsumrausch zum Fest: 80 Prozent der Käufer wollen maximal 500 Euro ausgeben
… zu 500 Euro. Immerhin 15 Prozent machen mehr als 1000 Euro für Weihnachtsgeschenke locker. Deswegen boomen auch Gutschein-Webseiten wie Topgutscheincode.de, die das gesamte Netz nach Schnäppchen absuchen und diese gesammelt den Käufern zur Verfügung stellen. Das Geschäft wird immer härter für die kleinen Läden in der Stadt. Denn im Internet lässt sich …
Bild: Weihnachtsshopping für Profis: Mit Black Friday Sale bis zu 90 Prozent sparenBild: Weihnachtsshopping für Profis: Mit Black Friday Sale bis zu 90 Prozent sparen
Weihnachtsshopping für Profis: Mit Black Friday Sale bis zu 90 Prozent sparen
… November. Denn mit Startschuss 19 Uhr läutet der führende Plattformanbieter Blackfridaysale.de für 29 Stunden den Weihnachtseinkauf ein. ------------------------------ Geschenke-Suchende und Schnäppchenjäger können zu sagenhaften Traumpreisen ausgiebig shoppen. Mehrere hundert Top Marken-Shops und angesagte Labels reduzieren dafür drastisch ihre Preise …
Es gibt noch Weihnachts-"Plätzchen" bei lastminute.de
Es gibt noch Weihnachts-"Plätzchen" bei lastminute.de
Kurzfrist-Schnäppchen zum Jahresende ab 155 Euro bei lastminute.de buchen München, 21. Dezember 2007 - lastminute.de hat noch Weihnachts-"Plätzchen". "Auch unmittelbar vor Weihnachten gibt es preiswerte Schnäppchen-Angebote für kurzfristigen Urlaub in der Sonne, Skifahren oder Wellness-Trips," erläutert Jan Oetjen, Geschäftsführer von lastminute.de. …
Bild: Tiefstpreise für Amazon-Shopper mit apnoti.deBild: Tiefstpreise für Amazon-Shopper mit apnoti.de
Tiefstpreise für Amazon-Shopper mit apnoti.de
… die können innerhalb kurzer Zeit bis zu 50 Prozent betragen. Der Kunde braucht nur den richtigen Zeitpunkt abzuwarten, um sich sein ganz persönliches Schnäppchen zu sichern. Der lukrative und kostenlose Service funktioniert ganz einfach: Einmalig bei apnoti.de registriert, kann der Nutzer jedes gewünschte Produkt des Amazon-Sortiments überwachen lassen. …
Bild: Trendgeschenk FotokunstBild: Trendgeschenk Fotokunst
Trendgeschenk Fotokunst
… gezahlt. Scheint dabei die Malerei inzwischen unbezahlbar, haben sich speziell junge, ambistionierte Sammler der Fotokunst verschrieben, eines der wenigen Gebiete des Kunstmarkts, in dem sich heute noch Schnäppchen machen lassen. Natürlich – wie sollte es anders sein – spielt sich dieser Trend auch zu einem großen Teil im Internet ab. Einer der kreativsten …
Bild: Urlaub verschenken – Der Tipp für den GabentischBild: Urlaub verschenken – Der Tipp für den Gabentisch
Urlaub verschenken – Der Tipp für den Gabentisch
… die Vereinigte Arabische Emirate. Auch in Costa Rica oder Südafrika herrscht die ideale Reisezeit. „Mit ein wenig Glück gibt es für viele Ferienziele noch Last-Minute-Schnäppchen“, erklärt Nicolas Götz. Sein Tipp für jeden, der eine Reise oder einen Reisegutschein verschenken will: „Damit die Unterlagen rechtzeitig am Heiligen Abend auf dem Gabentisch …
Bild: Neue XBox Spiele kaufen: für Weihnachten rechtzeitig vorbestellenBild: Neue XBox Spiele kaufen: für Weihnachten rechtzeitig vorbestellen
Neue XBox Spiele kaufen: für Weihnachten rechtzeitig vorbestellen
… die XBox-Fans Neuerscheinungen oder lieber Games-Klassiker? Da bei xjuggler.de nicht nur Neuware verkauft wird, sondern Anbieter auch gebrauchte Spiele präsentieren, können Kunden hier echte Schnäppchen bei teilweise nur noch schwer zu bekommenden oder in deutschen Warenhäusern nicht erhältlichen Games ergattern. Dies gilt auch für Games, die erst vor …
Bild: Den Weihnachtsbonus von PeterZahltAus sichern und gutes Geld sparenBild: Den Weihnachtsbonus von PeterZahltAus sichern und gutes Geld sparen
Den Weihnachtsbonus von PeterZahltAus sichern und gutes Geld sparen
… Zeit, in der Weihnachten vor der Tür steht und die Jagd auf tolle Geschenke in eine neue Runde geht, alle Freunde von PeterZahltAus direkt ins Schnäppchenparadies von 50 ausgesuchten Online-Shops. Zudem belohnt PeterZahltAus ihren Einkauf zusätzlich mit der Auszahlung von 10 Prozent Bonus. PeterZahltAus macht die Online-Suche nach Schnäppchen möglich …
Sie lesen gerade: Weihnachten 2006: Schnäppchen im Trend