(openPR) Unterböhringen, 05.08.2020. Thurner Sicherheitstechnik ist seit 2016 am Markt tätig und bedient Kunden aus allen Bereichen mit Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Schließsysteme, Zutrittskontrolle, Einbruchschutz sowie Video- und Alarmtechnik. Im Dezember 2019 wurde das Produktportfolio um die Dienstleistung der Flucht- und Rettungsplanung erweitert. Inhaber Daniel Thurner erläutert diesen Schritt so: "Da wir bereits viele Bereiche der mechanischen und digitalen Sicherheitstechnik bedienen, war es für mich wichtig, auch verwandte Themenfelder stärker in die eigenen, betrieblichen Abläufe zu integrieren. Die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen ergänzt dabei unseren Produktbereich der Flucht- und Rettungswegtechnik". Durch diese zusätzliche Dienstleistung ist Thurner Sicherheitstechnik nun in der Lage seinen Kunden bei diesem wichtigen und sensiblen Thema alles aus einer Hand zu liefern. Neben der Ausstattung von Gebäuden mit Sicherheitsbeschilderung, Fluchtwächtern und der Absicherung von Fluchttüren kann nun auch die ergänzende Leistung der Erstellung des Flucht- und Rettungsplan erfolgen. Eine weitere Ausweitung des Produktportfolio ist fest eingeplant: "In Zukunft werden wir sukzessive an sinnvollen Ergänzungen zu unserem bisherigen Angebot arbeiten. Die Coronapandemie hat gelehrt, dass es existenziell ist, so breit wie möglich aufgestellt zu sein" so Daniel Thurner.
Nach etwas mehr als 6 Monaten konnten bereits zahlreiche Projekte in diesem Bereich abgewickelt werden. Gebäude jeder Größenordnung wurden mit Flucht- und Rettungsplänen ausgestattet. Durch fortlaufende Schulungen wird eine stets nach den aktuellsten Normen durchgeführte Planerstellung gewährleistet.
Weitere Informationen zum neuen Dienstleistungsangebot finden Sie auf www.thurnerplan.de oder der Hauptseite www.thurner-sicherheitstechnik.de.