openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Power of Politics beim Deutschen Entwicklerpreis 2006 nominiert

24.11.200609:55 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Nominierung für POWER OF POLITICS beim Deutschen Entwicklerpreis 2006

Bereits kurz nach seinem Deutschland Start wurde das erfolgreichste Browsergame Österreichs, Power of Politcs, welches bereits über 27.000 User im deutschsprachigen Raum zu Politikern macht - für den DEUTSCHEN ENTWICKLERPREIS in der Kategorie "BESTES DEUTSCHES BROWSERGAME" nominiert! Das Spiel rund um Macht, Medien und Politik aus Österreich ist seit dem 01.Oktober 2006 auch in Deutschland online.



Bei „Power of Politics“ ist es erstmals gelungen Virtualität und Realität in einem modernen und zielgruppenadäquaten Browserspiel zusammenzuführen. Hierfür wurde die Spielwelt in das heutige Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein, mit all ihren politischen Bezirken, darüber liegenden Bundesländern und tatsächlichen Einwohnerzahlen, projiziert. Durch die Integration von mehr als 250 realen deutschsprachigen Medien, werden tagesaktuelle Themen als wesentliche strategische Komponenten real eingebunden. Somit überlässt das Spiel dem Spieler eine quasi halbreale Welt, in der Macht vor allem durch richtiges Einschätzen der wirklichen Ereignisse der Zukunft abhängt. Politik wird im Rahmen des Spiel als notwendiges, spannendes und unberechenbares Instrumentarium der Machtentfaltung wahrgenommen.

Mit dem Programmierer Tim Preuster und dem Politikwissenschaftler Peter Merschitz ist damit, neben etablierten Softwareschmieden wie Sunflowers und JoWooD, die im Vorjahr Auszeichnungen in mehreren Kategorien abräumen konnten, ein junges innovatives Entwicklerteam für den Preis nominiert. Das Team von Power of Politics zeigte sich begeistert und geehrt ob der Nominierung: „Es freut uns, dass die institutionelle Bedeutung und Werthaftigkeit von Browsergames als Unterhaltungsmedium langsam jenen Stellenwert erreicht, den diese aufgrund ihrer Popularität bei den Usern seit vielen Jahren genießen.“ Peter Merschitz

Der DEUTSCHE ENTWICKLERPREIS wird am 13. Dezember 2006 in Essen zum dritten Mal in insgesamt 23 Kategorien für PC- oder Konsolenspiele vergeben. Der Preis in der Kategorie "BESTES DEUTSCHES BROWSERGAME" wird in diesem Jahr erstmalig Mal verliehen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung sind nicht der kommerzielle Erfolg eines Games, sondern viel mehr Faktoren wie innovative neue Spielideen bzw. neue technische Innovationen, ein exzellentes Interface oder spielerische Qualitäten. Presseinformationen zu Power of Politics, einen Testzugang ohne Registrierung, sowie anschauliche Erklärungen zum Spiel finden sich unter http://www.powerofpolitics.com/pressecenter

Bei Rückfragen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte:

Martinetz Promotion, Petra Martinetz, 0221 / 8234217, E-Mail

DDG Köln
Moltkestr. 4
50674 Köln
Tel: 0221 / 823 4217
Fax. 0221 / 823 4218
E-Mail

Pressekontakt:

Martinetz Promotion
Petra Martinetz
E-Mail
Tel. 0221 / 8234217
Fax 0221 / 8234218

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109542
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Power of Politics beim Deutschen Entwicklerpreis 2006 nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wahlsieger werden mit „DD://politics“Bild: Wahlsieger werden mit „DD://politics“
Wahlsieger werden mit „DD://politics“
… vehement zu – fast jeder Orts- und Kreisverband, jeder Kandidat und jede Polit-Kampagne hat heute eine Website. Ein unübersehbarer Arbeitsaufwand? Nicht mit DD://politics. Hier stehen die Inhalte im Vordergrund und nicht die Technik. Erleichterung des politischen Arbeitsalltags Dieses Content Management System ist speziell auf die Bedürfnisse von Parteien, …
Bild: Neuerscheinung: SPPS 161 "Revolution and War in Contemporary Ukraine" by Olga BertelsenBild: Neuerscheinung: SPPS 161 "Revolution and War in Contemporary Ukraine" by Olga Bertelsen
Neuerscheinung: SPPS 161 "Revolution and War in Contemporary Ukraine" by Olga Bertelsen
… Ukraine and Russia. Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de Olga Bertelsen (ed.) Revolution and War in Contemporary Ukraine The Challenge of Change 444 Seiten, Paperback. 2016. 45,90€ ISBN 978-3-8382-1016-2 Published in: Soviet and Post-Soviet Politics and Society Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem: http://bit.ly/2flpllB
Bild: RapidShare unterstützt den Deutschen Entwicklerpreis 2008Bild: RapidShare unterstützt den Deutschen Entwicklerpreis 2008
RapidShare unterstützt den Deutschen Entwicklerpreis 2008
Cham – Schweiz, 24.11.2008 – Die Rapidshare AG, einer der beliebtesten 1-Click-Hoster, ist Platin-Partner des Deutschen Entwicklerpreises 2008. Das Schweizer Unternehmen, das unter anderem mit RapidGames Downloads für Spiel-Begeisterte zur Verfügung stellt, unterstützt die Preisverleihung der besten deutschen Computer- und Konsolenspiele in Essen damit …
Wibu-Systems stiftet einen Sachpreis beim Deutschen Entwicklerpreis für Computer- und Videospiele
Wibu-Systems stiftet einen Sachpreis beim Deutschen Entwicklerpreis für Computer- und Videospiele
Das Karlsruher Unternehmen Wibu-Systems AG stellt beim Deutschen Entwicklerpreis einen vorteilhaften Sachpreis im Wert von 1.650 Euro zur Verfügung. Der Deutsche Entwicklerpreis findet zum ersten Mal statt und prämiert am 12. November in Essen herausragende deutsche und deutschsprachige Computer- und Videospiele im Rahmen einer Galaveranstaltung. Wibu-Systems …
Bild: Deutscher Entwicklerpreis 2006: Ankh – Herz des Osiris in drei Kategorien unter den BestenBild: Deutscher Entwicklerpreis 2006: Ankh – Herz des Osiris in drei Kategorien unter den Besten
Deutscher Entwicklerpreis 2006: Ankh – Herz des Osiris in drei Kategorien unter den Besten
Kaarst, 14. Dezember 2006 - Xiders neuester PC-Hit Ankh – Herz des Osiris wurde beim Deut-schen Entwicklerpreis 2006 insgesamt dreimal unter die Top 3 gewählt. Damit schließt die zweite Episode des beliebten Ägyp-ten-Abenteuers Ankh, aus dem Hause Deck13, an die Erfolge seines Vorgängers an. Auf der feierlichen Preisverleihung in der Lichtburg Essen …
Bild: Film- und Medienstiftung NRW fördert Deutschen Entwicklerpreis 2014Bild: Film- und Medienstiftung NRW fördert Deutschen Entwicklerpreis 2014
Film- und Medienstiftung NRW fördert Deutschen Entwicklerpreis 2014
Mülheim a.d. Ruhr, 27. November 2014: Die Film- und Medienstiftung NRW unterstützt auch den diesjährigen Deutschen Entwicklerpreis (deutscher-entwicklerpreis.de) mit Fördermitteln. Entwickler, Publisher, Ausbilder oder Dienstleister aus der nordrhein-westfälischen Games-Branche haben zudem die Möglichkeit, sich und ihr Produkte oder Dienstleistungen …
Bild: Deutscher Entwicklerpreis 2014: Entwicklerpreis Summit bestätigt erste Speaker und ThemenBild: Deutscher Entwicklerpreis 2014: Entwicklerpreis Summit bestätigt erste Speaker und Themen
Deutscher Entwicklerpreis 2014: Entwicklerpreis Summit bestätigt erste Speaker und Themen
Mülheim a.d. Ruhr, 5. November 2014: Der Deutsche Entwicklerpreis 2014 (www.deutscher-entwicklerpreis.de) wird erstmals um ein deutschsprachiges Konferenzprogramm mit Speakern und Ausstellern aus der Spieleindustrie erweitert. Am Morgen des 18. Dezembers lädt der „Entwicklerpreis Summit“ in die Konferenzsäle des Kölnkongresses ein, um dort mit sämtlichen …
Turtle Entertainment und Deutscher Entwicklerpreis vereinbaren enge Zusammenarbeit
Turtle Entertainment und Deutscher Entwicklerpreis vereinbaren enge Zusammenarbeit
eSport-Unternehmen ist Medienpartner - Electronic Sports League (ESL) unterstützt den Deutschen Entwicklerpreis 2009 Köln, 30. September 2009 – Turtle Entertainment, Marktführer im Bereich des elektronischen Sports (eSport) in Europa, unterstützt als Medienpartner den Deutschen Entwicklerpreis 2009. Ab November haben die deutschen Besucher der ESL auf …
Bild: Runes of Magic - Bestes Online-Game 2010Bild: Runes of Magic - Bestes Online-Game 2010
Runes of Magic - Bestes Online-Game 2010
Frogsters MMO-Blockbuster erhält Deutschen Entwicklerpreis zum zweiten Mal in Folge Berlin, 2. Dezember 2010: Beim Deutschen Entwicklerpreis hat Runes of Magic in der Kategorie „Bestes Online-Game 2010“ gewonnen. Spieler in ganz Deutschland waren aufgerufen, bei der Publikumswahl für ihre Favoriten des Jahres 2010 zu stimmen. In der Kategorie „Bestes …
Bild: Lessons from World War I for the Rise of AsiaBild: Lessons from World War I for the Rise of Asia
Lessons from World War I for the Rise of Asia
… the build-up of World War I and today, it is argued that we need to understand the driving forces behind the scene of global politics: The conflict between rising, established, and disintegrating powers and the desire of recognition on all sides. Find more information on the book here: http://www.ibidemverlag.de/Reihen-Schriftenreihen-Institutsreihen/Interdisziplinaere-Schriftenreihe-des-Centrums-fuer-interkulturelle-und-europaeische-Studien/Lessons-from-World-War-I-for-the-Rise-of-Asia.html
Sie lesen gerade: Power of Politics beim Deutschen Entwicklerpreis 2006 nominiert