(openPR) Nominierung für POWER OF POLITICS beim Deutschen Entwicklerpreis 2006
Bereits kurz nach seinem Deutschland Start wurde das erfolgreichste Browsergame Österreichs, Power of Politcs, welches bereits über 27.000 User im deutschsprachigen Raum zu Politikern macht - für den DEUTSCHEN ENTWICKLERPREIS in der Kategorie "BESTES DEUTSCHES BROWSERGAME" nominiert! Das Spiel rund um Macht, Medien und Politik aus Österreich ist seit dem 01.Oktober 2006 auch in Deutschland online.
Bei „Power of Politics“ ist es erstmals gelungen Virtualität und Realität in einem modernen und zielgruppenadäquaten Browserspiel zusammenzuführen. Hierfür wurde die Spielwelt in das heutige Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein, mit all ihren politischen Bezirken, darüber liegenden Bundesländern und tatsächlichen Einwohnerzahlen, projiziert. Durch die Integration von mehr als 250 realen deutschsprachigen Medien, werden tagesaktuelle Themen als wesentliche strategische Komponenten real eingebunden. Somit überlässt das Spiel dem Spieler eine quasi halbreale Welt, in der Macht vor allem durch richtiges Einschätzen der wirklichen Ereignisse der Zukunft abhängt. Politik wird im Rahmen des Spiel als notwendiges, spannendes und unberechenbares Instrumentarium der Machtentfaltung wahrgenommen.
Mit dem Programmierer Tim Preuster und dem Politikwissenschaftler Peter Merschitz ist damit, neben etablierten Softwareschmieden wie Sunflowers und JoWooD, die im Vorjahr Auszeichnungen in mehreren Kategorien abräumen konnten, ein junges innovatives Entwicklerteam für den Preis nominiert. Das Team von Power of Politics zeigte sich begeistert und geehrt ob der Nominierung: „Es freut uns, dass die institutionelle Bedeutung und Werthaftigkeit von Browsergames als Unterhaltungsmedium langsam jenen Stellenwert erreicht, den diese aufgrund ihrer Popularität bei den Usern seit vielen Jahren genießen.“ Peter Merschitz
Der DEUTSCHE ENTWICKLERPREIS wird am 13. Dezember 2006 in Essen zum dritten Mal in insgesamt 23 Kategorien für PC- oder Konsolenspiele vergeben. Der Preis in der Kategorie "BESTES DEUTSCHES BROWSERGAME" wird in diesem Jahr erstmalig Mal verliehen. Ausschlaggebend für die Auszeichnung sind nicht der kommerzielle Erfolg eines Games, sondern viel mehr Faktoren wie innovative neue Spielideen bzw. neue technische Innovationen, ein exzellentes Interface oder spielerische Qualitäten. Presseinformationen zu Power of Politics, einen Testzugang ohne Registrierung, sowie anschauliche Erklärungen zum Spiel finden sich unter http://www.powerofpolitics.com/pressecenter
Bei Rückfragen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte:
Martinetz Promotion, Petra Martinetz, 0221 / 8234217,
DDG Köln
Moltkestr. 4
50674 Köln
Tel: 0221 / 823 4217
Fax. 0221 / 823 4218
Pressekontakt:
Martinetz Promotion
Petra Martinetz
Tel. 0221 / 8234217
Fax 0221 / 8234218









