openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Clever verkauft besser: wie intelligente Displays den Business- und Education-Markt erobern

22.07.202015:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: Clever verkauft besser: wie intelligente Displays den Business- und Education-Markt erobern
Intelligente Displays erobern den Markt. (Bild: iiyama)
Intelligente Displays erobern den Markt. (Bild: iiyama)

(openPR) Digitale Kommunikation nimmt in der Geschäfts- und Bildungswelt einen immer höheren Stellenwert ein. Um Informationen zuverlässig an Business-Kunden, Endverbraucher, Schüler oder Kollegen zu bringen, braucht es das passende Medium. Intelligente Displays spielen bei der Informationsverarbeitung und -wiedergabe eine zentrale Rolle. Die Vielzahl der Hersteller, unterschiedlichste Technologien und multiple Funktionen machen die Kaufentscheidung jedoch zur Herausforderung. Wieviel Intelligenz steckt in den Displays und wie finden Entscheider die richtige Lösung für ihre Zwecke?



Nur ein Produktvideo im Einzelhandelsgeschäft abspielen oder mal eine PowerPoint-Präsentation im Meeting-Raum vorführen, war gestern. In intelligenten Displays stecken inzwischen viel mehr Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale. Im Digital Signage Umfeld zeigen sie individuelle, personalisierte Inhalte zum Beispiel am Point of Sale. In Kombination mit einer Touch-Funktion werden intelligente Displays unter anderem zu zeitsparenden Terminals für Check-in und Bestellung, zu interaktiven Info-Points, Lösungen für gemeinsames Arbeiten an digitalen Inhalten und mehr.

Wann ist ein Display wirklich intelligent?

Intelligente Displays brauchen keinen externen Rechner mehr, sondern haben ihn bereits an Bord – inklusive Betriebssystem, Anwendungen, Browser, Mediaplayer und mehr. Vorbei sind die Zeiten externer Zuspielrechner, unästhetischem Kabelsalat und komplizierter Mediensteuerung. Vielmehr kommen intelligente Displays heute als praktische Komplettlösung daher: und das aufgrund der hohen Nachfrage und schnellen technischen Weiterentwicklung zu immer günstigeren Preisen.

Die Basis bilden Hardware, Betriebssystem und Content Management Software. Hier gibt es unterschiedliche Technologien, die sich auch unterschiedlich kombinieren lassen, wie zum Beispiel:

- SoC-Systeme (System on a Chip) mit einem im Display integrierten Computerchip
- Rasperry Pi als Mini-PC in Scheckkartengröße
- OPS-Systeme (Open Pluggable Specification) mit Steckplätzen für OPS-Einschubrechner
- Mini-OPS-Systeme, die nur halb so groß wie OPS-Systeme sind

Je nach Hersteller und Modell sind die intelligenten Displays mit unterschiedlichen Betriebssystemen, Anwendungen, Schnittstellen und Anschlüssen ausgestattet. Individuelle Beratung und Planung sind deshalb entscheidend für den Erfolg der ins Auge gefassten Einsatzgebiete.

Von Hersteller-Anwendungen bis Fremdsoftware

In Displays integrierte Rechner gibt es als geschlossene Systeme oder offene Plattform-Lösungen. Um die für den eigenen Bedarf beste Lösung zu finden, ist also der Blick auf den Preis allein nicht ausreichend. Vielmehr gilt es herauszufinden, ob die vorinstallierten Anwendungen den individuellen Unternehmens- oder Unterrichtsanforderungen genügen und wie sie sich gegebenenfalls durch Fremdsoftware ergänzen lassen.

Business- und Education-Hersteller für interaktive Displays wie Smart Technologies, Samsung, CTouch, Clevertouch, Promethean etc. entwickeln ihre eigenen Software-Lösungen kontinuierlich weiter. Gleiches gilt für Touch-Display-Produzenten wie Iiyama, Philips, NEC, LG, Sharp oder Panasonic, die sich unter anderem auf Digital Signage spezialisiert haben. Doch auch der Fremdsoftware-Markt wächst immer weiter und stellt Entscheider vor die Qual der Wahl.

Digital Signage Displays für PoS und PoI

Wer Besucher am Point of Interest und Point of Information erreichen oder den Absatz am Point of Sale durch prominente Werbung steigern möchte, sollte sich gezielt über intelligente Displays für Digital Signage Anwendungen informieren. Sie kommen zum Beispiel zum Einsatz:

- im Empfangsbereich von Unternehmen
- in Wartezimmern von Ärzten, Krankenhäusern und Behörden
- als Werbeträger in Geschäften
- als Wegeleitsysteme an Flughafen, auf Messen und Events
- als Informationssysteme im produzierenden Gewerbe
- und vieles mehr

Hier gibt es sowohl Displays, über die der Content direkt erstellt und verteilt werden kann, als auch Lösungen mit externen Zuspielern. Welche Variante für die eigenen Zwecke am wirtschaftlichsten und praktikabelsten ist, lässt sich am besten im persönlichen Gespräch mit erfahrenen Beratern ermitteln.

Interaktive Displays für Unterricht und Zusammenarbeit

Auch im Collaboration- und Education-Bereich setzen sich intelligente Displays zunehmend durch. Als interaktive Displays in Besprechungsräumen, Klassenzimmern oder Seminarräumen erlauben sie nicht nur die großformatige Darstellung von digitalen Inhalten jeder Art. Dank entsprechender Software, speziellen Stiften, den eigenen Fingern oder der ganzen Hand können diese auch live und ganz einfach bearbeitet, mit Kommentaren versehen, durch Skizzen ergänzt, Videokonferenzen abgehalten werden und vieles mehr.

Je nach Technologie und Anzahl der Touch-Punkte kann sogar eine große Gruppe von Teilnehmern gleichzeitig am Display arbeiten. Änderungen werden anschließend einfach gespeichert und digital an alle verteilt. Einfach einschalten und loslegen lautet hier die Devise. Und wenn alle den Raum verlassen haben, schalten sich die meisten dieser Displays sogar von selbst ab.

Von der individuellen Bedarfsanalyse bis zum verständlichen Training

Ob Displays für Digital Signage Anwendungen oder interaktive Zusammenarbeit – der Markt ist groß und für Laien kaum zu überblicken. TASTEONE Medientechnik berät Unternehmen und Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland seit 2003 bei der Auswahl und Integration intelligenter Displays. In intensiven Beratungsgesprächen ermitteln die erfahrenen Spezialisten die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden an Hardware, Software sowie Service und finden so die jeweils optimale Lösung. Auch Montage, Einrichtung, Trainings und viele weitere Services, wie zum Beispiel die passende Finanzierung bietet das Team von TASTEONE professionell aus einer Hand.

Ausführliche Informationen finden interessierte Leser auf https://www.tasteone-medientechnik.de/interaktive-whiteboards sowie auf https://www.tasteone-medientechnik.de/touch-displays und https://www.tasteone-medientechnik.de/digital-signage

Unternehmenskontakt:

TASTEONE Medientechnik GmbH
Benjamin Braches - CEO
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
Tel.: 0214 3126020
Fax.: 0214 31260226
https://www.tasteone-medientechnik.de
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095033
 495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Clever verkauft besser: wie intelligente Displays den Business- und Education-Markt erobern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TASTEONE Medientechnik GmbH

Bild: Nur wenn Hardware, Software und Content passen, ist Digital Signage wirklich erfolgreichBild: Nur wenn Hardware, Software und Content passen, ist Digital Signage wirklich erfolgreich
Nur wenn Hardware, Software und Content passen, ist Digital Signage wirklich erfolgreich
Self-Service, Wegweiser, Verkaufsunterstützung – Digital Signage ist vielfältig nutzbar. Und ebenso breitgefächert ist inzwischen der Markt für entsprechende Hardware sowie Software. Allerdings ist nicht jede Lösung für jedes Digital Signage Projekt geeignet und spätestens bei der Content-Entwicklung ist guter Rat oft teuer. Was also müssen Interessenten vor der Anschaffung beachten? Wie erreichen sie mit digitalen Botschaften ihr Publikum wirklich? Wer eine Digital Signage Lösung erwerben will, muss sich im Vorfeld viele Fragen stellen, den…
Bild: ISG-Studie zur Digitalisierung im VersicherungswesenBild: ISG-Studie zur Digitalisierung im Versicherungswesen
ISG-Studie zur Digitalisierung im Versicherungswesen
Lange Wartezeiten, unübersichtliche Zuständigkeiten, Formularchaos: Die meisten Versicherungen wissen bereits, wo bei ihren Kunden der Schuh drückt. Viele von ihnen haben sich technologische Innovationen und verbesserte Kundenerlebnisse deshalb auch schon auf die Agenda gesetzt. Nun hat Covid-19 das sich ohnehin bereits verändernde Kundenverhalten weiter forciert und Versicherungen müssen noch viel schneller handeln. Wer diesen Weckruf nicht hört, gefährdet laut einer aktuellen ISG-Studie sein Geschäft. Schon vor der Krise hat das Kundenverh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Notebooks für den Bildungsbereich: ASUS stellt auf der didacta seine Notebooks für Lernende und Lehrende vorBild: Notebooks für den Bildungsbereich: ASUS stellt auf der didacta seine Notebooks für Lernende und Lehrende vor
Notebooks für den Bildungsbereich: ASUS stellt auf der didacta seine Notebooks für Lernende und Lehrende vor
… Fingerabdruck-Sensor, die Webcam mit Kameraabdeckung und die zertifizierte Robustheit nach US-Militärstandard machen das Notebook zu einem smarten Begleiter. Dank des 14 Zoll-FullHD-Touch-Displays mit 360 Grad-Flip-Scharnier und dem integrierten Stylus entstehen völlig neue Perspektiven beim Lernen und Zusammenarbeiten. Das ASUS ExpertBook B3 Flip (B3402F) ist …
Bild: Transparente, elektrisch leitfähige Beschichtungen mit ECOS™ Silber-NanowiresBild: Transparente, elektrisch leitfähige Beschichtungen mit ECOS™ Silber-Nanowires
Transparente, elektrisch leitfähige Beschichtungen mit ECOS™ Silber-Nanowires
… eignen sich dadurch auch besonders für Folien. Die Beschichtungen, die von ras materials hergestellt werden, finden in erster Linie Anwendung in herkömmlichen Displays, aber v.a. auch in OLED-Displays und OLED-Beleuchtungen. Weitere Anwendungen finden sich in der konventionellen Photovoltaik und der zukunftsträchtigen organischen Photovoltaik. Diese …
Bild: Nachlese: Philips Professional Display Solutions auf der ISE 2018Bild: Nachlese: Philips Professional Display Solutions auf der ISE 2018
Nachlese: Philips Professional Display Solutions auf der ISE 2018
… integriert haben. Viele Besucher waren der Ansicht, dass ein offenes Betriebssystem einer proprietären Lösung aufgrund der größeren Flexibilität vorzuziehen sei. Dank unserer Android Displays können Partner individuelle Lösungen erstellen oder auf eine Vielzahl von existierenden Apps im Markt zugreifen und diese auf dem Display nutzen. Angesichts des …
Bild: etventure startet Berlin School of Digital BusinessBild: etventure startet Berlin School of Digital Business
etventure startet Berlin School of Digital Business
• Auf dem Lehrplan: Digitale Transformation von Unternehmen • Die ersten Teilnehmer sind Mitarbeiter der Deutschen Bahn • Dr. Birte Gall, ehemalige Geschäftsführerin der Executive Education an der Bucerius Law School, leitet die etventure Akademie Berlin, 20.11.2014 – Der Company Builder etventure hat die Berlin School of Digital Business ins Leben gerufen. Die Weiterbildungsakademie für den Bereich Executive Education richtet sich an führende Mitarbeiter von großen und mittleren Unternehmen und bietet Workshops rund um das Thema Digitale Tr…
Bild: Clever reisen! 4/07 ab sofort am Kiosk - Extra: Asien-GuideBild: Clever reisen! 4/07 ab sofort am Kiosk - Extra: Asien-Guide
Clever reisen! 4/07 ab sofort am Kiosk - Extra: Asien-Guide
TEST: Nordamerika Welche sind die besten Airlines? Die Airlines aus den USA und Kanada im Härtetest. Das Reise-Test-Magazin Clever reisen! kürt die besten Fluglinien und vergibt Sonderauszeichnungen für die beliebteste Fluglinie und die beste Economy Class. Testsieger wurde United Airlines mit dem Prädikat „Beste Business Class“, den zweiten Platz sicherte …
IGEL viertgrößter Thin Client Anbieter weltweit
IGEL viertgrößter Thin Client Anbieter weltweit
IGEL Technology steigert den weltweiten Absatz seiner Clever Clients um 170% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die IDC Zahlen für das dritte Quartal 2005 bestätigen den positiven Trend im Thin Client Markt. Bremen, 14. Dezember 2005 – IGEL Technology gibt für das dritte Quartal 2005 neue Rekordergebnisse bekannt. Laut IDC belegt der Bremer Thin Client …
Bild: Monitorneuheiten von AOC auf der CeBIT 2012Bild: Monitorneuheiten von AOC auf der CeBIT 2012
Monitorneuheiten von AOC auf der CeBIT 2012
… mit iPhone-Dock und ein neues 3D-Design-Display in Augenschein nehmen. Diese Produkt-Highlights von AOC, sowie einen neuen mobilen USB-Monitor bzw. eine neue Business-Serie, finden Besucher in Halle 15 an Stand D33. Multimedia-Komplettlösung für Apple®-Fans Der e2343Fi verbindet aktuelle Display-Technologie mit einem innovativen Produktkonzept, das …
Mit IGEL Clever Clients höhere Margen erzielen
Mit IGEL Clever Clients höhere Margen erzielen
Gegen den Abwärtstrend am PC Markt: Mit IGEL Clever Clients höhere Margen erzielen Der Anteil der Thin Clients am Computing-Markt ist relativ klein im Verhältnis zum PC, dafür erzielen die Händler hier höhere Margen als im PC-Bereich. Ein Blick auf die Umsatzprognosen verdeutlicht das Potenzial, welches im Server Based Computing steckt. Bremen, 15. November …
Westcon UCC erweitert Partnerschaft mit SMART Technologies
Westcon UCC erweitert Partnerschaft mit SMART Technologies
… Business Units, die in den zurückliegenden Monaten personell deutlich ausgebaut wurden. Für den in deutscher Sprache verfügbaren First- und Second-Level-Support der SMART-Lösungen zeichnet Westcon Services verantwortlich. Transport und Montage der Displays und Whiteboards übernimmt seit 1. Juli 2015 als Westcon-Installationspartner die MKL Logistik.
IGEL Technology erweitert sein Produktportfolio um drei neue Thin Client-Serien
IGEL Technology erweitert sein Produktportfolio um drei neue Thin Client-Serien
… Grafikkartenserie. Letztere wurde speziell für Thin Client Lösungen entwickelt und gestattet bei einem Energieverbrauch von durchschnittlich 11 Watt die gleichzeitige Nutzung mehrerer Digital- oder Analog-Displays. Die Clever Client-Modelle IGEL-7302 LX und IGEL-7602 XP integrieren eine Matrox EpicA TC2 für bis zu zwei Displays; die IGEL-7304 LX und IGEL-7604 XP …
Sie lesen gerade: Clever verkauft besser: wie intelligente Displays den Business- und Education-Markt erobern