openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Toilettenhocker als Designobjekt

22.07.202015:36 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Ein Toilettenhocker als Designobjekt
stuul Ocean
stuul Ocean

(openPR) Angeregt durch den Bestseller „Darm mit Charme“ von Giulia Enders wollte Daniel Kövary seine Frau mit einem Toilettenhocker überraschen. Diese Hocker erleichtern uns den Stuhlgang laut Proktologen enorm. Indem man währenddessen eine natürliche Hockhaltung einnimmt, wird der Darm entlastet. Eine regelmäßige Verwendung wirkt sich so mittelfristig positiv auf die allgemeine Darmgesundheit aus. Doch anstatt sich zu freuen, verbannte Kövarys Frau das „hässliche Ding“ aus dem liebevoll dekorierten Badezimmer. Die missglückte Überraschung führte schließlich zur Entwicklung des Toilettenhockers stuul, der erst kürzlich mit dem Good Design Award wieder eine wichtige Auszeichnung erhielt.

Wie aus einem Toilettenhocker ein Designobjekt wurde

Gemeinsam mit dem ehemaligen BMW-Designer Ralph Christian Bremenkamp hat Kövary den Toilettenhocker von Grund auf neu entwickelt. Eine wesentliche Besonderheit ist, dass sie das Design des klassischen Toilettenhockers komplett aufgelöst haben. So ist der stuul auf den ersten Blick überhaupt nicht als WC Hocker erkennbar und wird zu einem modernen Design-Objekt für das Bad. Zudem wird er klimaneutral in Deutschland produziert und ist zu 100% recyclebar. Heute steht der futuristische Toilettenhocker im Badezimmer der Familie Kövary und wird täglich benutzt.

Design-Awards für den stuul

Für den stuul erhielt das Designer-Team mit dem Universal Design Consumer Award 2019, dem IDA Design Award 2019 sowie dem Good Design Award 2019 bereits drei renommierte internationale Design-Awards. In der Begründung des Good Design Award 2019 heißt es: „Obwohl viele Menschen die Vorteile eines Toilettenhockers erkennen, stellen sich die meisten einen solchen nicht freiwillig neben ihr WC. Herkömmliche Toilettenhocker sind ästhetisch nicht ansprechend. Sie vermittelten den Eindruck, dass der Besitzer an einer schweren Krankheit leidet, was ihn stigmatisiert. Der stuul hingegen kann die Akzeptanz des Toilettenhockers durch seinen innovativen Designansatz steigern und ihn so zum Alltagsgestand werden lassen.“

Gesundes Verhalten Dank Design

Motiviert von ihrem Erfolg haben Bremenkamp und Kövary das Produktdesgin-Büro JUUCE gegründet, um weitere Produkte zu entwickeln, die unser alltägliches Verhalten positiv verändern sollen.

Video:
THE ORIGINAL STUUL | Bathroom Scene

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1094999
 607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Toilettenhocker als Designobjekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Edler Messer-ButlerBild: Edler Messer-Butler
Edler Messer-Butler
Hochwertiges Material, wie feinstes Kirschbaumholz kombiniert mit hochglänzendem Edelstahl machen den neuen Messerblock zum Designobjekt erster Güte. Das hervorragen-de Design wird gekrönt von sechs, voll durch geschmiedeten Werkzeugen mit Verstär-kung vor der Klinge zum Schutz gegen Abrutschen. Die Griffe selbst sind aus spülma-schinenfestem, schwarzem …
Bild: Der kleine flink - das Holz-Rutschauto für Daddys SchreibtischBild: Der kleine flink - das Holz-Rutschauto für Daddys Schreibtisch
Der kleine flink - das Holz-Rutschauto für Daddys Schreibtisch
Spielzeug und Designobjekt: Der kleine Bruder des Rutschautos flink präsentiert sich erstmalig und stilecht auf den Vintage Race Days Das bei großen und kleinen Rennfahrern gleichermaßen beliebte Holz-Rutschauto flink gibt es nun auch im Kleinstformat. Damit wird das beliebte Designobjekt nun all jenen erfahrbar, denen bislang das Kind oder der nötige …
Bild: NESCAFÉ Dolce Gusto Eclipse: Einzigartige Symbiose von Funktion und DesignBild: NESCAFÉ Dolce Gusto Eclipse: Einzigartige Symbiose von Funktion und Design
NESCAFÉ Dolce Gusto Eclipse: Einzigartige Symbiose von Funktion und Design
… September 2016 – Design, das begeistert – Funktionen, die überraschen. Die Zubereitung einer solchen Vielzahl von Kalt- und Heißgetränken vermutet wahrscheinlich kaum jemand, der das futuristische Designobjekt – die neue Dolce Gusto Eclipse von De’Longhi – zum ersten Mal sieht. Doch mit dem Einschalten wird wie von Zauberhand klar, was sich hinter dem …
Bild: Die Treppe als Herzstück des HausesBild: Die Treppe als Herzstück des Hauses
Die Treppe als Herzstück des Hauses
Die Treppe ist das Herzstück des Hauses – funktional wie ästhetisch. Sie sorgt nicht nur für die sichere Verbindung der Wohnebenen, sondern ist längst zu einem Designobjekt avanciert. Als solches wird sie von Anfang an auch in die ästhetische Gestaltung des Raumes mit einbezogen. Heutzutage sind Treppen vielfach in den Wohnraum integriert, daher sollten …
Bild: Kommunikative Geschenkidee: Flaschenöffner „MyOpener“ überraschtBild: Kommunikative Geschenkidee: Flaschenöffner „MyOpener“ überrascht
Kommunikative Geschenkidee: Flaschenöffner „MyOpener“ überrascht
… und lädt zum Spielen ein: das kommunikative Tischspielzeug braucht nur einen kleinen Impuls für seine elegante Bewegung über den Tisch. MyOpener ist Designobjekt, Handschmeichler, kinetisches Spielzeug – oder ganz praktisch: ein Flaschenöffner. MyOpener aus matt verchromtem Aluguss ist eine wirklich ausgefallene Geschenkidee. Besonders als Werbegeschenk …
Bild: Die UNO Wanduhr von Botta-Design: Das Original als Raumobjekt.Bild: Die UNO Wanduhr von Botta-Design: Das Original als Raumobjekt.
Die UNO Wanduhr von Botta-Design: Das Original als Raumobjekt.
Zum 25jährigen Jubiläum der UNO Armbanduhr präsentiert Botta-Design seinen Einzeiger-Klassiker in vollkommen neuer Form - als Designobjekt für den modernen Lebensraum. Mit ihrer beeindruckenden Größe von 50 Zentimetern wird diese außergewöhnliche Uhr zum souveränen Mittelpunkt jeden Raumes. Der großzügig gewölbte Aluminium-Korpus vermittelt zusammen …
Bild: Silhouette – Kunstwerk für den BodenBild: Silhouette – Kunstwerk für den Boden
Silhouette – Kunstwerk für den Boden
… Wechselspiel von edlem Teppichboden und Aussparungen. Ob als verbindendes Element zwischen Räumen oder als inszenierter freiliegender Stilbruch für bewußte Akzente: dieses Designobjekt fasziniert in gold oder silber. Alle Gestaltungsmöglichkeiten kann man bequem vorab unter www.object-carpet.com/konfigurator testen und so seinen eigenen, individuellen Entwurf …
Bild: Toilettenhocker-Pitch im TV bei „2 Minuten 2 Millionen“Bild: Toilettenhocker-Pitch im TV bei „2 Minuten 2 Millionen“
Toilettenhocker-Pitch im TV bei „2 Minuten 2 Millionen“
„stuul“ präsentiert neuartigen Toilettenhocker vor Investoren in Österreich bei „2 Minuten 2 Millionen“Das innovative Münchner Start-up "stuul" tritt am 13. Februar bei der österreichischen Start-up-Investoren-Show "2 Minuten 2 Millionen" an, um seinen einzigartigen Toilettenhocker einem breiten Publikum vorzustellen. "stuul" hat einen innovativen Designansatz …
Bild: ADA und Rosenthal: Sessel ScoopBild: ADA und Rosenthal: Sessel Scoop
ADA und Rosenthal: Sessel Scoop
… Nutzer aus. Ob mit angezogenen oder ausgestreckten Beinen, der kompakte Sessel schmiegt sich jeder Körperform perfekt an und fungiert zugleich als stilvolles Designobjekt. Die Rosenthal Möbelkollektion, größtenteils vom Designer-Duo Diana und Emmanuel Dietrich entworfen, umfasst Sofas, Sessel und Esstisch und wurde gemeinsam mit dem österreichischen …
Bild: Stilvoller ZuwachsBild: Stilvoller Zuwachs
Stilvoller Zuwachs
Neue Modelle bei Yamaha: Restio B820 begeistert in frischen Farben und mit neuen Technik-Features Rellingen, August 2012. – Designobjekt. Klangerlebnis. Moderne Kunst. Stylische Digitaluhr …. Restio ist viel. Und jetzt noch viel mehr! Mit dem neuen Audiosystem Restio B820 erweitert Yamaha die Restio-Familie um drei Produkte, die gleichermaßen Design- …
Sie lesen gerade: Ein Toilettenhocker als Designobjekt