openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Absichern und verriegeln von Schmelzsicherungselementen Neozed, Diazed

Bild: Absichern und verriegeln von Schmelzsicherungselementen Neozed, Diazed
Absichern und verriegeln von Schmelzsicherungselementen Neozed, Diazed
Absichern und verriegeln von Schmelzsicherungselementen Neozed, Diazed

(openPR) Mitarbeiter, die an elektrischen Gefahrenquellen arbeiten, müssen mit entsprechenden Lockout-Verriegelungen geschützt werden. MAKRO IDENT hat dazu verschiedenste Absperrungen im Sortiment.
------------------------------

Der bekannte Brady-Distributor und zertifizierte GOLD-Partner MAKRO IDENT verfügt über ein sehr umfangreiches Sortiment an Lockout-Tagout Systemlösungen. Um den Anforderungen der jeweiligen Bedürfnissen in der Arbeitssicherheit gerecht zu werden, verfügt der bekannte Systemanbieter - für das Absichern von Stromkreisen - über unterschiedliche Verriegelungen. Von Brady und auch anderen Herstellern.



Lockout-Verriegelungen - speziell auch für die Schmelzsicherungen bzw. Sicherungskappen - gibt es für die gängigen Gewinde E14 bis E33. Ziel ist es, Arbeitsunfälle zu vermeiden und die Arbeitssicherheit in Betrieben zu erhöhen. Die erhältlichen Verriegelungen für Schmelzsicherungselemente sollen Mitarbeiter vor dem versehentlichen Wiedereinschalten schützen (VDE 0105). Die verschiedenen Absperrungen werden anstelle der Sicherungskappen in das jeweilige Gewinde hinein geschraubt.

MAKRO IDENT stellt die unterschiedlichen Lockout-Systeme für Schmelzsicherungselemente - aus dem Sortiment - vor:
Die patentierten und absperrbaren Brady Isolier-Sperrkappen werden mithilfe eines speziellen Schraubendrehers (separat erhältlich) in das jeweilige Gewinde hinein geschraubt. Verriegelungen gibt es für die Gewinde E14, E16, E18, E27 und E33. Damit die jeweiligen Isolier-Sperrkappen nicht mehr heraus zu drehen sind, gibt es einen speziellen Schlüssel. Diesen steckt man mit der Sperrkappe in das Gewinde hinein, man dreht den Schlüssel um und zieht in wieder heraus. Die Sperrkappen drehen nun durch, so dass kein Mitarbeiter diese Absicherung wieder herausnehmen kann.

Die "SWIVEL"-Absperrung ist ebenfalls eine absperrbare Verriegelung mit einem Schlüssel. Hier ist das Schlüsselsystem etwas anders aufgebaut. Hier muss die Verriegelung mit einem Sicherheitsschloss für die Elektrik (z.B. Nylon-Nylon 71PS/40 oder COMPACT-Serie) verriegelt werden. Da der Schlüssel über ein Loch verfügt, wird der Schlüssel mit an das Sicherheitsschloss angebracht. Das verhindert, dass irgendjemand sich den Schlüssel schnappt und die Verriegelung wieder heraus nimmt. Wie die Isolier-Sperrkappen, ist auch die Swivel-Verriegelung - ohne Schlüssel - nicht mehr herausnehmbar. Erst dann, sobald das Sicherheitsschloss geöffnet wurde, kann der Schlüssel - für das Aufschließen - entnommen werden. Die Swivel-Absperrungen gibt es ausschließlich für E14, E18, E27 und E33 Gewinde.

Für die Isolier-Blindstopfen der LOTO-PS und LOTO-CA Serie gibt es keinen speziellen Schlüssel. Diese Verriegelungen sind ausschließlich für das Absperren mehrerer Sicherungselemente gedacht. Die jeweiligen Blindstopfen bzw. Sperrstopfen werden in das jeweilige Gewinde hinein geschraubt. Da diese oben am Schaft jeweils ein Loch haben, werden diese mittels eines Kabelschlosses (COMPACT+KABEL) oder einer Kabelverriegelung abgesperrt. Das Kabel wird durch jedes einzelne Loch der Isolierstopfen durchgezogen.

Wenn alle Sperrstopfen miteinander verbunden wurden, wird zum Schluss die Kabelverriegelung mit einem Sicherheitsschloss abgesperrt. Für Gruppen-Lockout gibt es spezielle Kabelverriegelung für 2 bis 6 Personen. Sollte dies nicht reichen, werden zusätzlich Mehrfach-Schließbügel verwendet. Mit diesen können unendlich viele Mitarbeiter Ihr Schloss zum Absperren dran hängen.

Die Kabelverriegelungen bei MAKRO IDENT gibt es in verschiedenen Längen und Kabeldurchmessern. Ebenso erhältlich sind verschiedene Mehrfach-Schließbügel aus Stahl oder Nylon.

Je nachdem, was in der Elektrik benötigt wird, gibt es auch sehr unterschiedliche Verriegelungen verschiedener Hersteller. MAKRO IDENT bietet zwar überwiegend Brady-Verriegelungen an, richtet sich aber in erster Linie nach der Kundennachfrage. Deshalb finden sich bei dem bekannten Systemanbieter auch Verriegelungs- und Blockiersysteme sowie Schlösser der Hersteller Abus,, MasterLock, Catu etc.

Weitere Informationen über die verschiedenen Verriegelungen für Schmelzsicherungselemente sind zu finden unter folgendem Link: www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/sperrkappen.html (https://www.lockout-tagout.de/lockout-tagout/sperrkappen.html)




------------------------------

Pressekontakt:

MAKRO IDENT e.K.
Frau Angelika Hentschel
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching

fon ..: 089-615658-28
web ..: https://www.lockout-tagout.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1094411
 1521

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Absichern und verriegeln von Schmelzsicherungselementen Neozed, Diazed“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit

Bild: Individuelle Shadowboards mit Brady LOTO-Ausrüstung von MAKRO IDENT Bild: Individuelle Shadowboards mit Brady LOTO-Ausrüstung von MAKRO IDENT
Individuelle Shadowboards mit Brady LOTO-Ausrüstung von MAKRO IDENT
MAKRO IDENT bietet Shadowboards mit Direktdruck, Layout-Service, Zubehör und Original-Brady-Lockout-Komponenten. Maßgeschneidert für jeden Bedarf und optional auch mit Fahrgestell. MAKRO IDENT aus Unterhaching bei München entwickelt und liefert individuell bedruckte Shadowboards für Lockout-Tagout, visuelle Arbeitsplatzorganisation, Schulungen und Hallenpläne. Die Tafeln bestehen je nach Anwendungszweck aus Plexiglas, PVC oder Alu-Verbundplatte und werden exakt nach Kundenwunsch gefertigt. Sie dienen der übersichtlichen, sicheren Aufbewahrun…
Bild: Thermo-Patientenarmbänder und passender Drucker für höchste Sicherheit Bild: Thermo-Patientenarmbänder und passender Drucker für höchste Sicherheit
Thermo-Patientenarmbänder und passender Drucker für höchste Sicherheit
Zuverlässige Patientenidentifikation mit PDC ScanBand®, Zebra Z-Band® und dem leistungsstarken Certis B2 Thermodrucker - ideal für Kliniken und Pflegeeinrichtungen jeder Größe. Eine korrekte Patientenidentifikation ist im Klinikalltag essenziell, um Verwechslungen zu vermeiden. MAKRO IDENT bietet mit den ScanBand Satin und Zebra Z-Band Serien zwei hochwertige Thermo-Patientenarmbandlösungen sowie den dazu passenden Drucker Certis B2 - für eine sichere, hygienische und effiziente Patientenkennzeichnung. Die latexfreien Thermodirekt-Armbänder…

Das könnte Sie auch interessieren:

FRITZ!Box Sicherheitsleck schließen
FRITZ!Box Sicherheitsleck schließen
ass in Deutschland rund die Hälfte aller DSL Zugänge mit einer FRITZ!Box realisiert werden. Eine FRITZ!Box ist ein DSL-Zugangsgerät, das in der Regel über weitere Funktionen wie WLAN, Internettelefonie, Netzwerkspeicher usf. verfügt. Die Anleitung ist unter http://www.computersupporter.com/fritzbox-absichern abrufbar.
Bild: Sperrkappen für DIAZED- und NEOZED-Sicherungen erhöhen die ArbeitssicherheitBild: Sperrkappen für DIAZED- und NEOZED-Sicherungen erhöhen die Arbeitssicherheit
Sperrkappen für DIAZED- und NEOZED-Sicherungen erhöhen die Arbeitssicherheit
… aus einem stabilen Innenkern und sind mit einem gut sichtbaren Verbotsschild ausgestattet. Auch diese lassen sich mit gängigen Lockout-Schlössern oder Kabelverriegelungen absichern. Durch ihre robuste Bauweise eignen sie sich besonders für industrielle Einsätze mit erhöhter Belastung. Alle Sperrkappen und Verriegelungslösungen von MAKRO IDENT erfüllen …
Bild: Lockout Industrie-Sperrkappen für das Absichern von StromkreisenBild: Lockout Industrie-Sperrkappen für das Absichern von Stromkreisen
Lockout Industrie-Sperrkappen für das Absichern von Stromkreisen
… neben einem sehr großen Sortiment an Lockout-Verriegelungen und Sicherheitskennzeichnungen, auch über eine umfangreiche Auswahl verschiedener Verriegelungen für Schraubsicherungselemente DIAZED und NEOZED. Die "Swivels" sind die bekanntesten und beliebtesten absperrbaren Sperrkappen von MAKRO IDENT. Diese Sperrkappen gibt es in zwei Ausführungen, für …
Bild: SAP Security: Mehr Sicherheit und Schutz durch Härtung der SAP-SystemeBild: SAP Security: Mehr Sicherheit und Schutz durch Härtung der SAP-Systeme
SAP Security: Mehr Sicherheit und Schutz durch Härtung der SAP-Systeme
Das Buch richtet sich an SAP-Basisadministratoren (SAP NetWeaver Application Server ABAP), die ihre SAP-Landschaft absichern möchten. Der Fokus liegt dabei auf ABAP-Stacks, wobei aber auch Java-Stacks (oder AS Java) teilweise behandelt werden. Der Leser erfährt, wie ein SAP-System sicher konfiguriert wird, Grundlagen der Kommunikationssicherheit, Secure …
Neuer Security Kurs von ExperTeach
Neuer Security Kurs von ExperTeach
IPv6 und Security – Netze und Endgeräte richtig absichern Dietzenbach, 06.09.2010 – Die Einführung von IPv6 wirft sowohl für Provider als auch für Enterprisenetze und Privatkunden neue Security-Fragen auf. Der IT-Trainings-Spezialist ExperTeach entwickelte somit den Kurs „IPv6 und Security – Netze und Endgeräte richtig absichern“ für Planer, Administratoren …
Bild: Dank Credit Life können Leasing-Firmen mit EASY+ die Leasingraten ihrer Kunden absichernBild: Dank Credit Life können Leasing-Firmen mit EASY+ die Leasingraten ihrer Kunden absichern
Dank Credit Life können Leasing-Firmen mit EASY+ die Leasingraten ihrer Kunden absichern
… Hilfe von EASY+, dem Onlinetool für Leasing-Gesellschaften und Fuhrparkbetreiber der Carano Software Solutions GmbH, lassen sich nun die Zahlungen der Leasingnehmer absichern. Credit Life International N.V., einer der führenden Ratenschutzversicherer in Deutschland, stellt über EASY+ den optimalen Schutz gegen Zahlungsausfälle zur Verfügung. Damit lassen …
Bild: Derivate - Der Eisberg, der da lauertBild: Derivate - Der Eisberg, der da lauert
Derivate - Der Eisberg, der da lauert
… Anwachsen des Derivate-Marktes lauert. Ursprünglich waren Derivate eine gute Sache, entwickelt, damit sich Banken, Unternehmen und sogar Länder gegen Risiken absichern können. Anleger können mit diesem Finanzinstrument ihr Portfolio gegen ihren Erwartungen entgegenlaufende Kursbewegungen absichern („hedgen“). Z.B. ermöglichen Finanzderivate eine Risiko-Absicherung …
Rohstoff-Absicherung
Rohstoff-Absicherung
Extrem schwankende Rohstoffpreise sind zum größten Beschaffungsrisiko für Unternehmen geworden. Das geht als ein zentrales Ergebnis des FUCHS-Reports „Rohstoffrisiken richtig absichern“ aus dem Verlag FUCHSBRIEFE. Die Folge für Unternehmer: Die hohen Preisschwankungen zwingen Mittelständler zunehmend dazu, sich im Beschaffungswesen strategisch mit der …
Bild: Effektive Lockout-Verriegelungen für SchmelzsicherungselementeBild: Effektive Lockout-Verriegelungen für Schmelzsicherungselemente
Effektive Lockout-Verriegelungen für Schmelzsicherungselemente
Lockout-Verriegelungen von MAKRO IDENT bieten eine zuverlässige Absicherung von Schmelzsicherungselementen, schützen Mitarbeiter vor elektrischen Gefahren und verhindern unerwünschte Manipulationen. Lockout-Verriegelungen für Schmelzsicherungselemente sind unverzichtbare Sicherheitsvorrichtungen, die dazu beitragen, Unfälle am Arbeitsplatz zu verhindern. …
Bild: Absichern von Stromkreisen mit Sicherheits-SperrkappenBild: Absichern von Stromkreisen mit Sicherheits-Sperrkappen
Absichern von Stromkreisen mit Sicherheits-Sperrkappen
Für das Absichern von Stromkreisen finden sich bei MAKRO IDENT passende Sicherheits-Sperrkappen. Diese schützen Mitarbeiter vor elektrischen Gefahren während Wartungs- und Reparaturarbeiten. Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten können Lockout-Tagout Verriegelungen und Kennzeichnungen Leben retten. Unfälle an elektrischen Gefahrenquellen lassen sich also …
Sie lesen gerade: Absichern und verriegeln von Schmelzsicherungselementen Neozed, Diazed